Es sind nicht die
Gottlosen, es sind die
Frommen seiner Zeit
gewesen, die Christus an
den Pfahl schlugen.
- Gertrud von Le Fort
"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch recht primitiver Legenden."
Albert Einstein
Vom Wert der Dinge und der Menschen (in diesem Zusammenhang für fool mitgebracht, Club der toten Dichter hab ich auch gesehen und gelesen :) lg Feli)
Im Rahmen eines Seminars mit sehr vielen Teilnehmern hielt der Trainer einen 50-Euro-Schein in die Luft. Er fragte: "Wer von Ihnen möchte diesen 50-Euro-Schein haben?" Überall gingen Hände hoch. "Ok, einen kleinen Moment", sagte er und zerknüllte den 50-Euro.Schein. "Wer möchte diesen nun zerknüllten 50-Euro-Schein haben?" Wieder gingen die Hände in die Luft. "Ok, warten Sie", sagte er und warf den zerknüllten 50-Euro-Schein auf den Boden und trat mit seinen Schuhen darauf herum, bis der Schein zerknittert und voller Schmutz war. Er hob ihn an einer Ecke auf und hielt ihn wieder in die Luft. "Und wer von Ihnen möchte diesen dreckigen, zerknitterten 50-Euro-Schein immer noch haben?" Und erneut waren die Hände in der Luft.
"Sehen Sie, Sie haben gerade eine sehr wertvolle Lektion erfahren. Was immer ich auch mit dem Geldschein machte, wie schmutzig und zerknittert er auch ist, es hat nichts an seinem Wert geändert. Es sind immer noch 50,- Euro. So oft in unserem Leben werden wir selbst fallen gelassen, sind am Boden zerstört und kriechen vielleicht im Schmutz - und fühlen uns wertlos. Aber all das ändert ebenso wenig etwas an unserem Wert wie das, was ich mit diesem Schein tat, seinen Wert änderte. Der Wert von jedem einzelnen von uns bleibt immer erhalten, wie schmutzig, arm oder verloren wir auch immer sein werden."
In die Zukunft schauen
Jedem von uns obliegt es größtenteils selbst, unsere Zukunft zu gestalten und wie sich unser Leben entwickelt. Das sollten wir uns bewusst sein, wie auch diese Geschichte vermittelt:
Es war einmal ein weiser, alter Mönch, von dem erzählt wurde, er könne in die Zukunft sehen. Er wohnte in einem kleinen Kloster auf einem abgelegenen Berg.
Eines Tages nahm eine Frau den mühsamen Weg auf sich, um den Mann aufzusuchen. Der Weise hieß sie herzlich willkommen, doch als sie ihn bat, ihr die Zukunft vorherzusagen, verweigerte er ihr diesen Wunsch.
Die Frau wies den Mönch darauf hin, wie oft sie schon Almosen gegeben und wie viele Münzen sie schon für sein Kloster gespendet habe.
Der weise Mann sprach zu ihr: »Reich mir deine Hand, damit ich die Linien deuten kann.«
Er hatte noch nie zuvor jemandem den Wunsch gewährt, aus der Hand gelesen zu bekommen. Die Frau war daher sehr aufgeregt.
Er fuhr mit seinem Finger sanft ihre Handlinien nach und murmelte leise vor sich hin:
»Oh, das ist aber erstaunlich, sehr interessant, das ist wirklich erkenntnisreich!«
Die Frau wurde immer ungeduldiger und konnte kaum noch erwarten, was ihr der Mönch vorhersagen würde.
Nach etlichen Minuten ließ er ihre Hand los und sprach: »Gute Frau, da steht also deine Zukunft geschrieben. Du weißt sicher auch, dass ich mich niemals irre!«
»Ja, ich weiß. Doch sagt mir doch endlich, wie meine Zukunft werden wird.«
»Deine Zukunft«, antwortete der Alte, »ist ungewiss. Sie liegt alleine in deiner Hand.«
- Nach einer Geschichte
Die Zukunft hat viele Namen:
Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare.
Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte.
Für die Tapferen ist sie die Chance.
Victor Hugo, franz. Schriftsteller, 1802–1885
© Gisela Rieger
für Munin, eine Geschichte über Achtsamkeit/Zufriedenheit:
Ein Schüler fragte einmal seinen Meister, warum dieser immer so ruhig und gelassen sein könne.
Der Meister antwortete:
"Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich. Wenn ich esse, dann esse ich."
Der Schüler fiel dem Meister in Wort und sagte:
"Aber das tue ich auch! Was machst Du darüber hinaus?"
Der Meister blieb ganz ruhig und wiederholte wie zuvor:
"Wenn ich sitze, dann sitze ich. Wenn ich stehe, dann stehe ich. Wenn ich gehe, dann gehe ich..."
Wieder sagte der Schüler: "Aber das tue ich doch auch!"
"Nein", sagte da der Meister. "Wenn Du sitzt,
dann stehst Du schon.
Wenn Du stehst, dann gehst Du schon.
Wenn Du gehst, dann bist Du schon am Ziel."
Aus dem Zen-Buddhismus
Die Titanic wurde von Profis erbaut. Die Arche Noah aber von einem Amateur.
- unbekannt
"Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit den Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer."
Pulp Fiction
Felidae ... *_*
Das ist toll... Richtig toll.
Du kannst die Zukunft verändern
mit dem was Du heute tust.
- inet
Innerer Frieden beginnt, wenn das Drama deiner eigenen Geschichten keine Kontrolle mehr über deine Gedanken und deine Gefühle hat.
Angel D. Kosa
Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen.
Friedrich Nietzsche
Unter Glück versteht man, sich umschauen zu können und zu sehen, wo seine Freunde sind: Denn durch das, was sie gesagt haben, können die Engel sich Gehör verschaffen.
Paulo Coelho
"Ein Verzweifelter sucht einen Grund, weshalb er auf der Welt ist." (Kurt Tucholsky)
Wenn es im Leben kracht, ist Humor ein guter Stoßdämpfer. - Phil Bosmans
Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt.
Alfred Delp
Im Allgemeinen sind die Bösen die besseren Rollen. Da kann man sich ausleben.
- Mario Adorf
"Nur wer Helles und Dunkles, Aufstieg und Niedergang erfahren,
nur der hat wahrhaft gelebt."
(Stefan Zweig)
Zur partiellen Blindheit und dem schlechten Gedächtnis ist mir dieses bekannte Zitat eingefallen:
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
© Reinhold Niebuhr
Hättest du geschwiegen, wärest du ein Philosoph geblieben. Boethius
Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als 1000 Feinde zu unserem Unglück.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer sagt, dass in dem undurchsichtigen Sack Zukunft nicht auch ein Entzücken steckt?
Marie Luise Kaschnitz
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
―Friedrich Nietzsche
für Bella, weil mir ihr Bild so gut gefällt:
Blumen sind die schönsten Worte und Hieroglyphen der Natur, mit der sie uns zeigt, wie lieb sie uns hat. - Goethe
Geduld ist das Vertrauen, dass alles kommt, wenn die Zeit dafür reif ist.
Andreas Tenzer
Die Liebe ist manchmal das Traurigste, oft das Schönste, aber immer das Wichtigste im Leben.
Spruch auf einer Karte (ohne Verfasser Angabe)
Kürzlich gelesen und sofort ans Forum gedacht:
"Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot."
(Rainer Maria Rilke)
'Wer nich auf seine Intuition hört, tut dies auf eigene Gefahr.'
》Star Wars The Clone Wars《
Der Ort, an den Gott uns ruft, ist der Ort, an dem unsere tiefste Freude und der größte Hunger der Welt sich begegnen!
(Frederik Buechner)
Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Hier können wir einander begegnen.
(Rumi)
Ein gewöhnlicher Verstand ist wie ein schlechter Jagdhund, der die Fährte eines Gedankens schnell aufnimmt und schnell wieder verliert.
(Hugo von Hofmannsthal)
Dass uns etwas fehlt, sollte uns nicht davon abhalten, alles andere zu genießen.
(Jane Austen)
Menschen, die immer daran denken, was andere von ihnen denken, wären sehr überrascht,
wenn sie wüssten wie wenig die anderen über sie nachdenken.
(Bertrand Russel)
,,Anfangs wollt ich fast verzagen,
Und ich glaubt, ich trüg es nie;
Und ich hab es doch getragen -
Aber fragt mich nur nicht, wie?"
Heinrich Heine
Darin besteht die Liebe: dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
(Reiner Maria Rilke)
In unserem Seelenleben liegen zwischen Blitz und Donner oft viele Jahre.
Hans Arndt
Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.
Honoré de Balzac
Mancher ist einem trotz seines Verdienstes
zuwider und mancher trotz seiner Fehler
angenehm.
Francois de La Rochefoucauld
'Gönn' dir öfter mal eine Auszeit!
Es ist nich egoistisch, es ist notwendig.'
Leider kein Verfasser gefunden...
Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles vermittelt wird.
Christian Morgenstern
der morgenschiss er kommt gewiss auch wenn es erst am abend is.
verfasser unbekannt
Und eines Tages bist du tot und hast es noch nicht mal gemerkt.
Christine Sientek Mit 40 depressiv, mit 70 durch die Welt.
Success is not final, failure is not fatal: it is the courage to continue that counts
Winston Churchill
Sei ein Licht in der Dunkelheit, anstatt dich über sie zu ärgern. Dann wirst du wirklich wissen, wer du bist, und alle anderen werden es auch wissen.
Lass dein Licht strahlen, damit die anderen sehen können, dass du etwas Besonderes bist.
-aus "Ich bin das Licht", eine Parabel für Kinder nach dem Buch "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch
Man soll das Schicksal nicht mit Vorschlägen verärgern, es legt viel Wert auf seine eigenen Einfälle.
Karl Heinrich Waggerl
O, I am Fortune's Fool. / Oh, ich bin des Schicksals Narr!
William Shakespeare
Es gibt Menschen, deren einmalige Berührung mit uns
für immer den Stachel in uns zurücklässt,
ihrer Achtung und Freundschaft wert zu bleiben.
Christian Morgenstern
Aushalten - Durchhalten - Klappe halten
Lebensmotto einer über 80jährigen Dame aus meinem Bekanntenkreis
der kopf ist rund damit die gedanken ihre richtung ändern können.
verfasser mir unbekannt.
Unglück ist auch gut. Ich habe viel in der Krankheit gelernt, das ich nirgends in meinem Leben hätte lernen können.
Goethe
ok, gefällt mir sehr! Danke dafür!
Jeder Mensch hat ein Gewissen;
es mahnt ihn,
er soll nichts fürchten
und soll nichts versäumen,
was das Herz von ihm fordert.
(Bettina von Armin)
Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
(Blaise Pascal)
Eine Not kann dir mehr nützen als tausend Freuden.
(Bonaventura)
,,Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint-Exupery (Der kleine Prinz)
Die Brücke
Je ernsthafter wir in uns gehen,
desto mehr finden wir zueinander.
Der Weg zum anderen führt
über die seltsame Brücke
der eigenen inneren Welt.
Der Mensch, der sich selbst kennt,
findet um sich Brüder und Schwestern,
und wer sich nicht kennt,
wird um sich nur Fremde sehen.
Was uns vom anderen trennt,
ist die Trennung von uns selbst
Ulrich Schaffer
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
und jeder Augenblick
ist ein Geschenk.
Ina Deter
Wer glaubt, dass er auf alle Welt verzichten könnte, täuscht sich.
Aber, wer glaubt, dass man auf ihn verzichten könnte, täuscht sich noch viel mehr.
Francois de la Rochefoucauld
Man trägt viel im Herzen,
was man nie einem anderen Menschen mitteilen kann.
Greta Garbo
Freundschaft is, wenn man nix sagen muss und trotzdem verstanden wird.
Wir sollten jeden Tag wie ein neues Leben beginnen.
Edith Stein
Freundschaft ist die Ehe der Seelen.
Voltaire
Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
Theodor Fontane
Es ist immer zu früh, um aufzugeben.
Aus der Straßenzeitung Hinz&Kunzt
Gerade gelesen und vorhin genauso erlebt / wahrgenommen:
"Lass dich in den Moment fallen und die Fülle des Lebens wird dir geschenkt."
(Anne Hamacher)
A clean house is a sign of a wasted life.
(Verfasser nicht gefunden)
Die stärksten Menschen sind die,
die Kämpfe gewinnen,
von denen niemand etwas weiß ...
(Verfasser nicht gefunden)
Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert,
der hat keinen zu verlieren.
Gotthold E. Lessing
Ich liebe Hermann Hesse <3
Das Leben gleicht einem Buch.
Toren durchblättern es flüchtig,
der Weise liest es mit Bedacht,
weil er weiß, dass er es
nur einmal leben kann.
Jean Paul
Freiheit ist, seine eigenen Gedanken zu denken
und sein eigenes Leben zu leben.
John F. Kennedy
Immer wenn Du traurig bist, stell Dir vor, Du sitzt in einem Bonbonglas und ein Gummibärchen hält Deine Hand.
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann.
(Hans Kruppa)
Glaub nicht alles, was du denkst.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden, als Freude zu gewinnen.
(Sigmund Freud)
Ist was Wahres dran, finde ich – und trifft wohl gerade auf viele von uns hier zu.
Lohnt sich, darüber mal nachzudenken.
Wenn die Seele hungert, isst der Körper.
Leben heißt Veränderung.
Es ist schwieriger,
eine vorgefasste Meinung
zu zertrümmern
als ein Atom.
Albert Einstein
Der Kuss ist ein liebenswerter Trick der Natur,
ein Gespräch zu unterbrechen,
wenn Worte überflüssig werden.
Ingrid Bergmann
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen,
der sie betrachtet.
David Hume
I like living.
I have sometimes been wildly, despairingly, acutely miserable,
racked with sorrow,
but through it all I still know quite certainly that
just to be alive is a grand thing.
Agatha Christie
Ich mag das Leben. Ich war manchmal unbändig, verzweifelt, überaus unglücklich, von Leid gemartert, aber durch das alles weiß ich immer noch ganz sicher, dass alleine schon am Leben zu sein eine großartige Sache ist
>>Wer die Menschen kennen lernen will, der studiere ihre Entschuldigungsgründe.<<
Friedrich Hebbel
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer ist die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung
in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk
in sich.
Dietrich Bonhoeffer
Es ist nicht gut,
wenn du den Ballast
von morgen schon heute
in dein Schiff legst -
dann muss es ja untergehen!
Hermann Bezzel
Alle Stunden verletzen,
die letzte tötet.
Alle Stunden heilen,
die letzte erlöst.
Alter Spruch der Sonnenuhr
Herbst ist die Jahreszeit, der direkt "Warten auf den Frühling" folgt.
Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen.
Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen,
Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind,
durch die wir wachsen und reifen.
Antoine de Saint-Exupéry
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte. :)
George Bernard Shaw
Um zu verstehen, warum manche IMMER ihren Senf dazugeben müssen, musst du lernen wie eine Bratwurst zu denken!
Wäre es einfach, würde es jeder machen.
-found-
Alles Sichtbare
ist nur die äußere Gestalt,
in die sich
ein Unsichtbares hüllt.
Gertrud von Le Fort
"Verlassen sind wir doch wie verirrte Kinder im Walde.
Wenn Du vor mir stehst und mich ansiehst, was weißt Du von den Schmerzen, die in mir sind und was weiß ich von den Deinen. Und wenn ich mich vor Dir niederwerfen würde und weinen und erzählen, was wüßtest Du von mir mehr als von der Hölle, wenn Dir jemand erzählt, sie ist heiß und fürchterlich. Schon darum sollten wir Menschen vor einander so ehrfürchtig, so nachdenklich, so liebend stehn wie vor dem Eingang zur Hölle..."
Franz Kafka
Das ist ein wunderbares Zitat, liebe Munin. So wahr! Vielen Dank dafür. <3
Mach du den ersten Schritt, und das Universum macht den zweiten, und danach wirst du alles lernen, was du wissen musst.
Verfasser ist mir nicht bekannt
Die Frage ist falsch gestellt, wenn wir nach dem Sinn des Lebens fragen. Das Leben ist es, das Fragen stellt.
Victor Frankl
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widerspricht ihren Eltern, legt die Beine übereinander und tyrannisiert ihre Lehrer.
Sokrates (469-399v.Chr.)
Die Heilung ist ein geheimnisvoller Vorgang.
Manchmal geschieht sie allein durch das Geheimnis der Wunde selbst.
Allan Bozarth Campbell
Depression (Heinz Erhardt)
Vorvorgestern war ich fröhlich.
Vorgestern hat sich's gegeben,
gestern schlug ich Purzelbäume,
heute will ich nicht mehr leben.
Solch ein Zustand ist entsetzlich,
mich und meine Umwelt quäl ich,
doch er dauert nicht sehr lange.
Morgen bin ich wieder fröhlich.
Geh doch nach Hause, du alte Sch**SSE!
o o, das is aber kein schönes Zitat. Liebe Deja, wen immer Du damit auch meinst, kannst Du Dich da vielleicht in Deinem TB oder im Wutraum auslassen?
IIIINNAAAA, ich fordere Löschung oder zumindest Verschiebung!
----
Da das Gedicht "Depression" von Heinz Erhardt selbst ist, glaubt ihr er war vielleicht auch bipolar?
Zitate sind Zitate, sie müssen nicht immer schön sein.
Soviel ich weiß, hatte Heinz Erhardt tatsächlich Depressionen. Habe erst kürzlich einen Artikel über ihn gelesen, wo das erwähnt war.
Zitat von: Bella in 19 Dezember 2017, 12:31:33
Zitate sind Zitate, sie müssen nicht immer schön sein.
!!!
...und es geht hier auch nicht darum anschließend eine Diskussion zum Zitat loszutreten...
Liebe Felidae - wie auch in anderen Threads in der Spielecke - bitte beachte doch mal, dass es KEINE Diskussionsthreads sind, sondern lediglich zum loswerden momentaner Gedanken und Gefühle!
Das bedarf nicht immer einer Erklärung, Rechtfertigung oder sonst was, nur weil du grade nichts damit anfangen kannst!
ok.
----
"Mach es wie die Briefmarke. Sie sichert sich den Erfolg durch die Fähigkeit an einer Sache festzuhalten bis sie ankommt."
Josh Billings
Sonne gibt es heute nur in eigener Herstellung.
(Gerade im Wetterbericht gehört)
wer hinter meinem Rücken redet,
redet mit meinem Arsch.(unbekannt)
manch einer trägt seinen arsch nicht in der hose
sondern im gesicht (unbekannt)
Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.
(Helga Schäferling)
Mir ist aufgefallen, dass Menschen, die zu spät kommen, in der Regel fröhlicher sind als die, die auf sie warten.
(Edward Verrall Lucas)
Ob Sonnenschein, ob Sterngefunkel:
Im Tunnel bleibt es immer dunkel.
Erich Kästner
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Wilhelm Raabe
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
(Mahatma Gandhi)
Liebe ist Qual, Lieblosigkeit ist Tod.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
*Ich kann nicht lang bleiben.* flüstert der Glücksmoment.
Aber ich leg' dir ne Erinnerung ins Herz!
"Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden,
ohne dass ihr Licht schwächer wird.
Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird."
Herr, setze dem Überfluss Grenzen
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
und auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Männer an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamte, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden gute Deutsche
und den Deutschen eine gute Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen
aber nicht sofort.
Neujahrsgebet 1883 Pfarrei St. Lamberti
Gelähmt und trotzdem gehend,
blind und trotzdem sehend.
Taub und trotzdem hörend,
das ist ein Mensch,
der trauert.
Ich bin nicht dumm
die anderen verstehen nur meine Logik nicht!
Ich zitiere darkcrazy:
Zitat von: darkcrazy in 01 Januar 2018, 23:07:18
Schreiben hilft den Kopf frei zu bekommen. Und Nachlesen hilft, wenn mal wieder die Zeit des Vergessens zuschlägt.
Fange deinen Tag nicht mit den Scherben von gestern an.
Phil Bosmans
Gestern abend um ¾ 8,
hab' ich auf einmal bitter gelacht,
und hab' mir gesagt: Jetzt ist's mir zu dumm,
nächste Woche bring ich mich um.
Und seh'n Sie, seitdem ich dem Tod mich verschworen,
fühl ich mich direkt wie neu geboren.
Fritz Grünbaum, Wiener Kabarettist
Zitat von: hardworking fool in 10 Januar 2018, 08:43:37
Gestern abend um ¾ 8,
hab' ich auf einmal bitter gelacht,
und hab' mir gesagt: Jetzt ist's mir zu dumm,
nächste Woche bring ich mich um.
Und seh'n Sie, seitdem ich dem Tod mich verschworen,
fühl ich mich direkt wie neu geboren.
Fritz Grünbaum, Wiener Kabarettist
...der kennt sich aus mit schwarzem Humor^^
so, mein Motivationsspruch für heute, den ich gerade gefunden habe:
Fange nicht an, aufzuhören.
Höre nicht auf, anzufangen.
Sandkörner machen den Berg,
Minuten das Jahr,
flüchtige Gedanken
ewige Taten.
Haltet nichts für Kleinigkeiten.
Theodor Gottlieb von Hippel
Alles kommt
zur rechten Zeit für den,
der warten kann.
unbekannt
< ... ein grosser Astronom sagte: ‹Zwei Dinge sind unendlich, soweit wir wissen, das Universum und die menschliche Dummheit.
Heute wissen wir, diese Aussage stimmt nicht ganz. Einstein hat bewiesen, dass das Universum begrenzt ist.›
(Fred Perls)
Die Art, wie dich jemand behandelt, sagt aus, was für ein Mensch er ist, nicht was für ein Mensch du bist.
(Quelle unbekannt)
Man merkt nie, was schon getan wurde,
man sieht nur, was zu tun bleibt.
Marie Curie
Wir wissen den getreuen Freund zu ehren.
Dem Falschen wehren, ist der Klugheit Pflicht.
Friedrich von Schiller
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Große Siege
werden durch Mut errungen,
größere durch Liebe
und die größten
durch Geduld.
Peter Rosegger
Wer in der Wüste schmachtet, der lernt den Wert des Tropfens erkennen, der dem Dürstenden das Leben rettet.
Und auf wem das Gewicht des Leidens und der Sorge lastete, ohne dass eine Hand sich helfend ihm entgegenstreckte, der weiß, wie köstlich die Liebe ist, nach der er sich vergebens sehnte.
Karl May
Freundschaft ist geduldig, treu und voller Hoffnung.
Sie ist wie ein Sonnenstrahl in der Nacht,
ein Ofen in der Kälte,
eine helles Lachen in aller Traurigkeit.
Marion Klug
Wenn du in der Liebe bist, wird alles zu dir sprechen.
Martin Schleske
Humor ist die Betrachtungsweise des Endlichen
vom Standpunkt des Unendlichen aus.
Christian Morgenstern
Hoffnung ist die Fähigkeit,
die Musik der Zukunft zu hören.
Glaube ist der Mut,
in der Gegenwart danach zu tanzen.
Peter Kuzmic
lieber den schalk im nacken
als die faust im gesicht
(unbekannt)
Der vollendete Umgang mit Menschen ist die Fähigkeit, zugleich ehrlich und liebenswürdig zu sein.
(Jean Paul)
Erzähle einem Freund eine Lüge:
Wenn er sie geheim hält,
erzähle ihm die Wahrheit.
- Portugiesische Weisheit
Mut steht am Anfang des Handelns,
Glück am Ende.
Demokrit
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.
Erich Kästner
Man kann sich wohl in einer Idee irren,
man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.
Fjodor Dostojewski
Während wir handeln,
sind wir zugleich Bewirktes.
David Hume
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen
ist nicht das, was wir dafür bekommen,
sondern das, was wir dadurch werden.
John Ruskin
Es gibt Menschen, die den eigenen Vogel für die Taube des Heiligen Geistes halten.
(Unbekannt)
Mit einem Freund durch die Dunkelheit zu gehen
ist besser, als alleine im Licht zu gehen.
Helen Keller
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Mahatma Gandhi
Der Narr tut, was er nicht lassen kann;
der Weise lässt, was er nicht tun kann.
Chinesisches Sprichwort
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
- Abraham Lincoln
Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit,
Und neues Leben blüht aus den Ruinen.
Friedrich Schiller
Das Leben verläuft in Gleisen,
die dauernd ausgebessert
werden müssen.
Verfasser unbekannt
Man muss das Leben aus dem Holz schnitzen,
das einem Gott in die Hände gab.
Theodor Storm
Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge.
(Thomas Mann)
Das Leid brachte die stärksten Seelen hervor. Die allerstärksten Seelen sind übersät mit Narben.
-Khalil Gibran-
In den tiefsten Tiefen unserer Not
steht Gott und wartet auf uns.
Friedrich von Bodelschwingh
Freunde sind Psychologen ohne Sprechzeiten.
- gefunden
Wäre es uns möglich, weiter zu sehen,
als unser Wissen reicht,
würden wir unsere Traurigkeiten
mit größerem Vertrauen
ertragen als unsere Freuden.
Rainer Maria Rilke
Da muss man Rainer Maria Rilke Recht geben!
Vielen Dank für dieses interessante Zitat, liebe Bella! :)
Aber zum Glück sind wir ja nicht in Unwissenheit gelassen worden...
Ferner, Brüder, wollen wir nicht, dass ihr hinsichtlich derer unwissend seid, die im Tod schlafen,
damit ihr nicht auch betrübt seid wie die übrigen, die keine Hoffnung haben.
- 1. Thessalonicher 4:13
Loszulassen
und alles
in Gottes Hände zu legen
ist ein und dasselbe.
- G. Jampolsky/D. Cirincione
"... was bedeutet das im Lauf der Weltgeschichte...? "
meine (über)Lebensweisheit...
Das Leben auf der Erde mag teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist
gratis dabei.
Ganz allmählich verwandelt sich das, was ursprünglich das Licht unserer Träume war, in das Ungeheuer unserer Alpträume.
Es sind die nicht verwirklichten Lebensentwürfe, die nicht gelebten Möglichkeiten.
Paulo Coelho
Das Leben ist das Ergebnis meiner Entscheidungen. Wenn mir mein Leben nicht gefällt, ist es an der Zeit, bessere Entscheidungen zu treffen.
Das Leben ist das Ergebnis Deiner Entscheidungen. Wenn Dir Dein Leben nicht gefällt, ist es an der Zeit, bessere Entscheidungen zu treffen.
Das Leben besteht aus Mutmaßungen über das Leben. (Wallace Stevens)
Denke mit dem Verstand! Nicht, wie die meisten Menschen, mit deinen Wünschen und Ängsten. (Halldór Laxness)
Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.
(Blaise Pascal)
Die Vernuft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.
(Joseph de Maistre)
Jeder Mensch ist ein einmaliger Mensch und tatsächlich,
für sich gesehen, das größte Kunstwerk aller Zeiten.
Thomas Bernhard
Man hört in der Welt leichter ein Echo als eine Antwort.
(Jean Paul)
Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.
(Astrid Lindgren)
Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir zu lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben.
(Hermann Hesse)
Lebensweisheit
Es ist manchmal gut,
die Sorgen so zu behandeln,
als ob sie nicht da wären;
das einzige Mittel,
ihnen die Wichtigkeit zu nehmen.
Rainer Maria Rilke
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
(Chinesische Weisheit)
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
(Marc Aurel)
Vertraue dir selbst.
Erschaffe die Art von Selbst,
mit dem du dein ganzes Leben
glücklich sein wirst.
(Golda Meir)
Sag ja zu den Überraschungen,
die deine Pläne durchkreuzen,
deine Träume zunichte machen,
deinem Tag eine ganz andere
Richtung geben - ja vielleicht deinem Leben.
Sie sind nicht Zufall.
(Dom Helder Camara)
Alles was wir sind und haben
ist eine Folge unserer Entscheidungen.
(Fox Mulder)
Ein Menschenleben füllt nicht hundert Jahre, doch immer ist es voll von tausend Jahren Sorge. Der Mittag kurz und lang die Nächte! Warum nicht greifst du nach der Lampe, gehst die kurzen Freuden dir suchen, wenn nicht heute? Was willst du warten Jahr um Jahr?
(Chinesische Weisheit)
Der, der ich bin, grüßt trauernd den, der ich sein möchte.
(Karl Rahner)
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande."
Voltaire
"Die lautesten Menschen haben oft nicht die leiseste Ahnung."
(Autor unbekannt)
Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele,
und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
(Vincent van Gogh)
Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.
( Heinrich Nordhoff )
Es ist nutzlos zu versuchen, Menschen zu helfen, die sich nicht selbst helfen. Man kann nur jemanden eine Leiter hinaufstoßen, wenn er bereit ist, selbst zu klettern.
(Andrew Carnegie)
ich weiß nicht, von wem dieser Spruch ist, da stand nix dabei, aber den hab ich grad gefunden, kannte ihn selber noch nicht, finde ihn richtig gut:
Sich Sorgen zu machen ist wie im Schaukelstuhl zu sitzen, es beschäftigt einen, bringt einen aber nirgendwo hin.
@ Felidae: Das Zitat stammt von Glenn Turner.
In 20 Jahren wirst Du dich mehr ärgern über die Dinge, die du nicht getan hast, als über die, die du getan hast. Also wirf die Leinen und segle fort aus deinem sicheren Hafen. Fange den Wind in deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke.
(Mark Twain)
Nicht zu verzeihen ist, als ob man Rattengift trinkt - und dann darauf wartet, dass die Ratte stirbt.
(Anne Lamott)
Lass Dir von niemanden je einreden, dass Du etwas nicht kannst. Wenn Du einen Traum hast, musst du ihn beschützen. Wenn andere etwas nicht können, wollen sie dir immer einreden, dass du es auch nicht kannst. Wenn du was willst, dann mach es.
(Aus dem Film "Das Streben nach Glück")
Aus einem "Bald" sollte man viel öfter ein "Jetzt" machen, bevor ein "Nie" daraus wird.
Die größten Freuden, aber auch die tiefsten Wunden
geschehen in der Kindheit.
(Reinhold Schneider)
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.
(Bob Smith)
Du kannst deine Augen schließen, wenn du etwas nicht sehen willst,
aber du kannst nicht dein Herz verschließen, wenn du etwas nicht fühlen willst."
