Da wir hier einen Thread für Filme haben, die wir gerne schauen oder empfehlen
können, eröffne ich einfach auch mal einen für Serien, die Euch gefallen. Welche
Serien schaut Ihr und / oder könnt Ihr empfehlen?
Dead like me, King of Queens, Two and a half men , Golden Girls, Die Star -Trek- Serien, Simpsons, ALF. Und zum Essen ab und an mal Buffy ;c)
Ich liebe Gilmore Girls über alles! Habe alle sieben Staffeln schon zweimal von vorne bis hinten durch und die meisten Folgen noch öfter gesehen. Und ich kann es mir wirklich immer wieder angucken (übrigens schaue ich gerade tatsächlich eine Folge). Liebevoll, witzig und trotzdem auch mal traurig und ernst, spiegelt es Situationen wieder, in denen man sich wiederfindet. Und die Charaktere sind einfach jede für sich klasse!
K11
Lensen und Partner
Niedrig und Kuhnt
Dr. House, Bones
2 bei Kallwas
Mitten im Leben
Criminal Minds
Cold case
Mein Leben und Ich
Kyle XY
Heroes
4400
Flash Forward
Lost
One Tree Hill
O.C.
Summerland Beach
Everwood
In Treatment
Lie to me
Harpers Island
The Mentalist
The Listener
The Secret Life of the American Teenager
Smallville
Supernatural
How I met your mother
Berlin Berlin
Hab ich was vergessen? ^^
O mein Gott,
wenn ich sie alle aufschriebe, würde ich, glaube ich, den Speicher zum Platzen bringen, denn ich bin der komplette Serienjunkie. Darum beschränke ich mich auf die drei Serien, die ich alle paar Jahre wieder von der ersten bis zur letzten Folge anschaue, weil sie für mich ein Zuhause darstellen:
Northern Exposure
Mash
Farscape
Und nun die Preisfrage: Was verbindet diese drei Serien?
LG
Ezabeth
True Blood - Eine der geilsten, spannensten und aufregendsten Horror-Serien die ich jemals gesehen habe. ^^
The Walking Dead - Zombie-Serie, sehr geil gemacht ^^
Supernatural - Mochte ich Anfangs nicht so, aber nachdem ich mich an die Charaktere gewöhnt hatte, fand ich sie sehr gut und war richtig süchtig darauf!
Legend of the Seeker - Beste Fantasy-Serie die ich kenne ^^
Star Trek - Enterprise - Die neueste Serie, nicht zu verwechseln mit der alten), unglaublich toll, leider vorzeitig abgesetzt :(
Stargate Universe - Die halbe Zeit über total langweilig, vorallem am Anfang, gegen Schluss aber sehr geil!! ^^ Wenn die gleich so toll wie gegen Schluss gewesen wäre von Anfang an, wäre sie wohl nicht abgesetzt worden *denk*.
Firefly - auch nicht schlecht und sehr sehenswerte Sci-Fi-Serie ^^
Farscape - Sehr tolle Sci-Fi-Serie, muss man auch unbedingt gucken ^^
Inu Yasha - Coole Animeserie, kann man sich auf jeden Fall reinziehen ^^
Merlin - Die neuen Abenteuer - Naja, ich fands schön zum anschaun, obwohls auch nicht so der Hammer ist.
Eine schrecklich nette Familie - Ich steh nicht so auf Comedy, aber diese Serie muss man einfach gesehen haben ^^
Knight Rider - Die neue Serie - Kann man auch gucken, wenn man die alte Serie mochte.
Star Trek - Komplette Reihe - Star Trek kann man alles gucken, außer Voyager und Deep Space 9 fand ich schei.. äh.. öde. ^^
Ich hoffe es kommen noch mehr so geile Serien wie zb. True Blood, The Walking Dead oder Legend of the Seeker, sowie Star Trek und Stargate Serien ^^
Wie schrecklich.... - festzustellen, dass @Sternenkrieger und ich einen ähnlichen Seriengeschmack haben^^ - zum Glück nicht vollständig ;-)
Ein paar der vorgestellten Serien kenne ich nicht - aber:
Farscape war genial
Star Trek mag ich eigentlich auch alle - inklusive Voyager und Deep Space 9 ;-)
Stargate auch - inklusive der Spin off-Reihen Stargate Atlantis und Stargate Universe
Supernatural - war mir zwischendurch ein bisschen zu gruselig^^ - aber die letzte Staffel ging wieder :-)
Space 2063 - klasse Serie - leider sehr kurzlebig - und nicht in deutsch auf DVD erhältlich :-/
Dann noch Smalville, Buffy und Angel, Charmed oder Highlander ...einfach nett so für zwischendurch, Legend of the Seeker gucke ich auch - finde es aber nicht gar so grandios ;-)
An Krimis gucke ich gerne Bones, Dexter, Lie to me und The Closer sowie The Mentalist, Numb3rs und Criminal Minds.
