Nur Ruhe - Selbsthilfeportal über Depressionen und Selbstmord

Off-Topic => Vermischtes => Thema gestartet von: Ina in 22 April 2009, 15:32:26

Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 22 April 2009, 15:32:26
Glück....

Für jeden ist Glück etwas anderes, denke ich.
Der eine empfindet vielleicht Glück in Momenten, die bei
jemand anderem einfach gar nichts auslösen würden...
Gerade bei Depressiven ist es oft so, dass glückliche Momente
immer seltener werden oder nicht gesehen werden, weil all
das Negative, das Leid, die Traurigkeit und so weiter alles
Schöne überdecken. Oft sind wir geblendet und lassen wahn-
sinnig viel Positives an uns vorbeiziehen ohne es zu merken.


Was bedeutet Glück für Euch?
Wann seid Ihr glücklich?
In welchen Momenten enpfindet Ihr Glück?



Ich bin gespannt.
Ina
Titel: Was ist Glück ?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 23 April 2009, 19:40:34
Hallo meine Forenfreunde,

eine uns sehr bekannte lieb und nette fragte mich diese Woche "was ist Glück ?"
und da ich diese Frage sehr bedeutsam halte und ich sie mir ja schon seit langem
nach diesem Zustand zu intressieren beginne will ich hier einen Threead beginnen
und meine Philosophie dazu gerne einbringen und wie ich dazu stehe.

Klar sollten wir alle darüber diskutieren -so wie jeder es für seine Auffassung hält
deshalb mache ich es auch nicht mehr so spannend und will gleich nach dem
"was ist es nicht " beginnen -also was ist Glück nicht.

Da fällt mir das Wort "Unglück" ein und ich denke dass ist ja genau das umgekehrte
vom "Glück" und das betrachten wirr mal näher.

Also ein Unglück ist doch das was man als einen Unfall nennt zum Beispiel und der kommt
selbstverständlich unnerwartet auf uns zu.

Also ein Unglück ist dann auch nichts was man selber bestimmen kann - man kann es zwar
herausfordern, aber selbst bestimmen kann man es als Unfall gesehn kaum.

dies ist dann -denk ich auch mal so beim Glück das man nicht selber bestimmen kann -
man hat es oder man bekommt es und ich denke kaum einer kann dies beeinflussen -
es folgt der Chaostherie und ist für mich nicht beeinfussbar so wie der Erfolg an den jeder
für sich wiederum arbeiten kann.

Für mich kommt da ich ja ein wortartist bin das wort von "fall" also " Zufall" noch mit ins Boot
wenn ich den Begriff des Glücks noch mehr mir ansehe.

Der Zufall ist auch so ein Zustand der sich in die Reihe des "Glücks aber auch in das Unglück"
praktisch geradezu dazugesellt - und irgend wie sind es 2 verschieden Wörter aber doch auch
gleiche Systematiken die da dahinter stecken dürften.

Also denlk ich mal das das Glück für sich selber gar nicht gibt - sondern immer eine anreihung
an systemischen Zufällen die sich für sich gesehen ergänzen oder gar gegenseitig aufheben.

Das will ich später mal erklären dürfen -aber vorweg so das ich der auffassung heute bin das
es wie bei Berg undd Tal eben immer mal aufwärts und aber auch dann wieder abwärts gehen muss
das ist unser Prinzip des Lebens so meine auffassung -und es kann zwar 5 mal bergab gehen
und zwei mal wieder hoch -aber im endefekt wird es irgendwann mal ausgeglichen und die negativen
Phasen  werden begleitet von den positiven -den immer nur den Bergab kann es nie gehen so
wie es nie immer Bergauf gehen kann.

Da die Erde ja eine Kugel ist und wenn wir angenommen mal die Erdanziehung außer bedracht lassen
würden wir immer entweder die Kugel aufwärts gehen oder aber auch abwärts je nach betrachtungsweise
deshalb denk ich mal das der Mensch dies auch nur so erleben kann.

Also wir wissen nun was Glück nicht ist  !

Und wir wollen aber doch wissen was es ist ?


So wie der 6.er im Lotto erst mal ein glück sein kann so wird er später  zum Pech -denn er zwingt den
Menschen zum anderen tun -das heist das bestätigt meine Theorie -denk ich mal von eben, um aber das
geht es doch gar nicht - denn die Frage was ist es denn jetzt ?


Ich bringe mal den Glauben ins Spiel -also nicht den der Kirche oder den anderen insituten sondern der Glaube
an was anderes -eben irgend etwas ohne näher drauf einzugehen - es kann irgend ein Wesen sein oder ein
Zustand an den wir glauben und es ist nur wichtig dass wir daran glauben das bestärkt uns innerlich.

Da sind wir schon wesentlich näher an dem Glück so wie ich es mir vorstelle -es hat was mit Glauben -ich glabe an was
zu tun aber auch im hoffen ein wenig -ich hoffe es wird mir gelingen z. b. - dann kommen wir ein wenig näher das
es mehr ein Zustand ist was wir haben wollen und was wir nicht bestimmen können.

Und das ist für mich gut so denn wie im Beispiel von Lotto kann zu viel glück auch aber wieder Pech bedeuten ,
es muss praktisch auf der Waage seiner eigenen Persönlichkeit liegen und zwar so dass das Glück nie zuviel
aber auch nie zu wenig wird um existieren zu können - denn das wissen wir doch alle dass wenn wir zu viel Pech
haben das dies unsere Seele kaput macht und ich denke dasselbe dass Glück alleine auch einsamm und kaputt macht.

Also um da mal ein Ende für mich zu machen ist Glück eine herausforderung zum Pech -wobei das Pech uns wieder
hoffen lässt und wir dies als Nahrung für unsere Seele beanspruchen.

Beides braucht man -aber auch beides nicht und wenn man nie Glück hat oder Pech -denk ich mal gehst du auch
zugrunde weil du ebenkeine Bassis für dich mehr hast und ich glaube das Glück und eben Pech ein wesentlicher
bestandteil unseres Egos werden kann -bis zu dem Punkt wo es dann wieder gegen sich sich richtet.

Ich will nur ein Wort zum Schluss anfügen was in der Mitte für mich ist von "Glück und Unglück"
das wäre die Zufriedenheit für sich selber und die gilt es für mich immer mehr zu erlangen, also
ich will nach wie vor das Glück aber ich komme auch mit demm Pech zurande weil mich beides
letztendlich gerade um mein wissen wieder glücklich macht.

Und das ist für mich dann das "G L Ü C K"

viel spass beim diskutieren
euer Friedrich
Titel: Re: Was ist Glück ?
Beitrag von: weisses_rauschen in 23 April 2009, 20:58:23
hallo friedrich,

gute frage, bestimmt auch nicht das erste mal gestellt worden und sicher auch eine gute grundlage für ein "philosophisches chaos". bin mal gespannt, was hier alles geschrieben wird.
und da fang ich gleich mal an.....

um gleich mal mit dem "chaos" zu beginnen.....ich stelle mir ehrlich gesagt gar nicht die frage, was glück ist.
ich frage mich eher, wie es sich anfühlt.....ist es das gefühl, wenn ich mit meinem auto bei meiner lieblingsmusik gen sonnenuntergang fahre.....ist es am meer zu sitzen und dem rauschen zuhören zu dürfen oder ist es ein gelassener abend mit freunden, ein zufriedenstellendes gespräch..........dies sind alles dinge, die ich äußerst selten erlebe, aber ich erlebe sie und wenn ich mir darüber gedanken mache.....welches gefühl überkommt dich da....dann denke ich ist es gelassenheit, zufriedenheit......und dies ist für mich das oberste, was mir passieren kann.....ich könnte sagen-ein glücklicher moment- das ist es......glück als wort hat für mich keinen halt, keine bedeutung.....aber zufriedenheit und gelassenheit...das strebe ich wohl eher an....dies öfter, aber auch nicht zu oft zu erleben.

noch etwas zum schluss meines kleinen beitrages.......sicher gehört das unglück genauso hier her, wie die frage an sich. allerdings denke ich, dass dies ein thema für sich sein müsste...denn der threat könnte evtl schnell zu einer anderen fragestellung umschwenken und das fänd ich schade.

lg weißes_rauschen
Titel: Re: Was ist Glück ?
Beitrag von: Adrenalinpur in 23 April 2009, 21:58:48
Früher haben wir in Ethik oft darüber diskutiert was Glück wohl sein mag. Das Fazit war dass Glück kein dauerhafter Zustand sein kann, je höher man die Ansprüche setzt was Glück ist.
Je mehr man die kleinen Momente die schön sind schätzen lernt, desto öfter kann man so etwas wie Glück fühlen.

Vielleicht kann man ohne gelitten zu haben gar kein Glück empfinden?

Derzeit habe ich relativ viele "glückliche" Lebenszustände, ich habe Arbeit die auch mal recht lustig ist, nette Freunde ich Gesprächspartner, Eltern sind stabil momentan, ich hab ein Dach übern Kopf, und es gibt so wunderbare Sachen immer wieder neu zu entdecken. Ein Frühlingsmittag im Park, ein nachmittag auf einer Wiese am Fluss mit Schilf tolle Musik oder einfach nur müde sein und schlafen und träumen.

Jederzeit kann das ins Gegenteil umschwingen - Krankheit Verlust eines Menschen - Arbeitslosigkeit - Unfall - es kann jede Sekunde das kleinste Glück zerbrechen wie müdes Glas

Deshalb versuche ich jeden Moment zu geniessen auch wenn es nur ein Moment des kleinen Glücks ist

Titel: Re: Was ist Glück ?
Beitrag von: weißes rauschen(Guest) in 23 April 2009, 22:08:08
...welches wort ich hier besonders hervorheben möchte ist .....genießen....
es ist schon auch glück meiner ansicht nach, diese momente erkennen zu können und diese genießen zu können solang sie da sind.....im nachhinein nützt es mir persönlich oft nichts, dieses gefühl verpasst zu haben und nich genossen zu haben, denn später ist der moment weg und mir fällt es schwer mich an das gefühlte zu erinnern
denn ohne genuss kein moment
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 23 April 2009, 22:16:10
Find ich jetzt ein bisschen blöd, dass ich gestern einen Thread zu dem Thema
gemacht hab und keiner was sagt und einafch ein neuer mit genau dem gleichen
Thema geöffnet wird... macht irgendwie keinen Sinn, oder?

Hab es deshalb einfach mal an meinen Thread rangehängt - hoffe, das ist in
Ordnung so. Wüsste aber nicht, was dagegen spricht.

Ina
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 23 April 2009, 23:06:16
Nein nein, ich hab ihm auch gar keinen Vorwurf gemacht!