(Jonny Depp)
Alles ist vergänglich nur der Kuhschwanz bleibt länglich
(keine Ahnung)
Geborgenheit
das ist zu wissen
wo man hingehört
nur
das sind Menschen
und nicht einfach
eine Dreizimmerwohnung
(Andrea Schwarz)
Stellen wir uns vor, die Bäume könnten W-LAN produzieren. Es wäre der reinste Wahn. Jeder würde Bäume pflanzen, hegen und pflegen. Es gäbe überall Bäume und jeder Bürger hätte gern seinen eigenen. Man würde sie mit solch ungeheurer Schnelle und Effizienz pflanzen, dass es bald keine Entwaldung mehr gäbe. Man würde sogar Gebäude, die unnötigen Platz einnähmen, wieder abreißen. Wir würden die Bäume als heilig ansehen, als etwas Unverzichtbares, als etwas wofür wir alle kämpfen wollten. Aber so ist es nicht. Schade, dass die Bäume nur die Luft produzieren, die wir zum Atmen brauchen.
(Carlos Espin Méndez)
Ich schmiede keine Pläne mehr!
Das Leben mochte die sowieso nie und hat sie jedes Mal mit einem lauten Lachen vom Tisch gefegt.
(Twitter - Mann mit Hut)
Rêve ta vie en couleur,
c'est le secret du bonheur.
(Walt Disney)
Habe es zufällig in französischer Sprache gefunden und übersetze es so:
Träume dein Leben in Farbe,
das ist das Geheimnis des Glücks / der Schlüssel zum Glück.
Das Wichtigste in einem Gespräch ist, zu hören, was nicht gesagt wurde.
(Peter F. Drucker)
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut, erwacht mit Schrecken.
(Wilhelm Busch)
Demut ist der Grundstein des Guten... Mit jenem Sinn im Herzen kann der Mensch ein gutes Gewissen haben und ruhig abwarten, dass ihm vom Himmel gegeben werde, was sich der Mensch nicht nehmen kann.
(Matthias Claudius)
Zitat von: InaDiva in 04 Juli 2018, 04:47:47
Demut ist der Grundstein des Guten... Mit jenem Sinn im Herzen kann der Mensch ein gutes Gewissen haben und ruhig abwarten, dass ihm vom Himmel gegeben werde, was sich der Mensch nicht nehmen kann.
(Matthias Claudius)
Was für ein wunderbares Zitat, Ina! Danke.
Sehnsucht ist das unsterbliche Verlangen im Herzen des Menschen nach Wir-wissen-nicht-Was.
(C. S. Lewis)
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!
(Johann Wolfgang von Goethe)
,,Ich kann mir nicht merken, dich zu vergessen."
(Aus dem Film "Memento".)
Zitat von: InaDiva in 04 Juli 2018, 20:57:57
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ist das aus Die Leiden des jungen Werther?
Nein ein Liebes Gedicht des meister
https://en.wikipedia.org/wiki/Nur_wer_die_Sehnsucht_kennt
lg
Vergangenem nachtrauern, heißt, Gegenwärtiges versäumen.
(Griechisches Sprichwort)
Zu sein heißt, wahrgenommen zu werden. Nur durch die Augen eines anderen ist es uns möglich, uns selbst zu erkennen.
(Aus dem Film "Cloud Atlas)
Die Gegenwart allein ist wahr und wirklich:
Sie ist die real erfüllte Zeit,
und ausschließlich in ihr liegt unser Dasein.
(Arthur Schopenhauer)
Betrachte einmal die Dinge von einer anderen Seite,
als du sie bisher sahst, denn das heißt,
ein neues Leben zu beginnen.
(Marc Aurel)
Ein einziger Blick, aus dem Liebe spricht,
gibt der Seele Kraft.
(Jeremias Gotthelf)
Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.
(Victor Hugo)
Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.
(Alan Kay)
[...] Mache es wie der Vogel, der nicht aufhört zu singen, auch wenn der Ast bricht. Denn er weiß, dass er Flügel hat.
(Giovanni Bosco)
Es gibt eine nähere Verwandtschaft als die zwischen Mutter und Kind: die zwischen dem Künstler und seinem Werke.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Glaube ist der Vogel, der singt,
wenn die Nacht noch dunkel ist.
(Rabindranath Tagore)
Keiner erwartet von dir, dass du die ganze Wüste vor dem Verdursten rettest.
Deine Aufgabe ist es, dieser einen Blume das Leben zu erhalten.
(Afrikanische Weisheit)
Wer viel anfängt, kann scheitern!
Wer nichts anfängt, ist schon gescheitert!
(Unbekannt)
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Glücklich, wer zu sich selbst sagen kann: Ich habe eine Träne getrocknet.
(Giuseppe Giusti)
Hundert Unglückliche gehen verloren, weil sie niemand zum Gefühl dessen, was sie noch sind, emporhebt.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Die Nacht ist die Mutter von Gedanken.
(Aus Frankreich)
Dem, der einen in der Nacht führt, muss man am Tage Dank sagen.
(Aus Afrika)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein)
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst die ganze Welt.
(Albert Einstein)
Die innere Stimme ist der Kompass der Seele.
(Andreas Tenzer)
Menschen, die sich entscheiden, die Nacht vor dem Tagesende zu sehen, wollen nur eines... die Stille.... dass es aufhört.
(Damaris Wieser)
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
(Aristoteles)
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.
(Konfuzius)
Weniges tröstet uns, weil uns auch Weniges schon betrübt.
(Blaise Pascal)
Wer Nein sagen kann, sagt damit Ja zu sich und seinen Grenzen.
(Autor unbekannt)
Von dem, was unser innerliches Erleben ausmacht, können wir auch unsern Vertrautesten nur Bruchstücke mitteilen.
Albert Schweitzer
Es gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst.
(Victor Hugo)
Nicht jeder, der uns schont, ist ein Freund, nicht jeder, der uns tadelt, ein Feind.
(Augustinus von Hippo)
Hoffnung
sieht das Unsichtbare,
fühlt das Unfassbare
und erziehlt das Unerklärliche.
(M. Kolbe)
Was ist Seligkeit? Wiedervereinigung mit dem Ursprung. Wiedervereinigung wie die des Regentropfens mit dem Meere, wie die des welken Laubes mit der Erde, die es reifte.
(Henrik Ibsen)
Denke daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe für den anderen größer ist als das Verlangen nach dem anderen.
Dalai Lama
Perfekte Harmonie gibt es nirgends. Sie ist allenfalls ein Produkt menschlicher Scheinheiligkeit.
(Peter Rudl)
Rede nur, wenn du gefragt wirst,
aber lebe so, dass man dich fragt.
(Paul Claudel)
Man muss nicht die Schnelligkeit steigern oder die Langsamkeit pflegen, sondern den Rhythmus finden.
(Ernst Reinhardt)
Den eigenen Tod stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben. (Mascha Kaléko)
Viele, verschieden gestimmte Saiten geben erst Harmonie.
(Joseph von Eichendorff)
Liebe ist die Krone des Seins; wie sollte da das Leben ihr nicht untertan sein?
(Fjodor M. Dostojewski)
Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.
(Jean Jaurès)
Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids - und ein Quell unendlichen Trostes.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Man entdeckt keine neuen Erdteile ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.
(André Gide)
Die Angst klopft an die Tür.
Das Vertrauen öffnet.
Niemand steht draußen.
(Volksweisheit / Volksgut)
"Whoever said you can't buy happiness forgot little puppies."
~ Gene Hill
"silence is golden
unless you have a puppy...
than, silence is suspicious.
Verry, verry suspicious."
unbekannt
:-)
Wenn Menschen sich dadurch liebenswerter machen wollen, daß sie einen moralischen Charakter erheucheln, der von ihrem wahren Charakter verschieden ist, dann irren sie sich außerordentlich. Die Anstrengung wird doch nach kurzer Zeit als solche erkannt, ebenso der Widerspruch des vorgetäuschten Charakters mit dem wirklichen, der doch dauernd durchschimmert.
(Giacomo Leopardi)
Wem der Himmel eine große Aufgabe zugedacht hat, dessen Herz und Willen zermürbt er erst durch Leid.
(Mengzi)
Die höchste Form der Hoffnung ist die überwundene Verzweiflung.
(Der Philosoph - Twitter)
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.
(Richard Wagner)
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
(Victor Hugo)
Wenn jemand die höchste Stufe eines schmeichelhaften Glücks erreicht hat, ist er einem gefährlichen Abgrund am nächsten.
(Sully Prudhomme)
Unerlöste seelische Muster sind wie Kellerkinder. Kellerkinder leben gefangen im Dunkeln. Ihr legitimer Anspruch ist es, ans Tageslicht befreit zu werden.
(Denis Herger)
Fast jeden großen Schritt, den ich in meiner Entwicklung gemacht habe,
verdanke ich irgendeinem Fehler.
(Gordon MacDonald)
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen.
(Aus Botswana)
Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.
(Alexander Graham Bell)
Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.
(Buddha)
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
(Dalai Lama)
Der Mensch bedarf des Menschen, um ein Mensch zu werden.
(Johannes R. Becher)
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
(John Lennon)
Die Welt zu durchschauen, sie zu erklären, sie zu verachten, mag großer Denker Sache sein. Mir aber liegt einzig daran, die Welt lieben zu können, sie nicht zu verachten, sie und mich nicht zu hassen, sie und mich und alle Wesen mit Liebe und Bewunderung und Ehrfurcht betrachten zu können.
(Hermann Hesse, Siddhartha)
Gestern in einem Modegeschäft entdeckt und für gut befunden:
Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein.
(Coco Chanel)
Gemeinsamkeiten machen eine Beziehung angenehm, interessant wird sie jedoch erst durch die kleinen Verschiedenheiten.
(Konfuzius)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Søren Kierkegaard)
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
(Wilhelm Busch)
Geh durch die lebendige Nacht, die man Leben nennt und dennoch nur ein tiefer Schlaf deiner eigenen Wirklichkeit ist.
(Christa Schyboll)
Alles, was man vergessen hat, schreit im Traum um Hilfe.
(Elias Canetti)
Der dunklen Seele Frage wälzt schlaflos mich umher:
"Wie kann ein Herz so schwer sein und dabei ach so leer?"
(Thomas S. Lutter)
Es weiß kein Mensch, wieviel er ertragen kann, bis er von der Notwendigkeit es lernt.
(Ernst Benjamin Salomo Raupach)
Der Schlaf muss die Folgen der übermäßigen Reizung der Sinne für den übrigen Körper wieder gutmachen.
(Novalis)
Nenne dich nicht arm, wenn deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
Durch die Leidenschaften lebt der Mensch,
durch die Vernunft existiert er bloß.
(Nicolas Chamfort)
Zwei Freunde müssen sich im Herzen ähneln,
in allem anderen können sie grundverschieden sein.
(Sully Prudhomme)
Wir können wohl das Glück entbehren, aber nicht die Hoffnung.
(Theodor Storm)
Jedes Geschöpf ist mit einem anderen verbunden,
und jedes Wesen wird durch ein anderes gehalten.
(Hildegard von Bingen)
:)
Es gibt ein Wort, das jedem als praktische Lebensregel dienen könnte: Gegenseitigkeit.
(Konfuzius)
Es bleibt zwischen Menschen, sie seien noch so eng verbunden, immer ein Abgrund offen,
den nur die Liebe, und auch nur mit einem Notsteg, überbrücken kann.
(Hermann Hesse)
Manches Gehörte oder Erlebte rückt erst Jahre später wieder in unser Bewusstsein und gibt uns einen Impuls, der unser Leben in eine andere Richtung driften lässt.
(Tom Borg)
Muß man Flügel haben, um auf die Suche nach sich selbst zu gehen?
Man braucht sich nur in die Einsamkeit zu begeben.
(Teresa von Avila )
Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.
(Hermann Hesse)
Uns gehört nur die Stunde. Und eine Stunde, wenn sie glücklich ist, ist viel.
(Theodor Fontane)
Die Leidenschaft macht die besten Beobachtungen und die elendesten Schlüsse.
(Jean Paul)
Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer je gelebt in Liebesarmen,
der kann im Leben nie verarmen.
(Theodor Storm)
Jeder Sperling weiß vieles, wovon kein Adler etwas ahnt.
(Hans Kudszus)
Denken ist wie googlen, nur krasser.
(Verfasser unbekannt, hing in einem Arztzimmer)
Ein kleiner Sperling bin ich nur,
meine Kunst ist sehr begrenzt –
doch es muss auch Sperlinge geben.
(Martha Müller-Grählert)
<3
Blumen können nicht blühen ohne die Wärme der Sonne.
Menschen können nicht Mensch werden ohne die Wärme der Freundschaft.
(Phil Bosmans)
Kürzlich auf dem Firmenwagen eines österreichischen Bettenhauses gesehen:
Der Schlaf ist für den Menschen,
was das Aufziehen für die Uhr.
(Arthur Schopenhauer)
Vertrauen ist die stillste Art von Mut.
(Autor unbekannt)
Tue, was sich in Deinem Herzen richtig anfühlt. Kritisiert wirst Du so oder so!
(Eleanor Roosevelt)
Studiere die Menschen, nicht um sie zu überlisten und auszubeuten, sondern um das Gute in ihnen aufzuwecken und in Bewegung zu setzen!
(Gottfried Keller)
Der Schmerz ist ein heiliger Engel. Durch ihn allein sind mehr Menschen größer geworden als durch alle Freuden der Welt.
(Adalbert Stifter)
Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an wie das, was er besitzt.
(Gottfried Keller)
Endloses Hoffen macht das Herz krank,
ein erfüllter Wunsch schenkt neue Lebensfreude.
(Sprüche 13,12)
Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird.
(Pablo Picasso)
Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres; ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz.
(Vincent van Gogh)
Die Erfahrung ist wie die Sonne: Sie lässt die Blüten welken, aber die Früchte reifen.
(Salvador Dali)
Die großen Taten der Menschen sind nicht die, welche lärmen.
Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides.
(Adalbert Stifter)
Alles was Pflicht heißt, steht niedriger als wir denken. Alles was Liebe heißt, steht höher als wir denken.
(Paul Richard Luck)
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.
(Gustav Mahler)
Der Künstler hat jenes Ding in seiner Seele, das alle fühlenden Menschen in ihrer Tiefe ergreift, das alle entzückt, und das keiner nennen kann.
(Adalbert Stifter)
Wesentliche Dinge im Leben sind nicht zuletzt der Humor und die Fähigkeit, über sich selbst zu lachen.
(Yehudi Menuhin)
:)
Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,
sondern freu dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt.
(Arabisches Sprichwort)
Freundschaft: so etwas wie Liebe mit Verstand.
(Sabine Sauer)
Ich bin nicht gescheitert - ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben.
(Thomas Alva Edison)
Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen.
(A. Vinet)
Also mein Los. ^^
In der Kunst ist es anders als beim Fußballspiel: In Abseitsstellung erzielt man die meisten Treffer.
(Salvador Dali)
(@ Bella: Das Zitat habe ich schon des Öfteren gelesen und jedes Mal genau das gleiche gedacht.^^)
Noch ein Zitat zur Traurigkeit:
Der wahre Mensch ist immer traurig; seine Freuden sind Blitze in der Nacht.
(W. Heinse)
Wie das doch alles auf mich zutrifft. :(
Man muss die Menschen bei ihrer Geburt beweinen, nicht nach ihrem Tode.
(Ch.-L. de Montesquieu)
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
(Mark Twain)
Die Frage ist, ob ich überhaupt schon angefangen habe zu leben. :/
Wer das kleinste Risiko scheut, geht das größte ein.
(Volksweisheit)
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
(Lucius Annaeus Seneca)
Liebe ist Demut, die zur Höhe steigt,
Demut ist Liebe, die sich niederneigt.
(Franz von Sales)
Glücklich allein ist die Seele, die liebt.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn dein Bogen zerbrochen ist und du hast keine Pfeile mehr, dann schieß!
Schieß mit deinem ganzen Sein!
(aus dem Zen-Buddhismus)
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
(Christian Morgenstern)
Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden.
(Emma Goldman)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts.
(Max Planck)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
(Hermann Hesse)
Die Handlungen eines Furchtsamen, wie die eines Genies, liegen außerhalb aller Berechnungen.
(Heinrich Heine)
Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
(Theodor Fontane)
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
(Mahatma Gandhi)
Das Leben ist unermesslich lange, so lang man noch jung ist. Man meint immer, noch recht viel vor sich zu haben und erst einen kurzen Weg gegangen zu sein. Darum schiebt man auf, stellt dieses und jenes zur Seite, um es später vorzunehmen. Aber wenn man es vornehmen will, ist es zu spät, und man merkt, dass man alt ist.
(Adalbert Stifter)
Der Kummer, der nicht spricht,
nagt am Herzen, bis es bricht.
(William Shakespeare)
Grundsätzliche Zustimmung ist die höflichste Form der Ablehnung.
(Robert Lembke)
Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
(Abraham Lincoln)
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.
(Friedl Beutelrock)
Ein einziges Wort verrät uns manchmal die Tiefe eines Gemüts, die Gewalt eines Geistes.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Man muss zuerst lernen zu fallen, wenn man fliegen möchte.
(Richard Bach)
Der Standpunkt macht es nicht, die Art macht es, wie man ihn vertritt.
(Theodor Fontane)
Große Leidenschaften sind wie Naturkräfte. Ob sie nutzen oder schaden, hängt nur von der Richtung ab, die sie nehmen.
(Ludwig Börne)
Der Traum ist der königliche Weg zu unserer Seele.
(Sigmund Freud)
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, dass er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt.
(Adalbert Stifter)
Nicht im Genuss besteht das Glück, sondern im Zerbrechen der Schranken, die man gegen das Verlangen errichtet hat.
(Marquis de Sade)
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben:
entweder so, als wäre nichts ein Wunder,
oder so, als wäre alles ein Wunder.
Ich glaube an Letzteres.
(Albert Einstein)
Die Welt ist, wie du bist.
(David Lynch)
Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes.
(Jean Rostand)
Intimität und Leidenschaft entstehen nicht durch das Fehlen der Kleidung,
sondern wenn wir es wagen, unsere Seele zu entblößen.
(Sonja Ebner)
Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.
(Rudolf Steiner)
Das namenlose Leid der Liebe ist immer dieses gewesen: dass von ihr verlangt wird, ihre Hingabe zu beschränken.
(Rainer Maria Rilke)
Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Mit Kummer kann man allein fertig werden, aber um sich aus vollem Herzen freuen zu können, muss man die Freude teilen.
(Mark Twain)
Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist,
aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt.
(George Bernard Shaw)
Traurigkeit ist wohl etwas Natürliches.
Es ist wohl ein Atemholen zur Freude.
(Paula Modersohn-Becker)
Um etwas zu sagen, ist immer Zeit vorhanden, aber nicht, um zu schweigen.
(Vilma Espin)
Das Schlechte an den Minderwertigkeitskomplexen ist, dass die falschen Leute sie haben.
(Jacques Tati)
Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens.
(Coco Chanel)
Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein.
(Oscar Wilde)
Lebenskunst ist die leidenschaftliche Hingabe in den Genuss des Augenblicks – als dauerte er eine Ewigkeit.
(Reinhard Becker)
Ein Melancholiker ist ein Mensch, der Heimweh nach sich selbst hat.
(Unbekannt)
Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann.
(Sophia Loren)
Du magst denjenigen vergessen, mit dem du gelacht hast, aber nie denjenigen, mit dem du geweint hast.
(Khalil Gibran)
Ein Abenteuer passiert dem, der es am wenigsten erwartet, d.h. dem Romantischen, dem Schüchternen. Insofern blüht das Abenteuer dem Unabenteuerlichen.
(Gilbert Keith Chesterton)
"Die Welt ist so, wie man sie sieht, beziehungsweise - wie man sie sehen will. Schuld ist der Mensch selbst, wenn er sich und seine Mitmenschen der Freude beraubt, indem er nur das Triste, das Makabere unseres Daseins zu sehen und zu registrieren pflegt, wenn er an den heiteren, erfreuenden Erscheinungen - mögen diese noch so klein sein - mit geschlossenen Augen vorüber geht."
von E.J. Klinsky aus dem Fotobuch "Lachende Kamera" 1959.
Die einsamsten Menschen sind die freundlichsten.
Die traurigsten Menschen lächeln am schönsten.
Die Menschen mit den größten Problemen sind am verständnisvollsten.
All das, weil sie sich wünschen, dass niemand so leiden muss wie sie selbst.
(Autor unbekannt)
Tränen reinigen das Herz.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
(Carmen Sylva)
Wir werden geformt und gestaltet durch das, was wir lieben.
(J. W. v. Goethe)
Was immer du tun kannst
oder wovon du träumst - fange es an.
In der Kühnheit liegt Genie, Macht und Magie.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn der Wind der Veränderung weht, dann bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
(Chinesische Weisheit)
Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.
(Franz Kafka)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein)
Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.
(Ludwig Börne)
Es gibt auch Spiegel, in denen man erkennen kann, was einem fehlt.
(Friedrich Hebbel)
Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander.
(Ernst Ferstl)
(!)
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
(Lucius Annaeus Seneca)
Je tiefer das Gefühl, desto größer der Schmerz.
(Leonardo da Vinci)
Wie wahr! :(
Der Lärm des Augenblicks verhöhnt die Musik des Ewigen.
(Tagore)
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen,
dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
(Arthur C. Clarke)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig.
Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
(Oscar Wilde)
Bei der falschen Person kannst du nichts richtig machen.
Bei der richtigen Person kannst du nichts falsch machen.
(Autor unbekannt)
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst. So tiefen Grund hat sie.
(Heraklit)
Nicht die Schönheit bestimmt, wen wir lieben,
sondern die Liebe bestimmt, wen wir schön finden.
(Wolfgang Cyram)
Das große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
(Julie de Lespinasse)
<3
Sei mutig. Gehe Risiken ein. Nichts kann Erfahrung ersetzen.
(Paolo Coelho)
Zum Zuhören braucht man zwei Ohren – zum Verstehen ein Herz.
(Autor unbekannt)
Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.
(Joanne K. Rowling)
Meine Aufgabe ist nicht, anderen objektiv das Beste zu geben,
sondern das Meine so rein und aufrichtig wie möglich.
(Hermann Hesse)
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.
(Albert Schweitzer)
Die Menschen
bauen zu viele Mauern
und zu wenig Brücken.
(Isaac Newton)
Nur der Geist, der unverrückbar an ein fernes, schönes Ziel glaubt, vermag die Lebenskraft in sich zu erhalten, die ihn über den Alltag hinwegführt.
(Gustav Stresemann)
Kürzlich gelesen und als durchaus interessanten Gedanken befunden:
Vielleicht brauchen wir manchmal eine zweite Chance, weil die erste zu früh kam.
(Autor unbekannt)
Wenn das Leben dich umhaut, lass dich fallen und schau in die Sterne.
Den Blickwinkel zu ändern bewirkt manchmal Wunder.
(Inga Wernken)
Der unzufriedene Mensch findet keinen bequemen Stuhl.
(Benjamin Franklin)
Sorgen sind wie Babys:
Je mehr man sie hätschelt,
desto besser gedeihen sie.
(Helmut Qualtinger)
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot.
(Rainer Maria Rilke)
Ein Mensch, der keine Nestwärme erfahren hat, friert sein Leben lang.
(Gisela Schäfer)
Das Kind lernt die Melodie unseres Lebens kennen, die leisen und die lauten Toene, die wilden und die zarten. Diese Melodie ist es, die das Kind prägt und ein Leben lang begleiten wird
Die Leute streiten im Allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können.
(Gilbert Keith Chesterton)
Die Seele ist das Schiff, Vernunft das Steuer und Wahrheit der Hafen.
(Sprichwort / Lebensweisheit aus der Türkei)
Operation erfolgreich, Patient tot.
I love it.
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
(Wilhelm Busch)
Wunderschön, Bella! <3
Geliebt wirst du einzig, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren.
(Theodor W. Adorno)
Wer hohe Türme bauen will,
muss lange beim Fundament verweilen.
(Anton Bruckner)
Du kannst deine Augen schließen, wenn du etwas nicht sehen willst,
aber du kannst nicht dein Herz verschließen, wenn du etwas nicht fühlen willst.
(Johnny Depp)
Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres. Ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz.
(Vincent van Gogh)
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
(Ch. Bukowski)
Loslassen ist die Kunst, Vergangenes zur Ruhe zu betten und der Zukunft freien Raum zur Gestaltung zu überlassen.
(Helga Schäferling)
auch wenn es hier nix zu suchen hat ina
ich musste bei dem spruch grade an meinen kater denken.
als ich heute mit im beim tierarzt war musste er vor aufregung auch "etwas los lassen". ich musste nun direkt grinsen der sinn wenn auch übertragen macht echt sinn:-)
@ claudi: Deine Assoziationen sind wirklich amüsant. :D
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
(Albert Einstein)
Der Tag ist vorbei. Die sinkende Sonne macht Mut zum Loslassen.
(Ernst Ferstl)
Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.
(Hugo von Hofmannsthal)
Träume, als lebtest du ewig – lebe, als stürbest du heute.
(James Dean)
Das Dichten ist keine Meinung, die man einfach von sich gibt. Es ist viel mehr das Vermitteln von dem höchsten Hoch oder dem tiefsten Tief.
(Der Philosoph)
Jede Leidenschaft, welche in der Einsamkeit schläft, wacht in der Gesellschaft auf.
(Christian Garve)
Der Narr hält sich für weise,
aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
(William Shakespeare)
Zitat von: https://www.deutsche-depressionshilfe.de
[...] Deshalb ist Depression oft die Ursache und nicht die Folge von Partnerschaftskonflikten.
Ein wichtiger und vor allem wahrer Satz, wie ich finde... Ich glaube, von Betroffenen wird es oft andersherum wahrgenommen.
Es ist ein großer Irrtum, wenn du verkennst, dass Empfangen etwas ganz anderes ist als Entgegennehmen.
Empfangen ist vor allem ein Geschenk, mit dem du dich selber hingibst.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Gier nach einem Ergebnis verhindert das Erblühen der Selbsterkenntnis. Die Suche an sich ist Hingabe, sie selbst ist die Inspiration.
(Jiddu Krishnamurti)
Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt,
die Kunst ihre Seele.
(Maksim Gorki)
Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann uns auf alles eine Antwort geben.
(Ernst Ferstl)
Man muss durch schlechte Erfahrungen hindurchgehen und nicht drumherum.
(Liza Minnelli)
Traurigkeit ist nicht ungesund - sie hindert uns, abzustumpfen.
(George Sand)
Zu späte Erfüllung einer Sehnsucht labt nicht mehr.
Die lechzende Seele zehrt sie auf wie glühendes Eisen einen Wassertropfen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Zwischen dem, was ich denke,
dem, was ich sagen will,
dem, was ich zu sagen glaube und
dem, was ich wirklich sage
und dem, was du hören willst,
dem, was du wirklich hörst,
dem, was du zu verstehen glaubst,
dem, was du verstehen willst und
dem, was du wirklich verstehst,
gibt es mindestens neun Möglichkeiten, sich nicht zu verstehen.
(G. Passagno)
Führen bedeutet, gleichzeitig vor und hinter seinem Team zu stehen.
(Georg Wilhelm Exler)
Wenn das Herz traurig ist, so hilft keine äußerliche Freude.
(Sprüche Salomos 14, 10)
Um das Herz und den Verstand eines anderen Menschen zu verstehen,
schaue nicht darauf, was er erreicht hat, sondern wonach er sich sehnt.
(Khalil Gibran)
Vertrauen wird dadurch erschöpft, dass es in Anspruch genommen wird.
(Bertolt Brecht)
In jede hohe Freude mischt sich eine Empfindung der Dankbarkeit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(!)
Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
(Francis Bacon)
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
(Antoine de Saint-Exupery)
Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unsertwillen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig.
Sigmund Freud
Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten.
(Autor unbekannt)
Wir sind nicht festgelegt auf das, was wir jetzt sind. Niemand ist es.
Alles ist voll neuer Anfänge, wenn wir sie geschehen lassen.
(Jörg Zink)
Am Ende deines Lebens
sind es drei Dinge,
die wirklich zählen:
Wie sehr du liebtest,
wie sanft zu lebtest
und wie würdevoll du
jene Dinge gehen ließest,
die nicht für dich bestimmt waren.
(Buddha)
Wenn man Tag und Nacht und sieben Tage in der Woche hinter der Revolution herackert,
da weiß man nach sieben Jahren nicht mehr, was Wahn und was Wirklichkeit ist.
(Joschka Fischer)
Wenn ich nur ein einziges Wort dieses Zitats als Metapher verstehe, kann ich es ganz genauso unterschreiben.
Nur eine Null hat keine Ecken und Kanten.
(Autor unbekannt)
Das größte Problem mit dem Fortschritt ist: auch die Nachteile entwickeln sich weiter.
(Ernst Ferstl)
In dem Maße, wie der Wille und die Fähigkeit zur Selbstkritik steigen, hebt sich auch das Niveau der Kritik an anderen.
(Christian Morgenstern)
Wenn wir unangenehme Situationen nicht meistern können, sollten wir uns entspannen. Das Universum arbeitet dann insgeheim für uns uns weiter.
(Paulo Coelho)
Was man dir gibt, weil du es verlangst, wird durch dein Fordern e n t w er t e t.
Was man dir gibt, weil du es erwartest, wird durch deine Erwartung v e r w ä s s e r t.
Nur das, was du geschenkt bekommst, aus freien Stücken, ist wirklich w e r t v o l l.
(Hans Kruppa)
Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen Fesseln zu lösen, sondern ein Leben zu führen, das auch die Freiheit anderer respektiert und fördert.
Nelson Mandela
Mancher wird erst mutig, wenn er keinen anderen Ausweg mehr sieht.
(William Faulkner)
Die mit der
größten Sehnsucht
zögern am meisten,
wenn sich ihnen
eine Erfüllung naht.
(miku)
Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht.
(Hermann Hesse)
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
(Dietrich Bonhoeffer)
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, und wie wäre der möglich ohne Liebe?
(Johann Wolfgang von Goethe)
♥
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.
(John Ruskin)
(Wunderbares Zitat, Bella! Danke dafür.)
Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag. – Konfuzius
Und wenn der Himmel über dir einstürzt, sammle die Sterne ein...
(Debby)
Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel.
(Édith Piaf)
Manchmal geht es im Leben darum, alles für einen Traum zu riskieren, den außer dir niemand sehen kann.
(Alexander Hartmann)
Heute zur Abwechslung mal ein altes Sprichwort, welches jeder kennt:
Ehrlich währt am längsten.
Genauso ist es.
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
ZitatVergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.
J.F.K.
Das Leben besteht nicht nur in der Hauptsache aus Tatsachen und Geschehnissen.
Es besteht im Wesentlichen aus dem Sturm der Gedanken, der jedem durch den Kopf tobt.
(Mark Twain)
Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen.
(Aristoteles)
Es gibt keine unbiegsameren und härteren Menschen als diejenigen, die immer mit der Betrachtung ihres Unglücks beschäftigt sind.
(Ewald Christian von Kleist)
Der schlimmste Weg, den man wählen kann, ist der, keinen zu wählen.
(Friedrich II., der Große)
Es gibt in unserem Leben keinen Ersatz für die Liebe.
Aber die Liebe ihrerseits kann vieles ersetzen.
(Hans-Joachim Eckstein)
Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit.
(James Joyce)
Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als beständig nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.
(Charles de Gaulle)
Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.
(William Shakespeare)
Stärke kommt nicht vom Gewinnen.
Wenn du durch schwierige
Lebenslagen gehst und entscheidest
nicht aufzugeben,
dann besitzt du Stärke.
- Arnold Schwarzenegger
Wer sein eigenes Leben und das seiner Mitmenschen als sinnlos empfindet, der ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.
(Albert Einstein)
Glaube an dich selbst, Mensch,
glaube an den inneren Sinn deines Wesens,
so glaubst du an Gott und Unsterblichkeit.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Du und ich – und auch sonst keiner – kann so hart zuschlagen wie das Leben! Aber der Punkt ist nicht der, wie hart einer zuschlagen kann. Es zählt bloß, wie viele Schläge man einstecken kann und ob man trotzdem weitermacht.
(Rocky Balboa)
Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann; alles ist austragen - und dann gebären. Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.
(Rainer Maria Rilke)
Unsere Träume sind das, was uns am meisten ähnelt.
(Viktor Hugo)
Es bleibt einem jeden immer noch so viel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Menschen können dort aufrichtig werden, wo sie nicht befürchten müssen, verurteilt zu werden.
(miku)
Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten.
(Katharina von Siena)
Man sollte nicht ängstlich fragen: Was wird noch kommen?
Sondern sagen: Ich bin gespannt, was Gott noch mit mir vorhat.
(Selma Lagerlöf)
Geduld ist die Tugend der Kraft- oder Mutlosen.
(Christina von Schweden)
Wenn man nicht auf das Unverhoffte hofft, wird man nicht darauf stoßen,
weil es dann unauffindbar und unzugänglich ist.
(Heraklit)
Es ist recht gewöhnlich, alles besser zu wollen, als es ist... Doch glaube, auch in dein Leben ist etwas Heiliges gelegt, das wachsen kann, das aufgeht und wächst... Du hast ein Geheimnis, ein Leben, einen Lobgesang!
(Martin Schleske)
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche)
Der Mensch ist frei geboren – und überall liegt er in Ketten.
(Jean-Jacques Rousseau)
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
(Albert Einstein)
Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Phantasie.
(Erich Kästner)
Du spielst auf mir mit Meisterhand.
Sämtliche Seiten berührst du auf dem Instrument meiner Seele
und bringst ein Lied hervor, das alles bewegt und alles verzaubert!
(Irina Rauthmann)
Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit.
(William Somerset Maugham)
Zwischen Können und Tun liegt ein Meer und auf seinem Grunde gar oft die gescheiterte Willenskraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach )
Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?
(George Bernard Shaw)
Das Denken und die Angst sind schlechte Partner. Wer zu denken beginnt, muss zunächst die Angst aussperren, sonst kommt es zu Trugschlüssen.
(Ernst Jünger)
Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.
(R. W. Emerson)
Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
(Mahatma Gandhi)
Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze.
(George Washington)
Am Ende zählt, ob einer ist, was er vorgibt, zu sein.
(Karl Theodor zu Guttenberg)
Den Schmerz vertraut man nur dem Freund, das Glück teilt man mit jedem.
(Otto Ludwig)
Wahrheit ist eine widerliche Arznei; man bleibt lieber krank, ehe man sich entschließt, sie einzunehmen.
(August von Kotzebue)
Furcht besiegt mehr Menschen als irgendetwas anderes auf der Welt.
(Ralph Waldo Emerson)
Jemanden lieben heißt als Einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder zu sehen.
(F. Mauriac)
In jedem Leben gibt es Augenblicke, in denen die Gegenwart mächtiger wirkt als Vergangenheit und Zukunft.
(Karoline von Günderrode)
Gott gibt jedem Vogel sein Futter, aber er wirft es ihm nicht ins Nest.
(Weisheit aus Montenegro)
Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens.
(Armin Mueller-Stahl)
Kein Vogel fliegt zu hoch, wenn er sich mit seinen eigenen Flügeln in die Höhe schwingt.
(William Blake)
Ganz und gar man selbst zu sein, kann schon einigen Mut erfordern.
(Sophia Loren)
***Wenn du immer müde bist und schlafen nichts bringt, dann liegt es daran, dass nicht dein Körper müde ist, sondern deine Seele***
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
(Friedrich Hebbel)
Menschliches Glück stammt nicht so sehr aus großen Glücksfällen, die sich selten ereignen, als vielmehr aus kleinen glücklichen Umständen, die jeden Tag vorkommen.
(Benjamin Franklin)
Nichts ist falscher als die törichten Vorurteile der
Menschen, nichts törichter als Scheinheiligkeit.
(Petronius Gajus Arbiter)
Es ist schon lange einer meiner Grundsätze, dass die kleinsten Dinge bei Weitem die wichtigsten sind.
(Sir Arthur Conan Doyle)
Zum Glück gibt es jeden Tag nur einmal im Leben.
Zum Beispiel HEUTE.
(J. von Schönfeld)
Man hört und sieht ganz vieles – das meiste davon geht zum einen Ohr hinein und sofort zum anderen Ohr wieder hinaus. Aber manches ist auch wichtig und bleibt im Kopf – das ist dann ein Ohrenkuss.
(Dieser Satz gefällt mir gerade so sehr. Es ist der Ursprung für den Titel einer Zeitschrift)
Was für die einen ein kleiner Hügel ist, ist für die anderen der Mount Everest.
Nicht im Stich lassen,
sich nicht und andere nicht,
das ist die Mindestutopie,
ohne die es sich nicht lohnt,
Mensch zu sein.
(Hilde Domin)
Auch das lauteste Getöse großer Ideale darf uns nicht verwirren und nicht hindern, den einen leisen Ton zu hören, auf den alles ankommt.
(Werner Heisenberg)
Für ein gutes Gespräch sind die Pausen genauso wichtig wie die Worte.
(Heimito von Doderer)
Es gibt viele Erklärungen, die auf das Universum passen. Aber nur eine ist die Wahrheit.
( C.K. Chesterton)
Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt.
(Hermann Hesse)
Ihre Zeit ist begrenzt, also verschwenden Sie sie nicht damit, das Leben eines anderen zu leben. Lassen Sie sich nicht von Dogmen in die Falle locken. Lassen Sie nicht zu, dass die Meinungen anderer Ihre innere Stimme ersticken. Am wichtigsten ist es, dass Sie den Mut haben, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Alles andere ist nebensächlich.
(Steve Jobs)
Nichts ist genau so, wie es zu sein scheint.
(Babylon 5)
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können.
(Mark Twain)
Die größte Falschheit ist vorgespielte Ehrlichkeit.
(Autor unbekannt)
I hear babies cry
I see them grow
They'll learn much more than I'll ever know
(What a wonderful World, Bob Thiele)
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen?
Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
(Erich Kästner)
Ich glaube, um sich im Leben wirklich zurechtzufinden, sollte man sich gut in sich selbst auskennen.
(Cruiser)
Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten. Der Kranke leidet niemals unter ihr. Aber die anderen leiden.
(Paul-Henri Spaak)
Für claudi:
Ein Freund ist jemand, der dir völlige Freiheit gibt, du selbst zu sein.
(Jim Morrison)
:) <3
Wow danke ina das is aber ein schönes Geschenk
Es is was sehr seltnes aber für mich selbstverständlich
Und ich weiß was du damit meinst😘
Schön das du bei mir dieses Gefühl verspürst!
Sorry fürs ot
Aber musste grade sein!
Achtung ist der Freundschaft unfehlbares Band.
(Friedrich Schiller)
@ claudi: <3 ohne weitere Worte! :)
Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten.
(Charles de Foucauld)
Die Blüte braucht Sonne, um Frucht zu werden.
Der Mensch braucht Liebe, um Mensch zu werden.
(Kalenderspruch)
Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Trauer am meisten Schaden für den Leib.
(Thomas von Aquin)
Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.
(Victor Hugo)
In jeder Sekunde, die wir mit einem anderen Menschen Zeit verbringen, nutzen wir dessen Lebenszeit. Sorgen wir dafür, dass er eine gute Zeit hat.
(Jennifer Withelm)
Das größte Geschenk, das du jemanden machen kannst, ist Zeit, weil mit der Zeit schenkst du ein Stück von deinem Leben!
(weiß leider nicht von wem)
Nicht die Vollkommenen, sondern die Unvollkommenen brauchen unsere Liebe.
(Oscar Wilde)
Kein Mensch weiß, was in ihm schlummert und zutage kommt, wenn sein Schicksal anfängt, ihm über den Kopf zu wachsen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn ich die Wahl habe zwischen dem Nichts und dem Schmerz, dann wähle ich den Schmerz.
(William Faulkner)
Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
(Ernst Ferstl)
Die Erkenntnis, dass es gar nichts bringt, weiter über etwas nachzudenken, interessiert den Verstand meistens einen Scheiß. Er zergrübelt einfach weiter. Ich glaube, unser Verstand meint es selten wirklich gut mit uns. Und man darf nicht alles glauben, was man denkt.
(Cruiser)
An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner)
Nimm an,was nützlich ist. Lass weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist.
(Der Philosoph)
Es ist verdammt schwer, einen Menschen zu nehmen, wie er ist, wenn er sich anders gibt, als er ist.
(Ernst Ferstl)
Die Ausübung der Kunst ist ein großer Teil meines Ichs, es ist mir die Luft, in der ich atme.
(Clara Schumann)
Die besten Entdeckungsreisen macht man nicht in fremden Ländern,
sondern indem man die Welt mit neuen Augen betrachtet.
(Marcel Proust)
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
(Konfuzius)
Man muss einfach reden, aber kompliziert denken, nicht umgekehrt.
(Franz Josef Strauß)
Nichts kann dem Willen eines Menschen trotzen, der sogar seine Existenz aufs Spiel setzt, um sein erklärtes Ziel zu erreichen.
(Benjamin Disraeli)
Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.
(Dietrich Bonhoeffer)
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
(Curt Goetz)
Menschen, an denen nichts auszusetzen ist, haben nur einen, allerdings entscheidenden Fehler: sie sind uninteressant.
(Zsa Zsa Gabor)
Wir müssen auf unsere Seele hören, wenn wir gesund werden wollen.
Letztlich sind wir hier, weil es kein Entrinnen vor uns selbst gibt.
(Hildegard von Bingen)
Die großen Tugenden machen einen Menschen bewundernswert, die kleinen Fehler machen ihn liebenswert.
(Pearl S. Buck)
Wenn du müde bist, lerne zu ruhen anstatt aufzugeben.
(inet)
Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.
(Galileo Galilei)
Wenn wir keinen Winter hätten, wäre der Frühling nicht so angenehm.
(Anne Bradstreet)
Schöne Metapher...
Warte nicht auf den perfekten Moment. Nimm Dir den Moment und mach ihn perfekt.
(Verfasser unbekannt)
Wer will der Verstandeskraft und der Erfindungsgabe des Menschen Grenzen vorschreiben?
(Galileo Galilei)
Kritisiere nicht, was du nicht verstehen kannst.
(Bob Dylan)
Gedanken, die viele erreichen, durchschreiten vorerst den Alleingang.
(Elfriede Hablé)
I don't exist when you don't see me
I don't exist when you're not here
(The Sisters Of Mercy)
Nichts ist leicht, was sich wirklich lohnt.
(Indira Gandhi)
Die Liebe gleicht einem Ring, und der Ring hat kein Ende.
(Russisches Sprichtwort)
Verliebtheit ist das Sprungbrett,
der gemeinsame schnöde Alltag die Vorbereitung,
und die Bedingungslosigkeit später einmal die Kür für die reife Form der Liebe.
(Christa Schyboll)
Je unergründlicher der Abgrund,
desto schwerer die Schwermut.
(Hans Scholl)
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich.
(Hermann Hesse)
Man kann über fast alles lachen. Nur nicht mit jedem.
Nimm jeden Tag als ein Leben für sich.
(Seneca)
Was du in dir heilst, heilst du in der Welt.
(Jeanne Ruland)
Schön ist der Tropfen Tau am Halm und nicht zu klein,
der großen Sonne selbst ein Spiegelglas zu sein.
(Friedrich Rückert)
Was wir nicht schaffen, müssen wir loslassen, sonst schafft es uns.
(Ernst Ferstl)
Wo viel Gefühl ist, ist auch viel Leid.
(Leonardo da Vinci)
Das Leben muss nicht leicht sein, wenn es nur inhaltsreich ist.
(Lise Meitner)
Wir sind selbst die Ursache aller unserer Hindernisse.
(Meister Eckhart)
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.
(F. Bacon)
Lass Dir Dein Strahlen nicht nehmen, nur weil es andere blendet.
Die Hoffnung aufzugeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preiszugeben.
(Pearl S. Buck)
Jeder Mensch muss zwei Blätter Papier mit sich tragen und
jeden Tag darauf schauen. Auf dem einen steht:
"Du bist nichts anderes als Staub und Asche",
auf dem anderen steht: "Für dich wurde das Universum geschaffen."
(Rabbinische Weisheit)
Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden.
(Franz Schubert)
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.
(Joseph Joubert)
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung.
(Jean-Jacques Rousseau)
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.
(Christian Morgenstern)
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleise wirft, so denken wir, alles sei verloren.
Aber dabei beginnt doch nur etwas Neues und Gutes.
(Leo N. Tolstoi)
"Ich muss an eine Welt außerhalb meiner eigenen Gedanken glauben. Ich muss daran glauben, dass das, was ich tue, auch einen Sinn hat, selbst wenn ich mich nicht erinnern kann. Ich muss daran glauben, dass, wenn ich die Augen schließe, die Welt noch da ist. Glaube ich, dass die Welt noch da ist? Ist sie immer noch da? Ja. Wir alle brauchen Erinnerungen, damit wir nicht vergessen, wer wir sind."
(Aus dem Film "Memento".)
Kein Mensch war ohne Grund in deinem Leben
Der eine war ein Geschenk
Der andere eine Lektion
(Coco Chanel)
Der Charakter des Menschen ist sein Schicksal. (Heraklit)
Es ist schön, den Augen dessen zu begegnen, den man soeben beschenkt hat.
(Jean de La Bruyère)
Für nubis, weil ich sofort an sie denken musste, als ich es gelesen habe, und vermute (hoffe^^), dass es ihr gefällt:
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
(Louis Armstrong)
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen.
(Harald Juhnke)
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
(Aristoteles)
Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.
(Eugène Ionesco)
Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
(Euripides)
Hilf mir, es allein zu tun.
(Maria Montessori)
"Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden."
~Marlon Brando
Besonders überwiegt die Gesundheit alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.
(Arthur Schopenhauer)
Wer kämpft, kann verwirrender nicht kämpft, hat schon verloren.
Unbekannt
Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.
(Jean-Paul Sartre)
Man sagt, man vergesse einander schnell, wenn man sich länger nicht sieht.
Ich denke aber, dass man nur diejenigen vergisst, die man nicht im Herzen trägt.
- inet
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
(Albert Einstein)
Just because I'm losing doesn't mean I'm lost.
-Coldplay
Gedanken wollen oft – wie Kinder und Hunde –, dass man mit ihnen im Freien spazieren geht.
(Christian Morgenstern)
Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Bei einem Fluss ist das Wasser, das man berührt, das letzte von dem, was vorübergeströmt ist, und das erste von dem, was kommt. So ist es auch mit der Gegenwart.
(Leonardo da Vinci)
Sichtbares Chaos lenkt uns von der wahren Quelle der Unordnung ab.
(Marie Kondo)
Das Vertrauen auf den eigenen Verstand und das Wissen, dass man es wert ist, glücklich zu sein, sind die Essenz des Selbstwertgefühls.
(Nathaniel Branden)
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
(Dietrich Bonhoeffer)
Nicht alles, wonach wir uns besser fühlen, ist gut für uns. Nicht alles, was weh tut, muss unbedingt auch schlecht sein.
(Alain de Botton)
Ich wünsche, dass für jedes Glück
ein Traum dich leis beglückt,
dass eine Seele mit dir zieht
und eine warme Hand dich drückt.
Monika Minder
Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern.
(Manfred Hinrich)
Alles menschliche Können ist eine Summe von Geduld und Zeit.
(Honoré de Balzac)
Verschwendete Zeit ist Dasein. Gebrauchte Zeit ist Leben.
(Edward Young)
Eine stolz getragene Niederlage ist auch ein Sieg.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die Fähigkeit, das Wort "Nein" auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.
(Nicolas Chamfort)
In einem anderen Forum gelesen und für teilenswert befunden:
Um die Worte der Liebe hören zu können, muss man zulassen, das sie sich einem nähern darf....
Wende Dein Gesicht der Sonne zu – und die Schatten fallen hinter Dich.
(Lebensweisheit der Maori)
Bewahren von Dankbarkeit besteht darin, dass ich für alles,
was ich Gutes empfangen habe, Gutes tue.
(Albert Schweitzer)
Ein gutes Tier ist das Klavier, still, friedlich und bescheiden. Und muß dabei doch vielerlei erdulden und erleiden.
(Wilhelm Busch)
"Ziel des Lebens ist es, nicht ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller."
Albert Einstein
Viel zu viel Wert auf die Meinung anderer zu legen, ist ein allgemein herrschender Irrwahn.
(Arthur Schopenhauer)
Wer Geduld sagt, sagt Mut, Ausdauer, Kraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
(Konfuzius)
@Ina: Genau diesen Spruch hat mir heute auch jemand per Email geschickt. Sehr seltsam. Wo Geduld doch nicht gerade meine Stärke ist. *nachdenklich guck*
"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts."
(Friedrich Hebbel)
Misstrauen ist ein Raubtier, das sich gierig über das Göttermahl der Begeisterung wirft und es besudelt mit unreiner Erfahrung und gemeiner Klugheit.
(Karoline von Günderrode)
apropo Eckig - da fällt mir grade ein Spruch ein, den jemand in seim Status hat:
Das Runde muss ins Eckige, also gehöre ich ins Bett!^^
Der Mensch ist kein Gefangener seines Schicksals, sondern ein Gefangener seiner Gedanken.
(Franklin Delano Roosevelt)
Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.
(Seneca)
Es ist sinnlos sich verrückt zu machen, indem man versucht, sich davor zu bewahren, verrückt zu werden. Da könnte man genauso gut einfach klein beigeben und sich die Vernunft für später aufheben.
(Douglas Adams)
Alles, was ich weiß, ist, dass man das Leben nicht verstehen kann ohne viel Güte, dass man es nicht leben kann ohne viel Güte.
(Oscar Wilde)
Jedes Wesen kann nur in seiner Eigenheit gut sein.
(Sophokles)
An dem andern habe ich erst das Bewusstsein der Menschheit; durch ihn erst erfahre, fühle ich, dass ich Mensch bin; in der Liebe zu ihm wird mir erst klar, dass er zu mir und ich zu ihm gehöre, dass wir beide nicht ohne einander sein können, dass nur die Gemeinsamkeit die Menschheit ausmacht.
(Ludwig Feuerbach)
Ein bisschen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit.
(Richard Dehmel)
Der Himmel dürfte aus klimatischer Sicht angenehmer sein als die Hölle.
Allerdings vermute ich, dass die Hölle in gesellschaftlicher Hinsicht weit interessanter ist.
(Molière)
Auch Quellen und Brunnen versiegen, wenn man zu oft und zu viel aus ihnen schöpft.
(Demosthenes)
Erfolg ist die beste Rache.
(Michael Douglas)
Sie haben das maximale Limit
der möglichen Gedanken erreicht.
Bitte beenden Sie den Grübelvorgang
und fahren Sie Ihre Sorgen herunter.
(heute als Spruchbild im Inet gefunden)
wenns nur immer so einfach wär es auch umzusetzen
Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sicherste Weg zum Erfolg ist immer, es noch einmal zu versuchen.
(Thomas Alva Edison)
Andere neidlos Erfolge erringen sehen, nach denen man selbst strebt, ist Größe.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Hey Fool, ich möchte Dir heute gerne folgendes Spruchbild schenken:
Hey Du,
verliere niemals Deinen Humor.
Er ist die einzige effektive Waffe gegen den Ernst des Lebens.
Denk daran, die beste Beziehung ist die, in der die Liebe für den anderen größer ist, als das Verlangen nach dem anderen.
(Dalai Lama)
Wenn ein freundlicher Mensch auch noch zuverlässig ist, dann haben wir es schon mit einem halben Engel zu tun.
(Ernst R. Hauschka)
So sehr viel leichter ist widerlegen, als beweisen,
umwerfen, als aufstellen.
(Arthur Schopenhauer)
Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.
(Hilde Domin)
Diät ist Mord am ungegessenen Knödel
(Wiglaf Droste)
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.
(Friedrich von Schiller)
Es gibt Leute, die zum Glücklichsein geboren werden, und andere, die zum Unglücklichsein bestimmt sind. Ich habe einfach Pech gehabt.
(Maria Callas)
Frohmut ist die Freude eines Vogels auf dem Felde: Sorglosigkeit die Freude eines Vogels im Käfig.
(Karl Ferdinand Gutzkow)
(Welch eine schöne Metapher...)
Jedes Ding hat drei Seiten.
Eine, die du siehst.
Eine, die ich sehe.
Und eine, die wir beide nicht sehen.
(Autor unbekannt)
Ohne die Annahme der eigenen Grenzen
ist kein Loslassen möglich.
(Ernst Ferstl)
Die Synthese von Verschiedenheit und Einheit erzeugt eine Befindlichkeit der Ausgeglichenheit in der Vielfalt des Ganzen.
(Denis Herger)
Für eine gesunde Gesellschaft brauchen wir die unterschiedlichsten Typen: den Dichter wie den Busfahrer, den Arzt wie den Straßenfeger, den Ingenieur wie den Friseur. Eine Gesellschaft, der dieses Bewusstsein abhanden geht, vergeht.
(Stefan Hölscher)
In der rechten Tonart kann man alles sagen.
In der falschen nichts.
(George Bernard Shaw)
Man erlebt immer wieder Enttäuschungen, aber man lernt auch immer besser damit umzugehen."
(Marquis de Sade)
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst. So tiefen Grund hat sie.
(Heraklit)
Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand – das Außergewöhnliche ihren Wert.
(Oscar Wilde)
Die Eifersucht lässt dem Verstand niemals genügend Freiheit, um die Dinge zu sehen, wie sie sind.
(Miguel de Cervantes Saavedra)
Es genügt nicht, fliegen zu wollen,
man muss auch die Landung mit einplanen.
(Brigitte Fuchs)
Der junge Arzt kennt die Regeln, der alte Arzt kennt die Ausnahmen.
(Oliver Wendell Holmes)
Die Form der Kunst ergibt sich aus dem Inhalt,
wie die Wärme aus dem Feuer.
(Gustave Flaubert)
Der richtige Abstand ist immer zugleich auch die richtige Nähe.
(Carl Peter Fröhling)
Es gibt keine großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
(Aristoteles)
An der Wärme eines sonnigen Herzens blühen verkümmerte Seelen zu neuem Leben wieder auf.
(Carl Sonnenschein)
Mir war noch nie ein Mensch so nah,
der so weit für mich weg ist.
(Ingo Adler)
Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.
(Albert Einstein)
Seine Freude zu erobern, ist mehr wert, als sich seinem Schmerz zu überlassen.
(Zenta Maurina)
Nichts auf der Welt ist dem Menschen mehr zuwider, als den Weg zu gehen, der ihn zu sich selber führt.
(H. Hesse)
Die Schönheit der Erde kann man nicht kaufen.
Sie gehört dem, der sie entdeckt,
der sie begreift und der es versteht,
sie zu genießen.
(Henry Bordeaux)
"Warte nicht darauf,
dass die Menschen Dich anlächeln...
Zeige ihnen, wie es geht!"
(Pippi Langstrumpf)
Ohne Leiden bildet sich kein Charakter.
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Die größten Enttäuschungen haben ihren Ursprung in zu großen Erwartungen.
(Ernst Ferstl)
Ein Mensch ohne Humor ist wie ein Haus mit immer trüben Fenstern.
(Rudolf Alexander Schröder)
Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.
(Gerhard Uhlenbruck)
Weil die Rhabarberzeit langsam zu Ende geht, ein kleines Zitat aus der Rhabarberbarbara-Geschichte:
Und die drei bekanntesten unter ihnen, die drei Barbaren, kamen so oft in die Rhabarberbarbarabar um von Rhabarberbarbaras leckerem Rhabarberkuchen zu essen, dass man sie auch kurz die Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte.
Einen Autor fand ich auf die schnelle nicht. Ich kann nur empfehlen diese Geschichte zu lesen, oder vielleicht sogar laut vorzulesen :)
Je mehr Nähe wir zueinander erspüren,
desto vorsichtiger müssen wir miteinander umgehen.
(Norbert Esser)
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
(Ernst R. Hauschka)
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu schmieden.
(Konfuzius)
Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel braucht.
(Peter Rosegger)
Unnütz, jemandem einen Gedanken erklären zu wollen, dem eine Anspielung nicht genügt.
(Nicolás Gómez Dávila)
Irgendwann zählen wir die Schritte, die wir aus Angst nicht gegangen sind und wundern uns, wieso wir nie wirklich bei unseren Wünschen ankamen.
(Erika Flickinger)
Gerade deine Nähe schenkt mir Abstand zu mir selbst.
(Hans-Christoph Neuert)
Das Herz hat seine Vernunft, die der Verstand nicht kennt.
(Blaise Pascal)
Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.
Dietrich Bonhoeffer
Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
(Albert Einstein)
Glück zieht sich erst wie eine Melodie durchs Leben,
wenn der Verstand komponiert, das Herz dirigiert
und die Seele den richtigen Rhythmus singt.
(Diana Denk)
Des Menschen Leben nimmt immer ab, aber seine Begierden nehmen täglich zu.
(Sprichwort)
Die großen Begebenheiten der Welt werden nicht gemacht, sondern sie finden sich.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Nichts verschafft einem so schnell Achtung, wie wenn man seine Mitmenschen wissen lässt, dass man ihnen gewachsen ist.
(Vita Sackville-West)
Viele Probleme entstehen durch Erwartungen, während die Lösungen sich oft völlig unerwartet einstellen.
(Hans Kruppa in "Kaito")
Philosophie ist weniger ein Wissen als eine Stimmung: Eine Stimmung der Stille, der Demut, des Staunens, der Ehrfurcht.
(Hans Margolius)
Was nicht passt, sollte man sich nicht passend reden.
(Unbekannter Verfasser)
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides.
(Konrad Adenauer)
Je höher die Wellen, desto wichtiger der Anker.
(Karl-Heinz Karius)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
(Albert Einstein)
Unterschätze niemals die Macht deines Handelns. Durch eine kleine Geste kannst du das Leben einer Person ändern, zum Guten oder zum Bösen.
(Autor unbekannt)
Ein Mensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, dass niemand mehr einen Fehler entdecken könnte.
(John Henry Newman)
Viele Menschen sind unentwegt damit beschäftigt, die Bilder der Vergangenheit den Perspektiven der Gegenwart anzupassen, statt mit den inneren Bildern schon einmal die Zukunft im Jetzt zu verändern.
(Christa Schyboll)
Gerade was uns betrübt und was uns als ein Hindernis erscheint, ist die Aufgabe unseres Lebens.
(LeoTolstoi)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei.
(George Orwell)
Immer gleich zu reagieren ist das Kennzeichen der Schwäche. Jenes innere Crescendo der Empfindungen ist die Eigenheit energischer Naturen.
(Friedrich Schlegel)
Gar nichts tun, das ist die allerschwierigste Beschäftigung und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt.
(Oscar Wilde)
Muße ist das Kunststück, sich selbst ein angenehmer Gesellschafter zu sein.
(Karl Heinrich Waggerl)
Was uns am Leben erhält, kann uns auch krank machen.
(Hippokrates)
Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.
(Carl Gustav Jung)
Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.
(Salvador Dali)
Das Geheimnis ist nicht, den Schmetterlingen hinterherzujagen –
es geht darum, den eigenen Garten zu pflegen, damit sie von allein zu Dir kommen.
(Mario Quintana)
Demut ist Selbsterkenntnis mit Rückversicherung.
(Helmar Nahr)
Erzähle nicht, wie du warst, sondern zeige, wie du bist.
(Sprichwort aus Albanien)
Ich darf zu mir stehen,
zu meinen Möglichkeiten
und zu meinen Grenzen;
zu meinen Gedanken
und zu meinen Fantasien;
zu meinen Stärken
und zu meinen Schwächen;
zu meinen Wünschen
und zu meinen Bedürfnissen;
zu meinen Sehnsüchten
und zu meinen Visionen.
Ich muss zu mir stehen,
damit ich bestehen
und weitergehen kann.
(Aus "Dem Glück auf der Spur", Max Feigenwinter)
Ehrlichkeit bedeutet mehr als nicht zu lügen. Sondern die Wahrheit zu sagen, die Wahrheit zu leben und die Wahrheit zu lieben.
(James E. Faust)
Die Seele findet sich mit der Verzweiflung nicht ab, bevor sie sich nicht allen Illusionen hingegeben hat.
