Hallo liebe Leute
Informationsmangel über gesundheitsgefährdende Nahrungsmittel-Zusätze wie z.B. Transfettsäure, aber auch über die Cholesterin-lüge und Zusätze in Kosmetika, die der Haut mehr schaden als nützen, wie z.B. Nachtcremen gegen Falten, welche bekanntermaßen die Falten eher fördern, sollen mit diesem Thread bekannter werden.
Als Auftakt möchte ich euch die "Bombe unter der Achselhöhe" vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=Le17nZ_TGdk&feature=related
Dieser Thread soll keine Diskussion über Biolandbau, Medikamente, Chemikalien ja oder nein auslösen, sondern lediglich informieren.
Alles Liebe
Epines
Fette erhöhen Risiko für Depressionen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie belegt, dass bestimmte Fette in der Nahrung die Wahrscheinlichkeit für Depressionen bis zu 50 Prozent erhöhen. 12.000 Probanden nahmen an der Forschungsreihe teil und wurden über sechs Jahre lang beobachtet. Die verblüffende Feststellung: Je häufiger die Probanden bestimmte Fettsäuren zu sich nahmen, desto öfter litten sie an Depressionen. Zu Beginn der Studie waren alle Teilnehmer kerngesund, am Ende erkrankten 650 Probanden an Depressionen.
Fett ist nicht gleich Fett
Insbesondere gesättigte Fettsäuren und Transfette verursachen depressive Erkrankungen. Gesättigte Fettsäuren finden sich vor allem in tierischen Produkten wie Butter, Käse, Fleisch und Wurstwaren. Transfette hingegen sind vor allem in industriell gefertigten Lebensmitteln wie Pommes, Chips und Backwaren – kurzum Fast Food - enthalten. Dem American Science Institute zufolge sind Transfette sogar schädlicher als Pestizide-Rückstände oder Lebensmittelverschmutzungen.
Der häufige Verzehr von Transfetten führte bei den Studienteilnehmern zu einem 50 Prozent höheren Depressionsrisiko. Die Studie liefert damit auch einen Erklärungsansatz, warum in nordeuropäischen Staaten Depressionen deutlich verbreiteter sind als im Mittelmeerraum. Hier werden überwiegend ungesättigte Fettsäuren wie Olivenöl und Fisch in den Mahlzeiten verarbeitet.
Fazit der Studie
Die Ergebnisse werden umso gravierender, wenn man bedenkt, dass die Aufnahme von Transfetten bei den spanischen Probanden lediglich 0,4 Prozent betrug. In den USA, als Nation mit dem höchsten Fast-Food Konsum, wird ein weit höherer Anteil an Transfetten konsumiert.
Transfette
http://www.youtube.com/watch?v=TgzC-nrIYNg
Hallo liebe Leute
Heute ist analoger künstlicher Käse mein Thema. Er wird nicht aus Milch, sondern aus Wasser, Pflanzenfett, Milcheiweiß, Stärke und Geschmacksverstärkern hergestellt. Im Grunde kann jeder der sich etwas mit Chemie auskennt , dieses Fäden ziehende gelbe Produkt selber herstellen. Die Rezepturen findet man leicht im Internet.
Hier einige interessante Details für all jene, die nicht wissen, dass schon lange kein Käse mehr auf vielen käsetypischen Produkten wie Pizzas drauf sind und dass nicht alles was wie Käse aussieht auch wirklich Käse ist.
Und wie man uns Konsumentinnen geschickt suggeriert, dass ein Produkt Käse enthält, obwohl ausschließlich analoge Paste verwendet wird.
http://www.youtube.com/watch?v=a4ykadZprPs&NR=1
Hallo liebe Leute
Heute kommen wir dem Früchtebetrug auf die Spur. Um 1kg Himbeerkonzentrat herzustellen braucht man 200t Himbeeren, was dem Trend nach immer billigeren Nahrungsmittel entgegen spricht, keiner will sich so etwas noch leisten. Echte Früchte dienen folglich nur noch als Geschmacksvorbild.