Ich fand es so nur einfach sinnvoller :)

Alles gut! ;)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: nubis in 24 April 2009, 09:40:45
Hallo

Zunächst möchte kurz anmerken, dass es schon mal einen ähnlichen Thread zu dem Thema gab, mit der Fragestellung: 'was macht euch für einen Moment lang glücklich?' (http://www.nur-ruhe.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1192100164)

Die Frage fand ich etwas besser gewählt, weil da klar war, dass damit das persönliche Glücksgefühl gemeint ist.
Etwas sehr individuelles, aber auch wechselhaftes.


Wenn man die Frage so allgemein stellt: 'was ist Glück?', denke ich, muss man das differenzieren, so wie Friedrich das getan hat.
Nämlich in das persönliche Gefühl des glücklich-seins -welches er zB mit Zufriedenheit für sich selber definiert und 'das Glück' als äußeren Umstand.

Ob man da nun dran glaubt, ist eine Sache: was man daraus macht, eine andere.

Friedrichs Beispiel mit dem Lotto ist gut gewählt: jemand hält es für Glück zu gewinnen.
Wegen des Geldes (bzw dem Umgang damit und den unterschiedlichen Vorstellungen) scheitern Beziehung/Freundschaften/selbst Verwandte entzweien sich... - was daran ist dann noch Glück?

Andersherum: jemand meint, er sei vom 'Pech verfolgt' -letztlich führt aber die Summe der Ereignisse zu anderen Lebensumständen und neuen Freundschaften/Beziehungen, die es ohne das nicht gegeben hätte und in denen er vielleicht 'glücklicher' ist als zuvor.
Hatte derjenige also Pech?


Interessantes Thema :-)
Beschäftigt mich auch grade zur Zeit, grade weil ich ...ja: wieder glücklich bin.

Weil dieses Gefühl bei mir mit Schuldgefühlen verbunden ist.
Auch mit der Angst falsch verstanden zu werden, vielleicht sogar abgelehnt.
Es ist manchmal schwierig: glücklich zu sein...

Und auch 'das Glück' als äußeren Umstand... - hatte ich Glück?
Her zu finden und so liebe Menschen zu treffen? - ja - ganz sicher.
Aber gekommen bin ich doch nur, weil ein viel größeres Unglück vorausging...

Was also ist es ?

schwierig
wirklich ein interessantes - und schwieriges - Thema ...auch wenn es auf den ersten Blick so leicht erscheint... die Sache mit dem Glück...



LG
nubis

Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Eule(Guest) in 24 April 2009, 12:43:10
Also, ich denke jeder definiert "Glück" anders.

Für mich ist glücklich zu sein - und das betrifft meine momentane situation - endlich etwas zur Ruhe gekommen zu
sein, ein Zuhause zu haben, indem ich mich wohl fühle, wieder kurz-, und mittelfristige Ziele zu haben,
zu wissen, dass es Freunde gibt, die mir auch in schlimmen Zeiten beistehen.

Für mich ist Glück, dass Leben wieder geniessen zu können (meistens jedenfalls)

Aber wie gesagt, dass ist eine Momentaufnahme.  In einigen Monaten würde ich vielleicht etwas ganz anderes als
Glück empfinden.

Aber ich bin unendlich dankbar dafür, wieder glückliche Momente wahrnehmen und geniessen zu können.

Eule
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 25 April 2009, 08:04:49



Ja liebe Ina,
die Jette konnte dir ja erklären, dass sie mich bat für sich dieser Frage:

"was ist glück"

ein wenig deutlicher einzugehen  und es philosphisch mal zu betrachten so wie ich es ihrer PN
entnommen habe und da ich es für unser Forum wie du ja aus den antworten meines Postings
schon sehen kannst, es tatsächlich auch eine doch durchaus intressante Frage ist die ich da stelle.

Und deshalb bedanke ich mich jetzt schon bei allen hier die der Frage nachgegangen nsind und
vielleicht auch noch werden und ich werde so nach und nach mal einhaken und drauf eingehen
auf den einzelnen -wollte aber noch sammeln was da noch so an intressanten an Meinungen
"was ist Glück " kommt -oder wie jeder sich das vorstellt was es für ihn sein kann ?

Aber ein wenig ist dieses "Glück" ja schon da -wenn ich die Sache mir näher anschaue denn
wenn wir beide zufällig das selbe schreiben worauf ich sehe dass es noch die selbe Wortwahl
ist -und ich schwöre dir ich habe deinen Thread nicht gesehen bis dato -denk ich dass es schon
so was wie Glück oder dieser Zufall ist das es zwei Menschen gibt die fast zur selben Zeit so
einen Gedanken mit sich führen - also schon toll find ich jetzt -ich glaube dass du jetzt nicht
mehr so sauer bist und ich es dir ja erklären konnte.

Also was ist denn Glück ?

Ist es ein Zufall - ist es überhaupt was was wir Menschen auch wahrnehmen können wennn
wir es sagen wir mal gar nicht bemerken oder gar spannen dass wir Glück hatten ?

Puuuuuh na das wird was geben -aua

viel spas beim diskutieren euer Friedrich
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 25 April 2009, 23:44:19

Liebe Ina,

durch Deinen Hinweis auf Depressive angeregt,möchte ich,nicht ohne ein kl. Augenzwinkern, zu dem Thema sagen:

"Glück ist,einen intakten Dopaminstoffwechsel zu haben,denn ohne Dopamin,kein Glück !"


Wir sollten uns also alle nicht so wichtig nehmen und dem Glück sinnlos hinterher jagen. Wichtiger ist es, zu versuchen ein inneres Gleichgewicht zu finden und ab und zu Glücksmomente zu erfahren und als solche auch wahrnehmen zu können.

L.G. Fee
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 26 April 2009, 08:22:40
Hallo liebe Jette,

konntest du bis jetzt mit meinen und die manch einer was mit anfangen, auf deine Frage "Was eben Glück" sei ?

Ich würde mich freuen wenn du deine schreiberische Kraft -die ich schon sehr abn dir bewundert habe wieder finden
könntest und werde dir deshalb an einer anderer Stelle eine Thread eröffnen wo wir uns über ein anderes für mich
aber sehr wichtiges Thema uns doch noch ein wenig beschäftigen sollten.

Ich muss nur aufpassen dass ich diesmal nicht wieder in einen schon eröffneten Thread hineintappe und dass wir
uns dem Thema dann auch ernsthaft widmen können.

aber ich denke dass wir das Thema " was ist Glück" nicht nur auf medizinische oder pharmalogische erkenntniße
begrenzen -sondern dass wir das Glück an sich als Mensch schon anstreben dürfen sollten.

Aber noch wissen wir ja nicht - so denk ich mal was das Glück überhaupt ist -dem wollten wir ja nachgehen damit
wir deine erkenntniße abgleichen die du  in deiner Schule gemacht hast mit unseren " eigenen Glück"

na dann bis auf weiterses und ich wünsch ein weiteres gutes diskutieren darum hier
euer Friedrich
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 26 April 2009, 20:45:23
Zitat: "Glück ist,einen intakten Dopaminstoffwechsel zu haben,denn ohne Dopamin,kein Glück !"

Haha Fee, ich musste gerade so lachen :D
Du hast so Recht!
Danke :)
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 02 Mai 2009, 15:48:33
Noja  wenn das so ist wie du es darstellst liebe Jetti, dass das Glück in der mehrheit der Zufriedenheit zuzuordnen ist,
und einer kleinen Menge dem Zufall , so will ich doch nochmal auf die Postings auch der anderen zurückkommen und
ich denke dass das Glück an sich schon was besonderes ist und man es sich auch wünschen kann -aber auch sollte.

Und zu dem Thread den ich mittlerweilen für dich eröffnet habe mit dem namen : das "ich will nicht mehr" Syndrom
denke ich das es doch auch schon mit dem Thema verwandt ist aber es doch auch separat zu sehen ist.

aber ich wollte ja noch zu den einzelnen Feedbacks kommen und so wie unsere liebe eule ihr Glück betrachtet -fand
ich ich es schon auch bemerkenswert wenn sie sagt dass ihr glück auch ihre Zufriedenheit ist und das bestärtkt auch
deine Schulische umfrage und zeigt wie richtig diese These doch auch ist.

Auch das Glück eine Momentaufnahme sein kann hat mir dsehr gut gefallen und verstärkt eben auch das es wieder mehr
die Zufälle sind die Jette da beschreibt und das das Glück verschieden sein kann oder wie sie es besser ausdrückt man
es anders empfinden kann da hat sie für mich einen neues wort geprägt was so noch nicht in diesem zusammenhang
hörte was mir aber durchaus sehr gut gefiel den das empfinden kommt mir immer sehr zu kurz in der Frage dees Glücks

So kann jeder für sich anders Glück ja auch empfinden und das wäre dann wichtig dies klar zu definieren dass Glück
keine Sache oder gar ein Ding ist sondern eben nur oderbesser gsagt eischon eine empfindung ist -als was man nur
empfinden oder vileicht grade noch spüren kann -wobei ich wenn ich spüren sage - mich dann schon mehr dem
sexuellen empfindungen mehr den vortritt lasse ohen es umschweiflich erklären zu müssen - ich denke da weis
jeder was damit gemeint ist und ich muss es auch nicht was ich sowiso nicht kann hier auf das beschränken.

Gut -liebe Nubili -es wird immer Themen geben die mehr mals breit oder lang diskutiert werden hier -und ich will
mich da auch nicht ausnehmen dass ich vielleicht dinge anspreche die schon viele wissen -aber sie sind nun mal da
und ich denke je öfter man drüber spricht umso klarer werden sie denn wohl auch -und ich finde es nicht schlimm
wenn wir hier dinge schreiben die schon mal geschrieben wurden es verhindert nichts es zeigt nur das eben einfach
erneuter Gesprächsbedarf da ist und ich erinner nur das Jette in der Schule eben diese Frage an mich weiterleitete.

Und da du jja selbst wie mir scheint wieder diese Glück dir anhängig ist -ist es doch auch eine doch hoffentlich
schöne Sache von dem Glück das dir wiederfährt zu berichten was dir doch auch gelingt -also kurzum glück ist
auch weitersagbar oder besser mittteilbar und ich denke den der es schon hat das glück und es dem anderen
mitteilt das er es hat -hilft es doch dann auch dies mitteilen zu dürfen.

es ist eine Art der Selbstbefriedigung ohne das ich mich jetzt unbeliebt mache -denn wenn ich jemánden von meinen
glück erzählen erzählen darf so macht dies mich auch wieder glücklich -also ein sogenannter Echo effekt wenn man
es so nennen will -oder ein selbstheiler wenn wir es so sehen wollen.