(Victor Hugo)
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
(Konfuzius)
Wer Engel sucht in dieses Lebens Gründen,
der findet nie, was ihm genügt.
Wer Menschen sucht, der wird den Engel finden,
der sich an seine Seele schmiegt.
(Christoph August Tiedge)
Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden.
(Carl Hilty)
Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht.
Hermann Hesse
oder das hier find ich auch richtig gut, dran zu denken,
grade wenn man sich mal wieder so am Boden fühlt:
Was haben Sie denn in Ihrem Leben schon groß auf die Beine gestellt?
"Mich.
Immer wieder."
- inet
Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewusst zu sein.
(Thomas Carlyle)
Gott ehrt den Menschen mit seiner Aufgabe,
den stärksten mit der allerhärtesten und schwersten.
(Friederike Henriette Kraze)
Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.
(Bertrand Russell)
Zwei Dinge sollen die Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Andere zu erkennen ist Weisheit, sich selbst zu erkennen ist Erleuchtung.
(Laotse)
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
(Marcus Aurel)
Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
(Kurt Tucholsky)
Zum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein anständiger Mensch, der als solcher bestimmte Ziele vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt.
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Wenn Du fliegen willst, musst Du loslassen, was Dich runterzieht.
(Unbekannter Verfasser)
Wenn wir uns selbst für wichtiger halten als andere Menschen, rufen wir damit nur Leid hervor.
(Dalai Lama)
Wäget wohl vorher, was eure Schultern vermögen oder nicht, eh ihr die Last zu tragen übernehmet.
(Horaz)
Eines der größten Hindernisse unserer Zeit ist, wenn Menschen sich selbst zu wichtig nehmen.
(Gerhard Strobel)
Wen Liebe nie zu weit getrieben, den trieb sie auch nie weit genug.
(Friedrich von Bodenstedt)
Jeder von uns ist Kunst, gezeichnet vom Leben.
(Aus einem Songtext von Casper.)
Erfahrungen sind die Leitplanken des Lebens.
(Georg Bäcker)
Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer.
(Der Autor ist mir leider nicht bekannt.)
Mit besonderen Grüßen an Crying Angel:
Das Leben ist ein Spiegel.
Wenn Du hineinlächelst, lächelt es zurück.
(George Bernhard Shaw)
Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann.
(Ernst Ferstl)
Aufgeschlossenheit ist der Schlüssel zum Verständnis füreinander.
(Ernst Ferstl)
Ein schönes Zitat vom Forumstreffen muss ich hier einfach festhalten:
"Dieses Zusammenspiel – die Sperlinge und du – das ist ein Naturschauspiel der besonderen Art."
(freierFall)
Nur der Spießbürger glaubt, dass Sünde und Moralität entgegengesetzte Begriffe sind; sie sind eins; ohne die Erkenntnis der Sünde, ohne die Hingabe an das Schädliche und Verzehrende ist alle Moralität nur läppische Tugendhaftigkeit.
(Thomas Mann)
In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst!
(Augustinus)
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
(Bertolt Brecht)
Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden.
(Hermann Hesse)
Ich war schon immer der Ansicht, dass das größte Privileg, die größte Hilfe und der größte Trost in einer Freundschaft darin besteht, dass man nichts erklären muss.
(Katherine Mansfield)
Nichts tröstet mächtiger als die Gewissheit, mitten im Elend von der Liebe (Gottes) umfangen zu werden.
(Johannes Calvin)
Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen,
sondern das, was man bereit ist zu geben.
(Katharine Hepburn)
Ein Sonnenstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.
(Franz von Assisi)
In der Jugend lernt, im Alter versteht man.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Seltsam, dass Leute, die zusammen leiden, stärkere Beziehungen haben, als die Leute, die sehr zufrieden sind.
(Bob Dylan)
(Finde ich zwar nicht seltsam, ist in meinen Augen aber wahr.)
Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
(Leo Tolstoi)
Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.
(Samuel Johnson)
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
(Platon)
Beide schaden sich selbst: der, der zu viel verspricht und der, der zu viel erwartet.
(Gotthold Ephraim Lessing)
Wer sich fürchtet, Verantwortung zu übernehmen, wird immer mehr der Willkür anderer preisgegeben
und muss zusehen, wie der größere Gewinn aus seinen Fähigkeiten Fremden zufließt.
(Prentice Mulford)
Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant.
(George Catlett Marshall)
Nur ein Mensch von höchster und glücklichster geistiger Ausgeglichenheit versteht es,
auf eine Weise fröhlich zu sein, die ansteckend wirkt, das heißt unwiderstehlich und gutmütig.
(Fjodor M. Dostojewsk)
Lieb das sehr <3
Du bist nicht für das Universum verantwortlich; Du bist verantwortlich für Dich selbst.
(Enoch Arnold Bennett)
Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.
(Immanuel Kant)
Lernen ohne zu denken, ist eitel; denken ohne zu lernen, gefährlich.
(Konfuzius)
Zwischen dem Genie und dem Wahnsinnigen ist die Ähnlichkeit, dass sie in einer andern Welt leben als der für alle vorhandenen.
(Arthur Schopenhauer)
Selig, wem die Träne rinnt,
dicht, wie Regentropfen fallen.
Ungeweinte Tränen sind
wohl die schmerzlichsten von allen.
(Robert Eduard Prutz)
Zitat von: InaDiva in 26 August 2019, 17:47:47
Selig, wem die Träne rinnt,
dicht, wie Regentropfen fallen.
Ungeweinte Tränen sind
wohl die schmerzlichsten von allen.
(Robert Eduard Prutz)
!! Dankesehr dafür.
---
Alles, was man tun muß, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.
(Johann Sebastian Bach)
..wie oft er die richtigen Tasten getroffen hat! *verneig*
Die Hoffnung rührt mich, sie nährt ja die halbe Welt, und ich hab sie mein Lebtag zur Nachbarin gehabt, was wär sonst aus mir geworden.
(Ludwig van Beethoven)
Wenn man alles berechnet, gelingt nichts.
(Romano Prodi)
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut.
(Eduard Mörike)
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
(Franz Kafka)
Alle sind Irre; aber wer seinen Wahn zu analysieren versteht, wird Philosoph genannt.
(Ambrose Bierce)
Wenn die Vernunft siegen soll, darf man das Gefühl des Herzens nicht ausschließen.
(Pascal Hilgendorf)
Für Fool (damit Du das Zitat in voller Länge und im Original kennst!):
"Und ich habe mich so gefreut!", sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde. Du hast dich gefreut – ist das nichts?
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die Vergangenheit hat mich gedichtet,
ich habe Zukunft geerbt.
Mein Atem heißt jetzt.
(Rose Ausländer)
In einem Augenblick gewährt die Liebe, was Mühe kaum in langer Zeit erreicht.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nicht alle Stürme kommen, um Dein Leben zu erschüttern;
manche kommen, um Dir den Weg frei zu machen.
(Verfasser unbekannt)
Man trägt doch eine eigentümliche Kamera im Kopfe, in die sich manche Bilder so tief und deutlich einätzen, während andere keine Spur zurücklassen.
(Bertha von Suttner)
Das, was wir aus Liebe tun, tun wir im höchsten Grade freiwillig.
(Thomas von Aquin)
,,Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan."
Matthäus 25,40
Das Auge trinkt auch mit.
cricri heute im Chat 20:22 uhr
Nicht alle Wolken bringen Regen.
(Spruch aus Holland)
Die Sehnsucht lässt alle Dinge blühen,
der Besitz zieht alle Dinge in den Staub.
(Marcel Proust)
Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
(Vincent van Gogh)
Ich weiß dass ich für viele Leute ein Brechmittel bin, aber Gott sei Dank, wenigstens etwas!
(Falco)
Es gibt gegen eine Stunde des Muts und Vertrauens immer zehn, wo ich kleinmütig bin.
(Friedrich Schiller)
Wo Liebe wächst, gedeiht Leben – wo Hass aufkommt, droht Untergang.
(Mahatma Gandhi)
Es gibt einige Freundschaften, die im Himmel beschlossen und auf Erden vollzogen werden.
(Matthias Claudius)
Und manchmal, wenn du denkst, alles bricht auseinander, fügt es sich in Wahrheit nur zu etwas Besserem zusammen.
(John Strelecky)
Willst Du glücklich leben, hasse niemanden und überlasse die Zukunft Gott.
[Johann Wolfgang von Goethe]
Man erlebt nicht das, was man erlebt, sondern wie man es erlebt.
(Wilhelm Raabe)
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.
(André Gide)
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen?
(Georg Christoph Lichtenberg)
Wer mit dem Geist der Traurigkeit geplagt wird, der soll aufs höchste sich hüten und vorsehen, dass er nicht allein sei.
(Martin Luther)
Ausdauer wird früher oder später belohnt – meistens aber später.
(Wilhelm Busch)
Das Leben kann Dich erst dann auffangen, wenn Du bereit bist, Dich fallen zu lassen.
(Gudrun Kropp)
Um wirklich glücklich zu sein, muss man eine Aufgabe, einen geliebten Menschen und eine große Hoffnung haben.
(Ricarda Huch)
Der Sprung aus der Angst zur Ruhe ist der ungeheuerste, den der Mensch tun kann.
(Jasper)
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
(Wilhelm von Humboldt)
Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.
(Françoise Sagan)
Für den, der keine Hoffnung hat,
birgt jeder Anfang ein trostloses Ende,
folgt jedem Morgen ein dämmriger Abend,
fällt alles Helle in bedrohliches Dunkel.
Für den, der hoffen kann,
birgt jedes Ende einen tröstlichen Anfang,
folgt jedem Abend ein strahlender Morgen,
fällt alles Dunkel in zeitloses Licht.
(Peter Friebe)
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller, als Ströme von Blut zu vergießen.
(George Gordon Byron)
Die Achtung, die uns die Mitmenschen einflößen, lässt sich an der Art unserer Vertraulichkeit ermessen.
(Sully Prudhomme)
Aspirin gab´s nicht, da hab ich dir Zigaretten mitgebracht.
(Homer Simpson)
Glaube ist die Fähigkeit, in Gottes Tempo zu gehen.
(Martin Buber)
Oft bleiben diejenigen unerkannt, die anerkannt zu werden verdienen.
(Verfasser unbekannt)
Im Menschen sind Tiefen, die bis in die unterste Hölle hinabreichen, und Höhen, die bis in den höchsten Himmel ragen.
(Thomas Carlyle)
Ein Vakuum, geschaffen durch fehlende Kommunikation, füllt sich in kürzester Zeit mit falscher Darstellung, Gerüchten, Geschwätz und Gift.
(Cyril Northcote Parkinson)
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
(Pearl S. Buck)
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
(Alexis Carrel)
Definition von Single
Eine Frau der zum Glück der Mann fehlt
Quelle unbekannt Satzzeichen müssen je nach Bedarf gesetzt werden
Mit der Kraft der Gedanken bestimmen wir nicht nur über Gesundheit und Krankheit, sondern unsere Gedanken sind unser Schicksal. Das ist eine Gesetzmäßigkeit, der sich keiner entziehen kann, aber gleichzeitig eine wunderbare Chance.
(William James)
Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen.
(Rainer Haak)
Mathematik ist das Alphabet, mit dessen Hilfe Gott das Universum beschrieben hat.
(Galileo Galilei)
Freude dauert sieben Tage, Traurigkeit aber ein Leben lang.
(Sprichwort aus Tunesien)
Sorgen ertrinken nicht in Alkohol. Sie können schwimmen.
(Heinz Rühmann)
Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden!
(Marlon Brando)
Nach Leiden und Verlusten werden die Menschen bescheidener und weiser.
(Benjamin Franklin)
Blumen und helle Augen erhellen die schmutzigsten Stellen der Erde.
(Hans Scholl)
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.
(Mark Twain)
Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen.
(Henri Matisse)
Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.
(Ingmar Bergman)
Der Heiterkeit sollen wir, wann immer sie sich einstellt, Tür und Tor öffnen; denn sie kommt nie zur unrechten Zeit.
(Arthur Schopenhauer)
Alt genug, um es besser zu wissen.
Jung genug, um es trotzdem zu tun.
Passt. :D
Es ist gefährlich, anderen etwas vorzumachen, denn es endet damit, dass man sich selbst etwas vormacht.
(Eleonora Duse)
Was im Ton übereinstimmt, schwingt miteinander.
Was wahlverwandt ist im innersten Wesen, das sucht einander.
(I Ging)
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben!
(Marcus Aurelius)
Es ist verrückt, alle Rosen zu hassen, nur weil dich eine gestochen hat, oder auf alle Träume zu verzichten, nur weil sich einer nicht erfüllt hat.
(Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry)
Erinnerung ist eine Form der Begegnung,
Vergessen ist eine Form von Freiheit.
(Khalil Gibran)
Alles, was wir von dieser Welt "wissen", sind Umschreibungen unserer Unwissenheit.
(Wilhelm Raabe)
Nimm Dir Zeit für Deine Gesundheit, sonst nimmt die Zeit Dir Deine Gesundheit.
(Sprichwort)
Leider wahr. Der Spruch wurde mir heute geschickt und trifft es auf den Punkt...
Folgendes Zitat habe ich als Widmung des Autors in einem seiner Bücher gelesen und als zitierenswert empfunden:
Für alle Kinder.
Möge ihnen die Liebe und Zuwendung zuteil werden, die sie verdienen. In ihren Händen liegt die Zukunft dieser Welt. Und für alle Erwachsene, auf dass sie die Kinder so behandeln, wie es ihnen gebührt, denn sie können sich nicht wehren. Zerstört nicht das wertvollste Geschenk.
Andreas Franz (Tod eines Lehrers)
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
(Erasmus von Rotterdam)
Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf
Daniel Glattauer (Gut gegen Nordwind)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart.
(Noël Coward)
Der Himmel wird orange, während die Sonne aufgeht und untergeht. Die Farbe, die uns Hoffnung gibt, dass die Sonne nur untergeht, um wieder aufzugehen.
(Ram Charan)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
(Konrad Adenauer)
Nichts taugt Ungeduld, noch weniger Reue;
Jene vermehrt die Schuld, diese schafft neue.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Musste ich mir gerade aber nachgooglen weil ich es nicht vollständig so hinbekommen hätte.
Wer spät im Leben sich verstellen lernt,
Der hat den Schein der Ehrlichkeit voraus.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Motivation ist wie der Rückenwind beim Fahrradfahren.
(Hermann Lahm)
Konsens erlangt man nicht mit dem Vorschlaghammer.
(Norbert Blüm)
Es gibt in Wahrheit kein letztes Verständnis ohne Liebe.
(Christian Morgenstern)
Manch einer macht die Ohren auf, wenn er es aber nicht mit dem Herzen aufnimmt, dann hat er nichts als leeren Schall.
(Hartmann von Aue)
Das Verstehen ist ein Wiederfinden des Ich im Du.
(Wilhelm Dilthey)
Stille im Kopf bringt Klarheit ins Herz.
(Verfasser unbekannt)
Uns an einen Traum zu erinnern, ist fast so schwierig, wie mit der Hand einen Vogel zu fangen. Aber manchmal kommt der Vogel ganz von allein und setzt sich auf unsere Schulter.
(Jostein Gaarder)
Wenn die Liebe Dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil.
(Khalil Gibran)
Die Erinnerung ist der beste Freund und der schlimmste Feind des Menschen.
(Gilbert Parker)
Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden.
(Jimi Hendrix)
Was ist die Schönheit der Natur ohne das fühlende Herz, das sie zu empfinden vermag?
(Sophie Mereau)
Die verstehen nur sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären lässt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Es ist Dein Leben. Dein Herz. Dein Weg. Immer.
(Verfasser unbekannt)
"Ich liebe dich." zu sagen, dauert Sekunden.
Es Dir zu erklären viele Stunden.
Es Dir zu beweisen ein Leben lang.
(Verfasser unbekannt)
I think the saddest people always try their hardest to make people happy
because they know what it's like to feel absolutely worthless
and they don't want anyone else to feel like that.
(Robin Williams)
Sei eine erstklassige Ausgabe Deiner selbst, keine zweitklassige von jemand anderem.
(Judy Garland)
Wir brauchen viele Jahre bis wir verstehen, wie kostbar Augenblicke sein können.
(Ernst Ferstl)
Der Arzt beherrsche gleich viel Wissenschaft zum Nichtverschreiben wie zum Verschreiben, und oft besteht die Kunst gerade in Nichtanwendung der Mittel.
(Baltasar Gracián y Morales)
Es gibt keine Sehnsucht, die unerfüllt bleibt.
(Khalil Gibran)
Leben ist Zeichnen ohne Radiergummi.
(Kees Snyder)
Wahre Liebe fordert nicht, wahre Liebe gibt. Sie ist ein Entgegenkommen, ein Geben, aber auch ein Annehmen. Wahre Liebe ergreift nicht Besitz, sondern gibt Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Eine Frau, die wirklich verliebt ist, blickt auch dann zu Ihrem Mann auf, wenn er kleiner ist.
(Sophia Loren)
Die gerade Linie ist gottlos und unmoralisch!
(Friedensreich Hundertwasser)
Eines meiner allerliebsten Zitate, die ich kenne, weil so herrlich einfach und so mega [zu-]treffend ;)
Ein Lächeln ist ein Licht, das Leben und Hoffnung sichtbar macht.
(Thérèse von Lisieux)
Es ist leichter, alle zu lieben als einen.
Die Liebe zur ganzen Menschheit kostet
gewöhnlich nichts als eine Phrase.
Die Liebe zum Nächsten fordert Opfer.
(Peter Rosegger)
Lasst euch die Kindheit nicht austreiben!
(Erich Kästner)
Wachsen heißt nicht, möglichst schnell möglichst groß zu werden. Wachsen heißt: Ganz behutsam und allmählich die uns eigene und angemessene Größe zu entwickeln, bis wir den Himmel in uns berühren.
(Jochen Mariss)
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Unser Herz spricht eine Sprache, die man auf der ganzen Welt versteht.
(Anke Maggauer-Kirsche)
Träume sind schöne stille Gedanken, die wie Sonnenstrahlen das Herz erwärmen.
(Aus Italien)
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
(Mahatma Gandhi)
Die Weisen sagen: Beurteile niemand, bis Du an seiner Stelle gestanden hast.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch.
(Rut 1,16)
Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht.
(Diana Ross)
Es ist sinnlos, über die Kälte um uns zu klagen, solange wir nicht bereit sind, uns füreinander zu erwärmen.
(Ernst Ferstl)
Wo wir Freude einlassen, bekommt das Herz Flügel.
(Verfasser unbekannt. Steht auf dem Deckblatt eines Adventskalenders, den ich heute geschenkt bekommen habe. :))
Ein Mensch kann viel ertragen, solange er sich selbst ertragen kann.
(Axel Munthe)
In einem Hotel entdeckte ich heute ein Zitat, welches mich sofort an Fool denken ließ. In einem sehr gemütlich eingerichteten Raum steht in Schreibschrift an der Wand geschrieben:
Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.
(Jorge Luis Borges)
Ich vertraue Dir auch deshalb, weil Du mich vor mir selbst beschützt.
(Hans-Christoph Neuert)
Gehen lernt man durch Stolpern.
(Sprichwort aus Bulgarien)
Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ist mir beides leider im Moment wieder mal abhanden gekommen. :(
Leid adelt den Menschen. Nur wer Leid erträgt, wird Glück erfahren.
(Dalai Lama)
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.
(Albert Einstein)
Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.
(Bertolt Brecht)
Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.
(Konfuzius)
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.
(Mahatma Gandhi)
"Nur wer sich öffnet für den Schmerz,
lässt auch die Liebe mit hinein"
Was der Sonnenschein für die Blumen, ist das lachende Gesicht für die Menschen.
(Joseph Addison)
Die Größe eines Menschen hängt nicht von der Größe seines Wirkungsfeldes ab.
(Erich Kästner)
Man kann auf seinem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen.
(Erich Kästner)
Die Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Die Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber die Menschen werden nie vergessen, wie sie sich in deiner Gegenwart gefühlt haben.
(Maya Angelou)
"Gesundheit ist nicht alles,
aber ohne Gesundheit ist alles nichts"
(Arthur Schopenhauer)
Die Sinne sind uns Brücke vom Unfassbaren zum Fassbaren.
(August Macke)
Die zehn Gebote sind deshalb so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind.
(Charles de Gaulle)
Ein Mensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, dass niemand mehr einen Fehler entdecken könnte.
(John Henry Newman)
"Ja ich bin krank.
Krank an einer Krankheit, die mich von innen her auffrisst.
Krank wegen der Menschen, die verachten, wie gut es ihnen geht.
Krank wegen der Menschen, die das Leid anderer verhöhnen.
Ja, ich bin krank."
(Zitat aus Saw, passt meiner Meinung nach oft sehr gut)
Es gibt wohl Viele, die den Selbstmord eine Feigheit nennen.
Sie sollen's erst probieren; hernach sollen's reden.
(Johann Nepomuk Nestroy)
So muss man leben! Immer die kleinen Freuden aufpicken, bis das große Glück kommt. Und wenn es nicht kommt, dann hat man wenigstens die "kleinen Glücke" gehabt.
(Theodor Fontane)
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall treffen.
(Friedrich Dürrenmatt)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
Es gibt Tage, wo man so traurig ist, dass man sich noch trauriger machen möchte.
(Gustave Flaubert)
Die Kunst der Lebensführung besteht bekanntlich darin, mit gerade so viel Dampf zu fahren, wie gerade da ist.
(Theodor Fontane)
Es gibt überall Blumen
für den, der sie sehen will.
(Henri Matisse)
Alle Kraft, die wir fortgeben, kommt erfahren und verwandelt wieder über uns.
(Rainer Maria Rilke)
Man kann viel, wenn man sich nur recht viel zutraut.
(Wilhelm von Humboldt)
Das heutige Zitat aus meinem Vogel-Adventskalender ist wunderschön und treffend:
Freunde sind nie heimatlos, denn einer wohnt in des anderen Herz.
(Rabindranath Tagore)
Da dürfen sich jetzt gerne einige von Euch angesprochen fühlen. <3
Tot ist ein Mensch erst dann,
wenn der letzte, der sich erinnert,
gestorben ist.
Denn die Lebenden wissen,
dass sie sterben werden,
aber die Toten wissen gar nichts,
auch bekommen sie keine Belohnung mehr,
weil jede Erinnerung an sie
in Vergessenheit geraten ist.
Geld: Ein Mittel, um alles zu haben bis auf einen aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute Gesundheit.
(George Bernard Shaw)
Die Hoffnungslosigkeit ist schon die vorweggenommene Niederlage.
(Karl Jaspers)
Ich wünsche dir
Flügel der Hoffnung,
die dich mit dem
Aufwind der Zuversicht
und der Wärme der Liebe
durch die schwierige Zeit tragen.
Mögen sie dich sanft
zur Landung bringen –
in einem lebenswerten
und liebenswerten
Leben "danach".
- Gerd Neubauer
Ausnahmen sind nicht immer Bestätigung der alten Regel.
Sie können auch Vorboten einer neuen Regel sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wir müssen bereit sein, uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, damit wir das Leben finden, das auf uns wartet.
(Oscar Wilde)
Das Leben ist zu kurz für irgendwann. (!)
(Verfasser unbekannt)
Unmut
Freilich, freilich, Alles eitel,
Alles Trug und Schein –
Ach, wie bald ergraut der Scheitel,
Unmut
Und du stehst allein!
Deine Hoffnungen und Taten
Hat die Zeit gefällt,
Und du siehest neue Saaten
Ohne dich bestellt.
Und du fragst zuletzt mit Grollen:
Hab' ich nur gelebt,
Um der rauhen Hand zu zollen,
Die die Gräber gräbt?
(Ferdinand von Saar, 1833-1906, österreichischer Schriftsteller)
Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem
herabstürzenden Bach des Lebens.
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900)
Wirkliche Schönheit kann ohne Güte nicht existieren, denn es sind nicht die Züge allein, sondern der Ausdruck, der den Zügen ihren übernatürlichen Reiz gibt.
(August Strindberg)
"It´s in the space between the love we´ve lost and the love we hope to find, where we meet ourselves." Mark Groves
Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
(Ovid)
Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
(Khalil Gibran)
Zuwenig und zuviel
ist beides ein Verdruß;
so fehl ist überm Ziel
wie unterm Ziel ein Schuß.
Zuwenig und zuviel
ist gleich sehr unvollkommen;
im ernst ist und im Spiel
das rechte Maß willkommen.
(Friedrich Rückert)
Wenn Du im Herzen Frieden hast, wird Dir die Hütte zum Palast.
(Deutsches Sprichwort)
Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er haben möchte.
(Berthold Auerbach)
https://photos.app.goo.gl/v1JNUkbBscDT9zbQ8
Hoffen heißt: die Möglichkeit des Guten erwarten;
die Möglichkeit des Guten ist das Ewige.
(Søren Kierkegaard)
Zufriedenheit ist ein stiller Garten, in dem man sich ausruhen kann.
(Ernst Ferstl)
Die größte Krankheit der Seele – das ist die Kälte.
(Georges Benjamin Clemenceau)
Erst wenn Weihnachten im Herzen ist, liegt Weihnachten auch in der Luft.
(William Turner Ellis)
"Sie müssen auch nicht jedes Trauma ihres Lebens wieder aufreißen." Dr. S.-M.
Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.
(Søren Kierkegaard)
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
Wenn Plan A nicht funktioniert, hat das Leben 25 weitere Buchstaben.
(Verfasser unbekannt)
Verlass Dich auf Dein Herz. Es hat schon geschlagen, bevor Du denken konntest.
(Verfasser unbekannt)
Ein Spruch, den ich heute gelesen habe, ganz wunderbar finde und der sich auf sehr viele Situationen im Leben übertragen lässt:
"Eines Tages oder Tag eins. Du entscheidest."
Ein Leben ohne Unsinn ist sinnlos.
(Aus einer Sprüche- und Zitate-Sammlung, die ich kürzlich geschenkt bekommen habe. :) )
An einem offenen Paradiesgärtlein geht der Mensch gleichgültig vorbei und wird erst traurig, wenn es verschlossen ist.
Gottfried Keller
Wer unersetzbar sein will, muss vor allem "anders" sein.
(Coco Chanel)
Lieben ist Leben mit i-Tüpfelchen.
(Verfasser unbekannt)
Die Liebe weist dem Menschen seines Lebens Ziel.
Die Vernunft gibt ihm die Mittel in die Hand, sie zu erreichen.
(Chinesisches Sprichwort)
Die meisten leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten.
(Jean Cocteau)
Der schrecklichste Drache hütet den herrlichsten Schatz.
(Asiatisches Sprichwort)
Laufe niemanden hinterher, der nicht bereit ist, Dir entgegenzukommen.
(Im Internet gefunden.)
Gute Musik hört man nicht, man fühlt sie.
(Markus Keimel)
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird.
Aber soviel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
(G. Ch. Lichtenberg)
Die Wahrheit einer Absicht ist die Tat.
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Gar nichts erlebt. Auch schön.
(Angeblich) W.A.Mozart
Wenn ich an meinem alten, von Würmern zerfressenen Klavier saß, beneidete ich keinen König um sein Glück.
(Joseph Haydn)
Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand bietet, befindet sich in seinem Kopf.
(Ephraim Kishon)
Manchmal ist man nett und manchmal schimpft man ganz böse...
...sagte gestern ein ca. 2 1/2-jähriges Mädchen im Bus. Es war einfach zu drollig, wie es das gesagt hat, als wenn es schon alle Weisheit der Welt besitzen würde. :)
Ich liebe Symbole. Man fotografiert etwas Banales und gibt es anders wieder. Die Leute verstehen sofort und sagen: Ach, so habe ich den Eiffelturm, die Freiheitsstatue noch nie gesehen! In diesem Moment weißt Du, dass Du etwas geschaffen hast.
(Peter Turner)
Niemand kennt den Tod, es weiß auch keiner, ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist.
Dennoch wird er gefürchtet, als wäre es gewiß, daß er das schlimmste aller Übel sei.
Sokrates
Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Schatzkammer unseres Lebens.
(Liselotte Nold)
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens.
(Dalai Lama)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
Die Gedanken fliegen, und die Worte gehen zu Fuß.
Das ist das Drama des Schriftstellers.
(Julien Green)
ina dein zitat mit der liebe die hinterlassen wird von albert schweizer. genau jenes war der spruch für meinen onkel. steht auch auf seiner sterbekarte drauf. krasse gedankenübertragung.
Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
(Aristoteles)
Wie viele Sorgen verliert man, wenn man sich entschließt, nicht etwas, sondern jemand zu sein...
(Coco Chanel)
Ist frei der Geist,
dann fühlt der Körper zart.
Der Sturm im Geist
raubt meinen Sinnen jegliches Gefühl.
(William Shakespeare)
Für den Blick in die Seele gibt es keine Aussichtstürme.
(Fred Ammon)
Solange Du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Weg zur Weisheit.
(Chinesisches Sprichwort)
Wenn zwei Menschen immer wieder die gleichen Ansichten haben, ist einer von ihnen überflüssig.
(Sir Winston Churchill)
Nähe ist nicht die Unterbrechung von Distanz, sondern ihre Überwindung. Spannung ist nicht der Mangel an Vollkommenem, sondern das stete Zusteuern darauf und das wiederholte Festhalten daran.
(Daniel Glattauer)
Nur wer sich öffnet für den Schmerz, lässt auch die Liebe mit hinein.
(Aus einem Songtext von ASP.)
Wenn Du bereit bist, das Verhalten anderer Dir gegenüber nicht als eine Aussage über Deinen Wert als Mensch, sondern als eine Reflexion ihrer Beziehung mit sich selbst anzusehen, löst Du Dich von dem Verlangen, darauf reagieren zu müssen.
(Autor unbekannt)
Der Schlamm kann eine Perle schmutzig machen aber er kann sie nicht zu Schlamm machen.