Sonst gucke ich eigentlich nur atypisch Dr House.
ganze Menge^^ - wobei ja einige Serien nicht mehr laufen bzw grade keine neuen Folgen - da weiche ich dann zur Not auch mal auf eine der CSI-Reihen oder Navi CIS aus.
Tara's Welten (Originaltitel: United States of Tara)
Es geht um eine Frau (Mutter) mit multipler Persönlichkeitsstörung.
Cooles Konzept, relativ bekannte Schauspieler, mir gefällt's. ;)
Bisher lief die Serie Montags um 23 Uhr auf dem NDR.^^
Lieben Gruß!
Daran litt ein Ex von mir...
Ich hab heute Abend wieder nichts vor und werd mal gucken. Du weißt ja, dass ich eigtl. nicht fuer Serien zu haben bin, aber gerad werd ich neugierig.
Danke fuer den Tipp.
Ist auch wirklich cool :)
Ist jetzt aufm NDR aber halt schon mittendrin.
Lost ........................... Für mich so ziemlich die beste Serie überhaupt :)
Everwood ................... Nett gemacht, auch die Charaktere
Chuck ........................ Super lustig und interessant
Breaking Bad .............. Strange, aber cool (handelt ziemlich viel von Drogen)
Supernatural ............... Immer wieder spannend ;)
Heroes ....................... Ebenfalls immer wieder spannend ;)
Ich steh mal dazu...oute mich
- Alles was zählt
- Navy CIS
- Criminal Minds
Spartacus: Blood and Sand trailer: http://www.youtube.com/watch?v=ndeu5s21Bxs
Spartacus: Gods of the Arena
The Big Bang Theory xD
Animes:
Welcome to the NHK
Elfen Lied
Chobits
Wolf's Rain
Samurai Champloo
Claymore
Lamune
...und viele viele mehr
Big Bang Theory gefällt mir auch richtig gut, da schmeiß ich mich manchmal weg vor lachen^^
Ach, die Ina guckt auch Breaking Bad :D
...
Breaking Bad
The Walking Dead
Scrubs
Dr. House
Becker
Simpsons
South Park
American Dad
Family Guy
Ugly Amaricans
"Mein neuer Freund" mit Christian Ulmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_neuer_Freund
Ich finde das einfach nur genial wie Christian Ulmen die unterschiedlichen Rollen
so überzeugend spielt und die Leute damit in den Wahnsinn treibt. :D
- Simpsons
- American Dad
- Family Guy
- Southpark
- Futurama
- The big bang theory
- Two and a half men
- Scubs
- How i met your mother
- Reaper - ein teuflischer job
- The IT-crowd
Nobby? das alles guckst du??????
*haarezubergesteh*
Jep :-)
Ich ergänze mal zu meiner alten Liste
- Switched at birth
- Parenthood
- Party of Five
- Revenge
- Unforgettable
- Awkward
- The Nine Lives of Chloe King
- Haven
- Paradox
und mal schaun was noch so dazu kommt, denn ich könnte mal wieder Nachschub gebrauchen ;)
- American horror story
- Grimm
- Ringer
- Once upon a time
:)
ab heute läuft wieder Rach, der Restauranttester,
und ab morgen Daniela Katzenberger.
Mental :)
Dragonball (Z)!!!!!!!!!!! Muhaha :-D *Beste*
The Mentalist
Criminal Intent
Torchwood
Twilight
Harry Potter
Um himmels Willen
CSI MIami
Daniela Katzenberger
BIg BAng
Scrubs
DR House
Berlin Tag und Nacht
Shopping Queen
Gottschalk live
The Prisoner - http://modultool.zdf.de/public/The_Prisoner/index.html
Seinfeld
Necessary Roughness
Falling Skies
The Listener
Touch
Missing
South of Nowhere
Continuum
Kidnapped
Survivors
ich gucke keine serien mehr, aber bloch mit diether paff fand ich paar mal gar nicht schlecht.
Ich hab gestern Nacht mal wieder eine Folge "Edel und Stark" gesehen und mich köstlich amüsiert. =)
Berlin Tag und Nacht
Shopping Queen
mieten, kaufen, wohnen
früher hab ich noch Menschen, Tiere und Doktoren geguckt aber das halte ich nicht aus....löst akute Übelkeit aus
Und Berlin Tag und Nacht löst bei dir keine Übelkeit aus? o.O
nein Siny.....warum sollte es? ich dachte man schreibt hier rein, was man gern schaut und nicht, ob andere das doof finden,...zumal hier unzählige Serien von anderen Usern stehen, bei denen ich nur schreiend weglaufen könnte....allein die Musik von BTN.....und übrigens hat hier schonmal BTN gepostet.....also was solls...ich hab hier nicht den Anspruch meine intellektuellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen....
was ist BTN?
