Hallo Ihr Lieben,
heute ist der 1. Dezember – und das ist der Startschuss für unseren ersten Forums-Adventskalender.
Bis Weihnachten öffnet sich nun jeden Tag um Mitternacht ein Türchen, hinter dem sich eine kleine Überraschung versteckt. Ganz unten findet Ihr immer einen Hinweis, wer das Türchen gestaltet hat bzw. wessen Künste Ihr da seht oder hört.
Gerne dürft Ihr die Inhalte der Türchen hier in diesem Thread kommentieren, wenn Ihr möchtet.
Jetzt wünsche ich Euch aber erstmal viel Spaß mit unserem Nur Ruhe Adventskalender!
https://tuerchen.com/cf4e1771
Seid alle lieb gegrüßt
Ina
Hallo Ina,
Hat alles wunderbar geklappt.
Du hast ja einen zauberhaften Einstieg gegeben.
Ich find beides sehr ansprechend sowohl dein Gedicht
wie auch das Foto.
Da kommt bei mir echt adventliche Stimmung auf:-)
Ich möchte an der stelle auch mal DIR danken.
Das du uns das ganze ermöglichst.
lg claudi
Wie schön! :-)))
(am liebsten würde ich schon heimlich alle Türchen mal kurz lüften um zu sehen, was dahinter ist! :-D)
Ich hatte leider so viel anderes im Kopf die letzte Zeit, dass ich mich noch gar nicht richtig darauf einstimmen konnte - und mich auch (noch) nicht beteiligt habe.
Wird Zeit, dass sich das ändert und ich mich auch mal an den Wohnungsschmuck mache - dann kommt die Stimmung von ganz alleine.
Schön, sich jetzt zumindest schon mal jeden Morgen auf ein 'Nur-Ruhe-Türchen' freuen zu können :-)
Danke, liebe Ina - auch für dieses wirklich gelungene Gedicht zum Einstieg!
Was für ein schönes Gedicht, liebe Ina! <3 Es wärmt mir das Herz in dieser kalten, dunklen Zeit. Zelebrieren den Advent - genau das machen wir! :) Ich freue mich schon auf alle weiteren Türchen.
Hey
Ina, das ist wunderschön geworden, vielen lieben Dank.
Das erste Türchen ist schon mal sehr gelungen. :)
Dein Gedicht finde ich sehr schön und adventlich, liebe Ina, und das Foto mag ich auch gern leiden! <3
Ich freue mich, dass unser Kalender jetzt begonnen hat. Auch von mir noch einmal vielen Dank für Deine Mühe!
Danke für Eure Rückmeldungen! Es freut mich sehr, dass Euch mein Gedicht zur Eröffnung des Adventskalenders gefällt! Das tut gut. :)
Ich musste "unsere" Buchstaben einfach zum Leuchten bringen... (Apropos: Ich muss neue Kerzen besorgen.^^)
sehr berührend dein zweites türchen liebe ina<3
da schreibst du mir aus der seele.
Und deine Impulse finde ich auch gut gewählt.
Das regt echt zum nachdenken an.
Dein tolles foto rundet das ganze noch ab.
ich habe noch nie die nordsee im winter gesehen.
das hat was!
vielen lieben dank für dieses tolle türchen!
Das heutige Kalendertürchen gefällt mir auch wieder sehr gut. Tolles Foto und der Text dazu ging mir ins Herz! <3
Danke, Ihr Lieben! Es tut gut, Rückmeldungen zu bekommen.
Ich freue mich, dass Euch auch das zweite Türchen gefällt und ich Euch damit sogar berühren konnte. <3
Es warten noch viele schöne Überraschungen auf Euch... :)
Hallo ina,
Wie schön das du auch an unsre Tierischen Freunde denkst.
Jetz kann ich es mir anhand deines videos nochmal besser vorstellen wie du deine futterplätze gestaltet hast.
Ich bin da eher ein "fauler Sack" mit so do it yourself zeug:-)
Aber die Ideen find ich toll.
Und auch die tatsache das ma da ja tatsächlich die kidds gut mit einbeziehen kann und die sicher auch begeistert sind was in den garten zu hängen.. hmmm hmm mal gucken^^
Meine Eltern hängen immer gekauftes Zeug in den baum.
Es ist immer eine Freude wenn dann die Gäste einfliegen und es sich schmecken lassen.
Zur zeit wird das Futter noch nicht so gut angenommen.
Auch im Sommer bieten meine Eltern den vöglen eine vogeltränke an und da planschen sie dann wie blöd drin rum.
Bin ja mal gespannt wie es da so bei euch andren aussieht?:-)
lg claudi
Vielen, vielen Dank für die weiteren schönen Adventstürchen, liebe Ina!
Text und Foto gingen gestern zu Herzen - und heute das Vögelchen ist eine süße Überraschung :-)
Ich habe früher auch immer Meisenknödel aufgehängt (gekaufte) - hatte dann aber vor 3 Jahren ein Mäuseproblem - und da die süßen Nager es sich dann auch in der Wohnung gemütlich gemacht haben, habe ich das Vogelfüttern eingestellt.
Dabei kommen - vor allem Kohlmeisen und ein Rotkehlchen - immer noch regelmäßig vorbei und schauen, ob es nicht doch wieder etwas gibt. :-)
Ich habe schon mehrfach geguckt, ob es nicht 'Mäusesichere' Futterstellen gibt - habe aber noch nicht gefunden, was ich suche und selbst-gebaut habe ich noch nicht hinbekommen.
Mal sehen ...die letzten Winter waren hier auch nicht all zu hart - aber es wäre schon schön, die süßen Tierchen auch mal wieder beim Futter-fassen beobachten zu können.
Bis dahin sehe ich mir einfach noch mal Inas Video an :-)))
Ich bin erst heute dazu gekommen, einen Blick in den Adventskalender zu werfen und ich bin total berührt. Er ist so schön geworden!
Danke dir, liebe Ina für die Umsetzung und die schönen Beiträge.
Ich habe noch vergessen heute allen barbaras, babsis und bärbeln zum namenstag zu gratulieren.
Ihr habt eine beeindruckende namenspatronin!
Liebe claudi, danke für diesen schönen Beitrag im Adventskalender. Der Barbaratag war in meiner Kindheit auch immer sehr wichtig und meine Mutter hat auch immer einen Barbarazweig geschnitten und in die warme Küche gestellt. Mal sehen, ob ich einen Zweig finde. Es wäre schön, mal wieder einen zu haben.
Ich freue mich so sehr über die positive Resonanz auf den Adventskalender! Danke! :)
Zitat von: nubis in 03 Dezember 2020, 08:03:50
Ich habe früher auch immer Meisenknödel aufgehängt (gekaufte) - hatte dann aber vor 3 Jahren ein Mäuseproblem
Ich erinnere mich da an ein sehr süßes Foto und habe das sogar noch! :D
Zitat von: nubis in 03 Dezember 2020, 08:03:50
Ich habe schon mehrfach geguckt, ob es nicht 'Mäusesichere' Futterstellen gibt - habe aber noch nicht gefunden, was ich suche und selbst-gebaut habe ich noch nicht hinbekommen.
Wenn Du einen Futterspender oder auch Meisenknödel so aufhängst, dass keine Hecken, Wände, Zäune u.ä. in der Nähe sind, dürfte das eigentlich reichen, oder? Und natürlich nicht zu nah über am Boden (das sowieso nicht – wegen Katzen!).
Ich habe im Frühjahr den Fehler gemacht, einen Futterspender direkt neben eine Hecke zu hängen. Da saßen dann die Amseln ganz gemütlich auf der Hecke und waren offenbar verdammt hungrig (oder auch: gierig), sodass ich das Teil alle zwei Tage neu auffüllen musste – und die Meisen, Rotkehlchen und Sperlinge haben nichts abgekriegt. Das mache ich sicher kein zweites Mal so.^^ Ich habe inzwischen aber auch einen ganz tollen Futterspender, der so eine Art Gitter drumherum hat, sodass z.B. Amseln keine Chance haben, an das Futter heranzukommen, weil sie zu groß sind (sie passen nicht durch das Gitter).