Chinesische Weisheit
(für alle hier, die vielleicht gerade mit Gefühlen der Wertlosigkeit kämpfen -
eine Perle bleibt immer eine Perle, egal wie viel Schlamm in der Vergangenheit auf sie gehäuft wurde)
Denke immer daran: Du bist eine Perle, Du bist es wert! <3
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
(Henry Ford)
Die beste Freude ist Wohnen in sich selbst.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der rasante Fortschritt bringt uns nicht nur Wohlstand, er schafft auch Probleme schneller, als wir sie lösen können, und so wird unsere Gesellschaft immer anfälliger und instabiler.
(Karl Talnop)
Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
(Marc Aurel)
Nicht alles, was man verliert, ist ein Verlust.
(Den Spruch habe ich mal irgendwo gelesen – ob es einen "offiziellen" Verfasser gibt, weiß ich nicht. Ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden.)
Von der Gelassenheit bis zur gelassenen Heiterkeit ist noch ein weiter Weg.
(Deutsches Sprichwort)
Wer fragt, sucht die Wahrheit.
(Aus Polen)
Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, mit dem wir es teilen.
(Mark Twain)
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
(Henning Voscherau)
In der Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Befolgung.
(Theodor Fontane)
Ich mag Kunst. Ich wusste nicht ob ich Künstler oder Musiker werden sollte, aber dann habe ich festgestellt, dass ich mit Musik malen kann. Alle meine Songs haben Farben.
(Ed Sheeran)
Man darf das Schiff nicht an einen einzigen Anker und das Leben nicht an eine einzige Hoffnung binden.
(Epiktet)
Was Du hast, können viele haben. Doch was Du bist, kann keiner sein.
(Verfasser unbekannt)
Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
(Henry Ford)
Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betreut zu werden.
(Jacques Tati)
Tu das, was du fürchtest, und das Ende der Furcht ist gewiss.
(Ralph Waldo Emerson)
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
(Aus China)
Um sich zu bessern, muss man sich ändern. Perfekt zu sein heißt demnach, sich oft ändern.
(Winston Churchill)
Die erbarmungsloseste Waffe ist die gelassene Darlegung der Fakten.
(Raymond Barre)
So weit unsere Augen reichen, ist die Liebe das einzige schöpferische Prinzip, das wir kennen.
(Gertrud von Le Fort)
Mein Vater pflegte zu sagen: Sprich nicht lauter, argumentiere weiser.
(Desmond Mpilo Tutu)
Wenn du noch nie gescheitert bist, hast du noch nie etwas versucht.
(Spruch auf meinem heutigen Glückskeks)
Manche Leute glauben, Durchhalten mache uns stark;
doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen.
(Hermann Hesse)
Liebst du das Leben? Dann vergeude keine Zeit, denn daraus besteht das Leben.
(Benjamin Franklin)
...
Wem das Herz hüpft, dem ist kein Weg zu weit.
(Sorbisches Sprichwort)
Es ist doch sonderbar, wie auch der vortrefflichste Mensch schlechte Eigenschaften haben muss, gleich einem stolz segelnden Schiffe, welches Ballast braucht, um zu seiner guten Fahrt gehörig schwer zu sein.
(Gottfried Keller)
Ich würde mich gerne auf geistiger Ebene mit dir duellieren - aber ich sehe, du bist unbewaffnet.
Unbekannt.
Als Gott die Erde erschuf, sagte er: "Einen perfekten Mann findet man an jeder Ecke." Und dann machte er die Erde rund.
Unbekannt.
Es ist nett, wichtig zu sein. Aber noch wichtiger ist es, nett zu sein.
(Roger Federer)
Ich mag F.Nietsche sehr.
"Was mich nicht umbringt, macht mich stärker."
Eine Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu erforschen, sondern darin mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
Warum schließen wir die Augen, wenn wir beten, weinen, küssen oder träumen?
Weil die wundervollsten Dinge im Leben nicht gesehen, sondern mit dem Herzen gefühlt werden.
(Denzel Washington)
Der beste Weg, einen Freund zu haben,
ist der, selbst einer zu sein.
(Ralph Waldo Emerson)
Verzweiflung befällt zwangsläufig die, deren Seele aus dem Gleichgewicht ist.
(Marc Aurel)
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
(Herbert George Wells)
Wenn die Schwermut Dich überfällt, so sprich mit Freunden über Dinge, an denen Du Freude hast.
(Martin Luther)
Gib mir nicht, was ich mir wünsche, sondern das, was ich brauche. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
(Buddha)
Für alle lieben Menschen, die einen Platz in meinem Herzen haben:
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen.
(Albert Schweitzer)
Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.
(Albert Einstein)
Zeit ist überhaupt nicht kostbar, denn sie ist eine Illusion. Was Dir so kostbar erscheint, ist nicht die Zeit, sondern der einzige Punkt, der außerhalb der Zeit liegt: das Jetzt. Das allerdings ist kostbar. Je mehr Du Dich auf die Zeit konzentrierst, auf Vergangenheit und Zukunft, desto mehr verpasst Du das Jetzt, das Kostbarste, was es gibt.
(Eckhart Tolle)
(So habe ich es noch nie gesehen...)
Die Abkürzung ist oft der schnellste Weg zu einem Ort, den man gar nicht aufsuchen wollte.
(Sprichwort aus Dänemark)
Der Mensch kann wohl die höchsten Gipfel erreichen, aber verweilen kann er dort nicht lange.
(George Bernard Shaw)
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen – vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.
(Mark Twain)
Das trifft leider auf viele Menschen zu...
Toleranz ist nicht nur die Duldung der Meinung des anderen, sondern Bescheidenheit. Ich gestehe dem anderen die Möglichkeit der Wahrheit zu, weil ich mir die Möglichkeit des Irrtums eingestehe.
(Anton Neuhäusler)
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das große vergebens warten.
(Pearl S. Buck)
Wenn die Nacht am dunkelsten, ist die Dämmerung am nächsten.
(Aus den USA)
Der Mensch, der alles hat, was er will, wird gar zu gerne leichtsinnig, vergisst seines Gottes und tut nicht das, was ihm selbst das Nützlichste und Beste ist.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Mögen deine Entscheidungen deine Hoffnungen spiegeln - nicht deine Ängste.
(Nelson Mandela)
Das kalte Wasser wird nicht wärmer, wenn man später springt.
(Katharina Schulze)
Die Leere des Herzens kann nur mit Liebe ausgefüllt werden.
(Pavel Kosorin)
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe,
muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
(Dietrich Bonhoeffer)
You got to do something or you can bet it will get worse.
(David Crosby)
Alle Weisheit, die nicht auch lehrt, wie man sie alltagstauglich leben kann, ist vergleichbar mit einer Köstlichkeit, die unter Berührungsverbot steht.
(Christa Schyboll)
Ein schöner Spruch, der mir immer mal wieder "begegnet":
Music is the sound of feelings.
(Einen offiziellen Autor / Verfasser gibt es nicht, soweit ich weiß.)
Blicke oft zu den Sternen empor – als wandelst Du mit ihnen. Solche Gedanken reinigen die Seele von dem Schmutz des Erdenlebens.
(Marc Aurel)
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
(Albert Schweitzer)
Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt.
(Christian Morgenstern)
Gleichberechtigt wollen alle sein. Gleichverpflichtet nicht.
(Ernst Ferstl)
Es ist die Hoffnung, die den Schiffbrüchigen mitten im Meer veranlasst, mit seinen Armen zu rudern, obwohl kein Land in Sicht ist.
(Ovid)
Manchmal wollen Menschen nicht die Wahrheit hören, denn das würde ihre ganze Illusion zerstören.
(Friedrich Nietzsche)
Geduld ist eine gute Eigenschaft. Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.
(Margaret Thatcher)
Worte wie Humor und Melancholie lösen sich in meinen Ideen ab wie Synonyme.
(Bruno Ziegler)
"Find a heart that you can speak to
in the language of your own soul"
(David Crosby, Auszug auf dem Song "Find a heart".)
Das Wetter draußen haben wir leider nicht im Griff. Aber wer die Sonne in das Herz von anderen scheinen lässt, der kann sehr viel Freude bereiten.
(Klaus Seibold)
Lasse dich leben, wie du bist, ohne Kunststücke mit dir zu probieren, ohne dich zwingen zu wollen, Dinge zu lieben, die du nicht liebst.
(Karoline von Günderrode)
Die kleinen Dinge sind es, die das Leben ausmachen.
Ein Lächeln, ein gutes Gespräch, eine Umarmung.
i-net
Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen, wie die Fische zu schwimmen; doch wir haben die einfache Kunst verlernt, wie Brüder zu leben.
(Martin Luther King)
Mische ein bisschen Torheit in Dein ernsthaftes Tun und Trachten! Albernheiten im rechten Moment sind etwas ganz Köstliches.
(Horaz)
Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.
(Elizabeth Barrett Browning)
Glück ist ein Schmetterling, der sich immer unserem Griff entzieht, wenn man ihn jagt, der sich aber auf uns niederlässt, wenn wir ganz still dasitzen.
(Nathaniel Hawthorne)
Die schlechte Nachricht: Krisen bringen das Schlimmste im Menschen hervor.
Die gute Nachricht: Krisen bringen das Beste im Menschen hervor.
(hardworking fool)
Was nützen Dir Liebe, Glück, Bildung, Reichtum, wenn Du Dir nicht die Zeit nimmst, sie in Muße zu genießen?
(Karl Alexander Freiherr von Gleichen-Rußwurm)
Erfahrung heißt, reich werden durch Verlieren.
(Ernst von Wildenbruch)
Der größte Feind der Qualität ist die Eile.
(Henry Ford)
Eines Tages sagte das Gras zum Schatten einer Ulme: "Du bewegst dich viel zu oft nach rechts und links, und du störst meine Ruhe."
Und der Schatten antwortete und sage: "Nicht ich, nicht ich. Sieh in den Himmel. Dort steht ein Baum, der sich im Wind von Ost nach West bewegt zwischen der Sonne und der Erde."
Und das Gras sah auf und bemerkte zum ersten Mal den Baum. Und es sagte im Stillen zu sich: "Sieh an, dort stet ein größeres Gras als ich."
Und das Gras verfiel in Schweigen.
(Aus "Der Wanderer" von Khalil Gibran)
Die Stille ist das Atemholen der Welt.
(Friedel-Marie Kuhlmann)
Was ist Liebe?
Eine Hütte nicht gegen einen Palast tauschen wollen,
Untugenden und Fehler lächelnd übersehen,
Hingabe ohne geringstes Zögern.
(Aus China)
Der Edle verlangt alles von sich selbst.
Der Primitive stellt nur Forderungen an andere.
(Konfuzius)
Wir sind vielleicht alle in verschiedenen Schiffen angereist, aber jetzt sitzen wir im selben Boot.
(Martin Luther King)
Not hearing sparrows around us is a threat to this planet.
(...war mal ein Slogan vom Weltspatzentag.)
Musik hat zweifellos eine erhebende Kraft in sich. Wie der Krieg die Menschheit nach unten zieht und das Schlimmste in uns zum Vorschein bringt, so geht Musik in die entgegengesetzte Richtung. Sie hebt Dich empor und macht die Dinge besser.
(David Crosby)
Die beste Weise, sich um die Zukunft zu kümmern, besteht darin, sich sorgsam der Gegenwart zuzuwenden.
(Thich Nhat Hanh)
Ein Zitat von Sucre:
Zitat von: Sucre in 15 März 2020, 22:41:07
Liebe und Freundschaft sind für mich unabhängig vom Bildungsgrad, vielmehr ist die Buntheit des Herzens entscheidend.
Habe ich gerade zufällig nochmal gelesen und finde, dass sie es wunderschön formuliert hat.
Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit.
(John F. Kennedy)
Es ist das Schicksal jeder Generation, in einer Welt unter Bedingungen leben zu müssen, die sie nicht geschaffen hat.
(John F. Kennedy)
Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Drei Dinge muss der Mensch wissen, um gut zu leben:
Was für ihn zu viel, was für ihn zu wenig
und was genau richtig ist.
(Weisheit der Suaheli)
Man kann meist viel mehr tun, als man sich gemeinhin zutraut.
(Aenne Burda)
Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.
(Ralph Waldo Emerson)
Das Beste an der Zukunft ist vielleicht der Umstand, dass immer nur ein Tag auf einmal kommt.
(Dean Gooderham Acheson)
Die meisten Menschen wollen lieber durch Lob ruiniert als durch Kritik gerettet werden.
(Amerikanisches Sprichwort)
"People's lives, they fascinate me
All my life I've wanted to understand"
(David Crosby)
Es ist schöner,
einen Menschen zu verstehen,
als über ihn zu richten.
-inet
"Love is God's favorite daughter."
(Zitat aus einem Stück von CPR)
Allein sein zu müssen ist das Schwerste, allein sein zu können das Schönste.
(Hans Krailsheimer)
Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.
(Karl Barth)
:)
Humanität besteht darin, dass niemals ein Mensch einem Zweck geopfert wird.
(Albert Schweitzer)
Die Empfindung des Einsamseins ist schmerzlich, wenn sie uns im Gewühl der Welt, unerträglich jedoch, wenn sie uns im Schoße unserer Familie überfällt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Alles Leid ist Einsamkeit, alles Glück Gemeinsamkeit.
(Richard Dehmel)
Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
(Mahatma Gandhi)
(Irgendwie klingt das floskelig, aber wenn ich so darüber nachdenke, kann ich eigentlich nur zustimmen...)
Alle Kraft, die wir fortgeben, kommt erfahren und verwandelt wieder über uns.
(Rainer Maria Rilke)
Ein Zitat von Fool, das hier definitiv einen Platz verdient hat:
Zitat von: hardworking fool in 14 April 2020, 22:18:43
Ich hoffe sehr, dass du dich für das Leben entscheiden wirst. Es lohnt sich.
(Ich glaube, das muss man sich immer wieder bewusst machen, weiß aber auch, dass es sehr schwer ist und man es kaum erkennen kann, wenn es einem gerade akut sehr schlecht geht. Aber es ist mehr als eine Floskel...)
Angst beginnt im Kopf. Mut auch.
(Sandy Taikyu Kuhn Shimu)
Ich brauche sehr viel Liebe – ich will geliebt werden und Liebe schenken. Liebe ängstigt mich nicht, aber ihr Verlust schon.
(Audrey Hepburn)
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Überzeugung, dass etwas wichtiger ist als Angst.
(Franklin D. Roosevelt)
Was hilft alle Erkenntnis, wenn die Kraft fehlt?
(Theodor Storm)
Mut brüllt nicht immer. Manchmal ist Mut die kleine Stimme am Ende des Tages, die sagt, ich versuche es morgen noch einmal.
(Mary Anne Radmacher)
Ein Spruch, den ich auf irgendeiner Webseite gelesen habe:
"Gedanken sind keine Fakten."
(Das sollte ich mir öfter in Erinnerung rufen...)
Der Verstand entwickelt, die Imagination verwandelt.
(Friedrich Georg Jünger)
Überlege wohl, bevor Du Dich der Einsamkeit ergibst, ob Du auch für Dich selbst ein heilsamer Umgang bist.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"The best argument against democracy is a five-minute conversation with the average voter."
Winston Churchill
Falsch! Das beste Argument gegen Wahlen ist 5 min Pressekonferenz mit Donald Trump.
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Du kannst dich größer machen als du bist,
Du kannst dich kleiner machen als du bist,
Beide Male bist du nicht du selbst.
- Helga Schäferling
Bezeugen wir unsern Freunden unsere Teilnahme nicht durch Mitklagen, sondern durch Mitsorgen!
(Epikur von Samos)
Nichts tun ist die allerschwierigste Beschäftigung
und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt.
(Oscar Wilde)
In and'rer Glück sein eig'nes finden,
in dieses Lebens Seligkeit,
und and'rer Menschen Wohlfahrt gründen,
schafft göttliche Zufriedenheit.
(Christoph Martin Wieland)
Wer in einer Demokratie schläft,
wacht in einer Diktatur auf!
(goethe)
Es ist leichter, für andere weise zu sein als für sich selbst.
(La Rochefoucauld)
Die Hand, welche uns beim Aufstehen hilft, muss nicht zwangsläufig diejenige sein, die uns beim Stehen stützt.
(Damaris Wieser)
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
(Heinrich Heine)
Ich denke, also bin ich.
(Decartes)
Ich bin was ich denke.
(Bella)
Der edle Mensch kann sich in Momenten vernachlässigen, der vornehme nie.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Worte sind nur das Äußere der Gedanken. Es ist töricht, wenn man nur das Äußere ansehen wollte und darüber die Gedanken vernachlässigte.
(Lü Bu We)
Schwierige Umstände werden erträglich, sobald man ein Ziel hat.
(Verfasser unbekannt)
Wer wagt es, sich den donnernden Zügen entgegenzustellen? Die kleinen Blumen zwischen den Eisenbahnschwellen.
(Erich Kästner)
Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10000 Wege gefunden, die nicht funktionieren.
Thomas A. Edison
Oder wie die Engländer so schön sagen:
If at first you don't succeed, try, try, try again.
"I try to let my decisions be guided not by what I think will succeed or fail, but what I'm going to learn from that process."
-Lin-Manuel Miranda
"Quarantine is not so bad over here as we have music, art & each other."
(Jeff Pevar)
Wie recht er doch hat!
Man lindert oft sein Leid, indem man es erzählt.
(Pierre Corneille)
Große Seelen dulden still.
(Friedrich Schiller)
Kunst ist eine Sache allertiefster Menschlichkeit,
eine Probe auf den Feingehalt von Geist und Seele.
(Ernst Barlach)
Am sensibelsten reagiert man auf Vorwürfe, die man sich selbst schon gemacht hat.
(Robert Lembke)
Niemand kann andere Menschen gut führen, wenn er sich nicht ehrlich an deren Erfolgen zu freuen vermag.
(Thomas Mann)
Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen.
(Don Bosco)
Das, was Du bist, zeigt sich an dem, was Du tust.
(Thomas A. Edison)
Wenn wir alles täten, wozu wir imstande sind, würden wir uns wahrscheinlich in Erstaunen versetzen.
(Thomas A. Edison)
Arglos ist man nur einmal, dann beginnt die Erfahrung.
(Art van Rheyn)
Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Hilflosigkeit, gepaart mit Mutlosigkeit – die Depression ist da nicht weit!
(© Helmut Peters)
Was bildet schneller, was muntert reiner und lebhafter auf als freundschaftliche Teilnahme.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
(Henry Ford)
" alte Wege öffnen keine neuen Türen"
( aus dem Buch achtsamkeit, Alois burkhard)
"I thought that I'd found a light
To guide me through my night
And all this darkness
I was mistaken
Only reflections of a shadow
That I saw"
(David Crosby)
Die meisten Menschen versäumen die günstige Gelegenheit, weil sie im Overall kommt und nach Arbeit aussieht.
(Thomas A. Edison)
Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(André Gide)
Man kann sie die Weiten und Möglichkeiten des Lebens gar nicht unerschöpflich genug denken.
(Rainer Maria Rilke)
Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.
(Wilhelm von Humboldt)
Es ist besser, gelegentlich betrogen zu werden, als niemandem mehr zu vertrauen.
(Astrid Lindgren)
Jedermann kann für die Leiden eines Freundes Mitgefühl aufbringen. Es bedarf aber eines wirklich edlen Charakters, um sich über die Erfolge eines Freundes zu freuen.
(Oscar Wilde)
Nichts geschieht so, wie wir es fürchten,
noch so, wie wir es hoffen.
Alles geschieht so, wie wir es wollen.
(Marcel Proust)
Was spricht dagegen, etwas Gutes zu tun, wenn keiner zuschaut?
(Nicole Kidman)
Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen.
(Jean-Jacques Rousseau)
Die letzten Stichworte in einem richtig geführten menschlichen Leben müssen Friede und Güte heißen.
(Carl Hilty)
Es ist gleich falsch, Allen oder Keinem zu trauen.
(Lucius Annaeus Seneca)
Bildung ist die Fähigkeit, sich alles anzuhören und dabei weder die Selbstbeherrschung zu verlieren noch das Selbstvertrauen.
(Robert Lee Frost)
Das Vergnügen kann auf der Illusion beruhen, doch das Glück beruht allein auf der Wahrheit.
(Nicolas Chamfort)
Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön.
(Christian Morgenstern)
I can't even imagine a world without music, arts, dancing and poetry.
(Inger Nova)
Sie spricht mir aus der Seele...
Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden.
(Epikur)
Was man an seinem Nächsten nicht ändern kann, muss man mit Geduld ertragen.
(Pauline von Malinckrodt)
Philosophen haben die Welt nur interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern.
Karl Marx
Einen Tag ungestört in Muße zu verleben, heißt einen Tag ein Unsterblicher sein.
(Sprichwort aus China)
Blumen sind an jedem Weg zu finden,
doch nicht jeder weiß den Kranz zu binden.
(Anastasius Grün)
An der Sonne öffnet sich die Rose.
Warmherzigkeit schafft Vertrauen.
(Verfasser unbekannt)
Peace, not war.
Generosity, not greed.
Empathy, not hate.
Creativity, not destruction.
Everybody, not just us.
(Netzfund)
Licht und Luft heilen, und Ruhe heilt, aber den besten Balsam spendet doch ein gütiges Herz.
(Theodor Fontane)
Kein besseres Heilmittel gibt es im Leid als eines edlen Freundes Zuspruch.
(Euripides)
Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen.
(Mahatma Gandhi)
Man kann den Menschen nicht auf Dauer helfen, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können und sollten.
(Abraham Lincoln)
Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe.
(Mutter Teresa)
Niemand ist nutzlos in dieser Welt, der einem anderen die Bürde leichter macht.
(Charles Dickens)
Der Meinungsstreit ist keine Störung des Zusammenlebens, sondern Teil der Demokratie.
(Joachim Gauck)
Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig.
(Abigail van Buren)
Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen,
Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Viel zu oft unterschätzen wir die Kraft einer Berührung, eines Lächelns, eines netten Wortes, eines zuhörenden Ohres, eines aufrichtigen Kompliments oder den kleinsten Taten der Warmherzigkeit – alles Dinge, die das Potential haben, ein Leben herumzudrehen.
(Leo Buscaglia)
Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet.
(Ernst Ferstl)
ich bin nicht dumm. mein gehirn ist nur vom pech verfolgt(bodo bach)
Sich gegenseitig begreifen lernen, ist die größte Kunst des Lebens.
(Friedrich Max Müller)
Ein jeder hat seine eigne Art, glücklich zu sein, und niemand darf verlangen, dass man es in der seinigen sein soll.
(Heinrich von Kleist)
Man überzeugt im Allgemeinen besser durch Gründe, die man selbst gefunden hat, als durch die, die anderen eingefallen sind.
(Blaise Pascal)
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt.
(Heinrich von Kleist)
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in der Verbindung mit dem Ganzen steht.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Freiheit im Gedanken hat nur den reinen Gedanken zu ihrer Wahrheit, die ohne die Erfüllung des Lebens ist; und ist also auch nur der Begriff der Freiheit, nicht die lebendige Freiheit selbst.
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
"Denke daran, dass schweigen manchmal die beste Antwort ist."
Dalai Lama
Jedes Kind ist gewissermaßen ein Genie und jedes Genie gewissermaßen ein Kind.
(Arthur Schopenhauer)
Umarmungen sind Übersetzungen aus einer Sprache, die zwar viele erlernen möchten und doch nur wenige verstehen werden.
(Peter E. Schumacher)
Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt.
(Daniel Defoe)
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.
(Christian Morgenstern)
The quieter you become, the more you are able to hear.
(Ram Dass)
Musik löst mich aus meinen Verstrickungen und schenkt meiner Seele einen Augenblick vollkommener Freiheit.
(Marion T. Douret)
Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener.
(Carl Hilty)
Die größte Offenbarung ist die Stille.
(Lao-Tse)
Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.
(Henry Ford)
Begeisterung ist ein guter Treibstoff, doch leider verbrennt er zu schnell.
(Albert Schweitzer)
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.
(Ernst Ferstl)
,,Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.
- Unbekannt -
Alle Leidenschaften sind nur verschiedene Grade der Wärme und der Kälte des Blutes.
(François VI. Herzog de La Rochefoucauld)
Große Leidenschaften sind wie Naturkräfte. Ob sie nützen oder schaden, hängt von der Richtung ab, die sie nehmen.
(Johann Jakob Mohr)
Das Herz muss in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.
(Lü Bu We)
Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher.
(Linus Pauling)
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn erteilt hat.
(Thomas Fuller)
Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit,
sondern immer unsere Liebe sein.
(Hermann von Bezzel)
Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.
(John Ruskin)
Jeder Mensch muss entscheiden, ob er sich im Licht des schöpferischen Altruismus
oder in der Dunkelheit des zerstörerischen Egoismus bewegen will.
(Martin Luther King)
Liebe ist für das menschliche Herz viel natürlicher als Hass.
(Nelson Mandela)
Worte verbinden nur, wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.
(Max Frisch)
Alle Freiheiten sollten sich nur die nehmen, denen das Talent zur Selbstbeherrschung gegeben ist.
(Ernst Ferstl)
Ziel eines Konfliktes oder einer Auseinandersetzung soll nicht der Sieg, sondern der Fortschritt sein.
(Joseph Joubert)
Glatte Worte und schmeichelnde Mienen vereinen sich selten mit einem anständigen Charakter.
(Konfuzius)
Es reden und träumen die Menschen viel
Von bessern künftigen Tagen,
Nach einem glücklichen goldenen Ziel
Sieht man sie rennen und jagen.
(Friedrich von Schiller)
Euer Schweigen schützt euch nicht.
(Audre Lorde, Schriftstellerin)
-ToteMoewe
Ein jeder gibt den Wert sich selbst.
(Friedrich von Schiller)
Die Vernunft ist des Herzens größte Feindin.
(Giacomo Girolamo Casanova)
Es ist nichts schrecklicher als eine tätige Unwissenheit.
(Johann Wolfgang von Goethe)
We need a president who listens to someone other than himself.
(Joe Biden)
True...
Wir sind in dem Zwiespalt, dass wir meinen, wir müssten können, aber glauben, wir könnten nicht, wobei wir uns darum streiten, ob es nicht doch geht.
(Klaus Kinkel)
Frag nur vernünftig, und du hörst Vernünftiges.
(Euripides)
In a crisis you act even if you don't know exactly how you are going to solve the problem. In a crisis there's no time to wait for specific answers and details. Because the answers have to be found along the way.
(Greta Thunberg)
Nur durch die Liebe kann der Mensch von sich selbst befreit werden.
(Christian Friedrich Hebbel)
Die eigentliche Anspruchslosigkeit ist nichts anderes als der demütige, kindliche Sinn, dem, wie Christus selbst sagt, das Himmelreich gehört, der keiner Verdienste sich bewusst ist, aber ein inniges Danke hat für jede Gabe, jedes Zeichen der Liebe.
(Jeremias Gotthelf)
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
Ein Leben ohne Freuden ist wie eine weite Reise ohne Gasthaus.
(Demokrit)
Ein Garten entsteht nicht dadurch, dass man im Garten sitzt.
(Rudyard Kipling)
Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der, dass kein Übel ewig währt.
(Epikur von Samos)
Es ist Gottes Aufgabe Menschen zu Richten
unsere Aufgabe ist es zu vergeben !!!
Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.
(Pablo Picasso)
Wollte Gott, ihr schwieget, so wäret ihr weise.
Wollt ihr seine Person ansehen? Wollt ihr Gott vertreten?
Wird's euch auch wohl gehen, wenn er euch richten wird?
Meint ihr, daß ihr ihn täuschen werdet,
wie man einen Menschen täuscht?
Hiob 13; 5, 8-10
Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.
(Erskine Caldwell)
Der Mensch möchte vor den Folgen seiner Laster bewahrt werden, aber nicht vor den Lastern selbst.
(Ralph Waldo Emerson)
Wir geben uns zu wenig Rechenschaft darüber, wie viel Enttäuschung wir anderen bereiten.
(Heinrich Böll)
"Die Liebe bringt mehr Menschen ums Leben als die Langeweile." – "Das glaub' ich schon, die Langeweile untergräbt alles, sogar den Mut zum Sterben."
Henri Stendhal (1783 - 1842), eigentlich Marie Henri Beyle
"Denn jeder Mensch hat einen furchtbaren Kampf zu bestehen, weil zwei Geister streiten um seine Seele, um seine Seligkeit."
(Barbara Weigand)
Manch einer, der vor der Versuchung flieht, hofft doch heimlich, dass sie ihn einholt.
(Giovanni Guareschi)
(Ja, das kenne ich gut...^^)
"Ein ganzes Meer voll Wasser kann ein Schiff nicht zum Sinken bringen, es sei denn, es kommt in das Schiff hinein. Ähnlich kann die Negativität der Welt dich nicht kaputt machen, es sei denn, du lässt sie in dich hinein."
-Toi Nasu
[...]
Menschen sind nichts ohne Worte.
Sie sind es, die uns einen Namen geben und uns erst zu wahrhaftigen Lebewesen machen.
Mit ihnen bekämpfen wir unsere Ängste und mit ihnen gelingt es uns, Frieden zu schließen.
Der Gesellschaft fehlt es heute an Worten.
[...]
Aus dem Buch "Väterland" von Christophe Léon
Niemand ist frei, der über sich selbst nicht Herr ist.
(Matthias Claudius)
Siege, aber triumphiere nicht.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wenn Menschen Jesus in der Bibel nicht finden, dann ist es ihre Schuld,
wenn sie ihn aber in deinem Leben nicht finden, dann ist es deine Schuld.
(Friedrich von Bodelschwingh)
Misstraue deinem Urteil, sobald du darin den Schatten eines persönlichen Motivs entdecken kannst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Aus Wunden werden mit der Zeit Narben. Sie tun dann nicht mehr weh, aber bestehen ewig.
(Martina Wichor)
Nur Persönlichkeiten bewegen die Welt, niemals Prinzipien.
(Oscar Wilde)
Im Unglück finden wir meistens die Ruhe wieder, die uns durch die Furcht vor dem Unglück geraubt wurde.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wenn eine Persönlichkeit mich fesselt, wird jede Form des Ausdrucks an ihr zum Genuss.
(Oscar Wilde)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen und trotzdem zu uns halten.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Sind denn die Bäume auch so trostlos, so verzweiflungsvoll in ihrem Winter wie das Herz in seiner Verlassenheit?
(Bettina von Arnim)
Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.
(Laotse)
Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt, das ist: Verzeihen ohne zu vergessen.