Erzeugt werden natürliche Aromen beispielsweise aus Schimmelpilzen oder Erdölbestandteile und dürfen als "natürlich" deklariert werden , weil diese Stoffe ja in der Natur vorkommen...
Lebensmittel zum abgewöhnen 1/3
http://www.youtube.com/watch?v=FdqrwpEyUgY&feature=related
Heute ist Glutamat das Thema
aus Ärzteblatt Oktober 2010
,,Ein internationales Forscherteam hat erstmals eine Genvariante gefunden, die das allgemeine Risiko auf eine Migräne erhöht. Die Studie in Nature Genetics (2010; doi: 10.1038/ng.652) dürfte die Konzepte zur Pathophysiologie der Erkrankung verändern.
Eine von sechs Frauen und einer von zwölf Männern erkrankt zumeist im jungen Erwachsenenalter an einer Migräne. Gemessen an den Behandlungskosten und den Ausfallzeiten am Arbeitsplatz ist die Migräne sicherlich die bedeutendste Hirnerkrankung – wobei bisher unklar ist, ob die Kopfschmerzattacken überhaupt von den Hirnzellen ausgehen.".......
,,Die Aura, die vielen schweren Attacken vorausgeht, lässt sich eher mit der Übererregbarkeitshypothese erklären, nach der sich von einem Focus aus, eine Depolarisationsfront über das Gehirn ausbreitet. Einer der beteiligten Neurotransmitter könnte Glutamat sein, was erklärt warum der Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat zu den häufigsten und stärksten Triggern gehört."......
,,Ein Defekt an dieser Stelle erklärt plausibel, warum Glutamat in der Nahrung eine Migräne-Attacke auslösen kann. Ob Glutamat den Kopfschmerz bevorzugt bei Personen mit der jetzt gefundenen Genvariante triggert, wurde bisher nicht untersucht.
Die Forscher rechnen damit, dass die Studienergebnisse von der Arzneimittelforschung aufgegriffen werden: Medikamente, die die Beseitigung von Glutamat fördern, könnten bei der Migräne wirksam sein."
Glutamat wird außerdem des öfteren mit zahlreichen neurologischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, beispielsweise: Alzheimer, Parkinson, Depressionen und Angststörungen. Auch die schweren Hirnschäden, die nach einem Schlaganfall auftreten können, werden teilweise dem Glutamat angelastet.
Glutamat, das Gift aus dem Supermarkt
http://www.youtube.com/watch?v=TqtX8RGYKO8&feature=related
Machen Lightprodukte wirklich schlank?
Lebensmittelkrieg Light Produkte
http://www.youtube.com/watch?v=g6fj4AfovQw
Unfruchtbar durch Weichmacher Bisphenol A
Der Weichmacher Bisphenol A , der in vielen Vepackungen und Produkten aus Plastik enthalten ist verursacht gemäß mehreren repräsentativen Studien Unfruchtbarkeit bei Frauen schon im Babyalter. Deshalb wurde dieser Stoffe mittlerweile in verschiedenen Ländern verboten. Die deutschen Behörden zögern jedoch immer noch. Warum?
Weichmacher und viele andere Industiechemikalien (BPA),sind fast überall zu finden – sogar im Hausstaub.
http://www.youtube.com/watch?v=3xCp2k1gxRc&feature=related
Hauptsache haltbar (ARTE Doku) - Teil 1/3
http://www.youtube.com/watch?v=LLV2xTla9Lo&feature=related
Sehr interessante Doku! Wie weicht man Bisphenol A im Verpackungsmüll aus? Es wird doch immer schwerer. An unserer Käsetheke wurde die Bedienung nun eingespart und Käsestücke auf Styroporplättchen mit Folie ab-gepackt angeboten, was mich maßlos ärgert und auch Biokäse wird so angeboten... ist also nicht vor Weichmachern geschützt.