Berli Tag und Nacht
Achsoo. Hätte ich auch irgendwie selbst drauf kommen könne.^^
Extra3 :-)
GSI- Spezialeinheit Göteborg
terra x
philosophie- die welt verstehen auf arte
Karambolage und Xenius auf arte =)
Kennt hier wer "Game of Thrones"?
Das gucke ich gerade und bin total fasziniert von der Serie =)
Ich denke ich werde demnächst nochmal "Six feet Under" gucken und hoffen, dass ich Michael C. Hall nach "Dexter" noch in der Rolle ertrage. xD
Am Wochenende läuft auf RTL Nitro übrigens der "Breaking Bad" Marathon weiter. Ich bin zwar schon etwas weiter, aber ich guck das gerne doppelt und dreifach - kein Problem. x'D
also ich gugge gern:
Mord mit Aussicht
Gilmore Girls
The Mentalist
galileo
und den tierfilmer Andreas Kieling
und auch History auf zdf neo oder info, weiß ich gar nicht
und da gab es im osten früher Spuk im Hochhaus oder Spuk von Draußen, die find ich auch sehr sehr lustig
ich weiß gar nicht ob man das serie nennen darf, aber Kurt Krömer gugge ich am allerliebsten..da habe ich schon tränen gelacht
lost habe ich auch mal geliebt aber den faden verloren :/
mehr fällt mir auf anhieb gar nicht ein^^
Zur Zeit:
Modern Family
The Middle
Gravity Falls
Kimmy Unbreakable
Weiterhin:
Game Of Thrones
Big Bang Theory
MacGyver
Stargate
Eigentlich zwei ziemlich bekloppte, militaristische, imperialistische (uswusf) Machwerke. Aber Richard Dean Anderson ist Schuld.
McGyver ist Kult
und Stargate genial (ok... - zum Ende hin etwas ...ähm - unrealistisch? ;-D)
Derzeit gucke ich gerne 'Arrow', 'Grimm', 'Person of Intrest' und 'Game of Thrones'
Wie weit bist du bei Game of Thrones? :)
nur so weit wie die Ausstrahlung im Fernsehn war (Season 4 - Staffelfinale 'Die Kinder') - zuletzt lief es mir allerdings zu spät in der Nacht und die DVDs hole ich erst, wenn die Serie mal eingestellt wurde und es eine Komplettbox gibt ;-)
Am Ende ein bisschen unrealistisch!!! *gacker*
@nubis: Die Genialität von Stargate ist irgendwie an mir vorübergegangen. Ich kann den Plots ab einem bestimmten Zeitpunkt einfach nicht mehr folgen. (WELCHER Systemlord will jetzt WELCHEM anderen Systemlord hintenrum eins überbraten und damit dem ANDEREN Systemlord gegenüber so tun, als würde er in Wirklichkeit die Flotte von einem GANZ ANDEREN Systemlord angreifen, wo dann der Zeitpunkt gekommen ist, dass SG1 mit einem atomphysischen Winkelzug der Antiker diese Pläne zunichte machen und den EINEN Systemlord vernichten, was dazu führt, dass ein ANDERER Systemlord jetzt viel mächtiger ist als vorher und woraufhin der EINE Systemlord aus seinem Sarkopharg wiederaufersteht und die ANDERN Systemlord...... hääääää???) Und überhaupt, warum heißen die Frauen da auch SystemLORDS?
Wahrscheinlich bin ich deswegen so ein Jack-O'Neill-Fan, weil ich mich angesichts von Carters und Jacksons Geschwafel immer genauso trottelig fühle wie er in der Rolle. :o)
Och - also das mit den Systemlords ist doch ganz einfach: jeder gegen jeden! ^^ - und 'Lord' sind sie alle, weil die Symbionten keinem eindeutigen Geschlecht zugewiesen werden und die menschliche Gestallt ja nur der Wirt ist ;-) (völlig logisch also^^)
Wirklich abgedreht wird es erst in den letzten beiden Staffeln (in denen Richard Dean Anderson nur noch spoardisch vorkommt) wo es gegen die Ori geht ...und mit den Antikern, und gegen eine nahezu allmächtige Adria, und mal mit/mal gegen die Replikatoren... - also wenn das nicht unrealistisch ist ^^
Die Serie ist trotzdem genial :-D
Ok, da kann ich natürlich nicht mitreden, weil ich nur die Folgen mit RDA geguckt habe...
Parks & Recreation
Ich schmeiß mich immer wieder weg vor lachen, herrlich diese Serie!!
Babylon 5
Hannibal
Modern Family
Game oft Thrones,
Navy CIS
oh, Navy CIS ist echt toll :-)
The Mentalist
Castle
monk :)
"Suits"
:>
http://www.moviepilot.de/serie/suits
Gern schau ich auch
Die Aquariumprofis
Der Baumhausprofi
Der Swimmingpool Profi
Alles eigentlich so Doku-Serien über Menschen die ungewöhnliche Dinge bauen. Die Baumhäuser sind teilweise echt der Wahnsinn.