(Arthur Schnitzler)
L'amour c'est la générosité du coeur, il ne connait pas l'apparence physique, ni l'argent, c'est le fait de penser à quelqu'un malgré la distance ; ce qui fait le plus souffrir c'est le mensonge et les faux espoirs.
Frei übersetzt:
Die Liebe ist die Großzügigkeit des Herzens, sie sieht weder die physische Erscheinung noch schaut sie auf dein Vermögen. Sie bringt uns dazu an jemanden zu denken, ungeachtet der Entfernung. Das was uns am meisten leiden lässt ist die Lüge und falsche Hoffnungen.
(Autor unbekannt)
Was der Schlaf für den Körper, ist die Freude für den Geist: Zufuhr neuer Lebenskraft.
(Rudolf von Jhering)
"Better a witty fool than a foolish wit."
William Shakespeare
Viele Menschen wollten Götter sein
aber nur ein Gott ist Mensch geworden
und das ist kein Witz :)
Wollt ihr wissen welche Religion die Richtige ist ?
Dann legt eure Schriften beiseite, sagt die nächsten Gottesdienste ab
und geht und ruft die Soldaten nach Hause.
Reicht euch die Hände, hört auf dem Geld zu dienen
und macht diese Erde zum Paradies.
Dann seht wie Gott darauf reagiert !
(Matthias Lubos)
Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen Depressionen etc. sind Zeichen eines nicht erfüllten Lebens.
Dieses nicht erfüllte Leben erzeugt innere Reibung Disharmonie und Hemmung.
Irina Rauthmann deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin (* 1958)
Gegner glauben uns zu widerlegen, indem sie ihre Meinung wiederholen und auf die unsre nicht achten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Mensch: ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert, wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll.
(Oscar Wilde)
Noch ein paar mehr Ausnahmen, und die Leute wollen wieder Regeln haben.
(Pavel Kosorin)
Sieh zu, dass du ein ehrlicher Mensch wirst, denn damit sorgst du dafür, dass es einen Schurken weniger auf der Welt gibt.
(Thomas Carlyle)
Von deinem Bett bis zu den Grenzen der Welt sind nur zwei Schritte: Wille und Glaube.
Honoré de Balzac
Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.
Lord Acton
Verfallen wir nicht in den Fehler, bei jedem Andersmeinenden entweder an seinem Verstand oder an seinem guten Willen zu zweifeln.
(Otto von Bismarck)
,,Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann leisten kann."
Karl Marx
Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
,,Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!"
―Bertolt Brecht
,,Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."
―Johann Wolfgang von Goethe
Die Liebe und die Wahrheit sind die beiden großen Leidenschaften meines Lebens.
(Leo Dehon)
Die Größe des Menschen besteht in der Reinheit seiner kleinen Ideen.
(Vytautas Karalius)
Die wahre Größe eines Menschen zeigt sich in der Niederlage, nicht im Triumph.
(Marcel Roffler)
Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit neuen Augen zu sehen.
(Marcel Proust)
,,Ein einzelner Toter ist eine Tragödie. Eine Million Tote sind nur eine Statistik." ―Josef Stalin
Was hat man nach einem Fall zu tun? Was die Kinder auch tun: Wieder aufstehen!
(Friedrich Hebbel)
Es gibt Momente, in denen uns alles ermüdet, sogar das, was zu unserer Erholung beitragen sollte.
(Fernando Pessoa)
Wer sich selber hasst, den haben wir zu fürchten, denn wir werden die Opfer seines Grolls und seiner Rache sein. Sehen wir also zu, wie wir ihn zur Liebe zu sich selbst verführen!
(Friedrich Nietzsche)
Nähre Dein Selbstwertgefühl nicht mit den Niederlagen anderer.
(Unbekannt)
Blumen sind das Lächeln der Erde.
(Ralph Waldo Emerson)
Die Menschen sind zur Schönheit berufen:
der Geist, Schönheit zu denken,
die Augen, Schönheit zu sehen,
das Herz, Schönheit in die Welt zu tragen.
(Schöpfungslied der Jaos-Indianer)
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.
(Dietrich Bonhoeffer)
Vergangenes kann man nicht ändern,
aber sich kann man ändern - für die Zukunft.
(Hans Fallada)
Es darf, wer anderen hilft, nicht sich selbst vergessen; es darf nicht fallen, wer andere aufrichtet.
(Gregor I. der Große)
Wer nach allen Seiten immer nur lächelt, bekommt nichts als Falten im Gesicht.
(Aleksej Andreevic Arakceev)
Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wundervolle Vergangenheit
(Verfasser unbekannt)
Bevor du dich daran machst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.
(Chinesisches Sprichwort)
Dein NEUES Leben wird dich dein ALTES kosten.
(Instagram-Fund)
Das Gewissen ist jene innere Stimme, die uns zwar nicht abhält, etwas zu tun, aber das Vergnügen erheblich stört.
(Marcel Achard)
Schlaflosigkeit – Nachtwache in kalter Stille.
(Esther Klepgen)
Du kannst den Regenbogen nicht haben, wenn es nicht irgendwo regnet.
(Indianische Weisheit)
Eine Hütte, in der man lacht, ist besser als ein Palast, in dem man weint.
(Chinesisches Sprichwort)
Stets findet Überraschung statt,
da, wo man's nicht erwartet hat.
(Wilhelm Busch)
Zeichnen ist Sprache für die Augen, Sprache ist Malerei für das Ohr.
(Joseph Joubert)
,,Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein
Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.
(Hermann Hesse)
Es ist durchaus nicht dasselbe, die Wahrheit über sich zu wissen oder sie von anderen hören zu müssen.
(Aldous Huxley)
Zeichnen ist eine Form des Nachdenkens auf dem Papier.
(Saul Steinberg)
Ein Blick in die Welt beweist, dass Horror nichts anderes ist als Realität.
(Alfred Hitchcock)
...
Nimm Dir die Zeit, die stillen Wunder zu feiern, die in der lauten Welt keine Bewunderer haben.
(Irischer Segenswunsch)
QUOD LICET IOVI NON LICET BOVI (Was Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen nicht erlaubt.)
(unbekannt)
Sticks and stones may break my bones, but words can never hurt me.
(Englische Spruchweisheit über deren Wahrheitsgehalt man trefflich streiten könnte - wenn das nicht off-topic wäre.)
Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.
(Daniel Spitzer)
Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir.
Mark Twain
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Hardworking Fool
Nur wer früh seine Seele weit auszuspannen gelernt, vermag später die ganze Welt in sich zu fassen.
(Stefan Zweig)
Wer aufwärts will, muss aufwärts blicken.
(Deutsches Sprichwort)
Ich habe ein kleines Aufstellbuch mit Zitaten und habe gerade einfach irgendeine Seite aufgeschlagen. Zu sehen sind darauf drei Sperlinge (!) und dieses Zitat:
Auch wenn man nur zum Fenster rausschaut, sieht man die Welt.
(Wilhelm Raabe)
:)
Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andre leise.
Joachim Ringelnatz
"During times of universal deceit, telling the truth becomes a revolutionary act."
― George Orwell, 1984
Wirf dein Herz weit voraus und dann lauf ihm nach.
(Arabisches Sprichwort)
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
(Mahatma Gandhi)
You cannot go back and change the beginning,
but you can start where you are and change the ending.
(C. S. Lewis)
Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen. ^^
Abraham Lincoln
Geh auf den Wegen, die dein Herz dir sagt, zu dem, was deine Augen vor sich sehen!
(Kohelet 11,9)
Health care is a right — not a privilege.
(Joe Biden)
Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen, aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch.
(Franz Grillparzer)
Ernten können, einfach auskosten, was auf einem langen Wachstumsweg reifen konnte. Erst im Nachhinein staunend sehen, wie sich nach der Verzweiflung eine neue Freiheit ausbreitet.
(Pierre Stutz)
To err is human, to forgive divine. (Irren ist menschlich, Vergeben göttlich.)
Alexander Pope
Wer seine Grenzen kennt, ist schon ein halber Weiser.
(John Galsworthy)
Niemand ist gegen Irrtümer gefeit; das Große ist, aus ihnen zu lernen.
(Karl Popper)
Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?
Matthäus 7.3
Alle Schranken sind bloß des Übersteigens wegen da.
(Novalis)
Il y a des fleurs partout pour qui veut bien les voir. (Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen möchte.)
Henri Matisse
Die wichtigste Voraussetzung zur Zufriedenheit ist, dass ein Mensch das, was er ist, auch sein will.
(Erasmus von Rotterdam)
Greif nach dem Mond – verfehlst Du ihn, landest Du immer noch zwischen den Sternen.
(Les Brown)
Zu keiner einzigen Wahrheit ist man gelangt, ohne dass man vorher vier oder vierzigmal Unsinn gesagt hätte.
(Fjodor Dostojewski)
Wir sollten nicht Worte lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen...
(Samuel Butler der Ältere)
Der Himmel auf Erden wird durch die rechte Einstellung zu den Kleinigkeiten des Alltags geschaffen.
(Prentice Mulford)
"Das Internet ist die Atombombe des 21.Jahrhunderts"
(Egon Bahr)
Aus der Stille werden die wahrhaft großen Dinge geboren.
(Thomas Carlyle)
was dich glücklich macht braucht nicht von anderen akzeptiert werden.
(unbekannt)
(jepp so wahr!:-))
Lass Dich nicht von dem abbringen, was Du unbedingt tun willst. Wenn Liebe und Inspiration vorhanden sind, kann es nicht schiefgehen.
(Ella Fitzgerald)
Hab Geduld in allen Dingen, vor allem aber mit Dir selbst.
(Franz von Sales)
Man soll sich nicht über Dinge ärgern,
denn das ist denen völlig egal.
(Euripides)
Den besten Ausblick hast du nach dem härtesten Aufstieg.
(Spruch auf Instagram)
Ich habe begriffen, dass es reicht, wenn man mit den Menschen zusammen ist, die man mag.
(Walt Whitman)
Keine Angst vor Deiner Fantasie! Kein Vogel kann zu hoch fliegen, wenn er seine eigenen Flügel benutzt.
(William Blake)
In den kleinsten Dingen
zeigt die Natur die
allergrößten Wunder
Carl von Linne
Bewegt man sich zuversichtlich in die Richtung seiner Träume und strebt danach, das Leben zu führen, das man sich vorstellt, erlebt man Erfolge, die man nicht erwartet hat.
(Henry David Thoreau)
Lasst uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
(Jean Paul)
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen! (1. Johannes 2,1-6)
Ein einfacher Zweig ist dem Vogel lieber als ein goldener Käfig.
(Sprichwort)
Ich sollte mir die Kraft und Nervenstärke eines Stuhles zulegen, der muss ja auch mit jedem Arsch klar kommen.
(unbekannt)
Viele gehen durch die Gassen,
und nur wenige schauen zu den Sternen auf.
(Oscar Wilde)
Takt besteht darin, dass man weiß, wie weit man zu weit gehen darf.
(Jean Cocteau)
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muss man eigenen haben.
(Immanuel Kant)
Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß.
(Immanuel Kant)
Sit with animals quietly and they will show you their hearts. Sit with them kindly and they will help you locate yours.
(Ramblings of the Claury)
Wie wahr! :)
Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine große Lüge.
(Leonardo da Vinci)
Das Leben wäre vielleicht einfacher, wenn ich Dich nicht getroffen hätte. Es wäre nur nicht mein Leben.
(Erich Fried)
Gesichter sind die Lesebücher des Lebens.
(Federico Fellini)
Es offenbart sich aber zuweilen eine Kraft, die man in sich selbst nicht ahnt.
(Constance de Salm)
Bedenke, dass die menschlichen Verhältnisse insgesamt unbeständig sind, dann wirst du im Glück nicht zu fröhlich und im Unglück nicht zu traurig sein.
(Sokrates)
Ein Psychiater ist der letzte Mensch, mit dem man spricht, bevor man anfängt, mit sich selbst zu sprechen.
(Frank Sinatra)
Alles fruchtbare Erkennen muss ein fortwachsendes sein.
(Jacob Grimm)
Ist das Leben lebenswert? Das hängt ganz davon ab, wie einer lebt.
(Autor unbekannt)
Anderen Gutes tun ist keine Pflicht. Es ist eine Freude, denn es mehrt Deine eigene Gesundheit und Lebensfreude.
(Zoroaster)
Suche nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.
(Friedrich Schiller)
Die Hälfte des Kummers dieser Welt stammt davon, dass zu schnell "Ja" und nicht schnell genug "Nein" gesagt wird.
(Josh Billings)
Wir leben immer für die Zukunft: Ewiges Stimmen, und nie beginnt das Konzert.
(Ludwig Börne)
Wie bei einem Theaterstück kommt es beim Leben nicht darauf an, wie lange es dauert, sondern wie gut es gespielt wird.
(Seneca)
Was nützt mir der Erde Geld?
Kein kranker Mensch genießt die Welt!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Ahnung einer Frau ist meist zuverlässiger als das Wissen eines Mannes.
(Rudyard Kipling)
Beobachtung seiner selbst ist eine Schule der Weisheit.
(Baltasar Gracián y Morales)
Manchmal muss ein ganzes Fundament weg, damit man etwas noch viel Schöneres ganz neu bauen kann.
(Sabine Bromkamp)
Du selbst hast genauso wie jeder andere im Universum deine Liebe und Zuneigung verdient.
(Buddha)
Eine Krise wird durch ihre Interpretation oft noch verschlimmert.
(Gjergj Perluca)
Es existiert kein größerer Leerlauf als der Vollrausch.
(Martin Gerhard Reisenberg)
Immerzu aufstehen macht müde.
(Erhard Horst Bellermann)
If you smile at me, I will understand
Cause that is something everybody everywhere does
In the same language
(David Crosby, "Wooden Ships")
Wenn die Anhänger einer Idee kraftlos werden,
beklagen sie die mangelnde Kraft der Idee.
(Ernst Reinhardt)
Lache nicht vorschnell über den, der zwei Schritte zurückgeht. Es könnte sein, dass er nur Anlauf nimmt.
(Hieronymus)
Besser ein schweres Herz als ein leeres Herz.
(Max Kommerell)
Die Hoffnung ist der Duft, der das Herz jung erhält.
(Massimo d'Azeglio)
Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsche, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen.
(Aus China)
Geh nicht nur die glatten Straßen.
Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Sucht ist die siechende Suche nach Erleichterung von den Lasten des Lebens.
(Hermann J. Elling)
Wer eine vergebliche Hoffnung verliert, gewinnt viel.
(Sprichwort aus Italien)
Heftige Gefühlswallungen hinterlassen eine Leere, eine Niedergeschlagenheit, die dem Schmerze gleicht.
(Constance de Salm)
Wer im Kummer singt, schafft Erleichterung.
(Aus Spanien)
Wie wahr!
Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Nächstenliebe lebt mit tausend Seelen, Egoismus mit einer einzigen, und die ist erbärmlich.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
"Rücksichtslosigkeit ist kein Freiheitsrecht."
(Steinmeier)
Es gibt viel Trauriges in der Welt und viel Schönes. Manchmal scheint das Traurige mehr Gewalt zu haben, als man ertragen kann, dann stärkt sich indessen leise das Schöne und berührt wieder unsere Seele.
(Hugo von Hoffmannsthal)
Auch wer um die ganze Welt reist, um das Schöne zu suchen, findet es nur, wenn er es in sich trägt.
(Ralph Waldo Emerson)
Lebe, wie Du, wenn Du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.
(Christian Fürchtegott Gellert)
Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
(Carmen Sylva)
Die Hoffnung ist der Wind in den Segeln unseres Schiffes.
(Manfred Poisel)
Im Warten nicht verzagen, ist der höchste Mut.
(Rahel Varnhagen von Ense)
Denken ist wundervoll,
aber noch wundervoller
ist das Ergebnis
Oscar Wilde
Unerfüllte Wünsche machen uns traurig. Dabei sind genau diese Wünsche der Grund für die längste Vorfreude, die wir haben. Und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
(Ümit Özsaray)
Der Boden der Realität ist oft ein karges Land.
(Erhard Horst Bellermann)
Nie sei dir, Mensch, die Pflicht des Gebens Last.
Du bist auch lebenslang des Lebens Gast.
(Sigbert Latzel)
Ist das Schicksal im Spiel, braucht man niemanden und nichts zu suchen, sondern wird gefunden.
(Christa Schyboll)
Gemeinsame geistige Tätigkeit verbindet enger als das Band der Ehe.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wir sind nicht umsonst in diese Welt gesetzt;
wir sollen hier reif werden für eine andre werden.
(Matthias Claudius)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer Freude bereitet, hat selber Freude.
(Aus Italien)
Dem kann ich nur zustimmen. :)
Besser ehrlich fliehen, als schändlich fechten.
(Deutsches Sprichwort)
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
(Joseph Joubert)
Viele Leute glauben, wenn sie einen Fehler erst eingestanden haben, brauchen sie ihn nicht mehr abzulegen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Alternde Menschen sind wie Museen: Nicht auf die Fassade kommt es an, sondern auf die Schätze im Innern.
(Jeanne Moreau)
nivau ist keine creme und Stil nicht das Ende vom Besen.
(unbekannt)
jepp so true!
Die Adventszeit ist eine Zeit, in der man Zeit hat, darüber nachzudenken, wofür es sich lohnt, sich Zeit zu nehmen.
(Gudrun Kropp)
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
(Friedrich Hebbel)
Ein talentierter Musiker spielt auch auf einem gewöhnlichen Klavier schöne Melodien.
(Daniel Mühlemann)
Schöne Metapher...
Reden ist Silber, miteinander Reden: Gold
(Anke Maggauer-Kirsche)
Der beste Maßstab für Deinen Grad an Bewusstheit ist, wie Du mit den Herausforderungen des Lebens umgehst, wenn sie auf Dich zukommen.
(Eckhart Tolle)
Wie sinnlos die Welt dir erscheinen mag, vergiss nie, dass du durch dein Handeln wie durch dein Unterlassen dein redlich Teil zu dieser Sinnlosigkeit beiträgst. (Oder zu ihrem Sinn - Ergänzung von mir)
Arthur Schnitzler
Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
(Franz Kafka)
Das Leben ist voller Leid, Krankheit, Schmerz – und zu kurz ist es übrigens auch...
(Woody Allen)
Die Wahrheit ist eine unzerstörbare Pflanze. Man kann sie ruhig unter einem Felsen vergraben, sie stößt trotzdem durch, wenn es an der Zeit ist.
(Frank Thiess)
Wer seinen Willen durchsetzen will, muss leise sprechen.
(Jean Giraudoux)
Man darf die Menschen nicht nach ihren Meinungen beurteilen, sondern was diese aus ihnen machen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.
(Franz Kafka)
Es ist eine Schwäche der Männer, Frauen gegenüber stark erscheinen zu wollen.
(Hildegard Knef)
Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.
(Christian Morgenstern)
Wer sich mit Liebe wappnet, überwindet Zorn, Elend, Übermacht und Missgeschick.
(Michelangelo)
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
(Henry Ford)
"Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler."
(Ich weiß leider nicht, von wem das Zitat stammt.)
Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
(Erasmus von Rotterdam)
Die Kunst des schönen Gebens wird in unserer Zeit immer seltener, in demselben Maße, wie die Kunst des plumpen Nehmens, des rohen Zugreifens täglich allgemeiner gedeiht.
(Heinrich Heine)
Was du wirklich besitzt, das wurde dir geschenkt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Gibt es schließlich eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
(Charles Dickens)
Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn der Weg unendlich scheint und plötzlich nichts mehr gehen will, gerade dann darfst du nicht zaudern.
(Dag Hammarskjöld)
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
(George Bernard Shaw)
Es gibt keine Freiheit ohne gegenseitiges Verständnis.
(Albert Camus)
Man muss nicht unbedingt das Licht des anderen ausblasen, um das eigene Licht leuchten zu lassen.
(Phil Bosmans)
Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.
(Viktor Frankl)
Ich wünschte, diese Chance würden ein paar mehr Leute ergreifen...
Die Tränen der Rührung sind rein und waschen die Seele.
(Emil Baschnonga)
Melancholie: Tränen einer suchenden Seele.
(Nadine Prota)
Ein guter Rat ist wie Schnee. Je sanfter er fällt, desto länger bleibt er liegen und um so tiefer dringt er ein.
(Simone Signoret)
Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert immer das Rennen.
(Thomas Stearns Eliot)
...
Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein.
(Harrison Ford)
Zwischen Hochmut und Demut steht ein Drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut.
(Theodor Fontane)
Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.
(Carl Hilty)
Es hängt von Dir selbst ab, ob Du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.
(Henry Ford)
Lass dich nicht gehen, geh selbst!
(Magda Bentrup)
Weihnachten habe ich einen Kalender mit wunderschönen Bildern und Zitaten zum Thema Musik geschenkt bekommen.
Eines der Zitate lautet:
Musik ist die Kunst in Tönen zu denken.
(Jules Combarieu)
<3
Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
(Konfuzius)
Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft.
(Bertolt Brecht)
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.
(Alfred Polgar)
Misserfolg ist lediglich eine Gelegenheit, mit neuen Ansichten noch einmal anzufangen.
(Henry Ford)
Lass immer ein wenig Platz in deinem Herzen für das Unvorstellbare.
(Verfasser unbekannt)
An Zeit fehlt es uns vor allem dort, wo es uns am Wollen fehlt.
(Ernst Ferstl)
Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.
(Franz Kafka)
Auf vielen Wegen kannst du dich verlieren. Finden nur auf deinem.
(Else Pannek)
Ein Talent können wir nach einer einzigen Manifestation anerkennen. Für die Anerkennung eines Charakters bedürfen wir eines langen Zeitraumes.
(Heinrich Heine)
Erfahrungen nützen gar nichts, wenn man keine Lehren daraus zieht.
(Friedrich II., der Große)
Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.
(Heinrich Heine)
Ein Mensch, dem niemand gefällt, ist viel unglücklicher als einer, der niemandem gefällt.
(Blaise Pascal)
Es kommt immer ganz anders!
Das ist das wahrste Wort und auch der beste Trost,
der dem Menschen in seinem Erdenleben mit auf den Weg gegeben worden ist.
(Wilhelm Raabe)
Gott schenkt keine Sehnsucht, die Er nicht erfüllen wird, wenn wir es zulassen.
(Paul Weingartner)
So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.
(Heinrich Heine)
Wie wahr...^^
Es ist gut, sich aus den Verhältnissen herauszulösen, die einem die Luft nehmen.
(Paula Modersohn-Becker)
Die Belohnung für Anpassung ist, dass jeder Dich mag, außer Du Dich selbst.
(Rita Mae Brown)
Das Wesentliche kommt meist auf leisen Sohlen.
(Eduard Mörike)
Man kann und darf wohl sein eigenes Leben für eine Sache riskieren, aber nie das Leben eines anderen.
(Karl Raimund Popper)
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupery)
Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann.
(Sophia Loren)
Was dir widerfuhr, siehe, es mag vergehen.
Was du daraus machst, das soll bestehen.
(Albertus Magnus)
Kein Mensch weiß, was in ihm schlummert und zutage kommt, wenn sein Schicksal anfängt, ihm über den Kopf zu wachsen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Und auch das unglücklichste Leben hat seine Sonnenstunden und kleinen Glücksblumen zwischen dem Sand und Gestein.
(Hermann Hesse)
Nimm des inneren Menschen wahr,
darin liegt das äußere und das innere Leben.
(Heinrich Seuse)
Wer voller Unschuld ist, will nichts von Gnade wissen.
(Johann Christoph Gottsched)
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
(Mark Twain)
Wer "nicht in diese Welt zu passen" scheint, der ist immer nahe dran, sich selbst zu finden.
(Hermann Hesse)
Der Meister hatte mit seinen jungen Schülern einen Ausflug gemacht.
Zur Rast setzten sie sich an das Ufer eines Flusses, das steil hinab ging.
Einer der Schüler fragte: "Sag Herr, wenn ich nun abrutschen würde und in den Fluss fiele, müsste ich dann ertrinken?"
"Nein", antwortete der Meister, "Du ertrinkst nicht, wenn Du in den Fluss fällst -Du ertrinkst nur dann, wenn Du drin bleibst."
Anthony de Mello
Was ich an Fotos mag, ist, dass sie einen Moment festhalten, der für immer weg ist und den man unmöglich reproduzieren kann.
(Karl Lagerfeld)
Wenn alle Menschen nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden sie bald den Gebrauch der Sprache verlieren.
(William Shakespeare)
Wer stark ist, kann sich erlauben, leise zu sprechen.
(Theodore Roosevelt)
Manche Wunder brauchen Zeit.
Und wir brauchen das Vertrauen,
dass Gott nie zu spät kommt.
(Michel de Montaigne)
Was man als Kind geliebt hat, bleibt im Besitz des Herzens bis ins hohe Alter.
(Khalil Gibran)
Es gibt Fälle, in denen vernünftig sein, feige sein heißt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
(Bertolt Brecht)
Je mehr einer die Menschen und ihre Welt liebt, um so mehr will er sie verbessern.
(Hermann Kesten)
Leere: Grundvoraussetzung für Erfüllung.
(Peter Rudl)
Irgendwie ist das ein tröstlicher Gedanke, wenn man sich innerlich leer fühlt...
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Das Unbewusste im Menschen ist das Bewusstsein Gottes.
(Henry David Thoreau)
Jede Begegnung ist eine Erfahrung
und jedes Loslassen eine Erkenntnis.
(Verfasser unbekannt)
Wahre Größe besteht auch darin, im Kleinen etwas Großes zu sehen.
(Klaus Seibold)
Macht besitzen und nicht ausüben ist wahre Größe.
(Friedl Beutelrock)
Wenn schon die Illusionen
bei den Menschen
eine so große Macht haben,
dass sie das Leben
in Gang halten können –
wie groß ist dann erst die Macht,
die eine begründete Hoffnung hat?
Deshalb ist es keine Schande,
zu hoffen,
grenzenlos zu hoffen!
(Dietrich Bonhoeffer)
Leiden und Schmerz sind immer die Voraussetzung umfassender Erkenntnis und eines tiefen Herzens. Mir scheint, wahrhaft große Menschen müssen auf Erden eine große Trauer empfinden.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
Das Statut wahrer Größe: Demut.
(Thom Renzie)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
(Aristoteles)
Wie wahr!
Phantasie ist nicht Ausflucht. Denn sich etwas vorstellen, heißt, eine Welt bauen, eine Welt erschaffen.
(Eugène Ionesco)
Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
(Rainer Maria Rilke)
Aussehen zieht an, Charakter hält fest.
(Verfasser unbekannt)
Das Ziel ist dies: mich immer dahin zu stellen, wo ich am besten dienen kann, wo meine Art, meine Eigenschaften und Gaben den besten Boden, das größte Wirkungsfeld finden. Es gibt kein anderes Ziel.
(Hermann Hesse)
Nichts ist so erfrischend wie ein beherzter Schritt über die eigenen Grenzen.
(Keith Haring)
Auch wenn ich meine eigenen Grenzen wahren möchte, empfinde ich das in mancher Hinsicht ganz genauso.
Wer von der Hoffnung lebt, der tanzt ohne Musik.
(Sprichwort aus Großbritannien)
Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.
(Marcus Tullius Cicero)
Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.
(Otto von Bismarck)
!
Das Gewand der Liebe ist aus dem Stoff des Alltags gemacht.
(Paul Bolkovac)
Der findet kein folgsames Gehör, der sich nicht selbst Gehör gibt.
(Augustinus Aurelius)
Always remember that – no matter how useless you feel – you're someone's reason to smile.
(Verfasser unbekannt)
Das solltet Ihr Euch alle bewusst machen – jeden Tag! <3
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.
(Wilhelm Busch)
Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.
(J. K. Rowling)
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.
(Martin Luther King)
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
(Molière)
Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder durchfinden zu den großen Gedanken, die einen stärken.
(Dietrich Bonhoeffer)
Sei Deines Willens Herr und Deines Gewissens Knecht.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die kürzesten Wörter, nämlich "Ja" und "Nein", erfordern das meiste Nachdenken.
(Pythagoras von Samos)
Denn wenn Du nach diesem einen Menschen suchst, der Dein Leben verändern kann: Schau in den Spiegel! Auch Du bist Dein Nächster! ☺️
(Mandy)
@ Bella: :) !
Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.
(Albert Schweitzer)
Vertrauen ist Mut
und Treue ist Kraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
In diesen schweren Stunden besteht unser Trost oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.
(Trauerspruch)
Wer die Zukunft lang warten lässt, muss aufpassen, dass er sie nicht als Vergangenheit erlebt.
(© Stefan Eberhardt)
Es ist ein erheblicher Unterschied, ob man ins Gerede oder ins Gespräch kommt.
(Autor unbekannt)
Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.
(Gustav Heinemann)
Alt zu werden ist natürlich kein reines Vergnügen, aber was ist die Alternative?
(Robert Lembke)
Glück ist nicht in einem ewig lachenden Himmel zu suchen, sondern in ganz feinen Kleinigkeiten, aus denen wir unser Leben zurechtzimmern.
(Carmen Sylva)
Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast.
(Lew N. Tolstoi)
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
(Mark Twain)
Die einzige Möglichkeit, etwas vom Leben zu haben, ist, sich mit aller Macht hineinzustürzen.
(Angelina Jolie)
Taking time to show someone how much you love them is the best thing you can do with your time.
(Jeff Pevar)
♥
(Hatte es gestern im falschen Thread gepostet. → gelöscht und hier nochmal.^^)
Tue nie etwas halb, sonst verlierst Du mehr, als Du je wieder einholen kannst.
(Louis Armstrong)
Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen.
(Katharina von Siena)
Wer Witze macht, muss aufpassen, nicht selber zum Witz zu werden.
(© Volkmar Frank)
Der Frühling ist gekommen, und festlich begrüßen ihn die Vögel mit frohem Gesang.
(Aus "Der Frühling" von Antonio Vivaldi)
<3 :)
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie.
Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.
(Aldous Huxley)
Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.
(Matthias Claudius)
Fantasie ist alles. Es ist die Vorschau auf die kommenden Ereignisse des Lebens.
(Albert Einstein)
Man kann die Welt nicht erkennen, indem man alle ihre Einzelheiten lernt.