@ claudi: Danke für Deinen (ersten) Beitrag zum Adventskalender. :) Ich hatte nie zuvor etwas von einer Heiligen Barbara gehört.^^
Ich Danke euch für eure lieben Rückmeldungen
Joar ina Sachen gibts gell?
😉😋
Meine Oma hatte zu Lebzeiten so nen xxl wälzer wo alle möglichen heiligen Legenden drinstehen is natürlich aus heutiger Sicht total veraltet sowohl das Buch wie auch die frühere Ansicht der Leut wo in katholischem gefielde oder aufm Land wo auch die Katholiken vorgeherrscht haben die Nachkommen unbedingt einen christlichen Namen erhalten mussten
Genauso wie ja so Geschichten wie unverheiratet und ein Kind gleichgeschlechtliche Liebe und weiß ich was totale No goes waren
Intressant in dem Zusammenhang guckt mal in der Namensgebung zu Zeiten eurer Omas/Eltern und in der heutigen Zeit
Ganz intressant wie sich das da so entwickelt hat
Ich hab den wälzer übrigens geeebt weil ich so Geschichten mag u auch neugierig war wer da so für mich zuständig ist u was die Person für eine Geschichte hatte
——————
Jetz hab ich mich doch echt sowas von mir selber motivieren lassen das ich echt mein popöchen aufs Rad geschwungen habe
Bin zu einem nahen Pflanzencenter u da gab es doch tatsächlich Barbara Zweige
Nun bin ich stolze Besitzerin sündhaft teurer kirschzweige😁😇🤷🏽♀️
Sie haben schon viele kleine Knospen gebildet sind aber noch total kahl
Wie Bella schon ganz richtig gesagt hat sie mögen es warm
Auch das Wasser in dem sie stehen sollte warm sein
Ich bin voll gespannt was oder ob die nächste Zeit mit dem gezweig passiert
Es war schon abenteuerlich die Dinger im fahradkorb heimzubringen
Ein Zacken is ihm schon aus der Krone gebrochen also ein Zweig war ein Fall für die Tonne da er abbrach
Aber alles andre guckt Jetz ganz gut aus u steht am Wohnzimmertisch
Hoffe der Kater schrottet mir das nicht er war sehr interessiert
Und is wohl in dem Glauben ich hätte ihm Spielzeug mitgebracht😇😎🤓
Hallo Ina,
Wieder mal ein zauberhaftes Türchen.
Das foto ist mega stimmungsvoll. und die kulissen derzeit sind echt der hammer. die ganzen sonnen auf und untergänge haben echt was besonderes.
Und ich finde dein Gedicht sehr hoffnungs voll
und im kern hast du recht. unter diesem ganzen mist und der triestes die die "dunkle" jahreszeit so mit sich bringt.
versteckt sich auch immer wieder sehr viel schönes.
Vielen dank für dein Türchen:-)<3
Ich bin nach dem ersten Türchen gar nicht mehr dazu gekommen, hier zu schreiben. Das hole ich jetzt nach!
Ina, Deine Texte über Schneespuren und Vögel im Winter fand ich sehr schön. :) Insbesondere, da es heute zum ersten Mal in diesem Jahr bei mir geschneit hat! Besonders der Beitrag zu den Spuren hat mich sehr berührt.
Und Dein Gedicht zum Dezemberhimmel von heute - wow! Das ist wunderschön geworden, ehrlich.
Claudi, Dein Türchen hat mir auch sehr gefallen. Ich finde die Idee dahinter sehr schön - noch bin ich nicht dazu gekommen, mir einen Zweig ins Zimmer zu stellen, aber das tue ich noch. :)
@ claudi: Danke! :) Ja, genau darauf wollte ich hinaus. Auch wenn vieles unangenehm und unschön ist oder nervt, lassen sich trotzdem immer kleine, schöne Besonderheiten finden, wenn man offen dafür ist und "hinsieht".
Freut mich, dass mein Gedicht diese Botschaft transportieren konnte. :)
@ Judith: Hier hat es heute auch zum ersten Mal geschneit! Auf den Schnee folgte allerdings Regen. Es ist also nichts mehr davon zu sehen.
Danke auch für Deine schönen Zeilen. Ich freu mich, dass Dir meine "kleinen Künste" gefallen! :)
Hello Ihr Lieben,
Ich mag es voll das sich hier ein Austausch entwickelt.
Genauso hab ich mir das irgendwie vorgestellt:-)
@ina
Das konnte es absolut und hat sich auch voll mit meinen Gedanken vereint. Zum Beispiel habe ich mich jetz an den zweigen "festgeklammert":-)
Das ist für mich so eine kleine freude:-)
Oder unser Adventskalender hier:-)
Und ganz vieles andere wie du schon so schön beschrieben hast. viele kleine Dinge ergeben ein tolles großes Ganzes:-)
diese methapher erinnert mich immer an kunstwerke aus mosakik steinchen. ganz viele kleine details ergeben dann z.b. eine tischplatte.
-------------------------------------------------------------
Judith
Das freut mich sehr:-)
Und ich bin schon gespannt auf eure Berichte und ob ein zweiglein seinen weg zu euch finden wird:-)
........................
Meinem Zweigbündel geht es wohl gut.
Ich stelle es jetz des nachts oder wenn ich nicht zuhause bin in die küche. da ist es schön warm und das katzentier kann es dann nicht näher untersuchen^^
habe ja nichts gegen beschnuppern.
aber er ist ein alter "britschler" will heissen er liebt wasserspiele und so eine große vase bietet sich perfekt an um da seine pfoten reinzutunken und ich möchte nicht das er da meinen boden etc unter wasser setzt:-)
Noch ist alles unverändert.
Ich bin gespannt und werde gerne weiterhin berichten:-)
-------------------------------------
Ich habe es zwar schon im Türchen getan.
Möchte aber allen die es feiern heute einen schönen nikolaus tag wünschen.
wenn ihr mögt könnt ihr ja gerne schreiben was oder ob überhaupt da so bei euch los ist.
Wir, meine eltern und geschwister mit familien und ich, mussten uns ja aufteilen.
hohes c lässt grüssen.
Ich habe die gestrige Variante gewählt.
Meine schwesti, ihr mann und meine Babynichte waren da.
Wir haben uns bei meinen eltern getroffen.
Der nikolaus hat dann was vor die tür gestellt:-)
parallel dazu hat Mama dann noch bei der andren schwester- die wohnen direkt nebeneinander in zwei doppelhaushälften- die nikola gespielt und was vor die tür gestellt.
Wir haben dann das nikolaus lied( ja ina das mit dem sinnfreien refrain lustig lustig tralla la la la ^^) gesungen.
Ich kann doch echt alle stropfen obwohl ich kinderlos bin.
meine schwester kann da rein gar nix mehr auswendig:-)
Für mich gab es auch ein säcklein.
Es war eben das klasische drin. ein apfel, eine manderine, nüsse, ein schoki nikolaus. drei lind schokoladebälchen(in weiss das is meine lieblingsschoki) ein päckchen lebkuchen(diese weissen mit der schokorückseite ebenfalls lieblinge von mir eine packung toffifee
und eine dicke strumpfhose( die ich wirklich gut gebrauchen kann und mir gut gefällt).
Ich habe mich sehr drüber gefreut.
Wir haben dann noch gemeinsam zu Abend gegessen und dann bin ich wieder heim gefahren.
Heute kommen dann die andren zu meinen Eltern.