Mußte die Tage wieder daran denken und hab glaube ich noch DVDs zu Hause: MASH
"Der Tatortreiniger" (Bjarne Mädel)
vielleicht ist mein Humor etwas schwarz, aber allein wegen seiner Kommentare könnte ich mich vor Lachen jedes Mal wegwerfen :-D
Ich mag The Wire.
... und ich The Fosters
Welche Serie ich aber ganz, ganz, ganz besch****n finde: Everwood.
Absolute Lieblingsserie derzeit: Blindspot :-)
Hab mir sogar ihre Frisur schneiden lassen, so cool find ich die Hauptdarstellerin ^^
Zitat von: DarkAngel81 in 15 Januar 2017, 19:23:13
Absolute Lieblingsserie derzeit: Blindspot :-)
Hab mir sogar ihre Frisur schneiden lassen, so cool find ich die Hauptdarstellerin ^^
Ich verstehe Dich total, die Serie ist echt toll, sowie auch die Hauptdarstellerin :-)
:-))
Auf Netflix gibt es echt gute Dokuserien. "Cosmos: A Spacetime Odyssey", "Planet Earth: The Complete Collection" und "Chelsea Does" haben mir besonders gut gefallen.
Und ansonsten gehört "Penny Dreadful" zu meinen absoluten Lieblingsserien. Es ist teilweise ziemlich verstörend und spielt im viktorianischen Zeitalter - sowas liebe ich.
Eine meiner Lieblingsserien ist "Nashville". In meinen Augen zutiefst feministisch, ohne sich das groß auf die Fahnen zu schreiben. Leider tritt in der 5. Staffel die starke Hauptdarstellerin ab und bisher ist kein angemessener Ersatz aufgetaucht. Kann es aber trotzdem kaum erwarten, bis im Januar die 6. Staffel anfängt.
Gerade gucke ich "Stranger Things". Fühlt sich an wie eine Mischung aus "Feuerkind", "Es" und "Geheimnisse eines Sommers". Nur nicht so Stephen-King-mäßig.
"Orphan Black" und "Sense8" haben so ähnliche Themen (die Folgen wissenschaftlicher Versuche und telepathische Verbindungen) und haben mir auch sehr gut gefallen, besonders unter dem Aspekt Diversität. Auch wenn ich bei Sense8 manchmal gedacht habe, dass sie ganz schön Stereotype verbraten. Aber die Figur Sun (eine südkoreanische Kampfkunstkämpferin) ist sooo schön!
An "Suits" gefällt mir die Rolle der Jessica, aber dieses ganze Jungsgetue von Harvey und Mike ist ein bisschen grenzwertig. Am Schlimmsten finde ich aber die Rolle der Donna. Das geht in meinen Augen gar nicht.
"Borgen" über eine dänische Ministerpräsidentin ist auch toll. Irgendwie wie "House of Cards", nur lebensnäher.
Dann habe ich die skandinavische Ausgabe von "The Bridge" sehr gerne geguckt. Mit einer Kommissarin mit Asperger-Syndrom, spannend, aber auch witzig und zum Nachdenken anregend. Die mexikanisch-amerikanische Version konnte ich danach nicht mehr gucken. Ansonsten geht krimitechnisch natürlich nichts über "Luther", "The Wire", "Broadchurch" und "How to get away with murder".
Die Top3 aus dem Familienseriengenre sind für mich "Gilmore Girls", "You Me Her" und "Grace and Frankie". "Crazy Ex-Girlfriend" finde ich zwar teilweise zum Brüllen komisch, aber streckenweise auch nervtötend. Schön ist aber, dass viele Themen vorkommen, die in anderen Serien oder Filmen komplett ausgeblendet werden.
Ich könnte jetzt noch stundenlang hier weiterschreiben, aber jetzt gönne ich mir erstmal die neue Staffel von Stranger Things. Freu mich schon auf die coolen uncoolen Jungs und Elf(i).
Also ich habe eigentlich so ziemlich viele Serien die ich empfehlen kann. Die meisten sind asiatische Serien wie Kdramen und thailändische BL Serien.
Wäre daran überhaupt jemand hier interessiert??
Aber meine absolute Lieblingsserie ist "Grimm"!
Das ist wirklich das BESTE was ich je gesehen habe und ich habe diese Serie schon 2 mal durchgeschaut und möchte sie mir gerne noch einmal ansehen. Leider ist sie schon zu ende... ABER es ist nicht ausgeschlossen dass doch noch eine 7. Staffel gibt!!
Auf die bin ich echt gespannt und ich fieber da richtig mit.
Wer Interesse an etwas übernatürlichem hat was mit Märchen, Legenden, Saagen etc zu tun hat dann ist das DEINE Serie!
(Ich liebe sie, schaut mal rein!!!)
Ich wäre an den Serien interessiert, wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, die hier auch zu gucken.