(Ralph Waldo Emerson)
Mit Glauben allein kann man sehr wenig tun, aber ohne ihn gar nichts.
(Samuel Butler)
Hinter jedem Winter steckt ein zitternder Frühling
und hinter jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.
(Khalil Gibran)
Die Frau für's Leben ist nicht das Mädchen für Alles.
(Woher das stammt, weiß ich leider nicht.)
Sieh rings um Dich, sieh hin und her,
die Welt ist nicht an Freuden leer!
(Georg Christoph Wagenseil)
Ein kleiner Schritt kann manchmal eine große Bewegung auslösen.
(© Hermann Lahm)
Gegen das Gewissen zu handeln, ist unsicher und gefährlich.
(Martin Luther)
Das Glück gehört denen, die sich selber genügen.
(Aristoteles)
Der Unterschied zwischen Landschaft und Landschaft ist klein; doch groß ist der Unterschied zwischen den Betrachtern.
(Ralph Waldo Emerson)
Ein gewisses misstrauisches Widerstreben gegen Neuerungen, ehe ihr Vorteil erprobt ist, schützt die Gesellschaft vor manchen Schwankungen und Täuschungen, die ihrem wahren Fortschritt hinderlicher wären, als ihn das zu leichte Eingehen auf Neuerungen fördern könnte.
(Ignaz Heinrich von Wessenberg)
Es gibt keine tiefere Sehnsucht als diese: die Sehnsucht nach der Erfüllung. Sie kann nicht befriedigt werden...
(Kurt Tucholsky)
Zur Resignation gehört Charakter.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, weil jemand zuschauen könnte.
(Henry Louis Mencken)
Das Gewissen ist jene innere Stimme, die uns zwar nicht abhält, etwas zu tun, aber das Vergnügen erheblich stört.
(Marcel Achard, Lustspielautor, Dramatiker)
;)
Glück ist wie eine zarte Pflanze. Umsorge es mit Liebe und es wird wachsen.
(© Silke Vossenkaul)
Zu einem vollkommenen Menschen gehört die Kraft des Denkens, die Kraft des Willens, die Kraft des Herzens.
(Ludwig Feuerbach)
Wer seinen Nächsten verurteilt, der kann irren. Wer ihm verzeiht, der irrt nie.
(Karl Heinrich Waggerl)
Handlung wird allgemein besser verstanden als Worte. Das Zucken einer Augenbraue, und sei es noch so unscheinbar, kann mehr ausdrücken als hundert Worte.
(Charlie Chaplin)
Düfte sind wie Seelen der Blumen; man kann sie fühlen, selbst im Reich der Schatten.
(Joseph Joubert)
Leben ist endlich.
Lebe endlich!
(© Anke Maggauer-Kirsche)
Sad melodies make me happy...
(Vincent Downes)
Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen; die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben.
("Die Feuerzangenbowle")
Music is a language that doesn't speak in particular words. It speaks in emotions, and if it's in the bones, it's in the bones.
(Keith Richards)
Jeder meint, dass seine Wirklichkeit die richtige Wirklichkeit ist.
(Hilde Domin)
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.
(Mark Twain)
"You are all the words I write, You are all the words that I hide.
You are the ache in me, you are my poetry."
I don't like greed, I don't like ignorance. I really don't like anger. But I love love.
(Frei übersetzt: Ich mag keine Gier, ich mag keine Ignoranz und erst recht keinen Zorn. Aber ich liebe die Liebe.)
(David Crosby)
I think ideas are still the most powerful things on the planet, and music is a great way to transmit them.
(David Crosby)
Wie wahr... :)
Langsam gehe Dir, Freund, die Freundin Entschließung zur Seite;
eilt sie voran, so holt bald auch die Reue sie ein.
(Johann Gottfried von Herder)
Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren.
(Dieter Hallervorden)
(...oder die Zeit, die man warten muss, bis man überhaupt mal einen Termin bekommt...)
Zu leben, ohne zu lieben, ist kein richtiges Leben. Nimm dem Leben die Liebe, und du nimmst ihm sein Vergnügen.
(Molière)
Wenn man nicht weiß, wohin man will,so kommt man am weitesten.
William Shakespeare
I am most creative when I have no time to create.
(Vin Downes)
(Das kommt mir doch sehr bekannt vor...^^)
Wer an Wunder glaubt, vollbringt sie.
Ernst Moritz Arndt
Zu viel Erfolg kann Dich genauso sicher ruinieren wie zu viel Misserfolg.
(Marlon Brando)
Es ist nicht üblich, das zu lieben, was man besitzt.
(Anatole France)
Wer Recht erkennen will, muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
(Aristoteles)
Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich umso mehr, je schneller man geht.
(Denis Diderot)
Es geht nicht darum,
Dein ganzes Leben von
heute auf morgen zu
meistern.
Entspann Dich.
Meistere jeden Tag,
so gut wie möglich
und mach das einfach
jeden Tag, immer wieder.
- Bahar Yilmaz
Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein einfaches Lächeln vollbringen kann.
(Mutter Teresa)
Ein einfaches "Ich liebe dich!" bedeutet mehr als Geld.
(Frank Sinatra)
♥
Gebete ändern die Welt nicht. Aber Gebete ändern die Menschen. Und die Menschen verändern die Welt.
(Albert Schweitzer)
Bibel und Wissenschaft: Die Forschung hat Verspätung.
- Roger Liebi
Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer acht lässt.
(Albert Schweitzer)
"Wozu feiern wir eigentlich noch Weihnachten?
Es wird doch mittlerweile täglich ein Mann geboren, der sich für Gott hält."
(Perrie Edwards)
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.
(George Bernard Shaw)
:D
Suche nicht die großen Worte. Eine kleine Geste genügt.
(Phil Bosmans)
Music doesn't lie. If there is something to be changed in this world, then it can only happen through music.
(Musik lügt nicht. Wenn es auf dieser Welt etwas zu ändern gibt, dann kann es nur durch die Musik geschehen.)
(Jimi Hendrix)
Verändere DU die Welt
mit Deinem Lächeln.
Aber lass Dein Lächeln nicht
von der Welt verändern.
- inet
Alles, worauf die Liebe wartet, ist die Gelegenheit.
(Miguel de Cervantes)
Entschlossenheit im Unglück ist immer der halbe Weg zur Rettung.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Fang jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.
Lucius Annaeus Seneca
So reich unser Leben an wohlausgenützten Gelegenheiten war, vortrefflichen Menschen nahezustehen, so reich ist es überhaupt gewesen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Den Charakter kann man auch aus den kleinsten Handlungen erkennen.
(Lucius Annaeus Seneca)
Dankbarkeit
ist das
Gedächtnis
des Herzens.
(Jean-Baptiste Massillon)
Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß.
(Honore de Balzac)
Habe keine zu künstliche Idee vom Menschen, sondern urteile natürlich von ihm, halt ihn weder für zu gut noch zu böse.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Sehnsucht ist gefühlte unerfüllte Liebe.
(© Andreas Tenzer)
Und was dein erstes Gefühl dir antwortet,
das tue.
Heinrich von Kleist
Versuchung ist ein Parfum, das man so lange riecht, bis man die Flasche haben möchte.
(Jean-Paul Belmondo)
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Ster
Aus China
Die meiste Zeit im Leben verbringen wir in unserem Kopf.
Achte darauf, dass das ein Ort ist, an dem Du gerne sein magst.
- Michaela Walter
Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nicht ärgern, nur wundern.
(Deutsches Sprichwort)
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.
(Neues Testament; Der Brief des Paulus an die Römer)
Ist der Reichtum verloren, ist nichts verloren;
ist die Gesundheit verloren, ist etwas verloren;
ist die Persönlichkeit verloren, ist alles verloren.
(Deutsches Sprichwort)
Der sicherste Ort für ein Schiff ist der Hafen. Doch dafür sind Schiffe nicht gemacht!
(Albert Einstein)
.....
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
.....
Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich ständig vorwärtsbewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.
(Albert Einstein)
Gewissheit ist die Grundlage, nach der die menschlichen Gefühle verlangen.
(Honore de Balzac)
"Was haben Sie denn in Ihrem Leben schon groß auf die Beine gestellt?"
"Mich.
Immer wieder."
- inet
Gib das, was Dir wichtig ist, niemals auf, nur weil es nicht einfach ist.
(Albert Einstein)
Für Wunder muss man beten, für Veränderungen aber arbeiten.
(Thomas von Aquin)
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
(Albert Schweitzer)
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
(André Gide)
Alles Sichtbare ist nur die äußere Gestalt, in die sich ein Unsichtbares hüllt.
(Gertrud von Le Fort)
Es stimmt nicht, dass starke Menschen nicht leiden. Sie zerbrechen auch in 1000 Teile, doch haben sie gelernt, keinen Lärm zu machen.
(Verfasser unbekannt)
Ohr und Geist können müde werden, dasselbe zu hören;
das Herz nie.
(Nicolas Chamfort)
Morgen kannst du gestern nicht nachholen und später kommt früher, als du denkst.
(Verfasser unbekannt)
Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.
(Paul Klee)
Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als derjenige, der alle Antworten weiß.
(Zhuangzi)
Auch wer um die ganze Welt reist, um das Schöne zu suchen, findet es nur, wenn er es in sich trägt.
Ralph Waldo Emerson
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
(Oscar Wilde)
Setz' Dich an einen Bach und sei einfach da. Das Lied des Wassers wird Deine Sorgen aufnehmen und sie hinab zum Meer tragen.
Khalil Gibran
Belanglosigkeit ist der Mainstream der menschlichen Kommunikation.
(© Erwin Koch)
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen.
(Chinesische Weisheit)
Kein Tag hat genug Zeit, aber jeden Tag sollten wir uns genug Zeit nehmen.
John Donne
Entgangenen Schlaf kann man nicht nachholen.
Entgangenes Leben auch nicht.
(© Ernst Reinhardt)
Zu fällen einen schönen Baum,
brauchts eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert,
braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert.
- Eugen Roth
Träume sind des Lebens schönste Stunden.
(Johann Heinrich Gottlob von Justi)
Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen, ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich sind wir alle nur sterblich.
(Captain Jean-Luc Picard, Star Trek)
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden.
(Christian Morgenstern)
Der einfachste Mensch ist immer noch ein sehr kompliziertes Wesen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderung.
(H.G. Wells)
... :)
Unsere Hauptaufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Entfernung liegt, sondern zu tun, was klar vor uns liegt.
(Thomas Carlyle)
Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen.
(Mahatma Gandhi)
Manch guter Gedanke meldet sich, doch wir Lehrer lassen ihn nicht zu Wort kommen.
(Manfred Hinrich)
Eine geschickt formulierte Metapher, über die es sich nachzudenken lohnt...
Ich bin müde, sterbensmüde;
Ich bin müde, lebensmüde;
Dieses Bangens und Verlangens,
Dieses Hoffens, Bebens müde;
Dieses zwischen Erd' und Himmel
Auf- und Niederschwebens müde;
[...]
(Auszug aus ,,Poetisches Tagebuch" von Friedrich Rückert)
Traurig sein ist wie müde sein, müde der Hoffnung, müde des Glücks.
Aber, anders als die Müdigkeit, kannst du die Traurigkeit nicht wegschlafen.
(© Roman Ducommun)
Musik ist eine Sprache, der die gesprochene Sprache nicht annähernd entspricht.
(© Heinz Körber)
Gehört zu werden ohne zu reden ist besser, als zu reden ohne gehört zu werden.
(© Almut Adler)
Ich fragte eine Blume, einen Vogel und einen Menschen, was die Liebe sei, und die Blume blühte, der Vogel sang und der Mensch weinte.
(Margarete Stege)
Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage
die Höhepunkte des Lebens zu zählen.
(Mark Twain)
___________
Autor / Verfasser eingefügt.
Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
(Martin Luther King)
Ich denke nicht daran, mich selbst einzuschränken, nur weil die Leute nicht akzeptieren, dass ich etwas anders mache.
(Dolly Parton)
Kinder kommen mit viel Weisheit, doch ohne jede Erfahrung auf die Welt.
(-Jesper Juul)
Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.
(Selma Lagerlöf)
"Du kannst nicht warten, bis das Leben nicht mehr schwer ist, bevor du dich entscheidest, glücklich zu sein."
- meine Freundin Clara
Irgendein Musiker schrieb auf einer Plattform, dass Leute, die erfolgreich sind – er bezog sich auf Menschen aus der Showbranche – Freunde haben sollten, die ebenfalls erfolgreich sind.
Eine wunderbare Antwort darauf kam von Jason Isbell:
,,My friends are all 100% successful at being a person."
Einen Bruchteil Deiner Wünsche wird man höchstens Dir gewähren.
Willst Du einen Baum erlangen, musst Du einen Wald begehren.
(Sprichwort aus Russland)
Wenn die Liebe ein Medikament wäre – der Beipackzettel wäre ein dickes Buch.
(Ernst Ferstl)
Nur das Gefühl
versteht das Gefühl
Heinrich Heine
Wird ein Weg beim Gehen beurteilt, urteilt man immer zu früh.
(Klaus Hurtz)
Wer jeden Schritt vorher lange überlegt, bringt sein ganzes Leben auf einem Bein zu.
(Sprichwort aus China)
Wahre Demut beunruhigt, verwirrt und stört die Seele nicht,
sondern bringt ihr Frieden, Trost und Ruhe.
(Teresa von Avila)
Verständnis verbindet. Habe auch Verständnis für Dich selbst!
(© Helga Schäferling)
Das Verständnis reicht oft viel weiter als der Verstand.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Freude für jeden im Leid ist, Leidensgefährten zu haben.
(Dominicus de Gravina)
Besonders wertvoll im Zwischenmenschlichen sind Aufmerksamkeit und Anteilnahme.
(© Heinz Körber)
Liebe lässt das Leben singen.
(© Edeltrud Wisser)
Schmerz und Freude liegt in einer Schale; ihre Mischung ist der Menschen Los.
(Johann Gottfried Seume)
Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.
(Ralph Waldo Emerson)
Takt ist der auf das Benehmen angewandte gute Geschmack.
(Nicolas Chamfort)
Oft verliert man das Gute, wenn man das Bessere sucht.
(Pietro Metastasio)
Manche Versprechen erinnern mehr an versprechen im Sinne von: ,,Das wollte ich nicht sagen.".
(© Helga Schäferling)
Depression zersetzt die Seele.
Großherzigkeit macht sie gesund.
(© Peter Amendt)
Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wenn man bedenkt, dass die Mode mit einem Feigenblatt begonnen hat, sind wir schon wieder fast am Anfang.
(Claudia Cardinale)
Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
(Voltaire)
Es ist doch die schönste Sache, wenn man Freude hat an dem, was man tun soll in der Welt.
(Jeremias Gotthelf)
Man löst keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.
(Winston Churchill)
Liebe ist die Poesie der Sinne
Honore de Balzac
Es ist nicht gut, wenn wir nur unseren Träumen nachhängen und vergessen zu leben,
(J.K. Rowling)
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.
(Theodor Heuss)
Wenn man verletzt gewinnt, steigert das natürlich den Stellenwert eines Siegers, aber Verletzungen können nicht der Preis für Erfolge sein.
(Steffi Graf)
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen, aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.
(Joseph Joubert)
Die Edelsten leiden den meisten Schmerz. Auch der Schmerz wählt den besten Boden.
(Friedrich Hebbel)
Wir alle haben zwei Leben. Das zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur eines haben.
(Tom Hiddleston)
Wer nur mit dem Verstand lebt, hat das Leben nicht verstanden.
(© Gerhard Uhlenbruck)
Gesunder Zweifel zweifelt auch am Zweifel.
(© Manfred Hinrich)
Einen schöneren Widerhall als den des Glückspendens kenne ich nicht.
(Wilhelm Weber-Brauns)
:)
Egal welche Irr- und Umwege man geht, am Ende kommt es nur darauf an, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.
(Bella)
Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt.
(Adolf von Harnack)
Schrittweises Zurückweichen ist oft schlimmer als ein Sturz.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wenn Ihr Eure Augen nicht braucht, um zu sehen,
werdet Ihr sie brauchen, um zu weinen.
(Jean-Paul Sartre)
Wer Reue zeigt, den soll man nicht an seine früheren Sünden erinnern.
(Jüdisches Sprichwort)
Zum Gebet gehört eine fürsorgliche Bewahrung des Herzens.
(Friedrich Christoph Oetinger)
Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.
(Winston Churchill)
Willst du wissen, wer du warst, so schau, wer du bist.
Willst du wissen, wer du sein wirst, so schau, was du tust.
(Spirituelle Weisheit)
Die Menschen glauben fest an das, was sie wünschen.
(Gaius Julius Cäsar)
Dem guten Frager ist schon halb geantwortet.
(Friedrich Nietzsche)
Poesie ist Wahrheit, die in Schönheit wohnt.
(Robert Gilfillan)
Aus jeder liebenden Bindung erwächst Freiheit.
(Manfred Riethdorf)
Wo auch immer
Du ein bisschen Glück findest,
nimm Dir
ein kleines Bündel davon
mit nach Hause.
- found
Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind.
(Linus Pauling)
Es ist etwas sehr Großes, ein freies Herz und ein ruhiges Gewissen zu haben.
(Teresa von Ávila)
Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.
(Albert Schweitzer)
Wer überlegt, sucht auch Beweggründe, nicht zu dürfen.
(Gotthold Ephraim Lessing)
Schreib es dir ins Herz, dass jeder Zeit die schönste ist.
Ralph Waldo Emerson
Wer nichts waget, der darf nichts hoffen.
(Friedrich Schiller)
I'm facing the squall line of a thousand-year storm
I don't know if I'm dying or about to be born
(James Raymond)
Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen; und diese wenigen sollen sich bewähren, ehe Du ihnen Vertrauen schenkst.
(George Washington)
Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.
(David Lloyd George)
Nennt mich verrückt,
aber ich liebe es andere Menschen
glücklich und zufrieden zu sehen.
Denn das Leben ist eine
gemeinsame Reise und kein
Konkurrenzkampf.
- found
Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.
(Charles Dickens)
Es gibt kein ,,zu früh", wenn es sich richtig anfühlt. Es gibt nur ein ,,zu spät", wenn man zu lange wartet.
(Verfasser unbekannt)
Sich selbst nur Freude zu machen, macht keine Freude.
Freude macht nur Freude, wenn sie geteilt wird.
(Von den Kelten)
Zitat von: InaDiva in 30 Juli 2021, 17:17:17
Sich selbst nur Freude zu machen, macht keine Freude.
Freude macht nur Freude, wenn sie geteilt wird.
(Von den Kelten)
Das ham die aus der Bibel - Apostelgeschichte 20:35. Ist ein Tipp von Gott - "Wenn Du selbst glücklich werden willst, mach andre glücklich."
Sei mutig genug, traurig zu sein –
sei traurig genug, wütend zu werden –
werde wütend genug, mutig zu sein!
(© Kathrin Bärbock)
Einen sicheren Freund erkennt man in unsicherer Sache.
(Marcus Tullius Cicero)
Der Mittelpunkt des Lebens ist allemal die Liebe.
(Johann Gottlieb Fichte)
Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern mit Weisheit zu ertragen.
(Charles Dickens)
Wenn der Ansatz nicht stimmt, geht die Rechnung nicht auf.
(© Uli Löchner)
→ Das lässt sich wirklich auf vieles übertragen...
Die Hoffnung braucht einen realen Ansatz, um sich mit genügend Wahrscheinlichkeit zu erfüllen.
(© Ernst Reinhardt)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
(Benjamin Franklin)
Ein Mensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, dass niemand mehr einen Fehler entdecken könnte.
(John Henry Newman)
Jeder glaubt gar leicht, was er fürchtet und was er wünscht.
(Jean de La Fontaine)
Es ist leichter, das erste Verlangen zu unterdrücken, als alle folgenden zu befriedigen.
(Benjamin Franklin)
Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren, als dadurch, dass er in Erfüllung geht.
(Peter Bamm)
Der Glaube ist für das Vorankommen des Menschen so unumgänglich nötig wie die Zugvorrichtung für den Wagen.
Konfuzius (551 v. Chr.-479 v. Chr.), chinesischer Philosoph
Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.
(Fjodor Michailowitsch Dostojewski)
Verwechsle nicht die Liebe mit dem
Rausch des Besitzes,
der die schlimmsten Leiden mit sich bringt.
Denn du leidest nicht unter der Liebe,
wie die Leute meinen, sondern
unter dem Besitztrieb,
der das Gegenteil der Liebe ist.
Antoine de Saint-Exupéry
Der Mensch, wenn er werden soll, was er sein muss,
muss als Kind sein und als Kind tun, was ihn als Kind glücklich macht.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
!
Das Gefühl für Gesundheit erwirbt man sich erst durch Krankheit.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.
(Niccolò Machiavelli)
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn erteilt hat.
(Thomas Fuller)
Wahre Liebe geht aus der Harmonie der Gedanken und dem Gegensatz der Charaktere hervor.
(Theodore Simon Jouffroy)
In guten Zeiten reichen uns viele Menschen die Hand. Aber es gibt nur sehr wenige, die sie in schlechten nicht loslassen.
(© Diana Denk)
Das Lachen erschallt; ein Lächeln kann zaubern.
(© Raymond Walden)
Bewohntes Herz - gesünderes Herz.
(© Manfred Hinrich)
♥
Vorsicht: Nicht alle, die an unserer Seite stehen, stehen auch auf unserer Seite.
(© Ernst Ferstl)
Auch Gefühle können einschlafen, in Vergessenheit geraten und wieder aufwachen.
(© Paul Schibler)
Viele Menschen werden so gerne bedauert, dass sie gar nicht einsehen, an dem Anlass etwas zu ändern.
(© Achim Reichert)
Es ist besser, in Ehren zu versagen, als durch Betrug erfolgreich zu sein.
(Sophokles)
Im Schweigen ruhen Gnaden,
die sich dem Redenden versagen.
(© Carl Peter Fröhling)
Der einfachste Weg, Unstimmigkeiten zu beseitigen, ist das offene Gespräch.
(© Kurt Haberstich)
Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort.
(Franz Marc)
Seelen finden es verdammt interessant, uns mit immer derselben Szene zu langweilen.
(Walter Fürst)
(...oder zu quälen.)
Freiheit ist Hingabe – Hingabe an eine selbstgewählte Idee.
(Carl Ludwig Schleich)
Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, wird erstaunt sein, wenn ihm beide plötzlich aufgehen.
(Søren Kierkegaard)
Jede Begegnung lädt uns ein zu uns selbst.
(© Anke Maggauer-Kirsche)
Ist das Herz in Ruhe, ist es selbst in einer Schilfhütte gemütlich.
(Aus China)
!
Freue dich mit mir! Es ist so traurig, sich allein zu freuen.
(Gotthold Ephraim Lessing)
:)
Im Glück wie im Unglück bleiben große Charaktere sich gleich: rot ist die Sonne beim Aufgang, rot auch beim Untergang.
(Aus Indien)
Die sogenannte Ohnmacht des Einzelnen ist vielleicht die gefährlichste Illusion, die ein Mensch überhaupt haben kann.
(Joseph Weizenbaum)
Jedes schöne Gefühl hat seine Tränen.
(Ludwig Bechstein)
Toleranz heißt nicht, dass eine Mehrheit ihre Werte aufgeben muss!
(© Hubert Michelis)
Die weitesten Reisen unternimmt man mit dem Kopf.
(Joseph Conrad)
Dein Wunsch nach äußeren Reisen ist vielleicht die Sehnsucht nach inneren Reisen, die Dir so erscheinen, als seien sie ungreifbar.
(© Irina Rauthmann)
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens: vergiss das Leben nicht.
(© Michael Marie Jung)
Gaben der Weisheit sind nicht an die Gegenwart gebunden. Sie fließen durch die Ewigkeit.
(Heinrich Martin)
Und da wo die Herzen weit sind, da ist das Haus nicht zu eng.
(Johann Wolfgang von Goethe)
!
Wer den Mund hält, dem sind die Hände gebunden.
(© Erhard Horst Bellermann)
,,Farben sind Gedanken des Herzens"
-Liane Collot d´Herbois
Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
(Gerhard Bronner)
Hunger und Liebe sind die Triebkräfte aller menschlichen Handlungen.
(Anatole France)
Von allen Sorgen, die ich mir machte, sind die meisten nicht eingetroffen.
(Sven Hedin)
(Hmm... Das ist bei mir auch so.)
Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht. Irgendeinem gefällt er.
(Friedrich Hebbel)
Um lange zu leben, lebe langsam
Marcus Tullius Cicero
Menschen mit Depressionen, das sind für mich keine Schwachen, sondern die stärksten Leute, die rumlaufen. Weil für sie jeder Tag ein Kampf ist.
(Torsten Sträter, Kabarettist)
Gib Deinem Schmerz Worte, damit das Herz nicht erstickt.
(© Monika Minder)
Angst lähmt die Gedanken.
Gedanken ohne Angst können sich frei entfalten.
(© Karin Obendorfer)
Möge die Härte Dein Herz niemals zu Stein verwandeln, wenn die Zeiten auch hart sind.
Mögest Du niemals vergessen, auch wenn Dich Schatten umgeben: Du gehst nicht allein!
(Altirischer Segenswunsch)
Feder und Papier entzünden mehr Feuer als alle Streichhölzer der Welt.
(Malcolm Stevenson Forbes)
Die Erfahrung nimmt ein furchtbar hohes Schulgeld, aber sie lehrt wie sonst keiner.
(Thomas Carlyle)
Trennen ist ein Sterben,
schlägt die Welt in Scherben.
(Max Dauthendey)
Warum ist es so schwer, zu wollen, während es so unendlich leicht ist, zu begehren?
Weil in dem Begehren die Ohnmacht, in dem Wollen dagegen die Kraft sich ausspricht.
(Gustav Adolf Lindner)
Phantasie und Besonnenheit machen den Künstler.
(Friedrich Brandes)
Mancher lehnt eine gute Idee bloß deshalb ab, weil sie nicht von ihm ist.
(Luis Buñuel)
Die Leidenschaften sind die einzigen Redner, die stets zu überzeugen verstehen.
(François de La Rochefoucauld)
Vorfreude ist die Mutter der Enttäuschung.
(© Ronald Kethers)
Stimmt leider oft...
Es gehört zu den Unvollkommenheiten unseres Wesens, dass wir erst durch den Gegensatz hindurch müssen, um zu erreichen, was wir erstreben.
(Søren Kierkegaard)
Gib fröhlich, wenn Du gibst. Ein Geber, der nachdenkt über das, was er geben soll, gibt's nicht von Herzen, sondern vom Verstande.
(Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere)
Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat.
Lucius Annaeus Seneca
Je weiser und besser ein Mensch ist, um so mehr Gutes bemerkt er in den Menschen.
(Blaise Pascal)
Je tiefer wir das Leiden durchschauen, umso näher kommen wir dem Ziel der Befreiung vom Leiden.
(Dalai Lama)
Zugegebene Fehler sind eine innere Befreiung und trüben das eigene Bild im Spiegel nicht mehr.
(© Justus Vogt)
Man muss einfach reden, aber kompliziert denken, nicht umgekehrt.
(Franz Josef Strauß)
Sich selbst zu überraschen ist, was das Leben lebenswert macht
Oscar Wilde.
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
(Aldous Huxley)
Schreib Kränkungen in den Staub, Wohltaten in den Marmor!
(Benjamin Franklin)
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)
,,Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde sehen."
-Mark Twain
Die Natur ahmt nicht die Kunst nach, sondern diese die Natur, und wenn die Kunst ihr zu Hilfe kommt, so kann sie das vollenden, was die Natur noch unvollendet gelassen hat.
(Aristoteles)
Behandle Dich selbst
wie jemanden, dem Du
zu helfen versprochen hast.
- Jordan Peterson
Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.
(Franz Grillparzer)
Die Hoffnung auf den Sperling fern am Dachesrand
Ist schöner als die schönste Taube in der Hand.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wie schön! Und so wahr! <3
Achtsamkeit üben heißt auch zu versuchen, den jetzigen Augenblick
und das ganze damit verbundene Erleben
in einer möglichst nicht wertenden, wohlwollenden und offenen Haltung anzunehmen.
- inet
Am Ziele Deiner Wünsche wirst Du jedenfalls eines vermissen: Dein Wandern zum Ziel.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Schon mancher akzeptiert die Kette in dem Glauben, an ihrem Ende befinde sich der Rettungsanker.
(Wieslaw Brudzinski)
Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.
(Christian Morgenstern)
Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.
(Kurt Tucholsky)
Auch Umwege erweitern unseren Horizont.
(Ernst Ferstl)
Es gibt eine Menge kleiner Unarten und Rücksichtslosigkeiten, die an und für sich nichts bedeuten, aber furchtbar sind als Kennzeichen der Beschaffenheit einer Seele.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Früher rasierte man sich, wenn man Beethoven hören wollte, jetzt hört man Beethoven, wenn man sich rasieren will.
(Peter Bamm)
Leider wahr... Irgendwie traurig.
Das größte Problem mit dem Fortschritt ist - auch die Nachteile entwickeln sich weiter.
(Ernst Ferstl)
Die uns gespendete Liebe, die wir nicht als Segen und Glück empfinden, empfinden wir als eine Last.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
(Mahatma Gandhi)
Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel.
(Aldous Huxley)
Das Schlimmste in allen Dingen ist die Unentschlossenheit.
(Napoleon Bonaparte)
Solange man selbst redet, erfährt man nichts.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Der Zauber steckt immer im Detail.
(Theodor Fontane)
Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung.
(Gilbert Keith Chesterton)
Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.
(Louis Pasteur)
Stimmt in vielen Fällen...
Was geduldet wird, entwickelt sich auch rasch zur Gewohnheit.
(© Martin Gerhard Reisenberg)
Keine Realität ist so erfüllend wie die Phantasie.
(© Damaris Wieser)
:D
,,Reichtum, Ansehen, alles kann man verlieren,
aber das Glück im eigenen Herzen kann nur verschleiert werden
und wird dich, solange du lebst, immer wieder glücklich machen." Anne Frank
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
(Winston Churchill)
Weise und große Entschließungen und Beschlüsse, wenn die Zeit und ihre Menschen nicht dazu passen, bringen nichts hervor, und aus verkehrten und tadelnswerten entstehen zuweilen mittelbar und zuletzt heilsame Folgen. Diese Wahrheit macht kleinmütig und beruhigt auch.