Ich fahre am Nachmittag zu ihnen und meine Mama und ich gehen in eine Adventsandacht.
Darauf freue ich mich.
lg claudi
Zitat von: claudi in 06 Dezember 2020, 00:35:53
diese methapher erinnert mich immer an kunstwerke aus mosakik steinchen. ganz viele kleine details ergeben dann z.b. eine tischplatte.
Das ist wirklich ein treffender Vergleich. :)
Und ein Mosaik ist ja auch nicht unbedingt NUR hell oder dunkel, sondern besteht aus bunten Ecken, dann wieder aus etwas dunkleren usw... Genauso wie das Leben.
Man könnte also sagen: Das Leben ist ein Kunstwerk.^^
Ein Kunstwerk, das sich aus all unseren Erlebnissen, Erfahrungen, Interessen, Gedanken und Gefühlen zusammensetzt.
Zitat von: claudi in 06 Dezember 2020, 00:35:53
Möchte aber allen die es feiern heute einen schönen nikolaus tag wünschen.
wenn ihr mögt könnt ihr ja gerne schreiben was oder ob überhaupt da so bei euch los ist.
Den wünsche ich Dir und allen anderen auch!
Bei mir geht heute gar nichts. Ein Tag wie jeder andere... Ich werde ihn allein verbringen, aber das stört mich nicht.
Zitat von: claudi in 06 Dezember 2020, 00:35:53
Wir haben dann das nikolaus lied( ja ina das mit dem sinnfreien refrain lustig lustig tralla la la la ^^) gesungen.
Damit hast Du mich letzte Nacht wirklich zum Lachen gebracht! Danke! :D
Und einen ganz besonderen Dank an Dich für die tollen Gedanken und Anregungen, die Du noch mit ins Adventskalendertürchen "gesteckt" hast. Sie sprechen mich sehr an und ähneln meinen eigenen. :)
Liebe Ina, liebe claudi, eure Adventskalendertürchen haben mich wieder sehr angesprochen. Das Gedicht ist sehr schön geschrieben. Schon mal daran gedacht, einen Gedichtband herauszubringen, Ina? Du hast es da echt drauf. :)
Als ich heute morgen meine Wohnungstür öffnete, stand da doch tatsächlich ein Nikolaussäckchen vor meiner Tür. Ich war sehr überrascht, denn das war noch nie der Fall. Der Nikolaus hatte wohl meine Vermieterin beauftragt, diesen kleinen Gruß von ihm an mich heimlich zu überbringen. ^^ Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ansonsten verbringe ich den Tag alleine und gönne mir mal ganz viel Ruhe.
Liebe Ina
Ja das stimmt ina.
Ich habe diesen vergleich oft benutzt um mein krankheisbild zu erklären. oftmals sehe ich alle dails also viele, viele steinchen. aber niemals das große ganze also ob es nun ein möbelstück ist oder eine tischplatte oder ein werk das in der kirche hängt.
da ich ja nicht filtern kann:-)
ähnlich wie bei pflanzen mit vielen blütenblätern da sehe ich die ganzen winzigen details aber was für eine pflanze oftmals keine ahnung.
das mit dem leben ist auch ein schönes bild.
mein bild ist da der jakobsweg. auf ihm habe ich fast alle fassetten die das leben so mit sich bringt praktisch im "schnelldurchlauf" erlebt.
das war eine ganz intensive erfahrung.
und da ist es auch ganz wichtig das jeder sein eignes tempo geht.
merkt wann es zeit ist pause zu machen.
sich mit dem nötigsten versorgt.
essen, trinken, wäsche waschen und trocknen ein bett für die nacht.
und man geht an seine aber auch über seine grenzen.
...........................................................
danke übrigens für eure lieben rückmeldungen.
ja ina das dachte ich mir schon als ich dein schneespuren gedicht las.
dachte ich auch unsre gedanken ähneln sich diesbezüglich auf jeden fall.
grade was zeit und die gestaltung derer betrifft.
und da möchte ich nun zum heutigen türchen kommen.
ich finde du hast so viele talente und begabungen.
das hast du mir ja schon sehr oft auch im privaten bereich gezeigt/geschenkt.
aber das du deine vielfältigkeit hier mit uns teilst und so vieles was dich beschäftigt und bewegt sichtbar machst.
das finde ich was besondres und das geht ans herz.
ich mag deine schneekugel.
vielleicht schneit es ja die tage nochmal hier bei mir.
grade regnet es ziemlich viel.
ab heute soll es etwas besser werden.
die kugel spiegelt für mich auch so eine kleine heile traumwelt. wo alles noch "in ordnung" ist.
das ist schön.
und erinnert mich auch an diese kitschkugeln wo man schüttelt und dann schneit es:-)
........................
bella danke für dein teilen. ich find das toll das du da so ein unerwartetes nikolauspäckchen an der tür vorgefunden hast.
mir ging es die tage ähnlich. da hat mir jemand ein päckchen geschickt. da war eine packung kalter hund drin. den gibt es in meiner region nicht.
das war eine person mit der ich in dresden eine radtour gemacht habe und die hat sich da meine vorliebe gemerkt und mir so ein kleines päckchen mit so kleine riegeln geschickt.
mit einer süssen karte mit advents und weihnachtswünschen.
das ist wirklich schön gewesen und hat mich erfreut.
------------------------
bei meinen zweigen is alles unverändert:-)
Am liebsten würde ich das heutige Türchen kräftig schütteln!
Wirklich schön gemalt, liebe Ina.
Vielen lieben Dank für die täglichen schönen Überraschungen. Es ist euch einfach wundervoll gelungen, ich freue mich jeden Morgen darauf ein weiteres Türchen zu öffnen.
Vielen vielen Dank <3
Das hast du wunderschön gemalt, liebe Ina!
Ich kann mich den anderen nur anschließen: wunderschön gemalt und so idyllisch.
Ich wünsche mir von dir einen Gedichtband mit Illustrationen zu den Gedichten. :)
Ui ich freue mich liebe Freude das es mit der gestaltung eines türchens für dich geklappt hat.
ist dir auch gut glungen.
das lied passt gut zur jahreszeit und gitarrenklänge finde ich immer super.
ich hab mir dann noch ein prasselndes kaminfeuer dazu vorgestellt und eine bequemen schaukelstuhl.
in so einer urigen holzhütte.
ich selber sehne mich nicht unbedingt nach dem sommer.
bin mehr so der frühlingstyp
der übelste monat ist irgendwie der november für mich.
ich probiere aber so gut es geht jeder jahreszeit was gutes abzugewinnen
und jetz im dezember funktioniert das ganz gut.
(auch wenn mich die verschärfungen des hohen c´s kolosal ankotzen. verzeit aber das musste grade raus)
Um so mehr erfreut mich unser adventskalender.
Vielen lieben dank für dein Türchen liebe Freude.
Und es weckt noch erinerungen als du mir mal eine zeitlang deine persönlichen musikstücke zukommen hast lassen:-)
Danke für Eure lieben Komplimente für mein Schneekugel-Bild! :)
Das war das erste Mal, dass ich mit Acrylfarben auf Papier gemalt habe. Auf Leinwand hätte ich das vermutlich nicht so gut hinbekommen, denn da fällt es mir schwer, einigermaßen saubere Linien zu malen.
Zitat von: Bella in 06 Dezember 2020, 14:15:53
Das Gedicht ist sehr schön geschrieben. Schon mal daran gedacht, einen Gedichtband herauszubringen, Ina? Du hast es da echt drauf. :)
Danke!
Ja, darüber habe ich schon mal nachgedacht. Wenn ich das Geld dafür hätte, hätte ich es wahrscheinlich längst umgesetzt. Die Gedichte dafür habe ich im Grunde schon zusammen. Vielleicht kann ich mir diesen Traum irgendwann erfüllen.