Habe jetzt die erste Staffel von "Dark" geguckt. Für die erste deutsche Netflix-Serie hätte ich zwar den Titel "Wurmloch in Winden" passender gefunden, aber davon abgesehen fand ich die Serie besser als ich befürchtet habe. Die Optik ist nicht so Polizeiruf-mäßig, die Schauspieler*innen nicht so abgelutscht und die Story (trotz einiger Ungereimtheiten) toll. (Ich stehe auf dieses Zeitreisethema, bin deshalb auch großer Terminator-Fan.) Die Charaktere sind auch schön gezeichnet. Nur das Wetter finde ich ganz schön schlecht ;o))
mal eine serie wo sich auch für nutzer ohne netflix eignet:-)
club der roten bänder
es geht dabei um sechs jugendliche mit schweren erkrankungen.
zwei krebspatienten
ein magersüchtiges mädchen
einen jungen der seit zwei jahren im koma liegt
einem autisten
und einem herzkranken jungen.
Sie alle lernen sich im Krankenhaus kennen.
Wie sie ihren alltag meistern, mit den verläufen ihrere behandlungen umgehen.
aber auch was die angehörigen dabei erleben wird hier eindrücklich geschildert.
das ganze basiert auf einer wahren geschichte.
der autor hat dazu ein buch geschrieben, indem er seinen eigenen krebsverlauf beschreibt. er verlebte zehn jahre im kh und hat dort auch unterschiedliche begegnungen und erfahrungen erlebt.
Ich bin an und für sich kein fan solcher kh soaps. das hier ist aber weit mehr als das. es hat unheimliche tiefe und sehr bewegende themen.
kann es wirklich nur empfehlen.
Muss aber nicht jedem liegen- ist kein mainstream.
derzeit läuft die leider letze staffel immer montags auf vox 20.15uhr.
momentan können aber alle staffeln kostenlos auf tvnow geschaut werden.
lg claudi
hab einige davon gesehen, ich finds recht interessant.
Danke claudi für den Tipp.
"Club der roten Bänder" schaue ich auch manchmal, dennoch zerreißt es mich innerlich, da ich selbst (noch) Krebspatientin bin - bald hab ich es geschafft und gelte als "geheilt". Es ist einfach schrecklich, dass so junge Menschen, so krank sind, aber zugleich schön, da sie dennoch nie den Mut und die Kraft verlieren <3
ja.. Alles Gute für Dich, Alana!
Ich gucke momentan "American Horror Story".
Ich bin schon bei Staffel 5. Ich meine insgesamt sind es sechs. Was ich ziemlich cool finde ist, dass jede Staffel für sich eine eigene abgeschlossen Story ist (auch wenn es dezente Verbindungen gibt), die Schauspieler aber überwiegend die gleichen bleiben. Da sieht man mal im direkten Vergleich wie wandlungsfähig diese Leutchen sind. :>
AHS is mega! *.*
The 100 is toll (und die 3. Staffel läuft auch endlich!)
Dr. Who
Vikings
Ich liebe die Serie "Unsere kleine Farm". Sie hat mich in meiner Kindheit in der 70ern begleitet. Ich habe in dieser Serie viel Trost gefunden. Nun habe ich mir die komplette Box mit allen zehn Staffeln geholt und es wird jeden Abend eine Folge geschaut. :)
Ich weiß nicht, wie ich drauf gekommen bin und ich weiß nicht, warum ich es mir eigentlich anschaue ...
The Blacklist
So ziemlich die gequirlteste Kacke unter dem Planeten. Aufgewärmte Sülze, die wir andernorts unnötigerweise schon bis zum Erbrechen gesehen haben. (Mentalist; NCIS; Schweigen der Lämmer etc) Arroganter, paternalistischer weißer Kerl, der zwar ein Berufsverbrecher/-killer ist, aber aus total durchschaubaren Motiven dem FBI (besonders einer GAAAANZ süßen Frau) hilft - auf eine Weise, die sie wie noch größere Vollidioten dastehen lässt wie in vielen anderen Serien. Der natürlich der totale Feinschmecker, Kunstkenner und Ballettliebhaber ist. Dazu testosterongesteuertes Rachegehabe und tränenrühriger Heiratskitsch. (Warum gucke ich auch im Original, wo sie so penetrant immer "Ehemann" sagen, obwohl hierzulande doch in einem normalen Gespräch kein Schwein "Ehemann", sondern nur "Mann" sagt ...)
Ok, das hätte in die Rubrik "Heute schon geärgert" gehört (aber ich ärgere mich schon seit gestern darüber) oder in "das Blödste, was ich je gemacht habe" (aber da gibt's Blöderes) oder so ... aber ihr müsst es mir nachsehen: Ich liege total erkältet im Bett, fieser Schnupfen, Reizhusten, Kopfschmerzen ... da möchte ich keine meiner "geliebten" Serien verschwenden.