Gefährliche PET Flaschen (markt) wdr
http://www.youtube.com/watch?v=oxOKPVpW5Eg&feature=related
Gesundheitsgefährdende hormonartige Substanzen befinden sich in Petflaschen.
Fluorid ist giftig! Seine Anwendung ist ein laufendes Experiment, das vor 40 Jahren begann
http://www.youtube.com/watch?v=gUaMFI5n5Ls&feature=related
Außerdem steht fluoridiertes Wasser, welches in Aluminiumpfannen gekocht wird in Verdacht Alzheimer auszulösen.
**********
Um 1kg Himbeerkonzentrat herzustellen braucht man 200t Himbeeren,
**********
mal eine blöde frage aber das kann doch unmöglich stimmen, oder? *amkopfkratz*
@Xaya
Oh ja , lach, da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen, natürlich sollten es keine 200 Tonnen sein :-).
Ein Kilo Himbeeren ist im Grunde nichts, also muss das Konzentrat schon ziemlich eingedickt sein, damit man das volle und wahre Aroma echter Himbeeren erhält. Allerdings wirklich keine 200 Tonnen.
Danke, dass du es bemerkt und erwähnt hast.
Praktisch alles was es zu kaufen mit Himbeeren gibt, ist aromatisiert, also kaum mehr aus echten Himbeeren, außer bei Bio Produkten. Es wäre auch gar nicht möglich eine ganze Nation mit Himbeeren zu versorgen, ähnlich verhält es sich natürlich auch mit Erdbeeren und anderen Beerensorten.
Ausgerechnet Haselnussgeschmack, den ich am liebsten mochte, wird aus Schimmelpilzen hergestellt. Nun mache ich den Joghurt selbst und röste dafür gemahlene Haselnüsse und verwende frische Früchte.
LG
Epines
@Epines
eigentlich finde ich es echt klasse, was du bisher hier an Informationen weitergegeben hast, weil ich zB tatsächlich keine Lust habe mich aktiv um solche Infos zu bemühen - es andererseits aber sehr interessant finde, wenn ich es präsentiert bekomme :-)
Grade muss ich aber grinsen: klar mutet es erst mal komisch an, wieso man statt echter Nüsse Geschmacksstoffe aus Schimmelpilz verwendet - aber letztlich: der Joghurt an sich wird mit Bakterien hergestellt - mancher Käse wird mit Schimmelpilzen erst zur Delikatesse... - warum wird jetzt grade da so ein 'iiihh-Effekt' erzielt?^^
Der Joghurt muss deshalb weder gesünder noch ungesünder sein - es ist nur nicht das drin, was einem suggeriert wird ;-)
Trotzdem: an dieser Stelle mal ein DANKE! für deine Mühen, die Beiträge jedesmal hier einzustellen :-)
Ich finde es schrecklich. Jetzt muß man sich hier drin auch noch den ganzen Kram, den ich täglich iwo lesen oder hören muß, antun.
Ja, ich weiß, ich muß es nicht lesen. Ich hab genug Probleme überhaupt Dinge zu finden, die ich annähernd essen kann, ohne gleich in Ekel zu verfallen. Und wie es mit Triggern eben so ist, man liest sie trotzdem, auch wenn man weiß, daß sie einen runterziehen.
Was hat das alles mit diesem Forum hier zu tun? Ich bin hierher gekommen, um Ruhe zu finden und muß mich jetzt mit allerlei Zeug bombardieren lassen, was mich nur zusätzlich belastet.
Reicht es nicht, wenn man in den anderen Medien damit täglichen Umgang haben muß?
lg deja
Der Kick mit dem Wodka-Tampon
Interessante Information für Eltern mit pubertierenden Kindern.