Zitat von: claudi in 07 Dezember 2020, 00:18:11
ich finde du hast so viele talente und begabungen.
das hast du mir ja schon sehr oft auch im privaten bereich gezeigt/geschenkt.
aber das du deine vielfältigkeit hier mit uns teilst und so vieles was dich beschäftigt und bewegt sichtbar machst.
das finde ich was besondres und das geht ans herz.
Danke für diese lieben, wertschätzenden Zeilen!
Es macht mich wirklich glücklich, wenn ich andere mit meiner Kreativität erfreuen oder sie sogar damit berühren kann. Wenn mir das nämlich gelingt, sehe ich mein Ziel als erreicht.
Zitat von: claudi in 07 Dezember 2020, 00:18:11
und erinnert mich auch an diese kitschkugeln wo man schüttelt und dann schneit es:-)
Genau so eine Kugel stellt mein Bild ja auch dar, claudi.^^
Ich habe mich am Ende nur nicht mehr getraut, fallende Schneeflocken zu malen, weil ich Angst hatte, dass ich mir das schöne Bild damit versaue.^^
@ nubis: Ich habe Dir eine E-Mail mit einem Link zu einem "Ersatz-Türchen" gesendet, damit Du heute nicht leer ausgehst. Das bekommst Du auch an allen anderen Tagen, in denen sich Musik im Adventskalender befindet. :)
Zitat von: claudi in 08 Dezember 2020, 01:54:46
ich selber sehne mich nicht unbedingt nach dem sommer.
Ich habe irgendwie nicht geschnallt, dass ich ja eine Erklärung hätte dazuschreiben können. Auch, damit Menschen wie nubis von meinem Beitrag etwas haben. So mache ich es jetzt hier.
Das Lied ist uptempo von einer einzelnen Gitarre gespielt, zu seinem Folk- bzw. Countrygitarrenfingerpicking singt David Olney mit seinem leicht rauhen Tenor.
Olney singt zwar von Jahreszeiten, aber für mich ist das Lied eine Beschreibung einer depressiven Phase. Am Anfang kämpft der letzte Optimismus, die letze Lebensfreude gegen den heranziehenden Griff der Depression. Dann kommt die Zeit, in der ich mich der Kälte und Gefühllosigkeit ergebe, doch irgendwo tief in mir ist die Hoffnung, dass es irgendwann zu Ende ist und mein Leben und meine Kraft wieder aufblüht. Wenn es mir dann gut geht (und claudi, das ist nicht unbedingt der Sommer, wo ich doch Hitze so hasse!), dann vergesse ich manchmal, dass die Depression wiederkommen könnte. Und dann bin ich ganz verzweifelt, wenn die gute Zeit vorbei ist.
Zitat von: claudi in 08 Dezember 2020, 01:54:46
Vielen lieben dank für dein Türchen liebe Freude.
Und es weckt noch erinerungen als du mir mal eine zeitlang deine persönlichen musikstücke zukommen hast lassen:-)
Danke dir, claudi. Ja, das könnte ich eigentlich mal wieder machen. :o)
Ich bin auch nach wie vor begeistert von dem Adventskalender! :-)
Ich hatte keine Vorstellung, wie sowas im Internet aussehen könnte und hatte jetzt jeden Tag meine Freude an den schönen Bildern und Texten - und heute auch noch ein 'Ersatz-Türchen' für mich :-D (das ist so lieb, Ina! - Danke nochmal dafür!)
Dank Freudes umsichtiges Einstellen des Songtextes habe ich ja auch ohne Ton am heutigen Türchen teilhaben können und fand den Text sehr ansprechend - aber schon auch melancholisch-duster.
Passt gut in die Vorweihnachtliche Zeit, finde ich :-)
Ina
wieder mal ein sehr schönes gedicht.
Ich mag zwar eltern so überhaupt rein gar nicht.
Aber die botschaft dahinter- die mag ich:-)
Für mich bedeutet es, im kern.
das auch wenn jemand lange allein ist/allein sein muss.
es nicht unbedingt sein leben lang bleibt.
für mich kann es aber auch zugleich für übergänge oder ver-änderungen stehen die jeder mensch so in seinem leben vollzieht.
von dem her danke dir für dein türchen,
regt mich persönlich zum nachdenken an.
elstern natürlich ^^
Ich mag Elstern auch nicht besonders (habe mich allerdings gefreut, dass ich es geschafft habe, sie auf recht große Entfernung mit ausgebreiteten Flügeln im Flug zu fotografieren).
Ich wünsche dennoch jeder Elster einen guten Elsternfreund oder einen treuen Elsternpartner. Und auch wenn ich es nicht mit Argumenten belegen kann, die jeder versteht oder für sinnvoll hält, bin ich davon überzeugt, dass jede Elster einer oder sogar mehreren Elstern begegnen kann, die zu ihr passen. Auch wenn das lange Warten quält und die Hoffnung allmählich stirbt, kann sich das Blatt noch wenden, sodass sich das Ausharren in der Einsamkeit "gelohnt" hat – und dann ist es eine wahre Erlösung. Oder man beschließt, eine dieser Elstern zu sein, die nicht darauf warten, gefunden zu werden, sondern umherfliegen, die Augen offen halten und sich mit neugierigem, warmen Herzen anderen Einsamen zuwenden. Beide Wege sind in Ordnung. Jeder muss selbst entscheiden, welchen er wählt. So vieles geschieht absolut unvorhergesehen, selbst wenn man es sich nicht vorstellen kann und nicht daran glaubt...
Eigentlich möchte ich mit dem heutigen Türchen nur den Einsamen ein bisschen Mut zusprechen und Zuversicht schenken, denn gerade in der Weihnachtszeit spielt Einsamkeit für viele eine große Rolle (ja, sogar für mich) bzw. macht sie sich da leider oft besonders bemerkbar...
Wow - Ina! - dieses Gedicht ist wirklich toll!
So schön geschrieben, inhaltlich mit Tiefe - und dann noch das passende Foto (wobei es keine Rolle spielt, was zu welchem angeregt hat) - einfach klasse!
Mich hat schon lange kein Gedicht mehr so angesprochen - Danke für's Einstellen!
Du bringst mich zum Strahlen! :)
Ich freue mich sehr über Deine Worte und dass Dich mein Gedicht anspricht!
Hey Ina, du bist echt der Wahnsinn, das Gedicht und das Foto heute sind einfach wundervoll. Du hast mein Herz berührt, vielen lieben Dank dafür <3
Danke für das schöne Kompliment, liebe Michi! <3
Ich frage mich, ob es Zufall ist, dass ausgerechnet heute – jetzt in diesem Moment – bestimmt sechs oder sieben Elstern vor meinem Fenster herumfliegen und tierisch Lärm machen.^^
Mich hat das Gedicht auch sehr berührt und angesprochen. Ich bin ja leider so eine Elster... Corona hat meine Suche nach anderen Elstern leider extrem erschwert. Aber dein Gedicht tröstet mich. Danke Ina! <3
Wie wunderschön, liebe Ina!
Danke, für das wehmütige und gleichzeitig berührte Lächeln, das ich dir und deiner kreativen Seele zu verdanken habe!
Hallo Liebe Jaycee
Grade habe ich das heutige Türchen geöffnet. Mir hat gefallen das es etwas sehr sehr persönliches von dir war. Grade die eigne Stimme ist für mich etwas ganz besonderes.
vielen dank für dein türchen.
lg claudi
Hi Liebe Jaycee,
Das ist einfach wunderschön, du hast mein Herz berührt, vielen lieben Dank <3
Liebe Jaycee,
danke für das wunderschön gesungene Weihnachtslied im heutigen Adventskalendertürchen. Dein Gesang hat mich sehr berührt. <3
Meine liebe Jaycee.
Danke, für dieses Türchen!