Und ich muss dir sogar recht geben wenn du liebe nubili sagst:

*****wirklich ein interessantes - und schwieriges - Thema ...........
auch wenn es auf den ersten Blick so leicht erscheint... die Sache mit dem Glück... *****

und noja -zu den medizinischen oder gar pharmalogischen kann ich wie gesagt keine Stellung nehmen
da ich a -keine Pharmaerzeugnisse nehme soweit ich es kann -da ich mir sicher bin das es immer nur eine
aufschiebende wirkung auf mich haben kann und b. da ich auch hier immer nach den Ursachen suchen will
warum sowas entsteht und weshalb es bei mir so ist - denn soweit mir klar ist hat jede irretation seine
Ursachen und klar ist die medezin heute vorbildlich aber letztendlich auch nur dann für mich einzusetzen
wenn das andere versagt -so halte ich mich schon immer damit und ich bin nicht schlecht gefahren damit
aber das nur zu mir -mir liegt es fern an anderen dran zu zweifeln.

so ich hoffe euer Samstag erfüllt sich nicht nur mit den Gedanken des glücks -sondern ihr solltet euer glück
wenn ihr es denn habt auch geniesen und es so lange wie möglich ausharren denn es ist nicht von Dauer -
ich denke das ist das einzige was wir über glück eindeutig sagen können das es schneller wieder weg ist als
wir uns es vorstellen aber auch möchten - ich freu mich dass ihr so gut mitgemacht habt und wünsch euch
noch ein weiterse glückliche Händchen beim schreiben so dass es dem nützt der es dann noch liest -
euer Friedrich ohne K



Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 02 Mai 2009, 18:41:45
wenn ich einen Zustand innerer Ruhe erreichen könnte, wär ich glücklich...

keine extremen Stimmungsschwankungen innerhalb von minuten, keine ständigen Grübeleien, kein Haß, keine aggressivität, kein Getriebensein, innere hetzjagd...
einfach nur ruhe in mir...

tja, wohl aussichtslos...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 03 Mai 2009, 02:11:53

Ich empfinde es auch immer wieder als Glück:


*einfach den Wasserhahn aufdrehen zu können und ein kaltes Glas Wasser trinken zu können

*meine Wohnungstür hinter mir schließen zu können und ein eigenes Reich zu haben

*etwas leckeres Essen zu können (glücklicher wäre ich noch,es würde nicht alles was ich lecker finde dick machen),aber auch einfach nur nicht hungern zu müssen

*keine lebensbedrohliche Erkrankung zu haben

*wenn die "depressionsfreien" Episoden halten

*meinen Sohn,Thaddäus,FreundeInnen und ForenuserInnen  ;)   zu haben

*und mein Zimmer (hatte noch nie vorher ein eigenes Zimmer)

*und mein Feebettchen erst


... darin werden wir jetzt verschwinden,welch ein Glück aber auch  :)


L.G. Fee
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: nubis in 04 Mai 2009, 12:54:45
Hallo Friedrich :-)

Meinen Hinweis auf den Link hast du falsch interpretiert: es sollte keine Kritik an dem neuen Thread sein, sondern - wenn man ihn sich ansieht - die vielen verschiedenen Meinungen wiedergeben von usern, die sich hier jetzt vielleicht nicht noch einmal dazu äußern.

Und es zeigt mir selbst, wie wandelbar die Ansicht über 'Glück' ist:
Damals ging es mir noch sehr schlecht und die Antwort fiel entsprechend 'bescheiden' aus: auch heute empfinde ich ein tiefes Glücksgefühl, wenn ich mit meinem Hund draußen bin und sehe, dass es ihm gut geht - aber eben auch bei so vielen anderen Dingen... :-)

Mich beschäftigt auch weniger die Frage, nach dem empfundenen 'glücklich sein' - weil das rein stimmungsabhängig ist - sondern, wenn man so sagt: 'da hast du aber Glück gehabt'

Eben das ‚Glück’ oder ‚Unglück’, das man selber nicht beeinflussen kann.

Hat jemand einen Unfall – übersteht ihn unverletzt – sagt man: ‚Glück gehabt’
Aber ist das wahre Glück nicht, dass man jeden Tag auf die Straße geht und nichts passiert?
Selbst bei einer leichten Verletzung kann man von ‚Glück’ sprechen – aber wo ist die Grenze?
Wer setzt den Maßstab?
Bein gebrochen? Arm?
Ab wann hat man kein Glück mehr gehabt?

Und vor allem: ist es für jeden das Selbe?

Was ist, wenn jemand wegen des gebrochnen Beins seinen Job verliert?
Aber später einen findet, in dem er sich wohler fühlt als zuvor?

Den Unfall konnte man vielleicht nicht beeinflussen – vielleicht auch nicht, dass man die alte Stelle verliert – aber um eine neue zu finden muss man selber etwas tun... – ist das dann noch ‚Glück’ ?

Was hat man wieweit in der Hand?

Letztlich die Frage: wie weit kann ich mein Leben selbst beeinflussen?
Und in wie weit sind äußere Umstände – Glück und Unglück – daran beteiligt?
Und wie erkenne ich, was es ist?
Im Nachhinein... ?


LG
nubis
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 04 Mai 2009, 14:23:36
Gut wenn es so ist liebe nubis dann entschuldige ich mich im vorfeld nochmals
sehr höflichst -aber es zeigt mir doch auch wie wir doch mittlerweilen auch mit
uns selbst umgehen und mit der Kritik von dir zu mir aber auch ich zu dir -lach-

Ich meine schon behaupten zu dürfen das wir zwar die Messer immer noch wetzen -lach-
aber sie so nicht mehr einsetzen um uns zu verletzen das ist auch für mich schon "ein Glück"

wen man es so mal betrrachten will -im ernst ich finde es schon Klasse das wir einen Weg
doch hoffentlich gefunden haben wo wir unser Kritik als chance sehen - es uns aber dann
auch eingestehen -das würde mich jetzt sehr freuen.

aber gut das nur im vorfeld und es war ja Glück was wir betrachten wollen und zwar so dass
wir es zwar persönlich an uns messen oder betrachten wollen -dies aber abstrackt dann stellen
um es auch von der wichtigsten seite -nämlich der entstehungsseite auch zu erkennen.

Und du hast da mit dem wort "Wandel" eine sehr intressante betrachtungsweise mit eingebracht

Ja - der wandel und das Glück hat schon gemeinsamkeiten und was uns heute glücklich macht
kann morgen auch das Pech bedeuten -das siehst du sehr richtig -das ist ein sehr intressanter
Effekt wenn ich es so mal nennen darf das eben glück wandelbar ist.

Und was du da mit dem "wahren Glück " ansprichst wenn man tagtäglich auf der Strasse ist
das finde ich sehr gut denn das Beispiel zeigt eben doch das es hier wahrscheinlich -so meine
interpredation gar keine Grenze gibt - sie eben auf das gerade einem empfindete ausgerichtet
sein muss und das man nicht alles von der vergleichbarkeit her sieht sondern eher aus dem
empfinden heraus es sieht -so wie du heute besser mit dir und dein Leben umgehen kannst
so war es zu jener Zeit als du noch trauer hattest eben ein anderes Empfinden und du konntest
es damals was du heute mit deinen Hund empfindset eben anders empfinden als damals, wenn
ich das so sagen darf.

Also das Glück was mit empfindungen zu tun haben muss das glaube ich darüber hatten wir
schon geschrieben und ich finde dein Beispiel aber trotzdem dann gerade zu hier pasend.


Eine Grenze "Glück oder Unglück" -ich glaube das gibt es gar nicht um sie so mal stumpf zu
beantworten denn so wie es kein halbes leeres Glas gibt und kein Halb volles (im sinne de
leeren oder vollen ) den entweder ist was voll dann ist es eben voll oder leer dann ist es leer,
so kann es das Glück als Glück alleine kaum geben so wie es das Unglück als solches alleine
auch nicht geben wird, denn es gibt da chausale zusammenhänge und wenn eben Glück
wie ich bei Lotto erwöhnte auch "Wohlhaben bedeuten kann so kann es hinterher der totale
Ruin sein " für den Menschen den er so nicht erlebt hätte villeicht wenn er nicht diesen 6 -er
im Lotto gehabt hätte und auf das halb nochmal zu kommen es gibt auch kein halbes Glück
oder ein halbes Unglück -so wie es keine halben sechser nun mal nicht gibt

Und wenn villeicht ein Mathematiker mir wiedersprechen will so ist der halbe sechser keine
2 dreier so wie die summe aller teile eines Kreises - nie ein Ganzes sein kann !

Und Glück beeinflussen das versuchen wir Menschen schon lange wenn es darum geht -das Glück
oder das Pech vorauszusehen da denke ich verdienen sich genug Scharlatane ihre Kohle nur mit
den Leid und sorgen der Menschen das wollen wir nicht auch noch hierher transferieren das müssen
wir nicht tun -ich denke wir sollten unser Geld auf die trationelle weise verdienen -lach-

Aber intressant ist es doch deine Betrachtungsweise muss ich schon zugeben und wenn du die Frage
stellst "ob und inwieweit ich das beeinflussen kann" oder wie erkenne ich was es ist ?

So muss ich schon mir eingestehen dass ich mir es nicht vorstellen kann das ein Mensch je drauf
einfluss nehmen kann auf "sein Glück" - vileicht kann er es maximal lenken so dass er an seinen
eigenen Erfahrungen es belässt und deshalb so manches ding unterlässt oder gar riskiert -weil
er genau weis dass es schon mal so oder so ausgegangen ist - !

Es praktisch nicht mehr dem Zufall überläßt wenn er Bremst zum Beispiel wenn vor ihm die
Bremsleuchten des anderen aufluchten -ob dies dann dem Glück zuzuschreiben ist dass er
dann gebremst hat ist eher zweifelhaft unddenoch hat er glück gehabt dass seine Bremsen
funktionert haben so wäre er ja trotz des Bremsens vielleicht drauf gefahren wenn diese
versagt hätten und das wäre ja schon wieder "ein Unglück" doch gewesen -nicht oder ?

Also ein intressantes Thema wie ich finde und wenn ich so an meinen anderen Thread denke
wo ich das "wollen und das können können" hinterfrage finde ich es schon sehr gut das wir
abstrakter die Sache hier angehen und auch mal das hinterfragen was zu hinterfragen gibt.

Im nachhinein so hast du damit aufgehört -lach-
und ich will auch so damit bbenden bin ich froh dass ich das mal hinterfragen darf und ich soviele
Antworten hier erhalte die mich schon zum nachdenken anrgen denn das ist auch so was ich
zugerne mache -nämlich "anzuregen -ohne aufzuregen "

in diesem sinne euer Friedrich natürlich ohne K

Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: voice of hope in 04 Mai 2009, 23:15:36
Glück ist in erster Linie Realismus^^

http://www.youtube.com/watch?v=OOVW1GXNTYs&feature=PlayList&p=574962AEBA758A56&index=27

voice
Titel: Glück ist eine Isomatte was Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Adrenalinpur in 05 Mai 2009, 04:52:11
Glück ist eine Isomatte
oder ein kleines Handtuch
auf dem man liegt
in einer Wiese am Schilf oder an Erikas Gartentor
der Himmel ist blau
der Blick schweift hinaus
die Sonne und der Wind streicheln über die Haut
in der Ferne ein Fisch im Teich
ein Vogel in einer Wolke
ein kostenloser Moment
sinnentleert bis auf das Sein in sich selbst
Sitzen am Fluss
Treibholz zieht vorbei wie das Glück
das auch Ziehen muss
wie Du dann wieder mit deinem Handtuch und der Isomatte
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 05 Mai 2009, 10:45:07
hallo liebe Adre,

ein sehr schöner satz -aber auch deine empfindung -ch zitiere dich.