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Der-Kick-mit-dem-Wodka-Tampon;art372448,4792126
@Nubis
**Der Joghurt muss deshalb weder gesünder noch ungesünder sein - es ist nur nicht das drin, was einem suggeriert wird ;-)**
Genau, es sollte einfach so deklariert werden, dass die Konsumentin auch auf Anhieb sieht, was sich genau im Produkt befindet. Beim Haselnussgeschmack z.B.: "Joghurt mit aus Schimmelpilz hergestellten Haselnussaromen". Wo keine Haselnuss drin ist, sollte auch keine auf der Packung abgebildet sein.
LG
Epines
Aspartam - Gift erlaubt,
Natur unerwünscht - Stevia, Pharmaindustrie
http://www.youtube.com/watch?v=b53JSL6X_Mg&feature=related
Sehr interessanter Beitrag, auch für Eltern deren Kinder am Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom leiden.
Hallo liebe Leute
Ein spannendes Thema sind Designer-Lebensmittel, interessanter und informativer Beitrag.
Lebensmittelinfo Food Design (1/3)
http://www.youtube.com/watch?v=Yi5WNuvz4rk
Margarine ein Industrieprodukt mit immer neuen schädlichen Inhaltsstoffen
http://www.youtube.com/watch?v=8XARnELHMOU
Kaffee Schwindel
http://www.youtube.com/watch?v=Tv2-h_wJXDU&NR=1
Dioxin Grenzwerte
http://www.youtube.com/watch?v=to-v787-gZ0&NR=1
Nanotechnik im Essen
http://www.youtube.com/watch?v=QO7iOMyDPWE&NR=1
Die unsichtbaren Teilchen sorgen dafür das Gemüse länger frisch bleibt und werden zunehmend zum Problem werden.
Essbare Impfstoffe
http://www.youtube.com/watch?v=9qhDULdWwU0&feature=related
Sehr interessanter Beitrag
Chemie-Cocktail auf dem Teller: Garnelen, Milch und Fleisch inklusive Antibiotika-Rückstände
http://www.youtube.com/watch?v=wBObAWbhLj0&feature=related
Da kann man nur noch staunen...
Milch
http://www.youtube.com/watch?v=gvFOkWbRLn0&NR=1
be-gas-tes Fleisch
http://www.youtube.com/watch?v=5SGrM3NS3WU&feature=related
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus...
Cadmium-Belastung
http://www.youtube.com/watch?v=S0qmckiMHus&feature=related
Viel Cadmium wird durch den Regenwurm produziert und findet sich deshalb häufiger in Gemüse, welches mit Kompost gedüngt wurde.
Steak a la do it yourself
http://www.youtube.com/watch?v=5HDVy3sNcxI&NR=1
Genlachs
http://www.youtube.com/watch?v=Q-2gWHqanJY&feature=related
Vegane Ernährung als Therapie gegen Krankheiten
http://www.youtube.com/watch?v=Em5hZcBZGX0&feature=related
Gentech-Landwirtschaft: Ein weltweites Experiment an Mensch, Tier und Natur
http://www.youtube.com/watch?v=r-99ymCbKqM&feature=related
Tote Kühe - Gift im Genmais - Monsanto
http://www.youtube.com/watch?v=XS67-Q85tds&feature=related
Auspflanzung der Stärkekartoffel Amflora in Mecklenburg-Vorpommern
http://www.youtube.com/watch?v=yMq6XB8cINE&feature=related
das EU-BIO Siegel
http://www.youtube.com/watch?v=RYUab8KR8sg&feature=related
Acrylamid
http://www.youtube.com/watch?v=mCn9Wc0LF7w&feature=related
Kupfer und Blei im Trinkwasser
http://www.youtube.com/watch?v=STc8yrZJ85o
http://www.campact.de/agrar/sn3/signer
Gentechnik-Anbau: Weltweit steigend z.B. in den USA 2011: Bei Mais, Soja und Baumwolle Gentechnik-Anteil mehr als 90 Prozent
Stagnation in Europa! Sind Europäer klüger? (humoristische Frage)
http://www.transgen.de/anbau/eu_international/
Die Konsumentin hat es in der Hand :-)