Ich hab mir das ganze Lied mit geschlossenen Augen angehört.
Dein wunderschöner Gesang hat mich verzaubert und berührt.
Ich hab dich lieb,
deine Moewe
Ich danke euch allen so sehr für die lieben Rückmeldungen^^
Liebe Ina,
Du schreibst mir echt aus dem Herzen. Ich finde es so verdammt wichtig-grade im momentanen chaous- sich auf das zu konzentrieren was einem gut tut.
Oder auch wieder zu dingen zu finden die wir in der hektigkeit und betriebsamkeit des "ganz normalen Wahnsinns" verloren haben.
Es bedarf wirklich nicht nonstop irgendwelcher dinge die uns von ganz wesentlichem ablenken.
Oder die uns zusätzlich belasten und unsicherheit, angst und verzweiflung schüren(möchten).
Ich finde du hast das echt schön aufbereitet.
Ich finde da passt mein kleiner leitspruch auch ganz gut: Umgib dich mit Menschen und Dingen die dir gut tun.
Grade jetz können wir das nochmal besser üben.
Aber ich finde es generell wichtig regelmässig zu reflektieren.
und auch wahr zu nehmen.
grade kleine aber unheimlich wohltuende dinge die den altag versüssen oder erhellen finde ich dabei superwichtig.
Danke dir für dieses schöne, für mich hoffnungsfrohe türchen:-)
Habe heute erst das Türchen von gestern geöffnet und mich sehr über das selbstgesungene Lied gefreut. Danke dir, Jaycee.
Bei deinem Text von heute, Ina, gehe ich voll mit. Ich feiere diese Tage ja nie und mache deswegen auch die Hektik und den Stress rundum nicht mit, aber auch mir tut es gut, mich zu besinnen. Mich belasten meine ewig negativen Gedanken sehr. Und ich werde mir dieses meine zwei freien Wochen lang Gutes tun, um eine 'Routine des Angenehmen' zu entwickeln und vielleicht etwas gestärkter ins neue Jahr zu gehen.
Liebe Tote Möwe
Ich mag dein Türchen. Und vielen Danke für deinen Guten Wunsch. Schutzengel sind immer gut und wichitig.
Ist das eine photographie von dir oder hast du das gezeichnet?
Hey ihr lieben,
Ich finde das genial mit den Weihnachrskalender.
Und wer da alles mitgemacht hat. Respekt.
Gedichte, Geschichten, Lieder und schöne Momentaufnahmen.
Und das Lied vom Grinch. Hat für mich eine riesen große Bedeutung und ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens.
Es ist der erste Kinofilm gewesen mit meinem Mann, wo wir uns das erste Mal geküsst hatten. Und das werde ich nie vergessen.
Danke schön, das du mir eine schöne Erinnerung wieder herbei geführt hast. Danke liebe Jaycee.
Natürlich auch Danke schön an die anderen, die an diesen schönen Weihnachtskalender mitgewirkt hatten.
Jetzt freue ich mich auf die nächsten Türchen zum Öffnen.
Lasst euch mal drücken Bubble
Nochmal danke für die lieben Rückmeldungen^^
Möwe, dein Türchen heute hat mir sehr gefallen. Ich danke dir und hab dich lieb!
superschön liebe ina,
Ich mag deine zeichnung kommt gleich nach meinem geburstagsgeschenk. das ist einfach unübertrefflich<3
Ich wünsche dir das selbe. und hoffe du findest für dich auch viele kleine gut tuende momente:-)!
sie hätte übrigens auch sehr gut zu meinem letzen türchen gepasst^^
Danke, liebe claudi! :)
Auch für Deine Reaktion auf meinen Text zum Thema Besinnung und Besinnlichkeit möchte ich Dir noch danken. Ich hab mich gefreut, dass ich Dich damit erreichen konnte – und habe erneut festgestellt: Ja, unser Gedanken gehen mal wieder in eine ähnliche Richtung. ;)
Zitat von: Freudestrahlend in 11 Dezember 2020, 08:55:03
Und ich werde mir dieses meine zwei freien Wochen lang Gutes tun, um eine 'Routine des Angenehmen' zu entwickeln und vielleicht etwas gestärkter ins neue Jahr zu gehen.
Den Gedanken finde ich so gut und inspirierend, dass sich mir das Bedürfnis aufdrängt, einen eigenen Thread dazu zu erstellen. Falls Du darüber mehr erzählen magst, würde ich mich ebenso freuen, wenn Du das selber tun würdest. Ich glaube, das sind Gedanken, die hier vielen weiterhelfen oder zumindest als positive Anregung dienen würden. :)
@ Bubble: Danke, dass Du Dich hier gemeldet hast! Ich bin dankbar für Meinungen zum Adventskalender – vor allem auch von denen, die sich nicht aktiv daran beteiligt haben – um einschätzen zu können, ob sich eine Wiederholung im nächsten Jahr lohnt. Zum jetzigen Zeitpunkt gehe ich aber eigentlich schon davon aus.^^
Was für eine wunderschöne Zeichnung, liebe Ina! Ich wünsche dir und allen anderen ebenfalls einen schönen, ruhigen 3. Advent.
Ich wollte mich noch für die Rückmeldungen bedanken.
Zitat von: claudi in 12 Dezember 2020, 00:05:04Ist das eine photographie von dir oder hast du das gezeichnet?
Es ist eine Fotografie, die ich, glaube ich, im Januar 2018 gemacht habe.
Sehr schön gezeichnet, liebe Ina!
ist dir gut gelungen liebe möwe. mir gefällt das!
Liebe freude,
dein türchen heute hat mich sehr erfreut.
Ich mag es auch gerne draussen zu sein, generell die natur zu geniessen.
Und ich finde so "tappetenwechsel" immer inspirierend.
Egal ob es nun weiter weg wie in deinem fall war oder aber genauso wie wenn wir vor der haustür die welt entdecken.
das leben findet draussen statt.
ich danke dir für dein heutiges türchen und den schönen impuls wo du gesetzt hast.
das ist deffinitv was was mir gut tut:-)
hallo Ina,
Ich mag deine gedanken zum Thema glauben.
Und deine zeichnung ist wieder mal sehr gelungen!
Ich finde das thema recht komplex und könnte es jetz auch nicht mit ein zwei sätzen formulieren.
zudem ist es auch was recht persönliches woran oder was jeamand glaubt.
Was ich eigentlich mitteilen wollte.
Seit gestern passiert was mit meinen barbara zweigen.
die knospen beginen grün zu werden.
ich bin gespannt:-)
Einfach wunderschön, liebe Ina!
Danke für deine wenigen und doch so schönen und treffenden Sätze.
Danke, dass du deine hübsche Zeichnung mit uns geteilt hast.
Glauben kann schwer sein; aber träumen darf man immer...
-Moewe
Liebe Bella, liebe claudi, liebe Moewe,
ich möchte mich noch für Eure lieben Worte und Rückmeldungen zu meinen Zeichnungen und dem Text bedanken!
Schön, dass sie Euch gefallen.
Moewe, Deine Fotografie, die in dem Video zu sehen ist, finde ich übrigens auch sehr, sehr schön! Das ist ein richtig tolles Bild. (Kommt spät, ich weiß.^^)
Ich sende Euch allen liebe Grüße und wünsche Euch noch viel Freude beim Ansehen der letzten Türchen, die noch auf Euch warten!
Liebe Jaycee,
Und wieder hast du mich tief berührt!
Der Polarexpress zählt definitiv zu meinen Lieblingsfilmen, den meine Familie auch fast jedes Weihnachten schaut.
Deine Stimme passt wunderbar dazu und hat einige schöne Erinnerungen in mir wachgerufen.
Danke dir!
Deine Moewe
@Ina: danke! So spät ist es doch gar nicht :-) .