*****ein kostenloser Moment sinnentleert bis auf das Sein in sich selbst , *****

woow, weist du wie tiefgründig ich diesen Satz sehe bezogen auf "das Glück"
ich denke da bringst du es genau auf den Punkt damit und wenn ich es versuche
mal klarer für mich zu formulieren heist es doch nichts anderes das dises Glück ja
auf einen kurzen moment nur auf sich bezogen sein kann ohne sinne an anderes
zu denken oder gar materielles zu fordern -sich also in seinem sein zu tummeln
ohne jegliche ansprüche an andere aber auch an sich selbst.

Ich denke das ist jetzt ein sehr großer moment mal drüber nachzudenken ob wir
hier wenn wir von glück reden überhaupt das glück meinen das wir immer glauben
meinen zu müssen - und aber im gegenteil es überhaupt keine Forderung im dem
Sinne ist wie unsere Vorstellungen doch auch immer sind -sondern eher ein
einkehren in sich selbst -eine bilanz üben auf das eigene ich !!!!

Ganz toll -jetzt wo dieser Thread hinführt -ich bin gerührt aber auch ein wenig wortlos
und wenn ich hier schreibe so ist es meine bewunderung über dein Gedicht oder verslein!

Ich bin schon gespannt wie und wo wir da noch hinkommen -mit unseren empfindungen
und unseren gefühlen und es zeigt mir doch dass das Glück nicht auf zwei worte beschränkt
werden sollte oder als gegeben orientierlos gemacht wird - ich freu mich schon drauf
das es uns gelingt das glück als solches näher zu betrachten um es dann auch zu spüren
wenn es in einem empfunden wird -denn das ist heute gar nicht mehr so üblich dass
man das was man empfindet auch nach ausen tragen kann oder besser darf ohne
anzustoßen bei den anderen -denn glück haben heisst oft auch den Neid der anderen
zu erzeugen, ohne dass man das je will -aber ich merke es so oft bei mir wenn ich
strahle und freudig bin dass dies mir oft zur Last gelegt wird und ich es nicht haben darf !

Aber gut das sollte ja auch nicht unser thema sein denn das gibt es leider schon immer
diese Neider werden sich weiter in ihren Schicksal ergeben und sich drin suhlen -aua

Eine sehr pigmentierte mischung was unseren Tread angeht -es gilt hier an die Farbe
ranzukommen die wir glauben zu sehen ob sie denn doch so reflektiert wie sie im
spektral erscheint -auch hier denke ich sollten wir es hinterfragen dürfen "was ist glück?"
so nun darf ich wieder nach nürnberg fahren und mich in meiner Vergangenheit bewegen
was mir nicht immer glück brachte -aber "schauen wir mal" hat der berühmte Kaiser gesagt
der noch nicht mal ein Reich hat oder hatte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - aua  -

(na was soll das Friedrich ohne K!!!!)

Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 05 Mai 2009, 18:22:52
ich empfinde momentan das, was ich noch vor n paar tagen als aussichtslos dargestellt hab
und es macht mich froh
froh und glücklich, das ich etwas ruhe gefunden hab, neue Freunde in der tagesklinik, die mich verstehen, einen ganz besondren Menschen, ich bin glücklich, das ich ihn in der andren klinik besuchen darf, denn er wollte eigentlcih niemanden sehen und ich bin die glückliche....
ich bin glücklich, das mein sohn gesund ist
ich bin glücklich, das ich schlafen kann-zwar noch ein medi mehr, aber ich kann nach jahren mal schlafen
ich spüre ein wenig loslassen von meinen eltern, ich habe akzeptiert, das sie mich nicht lieben
ich bin glücklich, das ich deshalb keine schuldgefühle habe
es wär so schön, wenn dieser zustand anhalten würde, man, das wär toll...
mehr will ich nicht,
mehr brauch ich nicht
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 10 Mai 2009, 15:56:11
vielleicht kann man ja glück auch festhalten -liebe Deja,

und ich lese grade "Epikur und Zenon oder Pflichtloses Glück und glücklose Pflicht"
empfohlen von unserer lieben Jetti und da bin ich bei wiki natürlich auf diesen erst
besagten atomisten gekommen der nach Domikrit seine Lehren weiter verfolgte
und da seine eigene darstellungen für uns niederschrieb.

Ich will nur mal was ich intressant fand hier mal zitieren dürfen er schreibt folgendes :

****Die Hochschätzung für ein den Gesetzen der Logik verpflichtetes Handeln lässt sich daran ermessen, dass
      es als Merkmal des Weisen ist, lieber mit einem Plan zu scheitern als zufallsbedingt erfolgreich zu sein: *****

ein sehr intressanter spruch und er schreibt weiter :

****„Denn es sei schöner, dass, wenn man etwas tut, die richtige Entscheidung nicht zum Erfolg führt,
       als dass die falsche Entscheidung durch Zufall zum Erfolg führt.********

gut das hat jetzt nicht unbedingt was mit glück zu tun, aber auch glück ist für mich zum teil eine Herausforderung
denn grade er hat sich um das Glück sehr viel Gedanken gemacht und wie Glück und Pflicht zusammensteht.

Was mich dazubringt ein wenig euch näher den "epikuristischen Lustbegriff" näher zu bringen und da ich ja kein
Freund der links bin denn ich finde sie einfach für mich zu unübersichtlich und wenig verständlich da ich dann immer
zu schnell aus meiner denke mich verabschiede und ins unwesentliche abtriffte durch diese immerwährenden Werbebanner
werd ich mal was so im Wiki steht über diesen Lustbegriiff ganz reinstellen:


Der epikureische Lustbegriff  

Die innere Logik der epikureischen Lehre wird u.a. in der Begründung der zentralen Stellung von Lust und Lebensfreude deutlich, wie sie Cicero wiedergegeben hat. Demnach gibt das noch durch keinerlei soziale Konditionierung geprägte frühkindliche Empfinden die natürliche Richtung menschlichen Strebens an: Lust suchen (und ggf. lautstark einfordern) – Unlust vermeiden. Dieser Primat liege für Epikur so auf der Hand, dass dafür kein sonderlicher Begründungsaufwand getrieben werden müsse: „Er meint, man spüre dies, wie man fühle, dass das Feuer wärmt, der Schnee kalt und der Honig süß ist.“[12] Die starken Schwankungen, denen das kindliche Lust- und Glücksempfinden ausgesetzt ist, können in der Jugend durch das Hinzukommen vernunftgegründeter Einsicht (Phronesis) unter Kontrolle gebracht und allmählich in stetigere Bahnen gelenkt werden. Einsicht und stabile Daseinslust bedingen einander: Die Phronesis weist in der Art eines Lust-Unlust-Kalküls (Euringer, S. 64) den Weg zu einem Höchstmaß an Lebensfreude und zur Vermeidung von Unlust. Ohne diese Funktion und Ausrichtung aber wäre die Fähigkeit, vernünftig zu denken aus der Sicht Epikurs nutzlos, wie er mit einer Spitze gegen die philosophische Konkurrenz in dem Brief an Menoikeus ausgeführt hat: „Daher ist die Einsicht sogar wertvoller als die Philosophie: ihr entstammen alle übrigen Tugenden, weil sie lehrt, dass es nicht möglich ist, lustvoll zu leben, ohne einsichtsvoll, vollkommen und gerecht zu leben, ebenso wenig, einsichtsvoll, vollkommen und gerecht zu leben, ohne lustvoll zu leben.“ [13] Maßgebliche Bedeutung für das Verständnis des epikureischen Lustprinzips hat nicht zuletzt die Unterscheidung zwischen katastematischer Lust (im Sinne anhaltender Daseinslust) und kinetischer Lust (im Sinne der Lustvariation) [14]. Letztere hat dann – und nur dann – ihre Berechtigung, wenn sie in der Art der Ausübung bzw. des Ausgelebt-Werdens die Daseinsfreude nicht am Ende beeinträchtigt. Umgekehrt aber muss und wird es der Lebensfreude des sattelfesten Epikureers keinen Abbruch tun, wenn es an der Gelegenheit zur Lustvariation fehlt.

gesehen in http://de.wikipedia.org/wiki/Epikur

gut das auch hier ein neuer Begriff und zwar der begriff der "Lust" auftaucht ist für mich nur nebensächlich und da würde
ich nicht zuviel Wert auf das wort eben legen als mehr auf den Begriff eben und das Lust eben doch auch was mit Glücksgefühlen
zu tun hast denke ich muss man nicht besonders erwähnen !

Ich will nur einen Schritt weiter gehen in unserer Diskusion sie vielleicht auch auch ein wenig durch information anschieben
um unsere Kenntniße darüber für uns alle abzugleichen und sie für alle auch erkenntlich zu machen das glück nicht nur
ein wort ist sondern tatsächlich auch ein Zustand aber auch ein empfinden ist.

Was ich aber für sehr bemerkenswert halte ist folgender Umstand das Epikur keinen halt machte vor der heute so will ich sagen
modernen Art des Glaubens -also dass er den Glauben den es damals bestimmt noch nicht so gab wie heute schon in frage stellt,
ich werde da es hier nicht mehr her passt auf der nächsten seite bringen .....


Titel: Was ist Glück? Ansichten von Epikur
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 10 Mai 2009, 15:56:30
ja hier gehts weiter und ich will hier mal in voller länge ungekürzt das zitieren was in Wiki über Epikur
und seine Ansichten seiner Biographie und vor allem seine frühen denken darin betrachtet wird:

Die Überwindbarkeit von Furcht, Schmerz und Begierden als Widersachern der Lebensfreude  

Furcht, Schmerz und Begierden sind für Epikur die drei großen Klippen, die umschifft werden müssen, damit dauerhaft Lebenslust und Seelenruhe herrschen können. Bezüglich der Furcht sind es vor allem zwei Motive, mit denen Epikur sich auseinandersetzt: Furcht vor den Göttern und Todesfurcht.