Ich muss grade so lachen :-D
Liebe Freudestrahlend: ich habe selten so eine passende Zusammenfassung zu einer Serie gelesen *lach* :-D
Herrlich! - und dabei noch so wahr ;-D
Inzwischen gucke ich die Serie nicht mehr - aber das liegt eher an der Uhrzeit, zu der sie ausgestrahlt wird.
Dafür gucke ich derzeit gerne 'Luzifer' und 'Supernatural' ...auch alles sehr vorhersehbar - aber eben nette Unterhaltung ;-)
'Game of Thrones' macht ja grade (und so wie ich gelesen habe bis 2019 Dreh-)Pause - ist aber meine derzeitige Lieblingsserie, auch wenn sich die Logikfehler inzwischen häufen.
Aber wer will schon so pingelig sein ;-D - vor allem, wenn die Fangemeinschaft sich dann so herrlich ironisch darüber auslässt - da wird man dann auch ohne neue Folgen ständig mit Bildern und Sprüchen versorgt^^
Korrektru zu meinem Beitrag: Ich gucke natürlich nicht im Original, sondern die synchronisierte Fassung. Aber das ist den Aufmerksamen unter euch natürlich eh klar gewesen.
@nubis Ich gucke immer noch. Ist wohl doch so eine Art Sado-Neigung von mir.
Dass du mit den Logikfehlern bei Game of Thrones zurecht kommt, wundert mich kein Stück. Hast du nicht Stargate bis zum Ende durchgehalten? :o))))
*looool* :-D
Stimmt! - ich liebe Stargate :-D - und ich weiß, wie absurd es ist bei Fantasy und Since Fiction überhaupt irgend eine Logik zu erwarten - wo Zeitreisen, Drachen oder Aliens rumlaufen ist Logik schließlich relativ^^ ...aber die Geschichten sollten halt irgendwie in sich logisch sein...
ach... - ihr wisst schon^^
Ich liebe Stargate auch - und übernächstes Wochenende treffe ich Sam Carter alias Amanda Tapping persönlich in London zusammen mit anderen Fans von ihr! :D
Bella, ich glaub's nicht! Ich wünsche dir ganz viel Vergnügen!!
nubis, ich weiß natürlich, was du meinst. Und ich finde die vertrackten Warlord-Geschichten wesentlich logischer, als dass ein Kerl unter den Augen des FBI rumrennt und Leute abknallt, ohne dass das Konsequenzen hat. Oder dass er dieser Kerl meint, seine Geschichte wäre viel zu kompliziert, um sie der Protagonistin mitteilen zu können. Offensichtlich hat dieser Kerl niemals Star Wars gesehen, da ging das ja auch ganz einfach, als Darth Vader zu Luke sagte: Ich bin dein Vater.
Das ist aber auch das, was mich an dieser Serie so aufregt. Sie wurde mir wahrscheinlich vorgeschlagen, weil ich viel Serien mit starken Frauenfiguren gucke. Und dann wird diese Protagonistin so dargestellt, als müsse sie von diesem Typen beschützt werden und als dürfe man ihr die Fakten nur in homöopathischen Dosen verabreichen. Die Leute, die gucken, wissen wahrscheinlich schon seit Folge 2, was Sache ist, aber wenn ich richtig gelesen habe, schnallt die Protagonistin es erst in Staffel vier. Nicht nur, das SIE dabei als völlig bekloppt dargestellt wird. Nein, auch ich als Zuschauerin fühle mich für dumm verkauft. So, jetzt aber Schluss damit.
Jetzt gucke ich lieber zum x-ten Mal eine Nashville-Folge oder Sense 8.
Danke, Freude, werde ich haben. :)
:DDDD hab träne inne auge vor lache :DD
Habe angefangen, "Weißensee" zu gucken. Mich würde ja mal interessieren, wie realistisch die Serie ist ... leider ist sie nicht besonders aufmunternd, sondern eher ganz schön runterziehend. Aber ich finde sie gut gemacht.
Und ich habe "Jane, the Virgin" angefangen. Auch wenn ich manche Sachen ein bisschen nervtötend finde, ist es eine tolle Serie, die ungewöhnliche Sichtweisen bietet. Und sie ist zwischenzeitlich wirklich SEHR lustig!
Hi *wink*
hat gestern zufällig irgendjemand diese Folge hier von Rosins Restaurant gesehen?
Nonna Concetta
https://www.kabeleins.de/tv/rosins-restaurants/ganze-folgen
Jemand hat im Youtube folgenden Comment dazugeschrieben:
Arroganter Sack der kochen kann, trifft auf arroganten Sack der nicht kochen kann. So einfach ist das.
:D Ich find den Commi zwar einerseits lustig, aber was Rosin betrifft, stimmt das natürlich nicht, er kann eigene Fehler zugeben und dazu stehen, außerdem hat er es nicht nötig, andere für sein Ego runterzumachen.