Liebe Ina
Erst mal vorweg meine beitragszahl gekoppelt mit dem heutigen datum ist dir gewidmet.
Dein gedicht spricht mir wieder mal aus dem herzen. Ich denke sehr sehr ähnlich.
Ich finde das lässt sich auch gut auf freundschaften übertragen.
Grade heute hatte ich bezüglich freundschaften ein sehr dankbares und liebevolles gefühl in mir.
Ich finde auch das es an weihnachten nicht um komerz und das matrielle gehen sollte.
sondern das gerade da liebe und wertschätzung für einander an erster stelle stehen sollte.
Vielen lieben dank für deine schönen warmen worte.
Mich hast du damit erreicht.
Ich kann das nur so zurückgeben.
Bezüglich forum
bist du hier für mich die seele und das herz.
Was du hier reinlegst an arbeit und zeit damit wir uns alle wohl und geborgen fühlen können finde ich unglaublich.
und genauso phänomenal finde ich das du immer wirkich immer die richtigen worte finden kannst.
egal um welchen schalg mensch es sich auch handelt oder auch wenn es mal schwieriger wird.
das ist wirklich eine gabe die ich an dir bewundere.
Und ich sehe es als größtes geschenk das wir uns hier- über das forum kennen gelernt haben- und ich mich zu deinen freunden zählen darf.
fühl dich mal gedrückt und liebgehabt.<3
für alle die meine zweiggeschichte intressiert (oder auch nicht:-P)
Ich war mir ja nicht ganz sicher gewesen ob ich nun richtig gesehen habe oder mich nur getäuscht habe.
Heute hat er frisches wasser bekommen. mache ich so alle zwei drei tage.
Und ich guckte ihn mir nochmal genauer an.
Nein es stimmt wirklich. Es bilden sich immer mehr grüne spitzen an den knospen.
Es ist sichtbar das die zweige "arbeiten".
Und spannend- für mich zumindest:-)
Zitat von: claudi in 17 Dezember 2020, 00:11:12
Ich finde auch das es an weihnachten nicht um komerz und das matrielle gehen sollte.
sondern das gerade da liebe und wertschätzung für einander an erster stelle stehen sollte.
Genau das hast Du mir mit Deinen herzvollen Zeilen gegeben, liebe claudi!
Ich bin ganz berührt davon und weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll.
Am besten einfach ein von Herzen kommendes: Danke! <3
:)
Wow, Ina!
Wiedermal ein tolles Gedicht! Sehr berührend, ehrlich und deine Dankbarkeit war wirklich zu spüren.
Es ist immer etwas Besonderes, wenn man den Mensch hinter den Worten, unter den Buchstaben und zwischen den Zeilen spüren kann.
Und ich finde, das ist bei dir oft der Fall.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
-Moewe
Liebe Ina,
dein Gedicht hat mich tief berührt und ich hatte beim Lesen Tränen in den Augen. Ich fühle diese Dankbarkeit ebenfalls in Bezug auf dich und das Forum, das es ohne dich in dieser Form sicher nicht gäbe. Deshalb einfach ein ganz große DANKE von mir an dich zurück! <3
@claudi: Schön, dass sich an deinem Zweig was rührt. :) Ich habe es leider nicht geschafft, einen zu bekommen. Ich wollte nicht einfach an irgendeinem Baum was abschneiden und zum Kaufen gab es leider auch nirgends welche.
Liebe Ina,
Nun habe ich dein superschönes Türchen öffnen dürfen:-) Es wäre jammerschade gewesen wenn es sich weiter "stur gestellt" hätte.
Ich find es klasse jetz endlich mal deinen kleinen Sperling in Farbe vor mir zu haben. der is ja wirklich zuckersüß<3
Es ist sowas von verrückt den wir hatten da eine krasse gedankenübertragung.
das wirst du möglicherweise (noch) nicht verstehen.
Aber wäre ja nicht das erste mal;-)- also die gedankenübertragung!
Ich glaube das es auch immer davon abhängt "sehen" oder spühren zu können mit was wir umgeben sind was wir selber ausstrahlen oder sichtbar machen.
Meistens kommt das dann in irgendeiner form zurück.
wer bereit ist von sich zu geben wird auch anders rum viel zurück bekommen.
wer selber ein besonderer mensch ist
auf dessen weg werden auch immer besondere menschen wandeln.
Jeder von uns hat doch seine eigne einmaligkeit
in sich drin.
trägt seinen kleinen zauber in sich.
klar oftmals kann man ihn nicht gut sehen weil sich depressionen, sorgen und ängste drüber gelegt haben.
aber es ist auch nicht unmöglich!
Und mir gefällt der gedanke den freude und du in den raum gestellt habt.
das man sich rituale schaffen soll. die kleine freuden in den alltag bringen-
unabhängig wie es uns geht.
daraus können wir wirklich kraft und stärke ziehen.
Und beim lesen deiner gedanken wurde mir warm
weil es gut tut in einem netz sitzen zu dürfen
das trägt und hält.
menschen an der seite zu haben die zu einem passen und mit einem gehen
aber genauso offen und neugierig zu sein auf das was kommt.
begegnung kann so viellfältig sein.
und so unterschiedlicher natur.
Und es muss nicht die welt sein
manchmal reicht es schon wenn sie dir zu füssen liegt^^
deswegen umgebt euch mit dingen und menschen die euch gut tun.
Ich habe grade heute festgestellt
dieser adventskalender tut mir supergut
und ich hatte grade eiskalten entzug als ich dachte heute nicht.
nun möchte ich nicht das weihnachten kommt.
weil dann is er weg.
@bella oh das tut mir leid. zu blöde das wir so weit auseinander wohnen.
ich hätte wirlich gerne jedem von euch ein zweiglein abgegeben.
grade macht er wohl pause heute war nix erwähnenswertes zu sehen.
aber man muss ja mal drüber geschrieben haben:-P
Ich habe es leider wieder nicht geschafft, hier zu schreiben.
Dennoch möchte ich allen, die bisher mitgemacht haben, sagen, dass mir jedes Türchen sehr gut gefallen und Freude bereitet hat. Wirklich! :)
Danke, liebe Ina, für dein schönes, herzerwärmendes Türchen!
Du hast ja so recht, mit Allem was du schreibst.
Eigentlich bin ich mir sicher, dass wir Alle hier wissen, wie wichtig kleine Freuden sind.
Jedoch ist es oft schwer, diese zu erkennen und anzunehmen.
Deshalb Danke, für die Erinnerung und den Aufruf, das zu schätzen, was wirklich wichtig ist; auch, wenn es vielleicht winzig erscheinen mag.
Wenn du möchtest, fühle dich gedrückt,
Moewe
Ein wunderbares Türchen, liebe Ina!
Das kommt nachher noch in meine Self-Care-Woche. Wir vergessen das viel zu oft.
Heute wirklich mal wieder
Freudestrahlend
Zitat von: ToteMoewe in 17 Dezember 2020, 09:00:58
Es ist immer etwas Besonderes, wenn man den Mensch hinter den Worten, unter den Buchstaben und zwischen den Zeilen spüren kann.
Und ich finde, das ist bei dir oft der Fall.
Ich glaube, das gelingt am ehesten dann, wenn man sich so zeigt, wie man wirklich ist. Keine Verharmlosungen, kein Dramatisieren, sondern Fakten und ehrliche Gefühle.
Zitat von: Bella in 17 Dezember 2020, 09:41:56
dein Gedicht hat mich tief berührt und ich hatte beim Lesen Tränen in den Augen. Ich fühle diese Dankbarkeit ebenfalls in Bezug auf dich und das Forum, das es ohne dich in dieser Form sicher nicht gäbe. Deshalb einfach ein ganz große DANKE von mir an dich zurück! <3
Danke! Es bedeutet mir viel, jemanden mit meinen Gedichten berühren zu können!