Ein zentrales Anliegen Epikurs war sein Kampf gegen die Vorstellung, dass Götter in das Weltgeschehen und insbesondere in die menschlichen Schicksale eingreifen, dass ihr Zorn zu fürchten ist und sie daher durch Opfer und Gebete beeinflusst werden müssen. Er verwarf dies als Aberglauben und beseitigte damit die Gottesfurcht. Allerdings war dies keine Besonderheit der Epikureer, denn auch andere philosophische Richtungen, besonders die Platoniker, lehnten die Gottesfurcht (deisidaimonia) strikt ab und betrachteten sie als etwas Verächtliches.[15]

Ebenso bemühte sich Epikur um die Behebung der Furcht vor dem Tod. Er argumentierte, dass der Tod gar keinen Anteil am individuell erfahrbaren Leben hat. An Menoikeus schrieb er[16]:

„Gewöhne dich daran zu glauben, dass der Tod keine Bedeutung für uns hat. Denn alles, was gut, und alles, was schlecht ist, ist Sache der Wahrnehmung. Der Verlust der Wahrnehmung aber ist der Tod. Daher macht die richtige Erkenntnis, dass der Tod keine Bedeutung für uns hat, die Vergänglichkeit des Lebens zu einer Quelle der Lust, indem sie uns keine unbegrenzte Zeit in Aussicht stellt, sondern das Verlangen nach Unsterblichkeit aufhebt. […] Das schauerlichste aller Übel, der Tod, hat also keine Bedeutung für uns; denn solange wir da sind, ist der Tod nicht da, wenn aber der Tod da ist, dann sind wir nicht da.“

Anders als der Tod im Sinne Epikurs gehören Schmerzen normalerweise zur sinnlich wahrnehmbaren Erfahrung eines jeden Menschen. Doch auch in ihnen sah Epikur keine ernsthafte Gefahr für die Daseinslust. Im vierten Hauptlehrsatz[17] heißt es: „Der Schmerz bleibt nicht lange ununterbrochen im Fleisch, sondern der äußerste dauert ganz kurze Zeit, derjenige, der das Lustvolle im Fleisch bloß überwiegt, tritt nicht viele Tage auf, und bei den Langzeitleiden dominiert das Lustbetonte im Fleisch über den Schmerz.“

Realitätsnähe und Deutung dieser Setzungen erschließen sich dem heutigen Interpreten nicht zweifelsfrei[18]. Den wichtigsten Hinweis auf den Sinn des Gemeinten hat Epikur noch selbst gegeben, indem er die Schmerzen eines Nierensteinleidens in den beiden Wochen vor seinem Tod gelassen und in heiterer Stimmung ertrug. In seinem Abschiedsbrief an Idomeneus heißt es: „Den seligen und zugleich letzten Tag meines Lebens verbringend, schreibe ich euch diese Zeilen. Ich werde von Harn- und Ruhrbeschwerden verfolgt, die keine Steigerung der Größe mehr zulassen. All dem aber steht gegenüber die Freude der Seele über die Erinnerung an die von uns geführten Gespräche.“[19]

Das im praktischen tagtäglichen Leben wichtigste Bewährungsfeld dürfte für Epikur und seine Anhänger der Umgang mit den Begierden und Gelüsten gewesen sein, mit dem also, was heute in den mehr oder minder weit gefassten Rahmen der menschlichen Bedürfnisse gerechnet wird. Epikur unterschied wiederum drei Kategorien: „Die Begierden sind teils natürlich und notwendig, teils natürlich und nicht notwendig, teils weder natürlich noch notwendig, sondern durch leere Meinung begründet.“[20]

Nur die Erfüllung von Grundbedürfnissen wie Essen, Trinken und Kälteschutz galt Epikur als unabdingbar für den Genuss des Daseins. Die sexuelle Lust gehörte dagegen bereits seiner zweiten Kategorie an: natürlichen Ursprungs, aber nur in Maßen der katastematischen Lust dienlich und im Zweifel durchaus verzichtbar. Luxusbedürfnisse aber (bzw. Bedürfniserzeugung im Sinne heutiger Bedarfsweckungswirtschaft) gründen letztlich – der dritten Kategorie Epikurs entsprechend – in „leerer Meinung," d.h. in Unvernunft, und können schädliche Abhängigkeiten zur Folge haben[21]:

„Auch die Unabhängigkeit von äußeren Dingen halten wir für ein großes Gut, nicht um uns in jeder Lage mit Wenigem zufrieden zu geben, sondern um, wenn wir das Meiste nicht haben, mit Wenigem auszukommen, weil wir voll davon überzeugt sind, dass jene, die den Überfluss am meisten genießen, ihn am wenigsten brauchen, und dass alles Natürliche leicht, das Sinnlose aber schwer zu beschaffen ist und dass eine einfache Brühe die gleiche Lust bereitet wie ein üppiges Mahl […] und dass Wasser und Brot die höchste Lust bereiten, wenn man sie zu sich nimmt, weil man Hunger hat. Die Gewöhnung an einfache und nicht üppige Nahrung dient also einerseits in jeder Hinsicht der Gesundheit und nimmt andererseits auch dem Menschen die Sorgen angesichts der Grundbedürfnisse des Lebens, stärkt uns, wenn wir uns in Abständen an üppige Tafeln begeben, und macht uns furchtlos gegenüber dem Schicksal.“

gesehen in : http://de.wikipedia.org/wiki/Epikur

Sehr interessannt  was er hier schreibt und man muss sich vorstellen das dieser ja vor christi lebte und schon so Über das kirchentum involviert war wo er doch nie die informationen haben konnte die wir heute haben (Gott sei dank) -lach-

Klar das dies nun sehr weit weg ist von dem Glück das auf das wir erst eingingen -aber ich glaube das Glück auch was mit
Pflicht im wahrsten sinne des wortes zu tun hat und der Satz "Pflichtloses Glück oder glücklose Pflicht" erinnert mich
an meine thread über das "wollen und das können" wo es auch drum geht "was man doch will und es nicht kann" -
oder "ob man will was man nicht kann " also ein konträrer unterschied dessen gleich sich aber auf das gleiche redumiert.

oder -lest ihr da was anderes -freu misch schon auf euch
euer Friedrich ohne K
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 10 Mai 2009, 16:22:10

Was ist Glück ?

Im strengsten Sinn bedeutet Glück , die plötzliche Befriedigung aufgestauter Bedürfnisse und ist nur als Episode möglich.


Was bedeutet für Dich Glück ?

Diese Frage kann und wird verschieden beantwortet ...

... ich antworte darauf so : "Ich hatte bisher schlimme Zeiten im Leben,aber wenn ich sehe,was andere Menschen erleiden müssen,bedeutet für mich Glück,daß "mein Schlimmes",nicht noch schlimmer war ."

(Auch wenn ich manchmal denke,schlimmer gehts garnicht)


L.G. Fee
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 11 Mai 2009, 12:36:45
ja klar liebe jette gefallen mir die von dir frühen empfohlenen Atomisten Epikur und Zonin,
und ich hatte ja auch gestern so tole Gespräche im chat wo ich noch dich eingeladen hatte
mal rüber zukommen um da drüber dskutieren zu können denn ich schätze doch deine
Erfahrunfg so sehr und ich selber bin doch da nur ein kleines Leuchtlein gegen dir - hihi

Ach das mit dem Rat mir diese beiden Menschen anzusehen hat auch sehr großen einfluss
auf meine vielen Texte die ich nie schreiben konnte grade weil es mir da an diesem Epikur
noch vorher bei Dimikrit doch schon fast aus war und das tielchen denken in mir ich doch auch
so nie Lösen konnte bis ich von dir mit der Nase auf diesen späteren Atomisten drauf stieß.

Aber ich will da wir ja noch bei dem Thema "Glück" sind ein wenig eintauchen in das was
unsd da beschäftigt um dieses Thema und stelle fest das wir schon sehr weit und tief auch
in dem Thema "Plicht" auch schon dadurch geschlittert sind und was dies miteinander zu tun hat ?

"Plichtloses Glück und glücklose Pflicht"

ein sehr imposanter spruch wenn es so Epikur sagte dann wollen wir auch es näher betrachten was dies
dann auch uns für die heutige Zeit dann auch aussagt denn ich hatte ja schon bestimmt erwöhnt -er war
ja selbst schon ein Atheist so viel ich vernommen habe und den Glauben der götter ablehnte -so wie es da
auch in der damaligen Zeit üblich war und das gerade in Griechenland summeirt auch noch mit der Zeit !

eien schon sehr schöne vorstellung für mich -denn wenn ich mich so umsehe außer hier natürlich wo wir
hier beginnen endlich auch mal über ursachen und wirkungen unserees daseins nachzudenken - oder
gar dies hier gerne zum Thema machen denn es lesen hier sehr viel mit nur schade das ihnen da nichts
einfällt dazu -ach noja ist ja auch ned so wichtig denk ich mal und wir diskutieren es ja schon sehr viel
mehr in meinem umfeld  und das freut mich dann schon das wollt ich dir nur sagen auch wenn du selber
es nicht so mehr machen willst und du dir deine Kraft einfach für dich und deine Zahlen aufheben willst.

Ich bin nur sehr am grübeln und suche eben diese Verbindung zwischen der glücklosen Pflicht und
des pflichtlosen Glücks - aber auch wo und welche Querhinweise dazu führen?

Fangen wir doch bei der letzteren an der des "pflichtlosen Glücks" was bedeutet das letztlich - mir
sind dies noch nicht ganz klar -diese Worte oder dieser ganze Wortsatz oder stellung -wie immer
man das auch bezeichnet - irgendwie irretierend diese 2 Wörter so einfach hintereinander !

Vieleicht bedeutet ein Pfichtloses Glück auch das ein glück nie in Haft genommen werden sollte oder
einfach so in anspruch genommen werden kann  wie eine Ware die man kauft ?

Ist das Glück überhaupt verpflichtend ?

kann man Glück so einfach jemand auf Rezept verschreiben - der es dann verpflichtend an sich
nehmen muss wie eine Arznei ?

Wie denkst du darüber oder was meinst du was hier der Epikur gedacht haben möge als er diesen Satz ersann ?

eine brennende Aufgabe für den den es intressiert -wie auch der nandere Satz  " der glücklosen Pflicht"

wobei hier mein Verstand schon etwas näher mir seine Worte einleuchten denn Pflichten können wir ja
zur genüge denk ich mal und wenn diese Pflichten dann Glücklos sind -auch oki -sowas solls geben -lach-

als der macht mir keine so Kopfschmerzen der Satz hingegen den Satz dann in Verbindung mit den
anderen Satz da fängt schon mein dilemmer an und so wie ich meine Freunde einschätze hier und im chat
und auch irgendwo aussen stoßen wir da schon auf ein sehr intressanten insiderwissen dem ich denk
ich mal noch weiter nachgehen muss dies dann auch so zu empfinden.

deshalb will ich es mal so wieder hier stehen lassen und einfach mal wieder frei geben zur diskussion
und dich denke den den es intressiert der wird schon seine erfahrungen damit schreiben wollen -lach-

Na dann bis aufs nächste mal und ich freu mich dass ich dich kenen lernen durfte
liebe grüße aus dem wunderschönen Hessen Friedrich Ohne K
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 11 Mai 2009, 16:06:38
sorry liebe Jetti das ich dich lachen lies ohne Rücksicht zu nehmen auf deine derzeit schlechte Lage
in der du dich noch nicht einmal befinden darfst (ich spreche jetzt von der Bauchlage ) und hoffe
fast betmässig, doch dass ich dich nicht wieder dadurch zum Lachen bringe weil dein verdrehter Monitor
den du ja so drehen musstest um mich zu lesen sich nicht wieder verstellt -äh wo waren wir -ach ja

die so von dir doch geliebten Atomisten die uns beide nicht loslassen und die ich auch jetzt durch dich erst
mal so richtig kennen lerne, gefallen mir immer mehr denn wie du schon von "ethik und moral" über das
"systemische" ( darauf komme ich noch ) kommst ist schon hanebüchend wie sich mein Informations
Karussel hier wieder schließt und ich in einen anderen Thread genau auf das komme wo du mich hinpieckst.