Der Besitzer von Nonna Concetta hatte doch am meisten Angst davor, dass sein Ego verletzt werden könnte. Um selbst besser dastehen zu können, musste er deshalb seine Angestellten niedermachen. Und am Ende hat er aber gerade dadurch genau das erreicht, wovor er sich am meisten fürchtet - dass man sich hinter seinem Rücken über ihn lustig macht. Anerkennung, Respekt und Achtung wird er auf diesem Wege niemals erlangen.
Irgendwo hier hatte ich von jemandem was gelesen, was dieses große Ego betrifft, das ist mir gestern eingefallen, als ich diese Sendung sah... schade, ich finds nicht mehr, derjenige hat sich nämlich selbst in Frage gestellt, das fand ich sehr interessant, und obwohl ich Albertos Handeln verstehen kann (bei Kritik spüre ich in mir auch oft diese Gegenwehr), wage ich es zu bezweifeln, dass er sich selbst so hinterfrägt, damit er für sich und sein Restaurant daraus etwas lernen, verändern kann, zum Guten...
Manchmal höre ich einen Seriendialog und frage mich, ob die Schreiberlinge nur so einen begrenzten Horizont haben oder ob die Figur absichtlich so (begrenzt, konservativ oä) gemeint ist, wie sie agiert.
Und dann sehe ich ganz tolle Dialoge, die für mich so logisch und konstruktiv sind, und dann höre ich von meiner Kollegin, die die Serie auch guckt, das wäre ja total unrealistisch. Ich möchte dann manchmal - ganz im Sinne von Oberst Villa aus Raumpatrouille Orion - antworten: "Warum ist angeblich alles, was in deiner begrenzten Vorstellung nicht vorkommt, unrealistisch?"
Sind nicht Filme, Bücher und Bilder genau dazu da, damit Menschen ihren Erfahrungshorizont reflektieren und gegebenenfalls erweitern? Oder erwarte ich damit schon wieder zu viel von den Menschen?
Ach ja, falls das aus den Beiträgen in anderen Themensträngen noch nicht deutlich wurde:
Ich empfehle jeder Person, die an Diversität, an LGBTI-Themen, an konstruktivem Umgang mit Gefühlen etc. interessiert ist und Sense8 nicht kennt, sich die Serie anzuschauen. Leider von Netflix schon wieder abgesetzt, aber immerhin zwei Staffeln gibt es.
Weißensee wurde zwar nicht aufmunternder als am Anfang, hat sich aber definitv gelohnt.
Habe jetzt gerade Atypical zu Ende geguckt. Sehr schöne Serie über einen Jungen mit Autismus. Zwischendurch richtig witzig, aber die Hürden auch gut dargestellt. Und nicht so ein Klischeequatsch wie Rain Man.
Das Einzig Bittere: Die Darstellung der Affaire der Mutter und der daraus resultierenden Konsequenzen. Das war (theoretisch) so eine schöne Gelegenheit, ausführlich darzustellen, was es mit der Individualität eines erwachsenen Menschen macht, ein Kind im Spektrum aufzuziehen. Die wurde komplett verschenkt zugunsten des typischen Narrativs "du bumst jemand anderen, ich behandle nicht nur dich wie ein Stück Schei*e, sondern haue dem Kerl noch eine rein".
Es ist ein ziemlicher Umweg gewesen, aber nun bin ich bei Star Trek - Discovery angekommen. Die Frauen vom Feminist Frequency Radio haben mich angejuckt und jetzt finde ich es gar nicht so schlecht wie befürchtet.
Dazwischen habe ich Sex Education geguckt, was ich SEHR schön fand. Besonders Gillian Anderson als Sextherapeutin und Mutter des Protagonisten war brillant.
Ich mag die Serie Games oft Thrones.
Leider muss man immer noch auf die 8 Staffel warten.
Und die letzten Bücher sind auch noch nicht auf dem Markt.
Jane, the Virgin. Meines Erachtens eine der besten feministischen Serien überhaupt. Lange habe ich zurückgeschreckt vor der pinken Optik und der abstrusen Story. Aber als ich erstmal angefangen hatte, konnte ich nicht aufhören und habe jetzt alle Staffeln schon mindestens zweimal gesehen. Alle, die sich für die konstruktive Gestaltung von Beziehungen und die Veränderung/Entwicklung von Menschen interessieren, sollten Jane gucken.
Es sind so viele verschiedene Rollenvorbilder darin. Angefangen bei Jane, die immer ihre Unabhängigkeit behauptet, über Xiomara, die ihr Sexleben ohne Scham in vollen Zügen genießt bis zu Rafael, dem Gigolo, der entdeckt, was seine wahren Werte sind.