Zitat von: claudi in 18 Dezember 2020, 01:20:59
Ich find es klasse jetz endlich mal deinen kleinen Sperling in Farbe vor mir zu haben. der is ja wirklich zuckersüß<3
Ja, herzallerliebst ist er! <3 Mein kleiner Schatz.^^
Zitat von: claudi in 18 Dezember 2020, 01:20:59
Meistens kommt das dann in irgendeiner form zurück.
wer bereit ist von sich zu geben wird auch anders rum viel zurück bekommen.
Oh ja, das kann ich nur bestätigen. Diese Erfahrung mache ich immer und immer wieder. Und das Schöne ist, dass ich diese Erfahrungen meistens dann mache, wenn es mir besonders schlecht geht. Da trennt sich ohnehin oftmals die Spreu vom Weizen..
Zitat von: ToteMoewe in 18 Dezember 2020, 09:11:09
Eigentlich bin ich mir sicher, dass wir Alle hier wissen, wie wichtig kleine Freuden sind.
Jedoch ist es oft schwer, diese zu erkennen und anzunehmen.
Deshalb Danke, für die Erinnerung und den Aufruf, das zu schätzen, was wirklich wichtig ist; auch, wenn es vielleicht winzig erscheinen mag.
Du hast recht: Eigentlich wissen wir das alle. Eigentlich... Leider rücken die "kleinen Freuden" schnell in den Hintergrund, wenn man viele Probleme hat und / oder in einer depressiven Episode steckt. Das, was einen quält, steht dann meistens sehr im Fokus. Ich muss mir immer wieder bewusst machen, was gerade gut läuft, was ich als schön empfunden habe, was ich geschafft habe usw. Das ist der Grund, warum ich die entsprechenden Threads so häufig nutze (z.B. "Was hat dir heute Freude bereitet?", "Dinge, die mir gut tun", "Tagesinventur und Dankbarkeitsliste" oder "Wann habt ihr gelacht?"). Für mich ist es Teil meiner Selbsthilfe, denn ich möchte dem Gefühl, dass alles schlecht ist und ich nur noch unglücklich bin, keinen Glauben schenken.
Danke an alle für Eure Kommentare!
Es freut mich, dass das heutige Türchen gut angekommen ist. :)
darauf habe ich gewartet liebe ina;-)
mega schön. ich hatte gänsehaut beim hören.
Das lied selber mag ich auch gern und stimmt echt schön auf den nahenden vierten advent ein.
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich es nicht schon mal von dir gehört habe.
ist aber and er stelle auch egal:-)
danke fürs herz erwärmen<3
Danke für die lieben Worte. :)
Gut möglich, dass Du es schon mal von mir gehört hast (eine Aufnahme von 2012 wird das gewesen sein). Die Version im Adventskalender ist allerdings ganz neu. Aufgenommen am 2. November 2020.
Es klang auch nicht gleich;-)
mann bin ich froh das ich meiner wahrnemung doch noch trauen kann.
das kann ich nicht immer.
Endlich mal wieder die Ina singen hören! Wir sollten den Kalender in Talentkalender umbenennen. 😍
Toll, Ina!
Das hast du mit einer solchen Kraft und doch mit zarter Sanftheit gesungen.
Es war das erste Mal, dass ich dich singen gehört habe und ich fand es wunderschön!
Ganz liebe Grüße
Moewe
Hey, einfach wunderschön, jedes einzelne Türchen.
Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben, ihr habt jeden einzelnen Tag mein Herz berührt.
LG Michi
Nicht nur vielleicht.
sie gefällt mir wahnsennig gut.
Das ist echt der hammer liebe ina.
Wunderschön und mit sicherheit eine riessige arbeit die du dir da gemacht hast.
ich hoffe das du auch ganz viel advent spühren kannst.
ich hatte eben mein räuchermännchen und eine kerze an.
dazu noch die kuschelkatze im arm<3
der zweig tut nix mehr. ich bin ja mal gespannt ob das noch was wird oder nicht.
allen einen besinnlichen vierten advent!
Liebe Freude,
liebe Möwe,
danke für das Kompliment und Eure Reaktionen auf mein Lied.
Schön, dass Dir die Zeichnung so gut gefällt, claudi – das freut mich.
Und ja, es war in der Tat sehr viel Arbeit. Ich habe lange daran gesessen.
Zitat von: claudi in 20 Dezember 2020, 00:13:18
ich hoffe das du auch ganz viel advent spühren kannst.
Nein. Nicht mal ein kleines bisschen...
Liebe Ina,
in deiner Zeichnung sieht man deine Leidenschaft, die Zeit und freudige Mühe, die du hinein gesteckt hast.
Und es hat sich gelohnt. Tolles Ergebnis.
Die Zeichnung ist wunderschön geworden!
Liebste Grüße,
Moewe
Die Zeichnung im heutigen Türchen haut mich um, Ina. So schön! Einfach nur wow!
Und dein wunderschöner Gesang von gestern hat mich auch sehr berührt. <3
Danke, liebe Moewe und danke, liebe Bella! :)
Es hat Spaß gemacht, das Bild zu zeichnen, auch wenn das Motiv nicht unbedingt zu mir passt (kein Bezug).
Danke auch noch für Deine Worte zu meiner Gesangsaufnahme, Bella – sie tun mir gut. <3
Liebe Judith,
Wie schön auch ein Türchen von dir öffen zu dürfen.
Mich hast du total abgeholt.
Ich war richtig dabei in deinem zauberwald und mir wurde beim lesen richtig warm.
Ich finde mann spührt deine tiefe beziehung zum Wald!
und dazu noch ein schönes foto.
vielen dank fürs teilen<3!
ich wollte noch anfügen das mir dein schreibstil gut gefällt!
Liebe Judith,
Deine schönen Gedanken ergeben zusammen mit dem tollen Foto ein wunderbares Türchen!
Ich mag es, wie bildhaft Du alles beschreibst, denn so habe ich direkt eine Vorstellung davon. :)
Danke dafür! <3
Liebe Judith,
mich hat dein Text auch sehr berührt. So schön geschrieben, so greifbar, die Verbundenheit spürbar.
Und eine schöne Einladung, sich in Gedanken an Orte zu begeben, wo alles so ist, wie wir es uns wünschen. Das gibt neue Kraft und tut der Seele gut.
Schon frühmorgens,
Freudestrahlend
Liebe Judith,
das hast du wunderbar beschrieben. Ich bin auch gerne und oft im Wald und habe auch oft das Gefühl, dass es unter uns noch eine andere, zauberhafte Welt gibt, die nur von denen wahrgenommen werden kann, die offen dafür sind. Im Wald ist das auch für mich besonders spürbar. :)
Danke für dieses schöne Türchen. Du hast mir damit eine Freude gemacht.
Bella
Liebe Judith,
die Geschichte ist wunderschön und sehr berührend!
Auch ich konnte den wundervollen Ort, an dem Freunde und Feinde friedlich zusammenkommen, sehen und spüren.
Das Foto hat gut dazu gepasst.
Dankeschön!
Einen schönen Tag wünscht dir
Moewe
Oh, liebes Fuchsmädchen, natürlich!
Liebe Bella,
danke für Deinen wunderschönen Beitrag zum Adventskalender; für Deine warmen Lichtgedanken und das großartige Foto!
Beides spricht mich sehr an. :)
Liebe Bella,
Ich habe mich ebenso über dein sehr gelungenes Türchen gefreut.
Wunderschöner sehr besinnlicher Text.
Und das tolle bild dazu.
Das stimmt richtig toll ein und passt wundervoll zum morgigen Türchen;-)
..........................