Du sprichst von "Zenon" und den "Stoikern" die doch auch das was man die "klassische Logik" nennt
gelehrt haben und grade in meiner sytemischen Denke, die Logik der Stoiker schon sehr wichtig
und für mein Leben und für mein tun die wesentlichste Rolle überhaupt  darstellen !

Denn die "klassische Logik" ist für mich dann auch dafür verantwortlich was ich den "realen Konstruktivismus"
nenne und er ist für mich für mein tun schon immer verantwortlich gewesen wenn ich was hinterfrage und
da ich den Satz den ich vor kurzem mal mal geprägt habe:

Das kleinste theoretisch angenommene Teil
ist in sich so oft logisch teilbar
wie er praktisch vermehrbar ist.

               X/Y = Y*X

Ich weis eine gewagte Theorie -aber doch auch da durch alle logiken erfassbar für mich logisch klangen
dies jetzt durch die Theorie der frühen Logiker für mich so sehr fessteht.

So was hat das alles mit dem Glück zu tun -doch ich finde die Chaostherie hat ja wie jeder glaubt auch was
mit dem Glück zu tun den chaos das ist ein Zufall der sich nicht erklären lässt ausser das es eben Zustände
sind die chaotisch sich ergänzen -wobei ich mir schon oft die Frage stellte ist das Chaos eigentlich dass chaos
was wir unter dem Begriff dem chaos auch verstehen ?


Ich behaupte mal dass auch das Chaossystem einer bestimmten logik unterliegt -nämlich das sie keine hat
und du erinnerst dich an die diskusion über die Materie, dass auch die nichtmaterie eine ist, laut den frühen
atomisten und daraufhin auch in diesem Zug zu der Logik des nichts kamen so wie ich mich erinnere !

Bei Zenon ist es ja notiert das eben der Zufall kein Zufall sei sondern ein zusammenspiel von betimmten
Tatsachen und ich erinner dich dass in der Mathematik eben -1  * -1 ein plus ergibt.

Das wiederum nie erklärbar sein wird wie in der Teilbarkeit !

Um es hier noch mal auf den Punkt zu bringen meine logik, dass alles soviel vermehrbar ist wie es eben teilbar ist,
heist dann auch nichts anderes dass alles bis ins unendliche teilbar ist -solage es unendlich vermehrbar ist !

Was mich dann -aber ich denke das führt hier zu weit die Frage mir stellt ?

Ist das universum wirklich unendlich ?

oder sind einfach unsere Gedanken auf das positive der gedanken so eingestellt dass wir selbst glauben
dass alles vermehrbar ist -wobei wir seit jahrhunderten streiten in wieweit es bis ins kleinste teilbar ist !

Sind es nicht unsere eigenen Gedanken die da positiv meinen zu denken zu müssen dass das vermehrbare
bis ins unendliche geht, während das teilbare ein ende hat !

Ich denke da immer an den Mathematiker Witz, der so geht :

ein Busfahrer und ein Mathematiker treffen sich in der Kneipe
und sie kommen so auf die Berufe zu sprechen was jeder so ist.

Da sagt der eine was bist du denn ?

da sagt der andere :

ich bin Busfahrer !

na sagt der andere

ein schöner Beruf, da kommt man weit rum !

das sagt der andere
Nee das ist nicht so ich fahre einen stadtbus und was bist du ?

da sagt der andere:

ich bin Mathematiker

was sagt der andere
ein Mathematiker ist doch kein beruf
das hatten wir doch in der Schule

ooh doch sagt der andere

doch schon ein sehr intressanter beruf sogar

nee sagt der andere :

-aber was machst du denn da so ?

Ach sagte der Mathematiker ich rechne mit zahlen  ?

wie mit zahlen ?

Pass auf sagt der Mathematiker das musst du dir so vorstellen:

dein Bus ist leer
und du fährst mit deinem Bus an die Haltestelle Bahnhof
und es steigen 5 Mann ein

dann fährst du an die nächste Haltestelle
und es steigen 8 Mann aus

wieviel* müssen bei der nächsten Haltestelle zusteigen
damit der Bus wieder leer ist ?

* die Lösung will ich noch nicht verraten


gut - ich weis nicht wie dies ausging bei der Kneipe, aber so ist es jedenfalls mit den minuszahlen auch
sie sind einfach so nicht erklärbar und ich lachte mal als ich bei eine Lieferanten anfragte einen artikel
und mit der verkäufer sagte dass der artikel im "Minusbestand" war -

ich schluckte erst mal, denn Bestand ist immer plus und kann nie ein Minus sein -noja gut

ich denke aber über deinen Satz des "Pflicht zum glück" nach und werde dies weiterlesen
ob ich dann der sache minus mässig mehr dann nahe komme -frag mich ?

liebe Grüße der Friederich
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: musicus in 12 Mai 2009, 14:55:11
Keiner.........


oder man setzt 2 Sanitäter dazu ...........grins
oder es fliegen 2 fliegen rein, dann sind es vermutlich auch Fliegenmänner....


ommmmmmmm
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: musicus in 12 Mai 2009, 14:59:14
Friedrich- bin ich jetzt ganz deppert???
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Gypsy in 26 Mai 2009, 17:26:01
Was ist Glück?

Das Gefühl, das ich am Samstag hatte... einfach genießen, den Augenblick erleben zu dürfen, ohne danach fragen zu müssen, was morgen sein wird, ohne Antworten auf diese Frage haben zu müssen...

<3
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 27 Mai 2009, 13:49:58
musi nein -entschuldige wenn ich erst jetzt dich lese - aber ich denke du solltest mit dir
ein bisschen mehr haushalten und nicht immer alles annehmen was man dir gibt !

Ich weis es ist nicht alles Gold was Glänzt -aber auch Glück ist ein gut was man
nicht erkaufen sollte -sondern im gegenteil was du jemanden schenken solltest !

Dies muss nicht in werten sein -ein lächeln kann schon mehr wert sein als Dukaten
ein schönes Wort kann mehr bedeuten als ein Grundstück was man nie besitzen wird !

...............................................................................................ja - das ist Glück !

liebe grüße aus dem schöne Hesssen dein Freund Friedrich
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: voice of hope in 27 Mai 2009, 22:09:16
so etwas ^^

http://www.youtube.com/watch?v=6iZFBEXA3xE&NR=1

voice
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 28 Mai 2009, 21:02:08



Ja was ist Glück -das war meine Frage ?

ich glaub ich habs jetzt auch begriffen
und bin mir sicher das Glück immer

das Unglück vorschiebt
wie eine [_]& Unmoral

und ich bin doch ein "Glückskind"
ohne das ich es ahnen durfte !
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 29 Mai 2009, 22:57:33

... wie sehr Thaddäus und ich uns liebhaben   ::)


,•’``’• ,•’``’•,
’•,`’•,*,•’`,•’ .[ch9788]
....`’•,,•’`:LIEBE GRÜSSE FEE
..........,•’``’• ,•’``’•,
.....[ch9788]..’•,`’•,*,•’`,•’
[ch9788]...........`’•,,•’`[ch9788]
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: voice of hope in 30 Mai 2009, 08:46:52
mit meinem Lieblingsradiosender aufwachen :)

http://divocaltrance.radio.de/

voice
Titel: Ja was kann Glück auch sein ???????
Beitrag von: Friedrich_ohne_K in 16 Juni 2009, 12:01:11
Ja was kann Glück auch sein ???????

wenn man durch entbehrung darauf kommt
wie unwichtig doch manches ist (?)

Und aber wie wichtig doch
unwichtiges sein kann !
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Chrissy(Guest) in 16 Juni 2009, 12:49:20
Glück ist für mich...................


einfach leben zu dürfen, über eine grüne Wiese zu gehen, in der Donau schwimmen zu können......

......keine Schmerzen zu haben................

......vieles verzeihen zu können und die Liebe zu behalten......


Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Nostalgia in 23 Juni 2009, 17:09:57
Glueck ist wohl fuer jeden auffindbar, wenn man die Augen dazu weit genug oeffnet...

Glueck kann vieles bedeuten. Ich denke es empfindet fast jeder individuell anders und das ist auch das schoene daran. Vllt. auch schon eine Art des Gluecks. (;

Fuer mich persoenlich bedeutet Glueck auch sehr oft gesund zu sein. Nicht koerperlich eingeschraenkt sein zu muessen und sich frei bewegen zu koennen. Genauso ist fuer mich Glueck, wenn man gemeinsam lachen und weinen kann. Kinderlachen ist fuer mich auch enormes Glueck. Es macht mich gluecklich, wenn ich Kinder lachen hoere oder sehe oder gleich beides. Glueck kann sovieles sein und letztendlich steckt wohl das ganze Leben voller Glueck, aber eben auch Schmerz, aber selbst Schmerz kann zu Glueck werden, wenn man daraus Positives schoepft.

Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 30 Juni 2009, 11:13:19
* Frei zu sein

* Freunde zu haben

* Lieben zu können

* Geliebt zu werden

* Ein gutes Verhältnis zu den Eltern zu haben

* Sich selbst zu mögen / lieben

* Keine Depressionen zu haben




:'(
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Garsti(Guest) in 30 Juni 2009, 12:27:42
Glück ist ...

... wenn meine alte Heizung noch solange tut, bis die neue kommt  :-/
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 10 März 2010, 14:18:20
Glück ist es, zu spüren, dass alles besser wird! :)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Nostalgia in 10 März 2010, 19:25:25
Fuer mich immer mehr Gesundheit...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Kasha in 10 März 2010, 19:32:26
"Öffne die Augen dür das Kleine und du siehst das ganz Große"

...ich hoffe, dass ich bald wieder "sehen" kann. Leider gelang mir dieser "Blick" in den letzten Wochen kaum bis gar nicht...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 10 März 2010, 20:10:50
mein gesunder sohn
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 16 März 2010, 20:51:41
Tiere zu beobachten und dabei mal an nichts anderes zu denken...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 19 März 2010, 12:29:32
Was ist Glück?