Ich habe mir diese Woche "Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt" auf DVD angeschaut, eine Kinderserie aus den 70ern, die ich damals auch im TV geguckt habe. Da war ich so acht oder neun Jahre alt. Ich weiß noch, dass mich die Serie damals unheimlich beeindruckt hat und ich habe sie nie vergessen. Auch wenn ich mich nicht mehr an die Handlung erinnert habe, die Hauptfiguren Robbi und Tobbi kannte ich noch und natürlich das Fliewatüüt. :D Das liebte ich. Ich finde allein schon dieses Wort so schön und praktisch wäre so ein Fliewatüüt manchmal auch. :) Auf der DVD ist auch ein "Making of" der Serie drauf. Das war sehr interessant. Die haben sich da ganz schön ins Zeug gelegt. Mir hat es Spaß gemacht, mir die Serie nach so vielen Jahren wieder anzuschauen und habe bei der Handlung sogar richtig mitgefiebert. Die ist nämlich zeitweise ganz schön spannend. :) Und diesmal habe ich es in Farbe gesehen. In meiner Erinnerung war alles schwarz-weiß, wohl weil wir damals noch einen Schwarz-Weiß-Fernseher hatten.
Habe mal wieder eine Superhero-Serie entdeckt, die mir gefällt: Black Lightning. Guckt sich wie das Bullshit-Bingo aus Rassismusdebatten, hat unglaublich kluge Charaktere und Dialoge und besonders viele Schwarze Frauen in der Besetzung. Besonders die Töchter des Protagonisten sind sehr schön detailliert gezeichnet und habe ungewöhnliche Eigenschaften. Die jüngste hadert z.B. mit ihren Superkräften und will eigentlich nur völlig "normal" sein. Doch sie findet ihren ganz eigenen Weg, damit umzugehen, während ihr Vater und ihre Schwester ihre zu großen Egos durch ihre Kräfte ausleben. Aber es ist immer jemand da, der ihnen das auch unter die Nase reibt. Leider ist gerade ein Charakter (Khalil), der eine ziemlich beeindruckende Entwicklung gemacht hat, über die Klinge gesprungen.
Im letzten Jahr habe ich geschrieben, dass ich StarTrek Discovery gar nicht so schlecht finde. Und es stimmte auch. Ich habe in den ersten beiden Staffeln durchaus etwas gefunden, das mir gefallen hat.
Aber jetzt ist die dritte Staffel raus, ich habe fünf Folgen geguckt und frage mich: Wieso ist die Serie plötzlich so überwältigend gut geschrieben? Die Charaktere werden sorgfältig gezeichnet, das Erzähltempo und die Storydichte sind endlich passend, die Plotlines sind überzeugend, die Dialoge berührend ... ach, und die Optik! Der Wahnsinn. Ich würde jedem Menschen, der StarTrek mag, aber Discovery noch nicht geguckt hat, das Wichtigste aus den ersten Staffeln erzählen und dann empfehlen, erst bei der dritten einzusteigen.
Ok, bei Discovery lässt das Schreibteam jetzt doch wieder etwas nach.
Dafür habe ich eine neue Serie entdeckt, die wirklich großartig ist: Bir Başkadır (heißt auf Deutsch glaube ich irgendwas mit "Acht Menschen in Instanbul") Ich bin von den Charakteren begeistert, aber auch von den schauspielerischen Leistungen. Habe mich allerdings auch oft ertappt gefühlt, was für Vorurteile ich habe ...
Habe vorgestern an einer Diskussion über die Serie auf Instagram teilgenommen. Ich war sehr irritiert darüber, dass die Leute dort einen gewissen Charakter kritisierten, weil er sich "nicht richtig" verhalten hätte. Es ging um den Ehemann einer traumatisierten Frau, der angesichts ihrer Sprachlosigkeit, Verschlossenheit und Energielosigkeit einfach völlig hilflos war und darauf mit Aggression reagiert hat. Ja, natürlich ist es nicht gut, seine depressive Frau anzuschreien. Aber mal ehrlich: Wer von euch erlebt es, dass die Menschen in eurem Umfeld verständig und unterstützend reagieren anstatt euch Druck zu machen, euch ein schlechtes Gewissen einzureden und eure Krankheit herunterspielen?
Ich fand den Charakter total realistisch, auch wenn es schmerzhaft war, diesen Interaktionen zuzugucken.
Hab angefangen mit invincible auf Amazon Prime.
Sehr gute zeichentrickserie über einen Superheldenteenie.
Allerdings ist die Serie ab 16/18, deshalb nur für Erwachsene die viel Blut sehen können zu empfehlen.
Ich habe die vierte Staffel der Serie Druck gesehen und fand sie ziemlich gut. Ich weiß nicht, wie die anderen Staffeln sind. Auf alle Fälle könnt ihr sie unabhängig voneinander angucken. In jeder Staffel geht es um andere Personen.
https://www.youtube.com/c/DRUCKDieSerie
Sorry, es war nicht die vierte, die ich gesehen habe, sondern die Staffel um "Fatou". Weiß nicht, wo die eingeordnet ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Nm6Pk3W-jSg&list=PLUQncgYMM1Rnj83qu3xujxw-LuI-2m4TS
der Spieleecke geschuldet, "Down the Road" https://www.ardmediathek.de/sendung/down-the-road-eine-ganz-besondere-abenteuerreise/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDY0/1