Übrigens mein Zweig scheint mit mir ein spielchen zu treiben. Gestern erblickte ich doch beim wasserwechseln eine aufgesprungene knospe. also bisher einfach nur grün.
ansonsten unverändert.
da darf er sich jetz gefälligst mal ranhalten- der "alte sack"....!!!
Ich liebe die heutige Tür auch, liebe Bella! ,,Lichtgedanken" ist wirklich das passende Wort dafür. :o)
Danke, liebe claudi, für Dein heutiges Türchen! :)
Was Du in Deinem Eingangstext erzählt hast, kenne ich selber überhaupt nicht von zu Hause.
Etwas vorlesen, Gebete, Lieder... So etwas hat es bei uns alles nie gegeben.
Ich stelle mir solche feierlichen Rituale sehr schön vor!
Es freut mich sehr, dass euch meine Lichtgedanken gefallen haben. :)
Auch dein Türchen heute, liebe claudi, ist wieder sehr schön. So ähnlich war es bei uns früher auch. Wir Kinder haben dazu immer Blockflöte gespielt. :)
erst mal danke liebe bella und liebe ina für eure rückmeldungen zu meinem türchen.
ina dir hab ich ja privat geschrieben. Ich möchte dazu nicht öffentlich schreiben.
aber fühl dich bitte gesehen und selbstverständlich aufmerksam gelesen.
bella das scheint meiner weihnachtsfeier ähnlich zu sein. bei uns gab es auch hausmusik. blockflöten, klavier, gitarre, querflöte und unser gesang fanden regelmässig einsatz.
gab sogar jahre wo wir kinder weihnachtsabend pogramme erstellt haben.
mit liedern,gedichten, geschichten.
dieses jahr bin ich bei meinen eltern.
meine schwestern haben alle ihre eigne familie.
bzw eine meiner schwestern is bei ihren schwiegerleuten in ravensburg.
ich nehme denoch, wie jedes jahr meine flöte mit und einige weihnachts cds und wir werden es uns trotz allem kack der so in der welt um einen rum ist nicht nehmen lassen unsren weihnachtsabend schön zu gestalten.
----------------------------------------------------------
ina
du hast mit deinem letzten türchen alles gesagt was ich mir in gewisser weise auch gedacht habe.
Mich hat unser kalender so sehr getragen das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.
und mir hat es freude bereitet ihn mitzugestalten.
es war wirklich jeden tag so viel herz,
so viel persönlichkeit,
so viel arbeit
so viel begabung
kunst
und talent zu sehen und zu spühren.
und jeder hat auf seine art zu einem wirklichen kleinen gesamtkunstwerk beigetragen.
vielen dank für euren mut und für eure offenheit das mit uns allen zu teilen!<3
ich wünsche uns allen, gerade aber nicht nur heute, ganz oft dieses gefühl
etwas empfangen zu dürfen
einfach weil es da ist
kein schlechtes gefühl haben zu müssen
den egal ob man aktiv oder passiv dabei war
wir wurden alle beschenkt
es ist auch nicht entscheidend wie viele beiträge jemand schreibt.
es macht ein schönes gefühl zu wissen
es kommt an.
und bei jedem so wie er kann und mag.
auch das ist weihnachten:-)
Egal wie ihr es verbringt.
ich wünsche jedem von uns einen kleine zauber.
ein kleines türchen
das er öffnen kann.
durch das wärme
licht
und hoffnung strömt.
Ich möcht mich gern ina anschliessen die es mit ihrem gefühlvollen, zauberhaften auftritt musikalisch transportiert hat.
ein besinnliches ein hoffnungsfrohes weihnachten.
das wünsch ich uns allen.
lg claudi
Das war ein wundervoller Abschluss und Höhepunkt des Adventskalenders. Du hast damit den Kreis auf deine dir so eigene, wohlbedachte Art mit den passenden Worten geschlossen. Vielen Dank, liebe Ina für deinen Einsatz und deine vielen Beiträge. Ich kann mich claudi nur anschließen: Der Kalender hat mich getragen, aufgebaut und erfüllt. Und das, obwohl ich überhaupt kein Weihnachten feiere.
Aber ich habe mich wieder so verbunden mit euch gefühlt, durch eure liebevollen Beiträge, für die ich euch allen hier noch einmal danken möchte. Es ist mir egal, ob ich mit den Geschichten und Liedern selber etwas anfangen kann. Ich kann euch in all den Dingen sehen, eurch spüren, euch verstehen und all das ist sehr kraftvoll.
Ich wünsche euch allen, dass ihr die Tage so verbringt, wie es gut für euch ist. Und natürlich viel
Freude
PS: Für alle, die sich ausgelaugt fühlen, die durch den Trubel und Vorbereitungen auf das Fest erschöpft sind, die sich ungeliebt fühlen, verloren oder allein, für alle, denen der Kalender fehlen wird: Hier geht's zu meinem Selfcare-Kalender, wo sich heute hinter Tür fünf die Selbstliebe verbirgt. https://tuerchen.com/67ba9f09 (Kommentare dazu bitte nicht hier, sondern in meinem 'Sich selber Gutes tun mit Freudestrahlend'Thema)
Auch von mir einfach noch einmal ein ganz herzliches Danke für diesen wunderbaren Adventskalender, der mein Herz erwärmt und mir viel Freude gemacht hat. Dieses letzte Türchen war wirklich ein würdiger Abschluss, liebe Ina. Deine lieben Worte und dein berührender Gesang.... ❤
Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit, wie immer ihr diese Zeit auch feiert oder verbringt.
Bella
Auch ich möchte euch meinen Dank für diesen wundervollen Adventskalender aussprechen. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben, jedes einzelne Türchen hat mich sehr berührt.
Vielen Dank, für diese schönen Momente.
Ich wünsche euch allen, trotz der jetzigen Situation, ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Ich denke an euch.
LG Michi
Danke für Eure lieben Worte und auch für die Nachrichten und Briefe, die Ihr mir dazu geschrieben habt!
Schön, dass Euch mein Video und überhaupt der ganze Adventskalender gefallen hat. :)
Wir wiederholen das im nächsten Jahr – dann aber natürlich mit neuen Texten, Bildern, Liedern und was uns sonst noch Schönes einfällt. :)
Für alle zweigliebhaber:-)
Mein zweig hat tatsächlich weitergearbeitet. bzw tut dies noch.
Leider hat er nicht an weihnachten geblüht.
aber ich finde denoch das ich trotzdem ein glückskind bin;-)
Er hat aber immer mehr grün gebildet an den knospen.
eine knospe ist sogar schon vollständig aufgesprungen und ein dicker grüner trieb ist zu sehen.
es macht mir weiterhin spass ganz oft am tag dran vorbei zu laufen.
er hat jetz einen festen platz in der küche erhalten.
und seine arbeit zu betrachten.
und ihn natürlich weiterhin zu hegen und zu pflegen.
Das ist sehr schön, claudi. Ich freue mich für dich. :)
Wenn ich dran gedacht habhab ich reingeschaut u.mich freun können über soviel
habts euch viel mühe geben
danke hat spaß gemacht d.kalender zum öffnen
guten start fürs neue jahr f.alle hier
Bella::-)
mila schön das du dich immer mal wieder traust was zu schreiben.
ich lese auch im andren strang bei dir mit:-)
du kannst den kalender übrigens auch jetz noch öffnen und dir in ruhe nochmal alle türchen anschauen wenn du lust dazu hast.
ich schau immer wieder gerne rein. mir fehlt das tägliche türchen öffnen total.
aber freudes kalender hilft da etwas drüber weg:-)
dir und allen andren auch ein gutes neues jahr:-)
Ihr könnt Euch den Adventskalender noch bis morgen ansehen.
Im Laufe des Vormittags wird er dann offline sein.
Nochmal danke an alle, die mitgemacht haben und natürlich auch an alle, die regelmäßig reingeschaut haben! :)
In elf Monaten geht es weiter.^^