FÜR MICH ist Glück:

Daß ich am Leben bin,
wenn ich nach jeder OP wieder wach werde,
daß ich einen wunderbaren Mann habe,
daß mein Sohn zufrieden ist,
daß ich keine Antidepressiv brauche,
daß ich wunderbare,gute Freundschaften habe,
daß ich immer noch ein lustiger Mensch bin nund über jeden Blödsinn lachen kann,
daß ich an so vielen Dingen Interesse habe,
daß ich nicht auf den Mund gefallen bin und über alles rede,
daß ich schon bald 46 Jahre alt werde,
daß sich mein Traum erfüllt hat,ich saß in einem Flugzeug,
daß ich meine eigenen 4 Wände habe,.....

HEIDI :-)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Regenschirm in 19 März 2010, 21:21:59
Glück bedeutet für mich meine Mom in meiner Nähe zu haben...

Ich liebe sie... und es gibt keinen Menschen in dessen Gegenwart ich mich
so geborgen und geliebt fühle
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 20 März 2010, 12:31:23
,daß ich gestern meine Freundin noch retten konnte.Wenn ich später gekommen wäre,wäre sie nun,......!
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Claudia in 20 März 2010, 17:31:16
wenn man einen partner hat der nicht trinkt und wenn man wie die heidi trotz schmerzen zufrieden und glücklich sein kann
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 20 März 2010, 22:01:31
(Danke Claudia,Bussi!!!)

Wenn ich am Abend heimkomme,müde bin,aber sagen kann,ich habe den heutigen Tag ausgelebt und für andere Menschen wieder was Gutes getan.

Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 24 März 2010, 20:01:49
das ich noch nie eine besonders schlimme Diagnose für Luki bekommen hab, wie der 3Tage alte Enkel meiner Freundin
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 25 März 2010, 11:18:21
Daß ich gestern noch rechtzeitig in die Apotheke gekommen bin und mein Medikament bekam.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 25 März 2010, 11:19:58
... in den Briefkasten zu schauen und eine so wundervolle Karte
zu finden, wie ich heute Morgen. Eine riesige Sonnenblume und
ein strahlend blauer Himmel. Wunderschön. Mein Herz lacht :)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 25 März 2010, 13:08:15
das es dieses Forum gibt und ich hier vor 1Jahr eine ganz besondere Person kennengelernt und in mein Herz geschlossen habe
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 25 März 2010, 23:17:31
Wenn man von dem Menschen,dem man das Leben gerettet hat ein ehrliches DANKE bekommt
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 26 März 2010, 10:15:53
... dass ich so eine tolle Freundin wie Aurelia an meiner Seite habe,
die mich immer wieder zum Lächeln und auch zum Weinen bringt <3
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: voice of hope in 26 März 2010, 11:12:20
das Ende eines Winters  :)

http://www.youtube.com/watch?v=uzJ-SI-hWrA

schönes Wochenende

voice
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 26 März 2010, 11:25:29
Wenn man ausrutscht,hinfällt und sich nichts bricht
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: voice of hope in 26 März 2010, 12:49:57
ausdrücklich zustimm :)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 26 März 2010, 13:06:30
:-)

wenn ich meine letzte U-Bahn noch erwische...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Nostalgia in 26 März 2010, 15:32:04
Wenn der Himmel jetzt wieder nach Pfefferminz schmecken wird. (:
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 26 März 2010, 19:39:34
@Melan--was bedeutet das? :-))
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: CryAngel in 26 März 2010, 22:28:46
Glück wenn ich echtes Glücj spüre
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 26 März 2010, 22:39:22
Glück ist,wenn mir kalt ist,...mein Schatz kommt und mir wird promt warm!   :-)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 27 März 2010, 11:48:14
daß ein 4Tage altes Menschlein eine Herz-OP gut überstanden hat
das mein bester Freund nächste Woche wiederkommt und wir uns treffen
Luki diese Woche 3 Einsen geschafft hat, er eine tolle Deutschlehrerin hat
ich diese Woche überstanden hab, obwohl es mir dreckig geht


Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 27 März 2010, 11:56:17
Super,Deja...!!


Daß ich heute rechtzeitig das Wasser abgedreht habe,...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 27 März 2010, 12:08:25
Danke schön....:-)))
ist manchmal echt schlimm.....

das eben Lukis Ostergeschenk kam, Chucks als Heelys und er strahlt über beide "Backen"
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Claudia in 27 März 2010, 16:44:57
wenn man einen partner hat der keinen alkohol trinkt und mehr geld über bleibt
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 27 März 2010, 18:21:32
Wenn man einen Partner hat, der Verständnis zeigt und Rücksicht nimmt,
wenn es einem total schlecht geht. Und wenn er für einen da ist, zuhört
und einem zu helfen versucht, wenn man leidet und ganz klar kaum noch
Kraft hat. Dieses Glück habe ich leider nicht.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 27 März 2010, 19:32:03
Was ist denn passiert? es klang alles so verheißungsvoll??
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 27 März 2010, 22:53:18
Daß ich heute am Abend zufällig vorbeikam und einem Mädchen wieder mal helfen konnte.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 09 April 2010, 22:41:03
... seine Sucht erfolgreich zu bekämpfen :-/
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 10 April 2010, 11:33:08
Wenn man in der Runde zusammensitzt,die Zeit vergißt und dann doch noch die letzte U-Bahn erwischt...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Nostalgia in 10 April 2010, 17:15:04
Wenn man einen Vater hat, der einen so liebt wie man ist.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 10 April 2010, 18:03:41
Ja, Melan...

... wenn man ein gutes und vertrautes Verhältnis zu seinen Eltern hat!
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 10 April 2010, 23:35:43
Glück hatte ich heute,als wir weggingen und als wir nach Hause kamen.Denn jeweils vorher und nachher regnete es,doch als ich unterwegs war,komischerweise nicht.Glück gehabt....
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Nostalgia in 11 April 2010, 19:13:53
Freunde zu haben. Weniger ist oft mehr. (:
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 13 April 2010, 16:53:08
... wenn "alles" einfach nicht noch schlimmer wird.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Leilasmum21 in 14 April 2010, 08:16:59
Glück ist, ein gesundes Kind zu haben, ein Kind das lachend, unbeschwert und geliebt aufwachsen kann. Glück ist, am Sonntagmorgen von einem Kinderlachen geweckt zu werden. Glück ist, jeden Augenblick, der dich wunderbar fühlen lässt, genießen zu können.

:)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 15 Mai 2010, 10:13:46
Wenn man rechtzeitig zum Arzt geht und die Krankheit somit noch rechtzeitig behandelt werden kann! Glück,daß man dies und das heute überhaupt schon behandeln kann,...!
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Nostalgia in 15 Mai 2010, 15:34:11
Sich ueber die kleinen Dinge im Leben zu freuen, die letztendlich ganz groß sind.
Sie fuehlen, hoeren, schmecken, sehen und tasten zu koennen.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 15 Mai 2010, 17:21:47
Glück ist eine Erfindung des Teufels
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 15 Mai 2010, 23:17:17
Für mich im Moment,daß ich meine Chemo zu Hause alleine und nicht im Krankenhaus machen darf
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 09 September 2010, 10:16:22
... auf Gegenseitigkeit beruhende Liebe.

... einen Menschen zu haben, vor dem man sein wahres Ich zeigen kann.

... das Vertrauen zu haben, sich vor jemandem komplett zu öffnen.

... in der Musik regelrecht "aufgehen" zu können.
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 09 September 2010, 12:06:10
Wenn Menschen Dich trotz Krankheiten als Freunde akzeptieren,...
Wenn man als Frau nachts in der U-Bahn fährt und nicht "angemacht" u.s.w.. wird,...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 20 September 2010, 14:28:07
Verstanden zu werden...
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 20 September 2010, 15:02:58
Ina...da stimme ich 100%ig zu....

so akzeptiert und gemocht zu werden, wie man ist
ein gesundes, glückliches, fröhliches unbeschwertes Kind
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 20 September 2010, 16:57:52
Glück hatteich vor wenigen Tagen,als ich vergaß,daß ich meine Fenster zumache....prompt kam ein Unwetter,doch ich schaffte es noch rechtzeitig nach Hause! (schnelle Verbindung,keine Wartezeit... Glück gehabt!)
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: Claudia in 04 Oktober 2010, 19:11:37
wenn du einen mann hast,der nichts trinkt und jeden tag pünktlich nach der arbeit zu dir nach hause kommt
Titel: Re: Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 04 Oktober 2010, 22:30:09
(ja,das stimmt allerdings,Claudia!Können nicht Viele behaupten!)

Wenn er Dich auch ohne Worte,so wie Gedankenübertragung versteht...super Gefühl! :-)))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 17 Februar 2011, 13:20:47
Wenn man einen Menschen nur zu sehen braucht und es einem dadurch schon
gut geht - ohne auch nur ein Wort zu wechseln! <3
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 17 Februar 2011, 13:27:26
daß ich es wieder mal geschafft habe,daß ich keine Vollnarkose gebraucht habe
daß mein Chirurg gleich über die Straße ist,sonst hätte ich wirklich ins Krankenhaus müssen!
daß meine Tochter mitdenkt!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 18 Februar 2011, 21:40:33
Wenn ich bei meinem Chirurgen mal nicht warten muß,die Schwester mitgedacht und die Rezepte schon vorgedruckt hat :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: nubis in 19 Februar 2011, 11:41:10

@hobo

wenn du den Anfang des Threads liest, siehst du schon einige Antworten dazu - er wurde erst später zu einem 'daily news'.

Da wurde auch schon die Frage gestellt, ob 'Glück' im Sinne von 'Glück gehabt' gemeint ist - oder eher 'Glück empfinden' - sprich: glücklich sein.


Inzwischen glaube ich fast, man kann das gar nicht so trennen: denn jemand, der glücklich ist, wird auch eher bei den Gegebenheiten die Einstellung haben, er habe eben 'Glück gehabt', wärend jemand, der sich im Grunde nicht wohl fühlt in seiner Haut, auch immer nur den negativen Aspekt herauspiken wird.

Zudem kommt auch oft die Zeitfrage: was im Nachhinein wie bewertet wird, hängt ja auch vor allem von der Entwicklung ab, die ein Ereignis genommen hat - und das wiederum hängt von der Einstellung ab, die man dazu hat...


Verwinkelt eben ...die Sache mit dem Glück ;-)
Titel: Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 19 Februar 2011, 21:17:33

Glück,welches mich sehr berührt hat !

(1 Kind gesund,4 Kinder in der Förderschule und 2 kinder mit Trisomie 21)


http://gffstream-7.vo.llnwd.net/c1/m/1296163800/menschenhautnah/wdr_fernsehen_menschen_hautnah_20110127.mp4


L.G. Fee 


Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 19 Februar 2011, 22:03:05
Wenn ich schon spät dran bin und mir die U-Bahn mal nicht vor der Nase davonfährt,... :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: nubis in 21 Februar 2011, 08:48:51

@hobo

Ich wollte ja auch nichts dagegen sagen - dachte nur, vielleicht interessiert dich dann der Anfang des Threads.

Und :
***Weil sie ja nicht selbstverständlich sind und leider nicht häufig auftreten. ***  ...genau das meinte ich in meinem letzten Posting: solche 'Kleinigkeiten' passieren doch jedem von uns ständig: wir sehen es nur nicht...

Zum Beispiel Heidis letzter Beitrag: jemand Anderes hätte in der Situation vielleicht nur geflucht, weil er sich so beeilen musste, und immer diese hetzte und der Grund fürs zu-spät-sein ist ja auch das allerletzte und und und...

Man kann immer 'das Haar in der Suppe' finden.

Aber ob man danach sucht - vielleicht sogar unbewusst - oder ob man den Blickwinkel ändert und nach positiven sucht - das liegt an einem selber... - und damit auch das Glück und das glücklich-sein.


Meine ich jedenfalls - und mehr wollte ich auch eigentlich gar nicht sagen ;-)



Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Sintram in 21 Februar 2011, 11:27:16
Hallo ihr Glückskinder,

als der alte Adam allen Tierlein nette Namen gegeben hatte, saß er immer noch ziemlich verloren in seinem Paradiesgarten rum, und der liebe Gott kapierte was und sagte sich:
"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei."
Der Rest ist ja bekannt.

Glücksmomente gibt es zuhauf, sie sind allzu flüchtig und Gegenstand schöner Erinnerung.
Glück im Unglück ist eine feine Sache, zweifelsohne.

Aber Glück an sich ist es, jemanden zu haben.
An seiner Seite oder in seinem Leben, jemanden der einen versteht und zu einem hält. Ein Gegenüber eben, das einem entspricht.

Allein kann man bestenfalls Zufriedenheit erlangen, was zwar nicht schlecht ist, aber eben auch nicht richtig gut.

Sonst fällt mir absolut nichts dazu ein, aber ich finde, das reicht ja auch zum glücklichsein. Mehr kann man vom Leben nicht erwarten und verlangen.

LG
Sintram







Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 21 Februar 2011, 12:49:41
Als ich noch rechtzeitig nach Hause kam,keinen Schirm mithatte und es erst 2 Minuten später zu schütten begann,...
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 14 März 2011, 22:11:11
Glück ist in jedem Unglück das Positive zu erkennen, dass sonst niemals stattgefunden hätte.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 14 März 2011, 22:18:36
Ich hatte Glück,daß mein Chirurg gleich über die Straße seine Ordination hat,mich gleich dort operiert hat,denn so ersparte ich mir 3 Tage Krankenhaus! :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 07 August 2011, 19:38:16
... zu spüren, dass man trotz unschöner Konflikte zusammenhalten kann und sich dadurch nichts an den Gefühlen verändert!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 07 August 2011, 20:19:16
Im Moment kann ich nur sagen: Glück habe ich,indem ich noch selbst gehen und mich bewegen kann,....(die Ärzte stehen nämlich vor einem Rätsel)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 08 August 2011, 12:51:09
Glück ist für mich Freude, Liebe, Freundschaft und Vertrauen fühlen zu können, mehr will ich gar nicht.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 09 August 2011, 10:35:54
Wenn man die Fahrkarte(Monatskarte) zu Hause vergessen hat und keine Kontrolle kommt,....
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 09 August 2011, 13:45:55
Wenn man traurig und gelangweilt ist und dann ein netter Anruf kommt :)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: chanell in 09 August 2011, 20:35:12
wenn ich nicht traurig bin  und mich wohl fühle
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 10 August 2011, 14:13:38
Was ich gestern gehört habe: Daß ich eigentlich noch am Leben bin und daß ich noch gehen kann!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: dejavu in 10 August 2011, 20:56:33
wenn man machen kann was man möchte, unbeeinträchtigt von inneren Einflüssen.....und wenn man Menschen kennenlernt, die Verständnis haben
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 11 August 2011, 00:59:50
daß ich den August wahrscheinlich noch überleben werde,....
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Sternengucker in 11 August 2011, 13:17:29
einen ganzen Tag, oder zumindest einen halben Tag, Zeit zu haben Nubis zu nerven :D :D
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 22 August 2011, 18:38:44
Glück und Liebe in den Augen des Partners zu sehen, wenn man von ihm angesehen wird!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 25 August 2011, 21:29:11
ein Dach über dem Kopf zu haben wenn es regnet.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 25 August 2011, 23:43:55
ein Glühwürmchen zu sehen :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Nicki in 26 August 2011, 09:07:36
Wenn ich Zeit mit meinem Pferd verbringe und er mir sein Vertrauen zeigt, indem er sich in meiner Gegenwart immer völlig entspannt, die Unterlippe hängen läßt und beim Putzen eindöst.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 08 September 2011, 12:10:57
daß ich nun doch operiert werden kann und darf!!!   :-)))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Nicki in 12 September 2011, 09:30:12
Wenn sich die Blätter so schön bunt verfärben, es nach Herbst riecht, man Stunden draußen im Wald war und sich dann abends mit einer Tasse Tee auf das Sofa kuschelt.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 12 September 2011, 12:18:30
wenn die richtigen Medikamente so gut helfen,daß nach 3 Wochen die Blutwerte TOTAL in Ordnung sind!!!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 15 September 2011, 21:30:41
die Freuden des Lebens wieder genießen zu können
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 16 September 2011, 11:05:23
Wenn die U-Bahn mal 1 Minute früher kommt und man seinen letzten Bus noch erwischt und somit nicht zu Fuß gehen muß...   ;-))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Hobo in 19 September 2011, 02:59:36
Glück ist, wenn man mal ein paar Stunden erwischt die nicht sorgenbelastet sind. Wenn man mal frei lachen kann. Wenn keine Trauer ist. Das ist Glück...

Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 19 September 2011, 12:53:15
Glück ist, wenn man so geliebt wird wie man ist. Trotz Verlustängsten,
Unsicherheiten und Zweifeln. Trotz Albernheiten, trotz Tränen, trotz Schwächen.

Glück ist, wenn man anderen Glück schenken kann.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 20 September 2011, 02:11:15
Was ich gestern und heute erlebt habe,.....wow!   :-)))))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Sternengucker in 20 September 2011, 12:50:08
Glück? Glück mhh
Ist es Glück unversehrt aus einem kaputten Auto zu steigen oder Strafe?
Was ist schon Glück
Vielleicht wenn man Durst hat und findet noch eine Sprudelflasche mit Kohlensäure?
Ja das ist schon eher Glück
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Brianne in 24 September 2011, 02:34:00
Hhmmmmmm.........
Glück !?
Ich weiß es nicht mehr........
Irgendwo zwichen vergessen.......oder nur in extrem Form ........sexuelle Extase !?
Wirklich schwere Frage......
Ich hab alle Voraussetzungen......empfinde aber nichts als Glück..
Immerhin als Zufriedenheit und das ist heute schon fas mehr wie Glück :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 24 September 2011, 11:40:56
Wenn ich so wie heute aufwach,den PC einschalte und ein selbstgedichtetes Gedicht im Postfach vorfind.Wunderschön! Freu mich wahnsinnig!  :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Ina in 24 September 2011, 18:49:10
Für mich war es heute großes Glück, dass ich mit meinem Freund über das sprechen
konnte, was mir im März 2009 passiert ist. Ich habe einige Worte rausbringen können
und bin auf viel Verständnis gestoßen. Er hat mich ganz lieb in den Arm genommen,
mein Weinen akzeptiert, verstanden und mir gesagt, dass ich stolz auf mich sein kann,
dass ich relativ gut damit umgehen kann. Andere hätten sich vielleicht schon umgebracht.
Er ist stolz auf mich, sagte er. Er tut mir so gut, in jederlei Hinsicht... das ist großes Glück!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 24 September 2011, 20:10:19
Ein Tag wie heute,meine 2 Kinder und Enkel und alle waren glücklich und haben nur gelacht  :-)))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 26 September 2011, 02:43:07
Glück ist keinen Hass mehr in sich zu tragen
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Fee in 26 September 2011, 04:51:59


                Glück ist das,was man die ganze Zeit schon hat,

                                                           während man sich Glück wünscht .


                Großes Glück ist,wenn man es auch fühlen kann !
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: stern in 27 September 2011, 11:59:04
Glück


ist für mich,das ich mich noch einmal fürs leben entschieden habe und die hände genommen habe,die mir gereicht wurden

und

ist für mich jeder tag,an dem ich aufstehen kann und auch mal das schöne im leben sehen,fühlen und eventuell genießen kann
(dieses glück ist desshalb so groß für mich,da ich aufgrund körperlicher erkrankung oft nicht und nur bedingt austehen kann)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: nubis in 27 September 2011, 12:18:24

Glück ist auch, in den Chat zu kommen und ein liebes Sternchen funkeln zu sehen, dass einen auch zu später Stunde noch aus dem Sturzflug holt :-)

Danke!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 27 September 2011, 13:44:33
So wie gestern,wenn man am späten Nachmittag einen Arzttermin hat,den nächsten Arzt gleich in der Nähe,der einen OHNE Voranmeldung drannimmt und dann auch noch die Apotheke offen hat und man seine Medikamente bekommt.  :-)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: kannix in 27 September 2011, 22:16:45
Glück gibt es nicht, nur die Illusion von Glück. Aber eigentlich ist alles nur Zufall !
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: stern in 27 September 2011, 23:28:23
Glück gibt es wohl

wenn man es findet,ist es real und greifbar!
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 28 September 2011, 22:35:32
Daß man mich morgern mit dem Auto vor der Haustüre abholt,daß ich über meinen Geburtstag bei Freunden eingeladen bin und wieder mit dem Auto nach Hause gebracht werde!  :-)))))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 07 Oktober 2011, 13:15:53
wenn man gelernt hat die Dinge aus einem positiven Blickwinkel zu betrachten und somit nicht immer alles nur schwarz sieht.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 07 Oktober 2011, 22:47:43
SO ein Urlaub wie WIR ihn hatten!!!  OHNE einen Cent ins Freibad,an 3 Seen schwimmen und gratis auch noch mit dem Boot,...und das alles,weil Oktober ist,...   :-)))))
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Epines in 11 Oktober 2011, 23:46:23
liebevolle Menschen kennen zu dürfen
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 23 Oktober 2011, 18:54:05
daß ich meine OP so "gut" überlebt habe,
daß ich meine Kinder und meinen Schatz auf Besuch hatte.
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: Namdna in 27 Oktober 2011, 00:20:16
Jemanden zu haben, dem man etwas bedeutet. (auch wenn dieser es nicht richtig zeigen kann)
Titel: Re:Was ist Glück?
Beitrag von: 21HEIDI in 27 Oktober 2011, 09:30:53
Wenn man einen Menschen zum ersten Mal sieht und schon willkommen ist,bzw. schon Vertrauen da ist.