(Reinhold Niebuhr)
Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
(Aristoteles)
Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.
(Reinhard Mey)
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.
(Isaac Asimov)
Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
(Peter Bamm)
Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.
(Ludwig Erhard)
Die Forderungen, die an den Arzt gestellt werden, werden immer über das hinausgehen, was ein einzelner Mensch zu leisten vermag.
(Peter Bamm)
Was manche Menschen sich selber vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach.
(Gerhard Uhlenbruck)
Wer sich von einem schlechten Zustand befreit, befreit sich auch von der eigenen Schwäche.
(© Martin Gerhard Reisenberg)
Der Spott endet, wo das Verständnis beginnt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Aus einer schlechten Verbindung kann man sich schwerer lösen als aus einer guten.
(Whitney Houston)
Die Wahrheit ist vorhanden für den Weisen, die Schönheit nur für ein fühlendes Herz.
(Friedrich Schiller)
Die meisten können und wollen nicht heraus aus dem Konventionellen: weder im Denken, noch im Fühlen, am allerwenigsten im Handeln.
(Otto Weiß)
Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln.
(Max Planck)
Süßer Gesang hat manchen Vogel betrogen.
(Sprichwort aus den USA)
Das Schlimme an einer Trennung ist nicht die Trennung selbst, sondern die Erinnerung an unvergessliche Stunden.
(© Susanne Pilastro)
Ein Ertrinkender lässt sich retten, ein Verliebter niemals.
(Lewis Wallace)
...
Der Gütige lässt die Art, wie er einen geliebten Menschen behandelt, auch den Ungeliebten zuteil werden.
(Mengzi)
In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für mich.
(Voltaire)
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung.
(Oscar Wilde)
Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern; der Widerspruch scheint sein Element zu sein.
(Giacomo Casanova)
Am Anfang verursachen Zweifel und Zuversicht oft einen Zwiespalt, der mit tatkräftigem Mut überwunden werden muss.
(© Otto Baumgartner-Amstad)
Scheitern ist ein Veränderungsgrund oder eine Bestätigung.
(© Manfred Hinrich)
Wie passend...
Zwei Herzen, die eins sind, reißen ein Gebirge nieder.
(Persisches Sprichwort)
Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie Du selbst bist. Du solltest wissen, dass einer von Deiner Sorte genug ist.
(Ralph Waldo Emerson)
Das glaub ich aber auch... :D
Güte ist, wie alle so genannten Tugenden, nicht etwas Vorhandenes, blind Wirkendes, sondern angewandtes eigenes Erleben auf fremde Dürftigkeit.
(Rainer Maria Rilke)
Man trägt viel im Herzen, was man nie einem anderen Menschen mitteilen kann.
(Greta Garbo)
Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.
(William Somerset Maugham)
Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.
(Samuel Butler)
"Wenn du eh in den Seilen hängst, kannst du auch erstmal schaukeln."
- inet
Ich habe es satt, die Menschen zu durchschauen. Es ist so leicht, und es führt zu nichts.
(Elias Canetti)
Es ist das Schwerste, was uns aufgegeben, die Menschen zu durchschauen, sie zu erkennen und sie dennoch zu lieben.
(© Carl Peter Fröhling)
Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen.
(Kurt Tucholsky)
Es kommt darauf an, sich von anderen zu unterscheiden;
ein Engel im Himmel fällt niemandem auf.
(George Bernard Shaw)
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
(Wilhelm Busch)
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
(Vincent van Gogh)
'Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern.
Selbst wenn du über Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt,
ob du zu blöd zum Schwimmen bist'
(unbekannter Verfasser)
Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor,
Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.
(David Hume)
Herrschen ist Unsinn, aber regieren ist Weisheit. Man herrscht also, weil man nicht regieren kann.
(Johann Gottfried Seume)
Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.
(Albert Einstein)
Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden.
(Friedrich II. der Große)
Das erstaunliche an I-Aah ist, dass
seine Freunde ihn die ganze Zeit zu ihren Reisen
und Spielen einladen, obwohl er ständig klinisch
depressiv ist. Sie erwarten nicht, dass er vorgibt,
glücklich zu sein. Sie lassen ihn nie alleine und
erwarten nicht, dass er sich ändert. Sie zeigen
ihm nur Liebe. So machen das wahre Freunde.
(mmd)
Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch.
(René Descartes)
Man kommt in der Freundschaft nicht weit, wenn man nicht bereit ist, kleine Fehler zu verzeihen.
(Jean de La Bruyère)
An die Stützen, die wir wanken fühlen, klammern wir uns doppelt fest.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wenn Du kritisiert wirst, dann musst Du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
(Bruce Lee)
Sie dürfen nicht alles glauben
was Sie denken!!
- Heinz Erhardt
Humor ist der Knopf,
der verhindert, dass
einem der Kragen platzt.
- Minions
Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen Menschen.
(Victor Borge)
Wenn Du einzig und allein an der Oberfläche lebst, wenn Dich nur Dein Außen interessiert, Deine Aufmachung, Dein Aussehen und Dein Ansehen,
dann hängt Dein Glück an einem launischen Pendel: heute glücklich - morgen unglücklich, heute in Stimmung - morgen verzweifelt.
(Phil Bosmans)
Wer Seelengröße besitzt, setzt sich nicht wegen einer Kleinigkeit der Gefahr aus, noch sucht er diese um ihrer selbst willen auf, weil er nur weniges hoch einschätzt.
(Aristoteles)
Zweifel sind Verräter, sie rauben uns, was wir gewinnen können, wenn wir nur einen Versuch wagen.
(William Shakespeare)
Das Schicksal ist ein kerbiges Messer, dessen Scharten niemand auswetzt.
(Emil Baschnonga)
Verständnis des Schönen und Begeisterung für das Schöne sind eins.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken der Wahrheit.
(Jupp Müller)
Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.
(Demokrit)
Wie zahlreich sind doch die Dinge, deren ich nicht bedarf!
(Sokrates)
Zärtlichkeit und Güte sind keine Zeichen von Schwäche und Verzweiflung, sondern Ausdruck von Stärke und Entschlossenheit.
(Khalil Gibran)
Nicht müde werden zu vertrauen, nicht aufhören enttäuscht zu werden –
trotzdem nicht müde werden zu vertrauen: das bedeutet Menschsein bis auf den Grund.
(Friedrich Kayssler)
Seine inneren Anteile zu verleugnen, im Glauben glücklich zu werden, ist ebenso widersinnig, wie wenn ein Pianist versuchte, alle Musikstücke nur auf den schwarzen Tasten zu spielen.
(© Gabriele Ende)
Nur durch schmerzliches Gedenken und in Leiden wachsen wir.
(Jakob Bosshart)
Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet es.
(Autor unbekannt (Das Zitat wird fälschlicherweise Immanuel Kant zugeschrieben.))
Die ganze Mannigfaltigkeit, der ganze Reiz und die ganze Schönheit des Lebens setzen sich aus Licht und Schatten zusammen.
(Leo Tolstoi)
Was Du mir sagst, das vergesse ich. Was Du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was Du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)
Niemand ist nutzlos in dieser Welt,
der einem anderen die Bürde leichter macht.
(Charles Dickens)
Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
(Konfuzius)
Eine wunderbare Metapher!
Ein großer Künstler sieht die Dinge niemals so, wie sie sind. Wenn er sie so sähe, wäre er kein Künstler mehr.
(Oscar Wilde)
Practice any art, music, singing, dancing, acting, drawing, painting, sculpting, poetry, fiction, essays, reportage, no matter how well or badly, not to get money and fame, but to experience becoming, to find out what's inside you, to make your soul grow.
(Kurt Vonnegut)
Lass Dich vom Verstande leiten, aber verletze nie die heilige Schranke des Gefühls.
(Otto Ludwig)
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.
(Eleanor Roosevelt)
Das Vergleichen hindert uns oft daran, etwas Neues zu entdecken.
(© Anke Maggauer-Kirsche)
Die Gelassenheit spendet das Licht im Dunkel der Panik.
(© Justus Vogt)
Das Leben zeugt Blumen und Bienen. Blumen, das sind die schöpferischen Geister und Bienen, die andern, die daraus Honig sammeln.
(Christian Morgenstern)
Wenn Du immer versuchst, normal zu sein, wirst Du niemals erfahren, wie besonders Du sein kannst.
(Maya Angelou)
Es gibt Dinge, für die es sich lohnt, eine kompromisslose Haltung einzunehmen.
(Dietrich Bonhoeffer)
Ein Scherz hat oft gefruchtet, wo der Ernst nur Widerstand hervorzurufen pflegte.
(August von Platen-Hallermünde)
Gute Kommunikation beginnt mit gutem Zuhören.
(© Helmut Glaßl)
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedes Mal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch.
(George Bernard Shaw)
Ich tu vielleicht so als ob alles ok wäre, aber tief in mir drin hab ich schon wieder Hunger.^^
Es ist schwer, seinen Appetit zu befriedigen, indem man Bilder von Kuchen malt.
(Aus China)
Eine schöne Metapher, die gerade gut in mein Leben passt. :-/
Die Freude ist ein Lebensbedürfnis, eine Lebenskraft und ein Lebenswert.
(Paul Wilhelm von Keppler)
Das Verlorene loben, macht die Erinnerung liebenswert.
(William Shakespeare)
Wem eigene Schmerzen erspart bleiben, der muss sich aufgerufen fühlen, die Schmerzen anderer zu lindern.
(Albert Schweitzer)
Freunde sind die Blumen im Garten des Lebens.
(Verfasser unbekannt)
Die Natur betrügt uns nie. Wir sind es immer, die wir uns selbst betrügen.
(Jean-Jacques Rousseau)
Rücksichtslosigkeiten, die edle Menschen erfahren haben, verwandeln sich in Rücksichten, die sie erweisen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit.
(William Faulkner)
Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.
(Marcus Tullius Cicero)
Nicht jene, die streiten sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.
(Matthias Claudius)
Wohin Du auch gehst, geh mit Deinem ganzen Herzen.
(Konfuzius)
Ein bisschen Liebe kann wie ein Tropfen Wasser sein, der einer Blume die Kraft gibt, sich wieder aufzurichten.
(Phil Bosmans)
Bescheiden können nur die Menschen sein, die genug Selbstbewusstsein haben.
(Gabriel Laub)
Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.
(Christian Morgenstern)
Das Motiv einer guten Handlung ist manchmal nichts anderes als zur rechten Zeit eingetretene Reue.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.
(Jean Jaurès)
Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt.
(Robert Frost)
We are different. But it is not a reason to be enemies.
(Wolodymyr Selenskyj)
Macht brauchst du nur,
wenn du etwas Böses vorhast.
Für alles andere reicht Liebe
um es zu erledigen.
(Charlie Chaplin)
Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.
(Joseph Campbell)
Je üppiger die Pläne blühen, umso verzwickter wird die Tat.
(Erich Kästner)
Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.
(Henry Louis Mencken)
Wer neu anfangen will, soll es sofort tun, denn eine überwundene Schwierigkeit vermeidet hundert neue.
(Konfuzius)
Es gibt keinen Augenblick in unserem Leben, in dem wir nicht einen neuen Weg einschlagen könnten.
(Charles de Foucauld)
Du wirst nicht danach beurteilt, was Du sagst, sondern was Du tust.
(Rosa Luxemburg)
Die Versprechungen dieser Welt sind größtenteils Trugbilder. Sich selbst vertrauen und etwas Wertvolles werden, ist die beste und sicherste Lebensregel.
(Michelangelo)
Je älter du wirst
desto mehr wird dir klar
dass es in Ordnung ist
ein Leben zu führen
das die anderen nicht verstehen.
Ich kenne eigentlich nichts Kleinlicheres als Intoleranz, und ich kenne auch nichts, was der Liebe am meisten widerspricht als die Intoleranz.
(Konrad Adenauer)
Das Gewissen ist die Wunde, die nie heilt und an der keiner stirbt.
(Friedrich Hebbel)
Boshaft sein ist die Verzweiflung über sich selbst.
(Peter Altenberg)
Solange Du denkst oder glaubst, bestimmen Dich eine Menge anderer Menschen.
In dem Moment jedoch, in dem Du fühlst, bist Du ganz allein Du selbst.
(E. E. Cummings)
Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben.
(Winston Churchill)
Der Humor sitzt eher im Kopf als im Herzen. Dummköpfe sind humorlos.
(Lee Remick)
Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.
(Konfuzius)
Jeder ist der Erste und auch der Letzte seiner Art. Jeder.
(Friedrich Achleitner)
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen.
(Konrad Adenauer)
Jeder Mensch, der sich für etwas engagiert, hat eine bessere Lebensqualität als andere, die nur so dahinvegetieren.
(Bruno Kreisky)
Herz zeigen ist noch immer die beste Art, sein Niveau zu beweisen.
(Marcel Achard)
Besser einander beschimpfen als einander beschießen.
(Winston Churchill)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
(Anatole France)
Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.
(Theodor Fontane)
Kämpft der Sperling einmal, dann fürchtet er auch den Menschen nicht.
(Weisheit aus Japan)
Fehlende Achtung ist die Mutter aller Katastrophen.
(© Peter Rudl)
Wer nicht kann, was er will, muss wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht.
(Leonardo da Vinci)
Grobheit – geistige Unbeholfenheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Stunde ist kostbar. Warte nicht auf eine spätere, gelegenere Zeit, denn Du bist nicht sicher, dass Du sie haben wirst. Die Zeit entschwindet Dir unbemerkt.
(Katharina von Siena)
Der Humor ist eine Waffe der Seele im Kampf um ihre Selbsterhaltung.
(Viktor Emil Frankl)
Die Quelle jedes Vorurteils ist Nicht-Wissen.
(Dr. Prof. Clemens Hellsberg)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
(Konfuzius)
Zum Glauben gehört das Nichtwissen, wie zum Wissen der Zweifel gehört.
(Ernst Jünger)
Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
(Mahatma Gandhi)
Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen; und diese wenigen sollen sich bewähren, ehe Du ihnen Vertrauen schenkst.
(George Washington)
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
(George Bernard Shaw)
(In mancher (!) Hinsicht ist das wohl wahr – meiner Meinung nach jedenfalls...)
Amateure haben die Arche gebaut,
und Profis die Titanic.
- inet
Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheiten hingegen können ganze Armeen aufhalten.
(Otto von Bismarck)
Fähigkeit ruhiger Erwägung — Anfang aller Weisheit, Quell aller Güte!
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Bei ruhigem Wetter kann jeder leicht Steuermann sein.
(Weisheit aus China)
Alles, was die Natur selbst anordnet, ist zu irgendeiner Absicht gut. Die ganze Natur überhaupt ist eigentlich nichts anderes als ein Zusammenhang von Erscheinungen nach Regeln; und es gibt überall keine Regellosigkeit.
(Immanuel Kant)
In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.
(Kurt Tucholsky)
Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte Dich nur vor dem Stehenbleiben.
(Aus China)
Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel.
(Anton Pawlowitsch Tschechow)
Leg Deine Zukunft in gute Hände – in Deine eigenen.
(Sprichwort)
Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.
(Mark Twain)
Das menschliche Herz hat eine fatale Neigung, nur etwas Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.
(Albert Camus)
Die großen Augenblicke im guten wie im bösen Sinne sind die, in denen wir getan haben, was wir uns nie zugetraut hätten.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will.
(Albert Einstein)
Zu wenige Menschen schauen lächelnd zurück.
(Martin Gerhard Reisenberg)
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Nutze die Talente, die Du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
Ich glaube an die Gewaltlosigkeit als einziges Heilmittel.
(Mahatma Gandhi)
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
(Arthur Schopenhauer)
Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
(Leo Tolstoi)
Leben ist das, was passiert, während Du beschäftigt bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
Älter zu werden bedeutet auch, großzügiger zu werden und mit sich selbst liebevoller umzugehen.
(Andie MacDowell)
Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.
(Bertrand Russell)
Du siehst die leuchtende Sternschnuppe nur dann, wenn sie vergeht.
(Friedrich Hebbel)
Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen.
(Kurt Tucholsky)
Groll mit uns herumtragen ist wie das Greifen nach einem Stück Kohle in der Absicht, es nach jemandem zu werfen. Man verbrennt sich nur selbst dabei.
(Buddha)
Wer die Wahrheit hören will, den sollte man vorher fragen, ob er sie ertragen kann.
(Ernst R. Hauschka)
Willst Du die Bescheidenheit des Bescheidenen prüfen, so forsche nicht, ob er Beifall verschmäht, sondern ob er den Tadel erträgt.
(Franz Grillparzer)
Wünsche sind die beachtlichsten Brückenbauer und die mutigsten Begeher.
(Elfriede Hablé)
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
(Orson Welles)
Man führt nicht mehr genug Selbstgespräche heutzutage. Man hat wohl Angst, sich selbst die Meinung zu sagen.
(Jean Giraudoux)
Die Liebe ist die universellste und die geheimnisvollste der kosmischen Energien.
(Marie-Joseph Pierre Teilhard de Chardin)
Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben fürs Leben die richtige Haltung.
(Dietrich Bonhoeffer)
I try to transmute my pain into love.
(,,Ich versuche meinen Schmerz in Liebe umzuwandeln.")
(Gracie Raymond)
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen erblicken.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen.
(Nicolas Chamfort)
Die Kunst ist fast immer harmlos und wohltätig – sie will nichts anderes sein als Illusion.
(Sigmund Freud)
Nicht weinen, dass er gegangen, sondern dankbar, dass er gewesen. Der Tod ist das Ende des Lebens, aber nicht das Ende einer Verbindung, die in Gedanken der Überlebenden bleibt.
(Net)
Bei Tage ist es kinderleicht, die Dinge nüchtern und unsentimental zu sehen. Nachts ist das eine ganz andere Geschichte.
(Ernest Hemingway)
Jede Naivität läuft Gefahr lächerlich zu werden, verdient es aber nicht; denn in jeder Naivität liegt unbedachtes Vertrauen und ein Beweis von Unschuld.
(Joseph Joubert)
Liebe ist eine Komposition, bei der die Pausen genauso wichtig sind wie die Musik.
(Senta Berger)
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
(Charles Darwin)
Entrüstung ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird.
(Wilhelm Busch)
Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung.
(Eugène Ionesco)
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als tausend Feinde zu unserem Unglück.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wenn sonst keiner an Dich glaubt, musst Du eben an Dich selber glauben.
(Pierce Brosnan)
Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme.
(Charlie Chaplin)
Höre geduldig den an, der mit Dir spricht, und beeile Dich nicht, ihn zu unterbrechen. Man fängt keine Unterhaltung mit Antworten an.
(Aus Tausendundeine Nacht)
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.
(Wilhelm Busch)
Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.
(Pablo Picasso)
Reich sind nur die, die wahre Freunde haben.
(Thomas Fuller)
Die Tatsache, dass die Menschen mit zwei Augen und zwei Ohren, aber nur mit einem Mund geboren werden, lässt darauf schließen, dass sie zweimal so viel sehen und hören als reden sollten.
(Marie de Sévigné)
Der Tod ist gewissermassen eine Unmöglichkeit, die plötzlich zur Wirklichkeit wird.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
(John F. Kennedy)
Wer etwas Großes will, der muss sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts.
(Georg Wilhelm Friedrich Hegel)
Freunde sind Menschen, die voneinander überzeugt sind.
(Rahel Varnhagen von Ense)
Wer keine Ideen hat, kann immerhin die anderen zerreden.
(Klaus Klages)
Der Ärger ist als Gewitter, nicht als Dauerregen gedacht; er soll die Luft reinigen und nicht die Ernte verderben.
(Ernst R. Hauschka)
Haltet die Bösen immer voneinander getrennt. Die Sicherheit der Welt hängt davon ab.
(Theodor Fontane)
Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge.
(Leo Tolstoi)
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
(Giovanni Boccaccio)
Einsamkeit und das Gefühl, unerwünscht zu sein, ist die schlimmste Armut.
(Mutter Teresa)
Das Staunen ist eine Sehnsucht nach Wissen.
(Thomas von Aquin)
Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die Strafe des Lügners ist nicht, dass ihm niemand mehr glaubt, sondern dass er selbst niemandem mehr glauben kann.
(George Bernard Shaw)
Die Sanduhren erinnern nicht bloß an die schnelle Flucht der Zeit, sondern auch zugleich an den Staub, in welchen wir einst verfallen werden.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Das Hirn der Menge ist wie ein Sieb; Feinstes geht durch und das Gröbste bleibt hängen.
(Salomon Baer-Oberdorf)
Ich halte nicht viel von jemandem, der heute nicht weiser als gestern ist.
(Abraham Lincoln)
Manch eifrige Zunge ist schon in Betrieb, bevor der Geist eingeschaltet wurde.
(Martin Gerhard Reisenberg)
Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zu dem Problem.
(Jack Sparrow, Fluch der Karibik)
Halte immer die Hand des Kindes, das Du einmal warst, in Deiner Hand.
(Yasunari Kawabata)
Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst.
(Konrad Adenauer)
Von einem, der sich nur anstrengt, wenn er sicher ist, dafür belohnt zu werden, kann man nicht viel erwarten.
(José Ortega y Gasset)
Humor ist die Fähigkeit, heiter zu bleiben, wenn es ernst wird.
(Ernst Penzoldt)
Vertrauensselig – ein schönes Wort. Vertrauen macht selig den, der es hat, und den, der es einflößt.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen.
(Albert Camus)
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen.
(Max Planck)
Wenn man Zehntausend Vorschriften erlässt, vernichtet man jede Achtung für das Gesetz.
(Winston Churchill)
Lebensstandard ist noch nicht Lebensqualität.
(© Ernst Reinhardt)
Phantasie ist unser guter Genius oder unser Dämon.
(Immanuel Kant)
Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.
(Jean Paul Sartre)
Wer der Meinung ist, dass man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, dass er für Geld alles zu tun bereit ist.
(Benjamin Franklin)
Reich ist nicht der, der viel hat, sondern der, der nichts braucht.
(Alja Rachmanowa)
Die Phantasie ist das Auge der Seele.
(Joseph Joubert)
Ein hochsensibles Tiefenerlebnis: warten.
(Walter Fürst)
^^
Eine gewaltsam geöffnete Türe führt nicht immer in die Freiheit.
(Anke Maggauer-Kirsche)
Alle Zufälle unseres Lebens sind Materialien, aus denen wir machen können, was wir wollen. Wer viel Geist hat, macht viel aus seinem Leben.
(Novalis)
Auch wenn du klein bist und vielleicht erstmal nur eine kurze Zeit in diesem Universum existierst, bist du ein bedeutsamer Teil von etwas sehr Großem, und das kann so richtig schön werden. :)
- im Internet gefunden, aber der Richtigkeit halber etwas abgewandelt von mir selbst.
Man kann ohne alle Wissenschaft sehr klug sein.
(Hermann Hesse)
Je mehr man liebt, um so tätiger wird man sein.
(Vincent van Gogh)
Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.
(Anatole France)
Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer anderen die Freiheit verweigert, verdient sie nicht für sich selbst.
(Abraham Lincoln)
Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte.
(Selma Lagerlöf)
Time is the final currency. Not money, not power – it's time.
(David Crosby)
Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des Handelns führt?
(Jonathan Swift)
Albernheit ist eine Erholung von der Umwelt.
(Peter Bamm)
Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an.
(Albert Schweitzer)
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
(Theodor Heuss)
Reden kommt von Natur, Schweigen vom Verstand.
(Deutsches Sprichwort)
Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.
(Max Frisch)
Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Es ist leicht, einen Autor zu kritisieren, schwer, ihn richtig zu beurteilen.
(Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues)
Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird Dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)
Wenn zwei zueinander kommen und miteinander auskommen sollen, gehört dazu Distanz; sie ist ein Zeichen der Ehrfurcht vor dem Du des anderen.
(Walter Adlhoch)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
(Noël Coward)
Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.
(Galileo Galilei)
Es ist besser, zu kämpfen und zu leiden, als alles zu haben und sich zu langweilen.
(Janusz Korczak)
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
(Clemens von Brentano)
Gesundheit schätzt man erst, wenn man sie verloren hat.
(Deutsches Sprichwort)
Das eigentlich Charakteristische dieser Welt ist ihre Vergänglichkeit.
(Franz Kafka)
Das Streben nach Vollkommenheit macht manchen Menschen vollkommen unerträglich.
(Pearl S. Buck)
Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit.
(Bertrand Russell)
Denken und Sein werden vom Widerspruch bestimmt.
(Aristoteles)
Zu glauben ist schwer, nichts zu glauben ist unmöglich.
(Victor Hugo)
Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert.
(Bertolt Brecht)
Weisheit spricht nicht so sehr aus dem Verstand, als aus dem Herzen.
(Peter Rosegger)
Manche Ärzte verstehen unter Niederlassung Herablassung.
(© Markus M. Ronner)
Jedes menschliche Wesen hat eine kompliziertere Struktur als die Gesellschaft, der es angehört.
(Alfred North Whitehead)
Unsere Sehnsüchte sind unsere Möglichkeiten.
(Robert Browning)
Je mehr Leidenschaften und Wünsche man hat, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich einem, glücklich zu sein.
(Catherine Charlotte de Gramont)
Humor, Zärtlichkeit und ein kritischer Geist sind die besten Mittel gegen das Altern.
(Yves Montand)
Ich behaupte, dass Freude das A und O eines glücklichen Lebens ist.
(Epikur)
Die beste Möglichkeit, seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen.
(Chinesisches Sprichwort)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass.
(Bob Marley)
Das Wesentliche befindet sich unter einem Berg täglichen Kleinkrams.
(Else Pannek)
Antworte nicht, wenn Du wütend bist. Versprich nichts, wenn Du glücklich bist. Entscheide nichts, wenn Du traurig bist.
(Buddhistische Weisheit)
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.
(Mark Twain)
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben.
(Christian Morgenstern)
Am Ende Deiner Tage solltest Du auf Erinnerungen zurückblicken und nicht auf verpasste Chancen.
(Verfasser unbekannt)
Nur wer den Menschen liebt, wird ihn verstehen. Wer ihn verachtet, ihn nicht einmal sehen.
(Christian Morgenstern)
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
(Lucius Annaeus Seneca)
Man muss die Musik des Lebens hören. Die meisten hören nur die Dissonanzen.
(Theodor Fontane)
Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.
(Max Planck)
Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.
(Thomas Mann)
Die Freiheit ist wie das Meer: Die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.
(Václav Havel)
Ein gemeinsames Ziel erreicht man nur miteinander – nicht nebeneinander und auch nicht hintereinander. Miteinander können wir viel schaffen und verwirklichen. Nebeneinander können wir noch manches schaffen. Aber gegeneinander zerstören wir sehr viel.
(Max Urbeck)
Es gibt zu viele Sorten von Menschen, als dass man für alle fertige Antworten bereithalten könnte.
(Erasmus von Rotterdam)
Vernunft braucht manchmal eine Pause.
(© Else Pannek)
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
(Mahatma Gandhi)
Man muss etwas, und sei es noch so wenig, für diejenigen tun, die Hilfe brauchen,
etwas, was keinen Lohn bringt, sondern Freude, es tun zu dürfen.
(Albert Schweitzer)
Der Respekt vor dem Wort schließt das bewusste Schweigen mit ein.
(© Otto Pötter)
Wichtiger als finanzielle Unterstützung ist es, den Ärmsten und Verlassenen zu zeigen, dass sie nicht allein sind.
(Mutter Teresa)
(Ein schönes Sinnbild, das nicht nur für die ,,Ärmsten und Verlassenen" gilt, sondern sich auch auf andere Personenkreise übertragen lässt.)
Falsche Bescheidenheit ist die schicklichste aller Lügen.
(Nicolas Chamfort)
Ich verzichte meistens einfach auf Bescheidenheit. Das ist am ehrlichsten.^^
Takt ist eine schreckliche Sache. Wenn man ihn nicht hat, regt sich jeder auf. Wenn man ihn hat, merkt es kein Mensch.
(Shirley MacLaine)
Ich habe ein Ziel: Mein Glück für das eines anderen zu opfern, und vielleicht dadurch selber glücklich zu werden.
(Alma Maria Mahler-Werfel)
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom: Hört man damit auf, treibt man zurück.
(Laotse)
Mir gefallen Menschen, die sagen was sie denken. Aber noch mehr gefallen mir diejenigen, die machen, was sie sagen.
(Verfasser unbekannt)
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
(Konfuzius)
Nicht alles, was wir sagen können, sollten wir auch sagen, damit das, was wir sagen müssen, nicht mit geringerer Wirkung gesagt wird.
(Hugo von Sankt Viktor)
Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.
(Mark Twain)
Ein Genie macht keine Fehler. Seine Irrtümer sind Tore zu neuen Entdeckungen.
(James Joyce)
Tadeln ist leicht; deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer; darum tun es so wenige.
(Anselm Feuerbach)
Zwischen Entweder und Oder führt noch manches Sträßlein.
(Joseph Victor von Scheffel)
Das Gewissen ist der einzige Spiegel, der weder betrügt noch schmeichelt.
(Christina von Schweden)
Fliegst Du weg und kommst zurück, Ist's nicht mehr das alte Glück.
(Deutsches Sprichwort)
Wenn man sagt, dass man einer Sache grundsätzlich zustimmt, so bedeutet es, dass man nicht die geringste Absicht hat, sie in der Praxis durchzuführen.
(Otto von Bismarck)
Sehnsucht ist der Wünsche Flug.
(A. de Nora)
Wenn Du damit beginnst, Dich denen aufzuopfern, die Du liebst, wirst Du damit enden, die zu hassen, denen Du Dich aufgeopfert hast.
(George Bernard Shaw)
Vielleicht ist da etwas Wahres dran...
Willst Du Dich am Ganzen erquicken,
so musst Du das Ganze im Kleinsten erblicken.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Im Laufe des Lebens verliert alles seine Reize wie seine Schrecken; nur eines hören wir nie auf zu fürchten: das Unbekannte.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ein Merkmal großer Menschen ist, dass sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.
(Søren Kierkegaard)
Ruhige Kraft in Schwierigkeit, das erste Merkmal wahrer Größe.
(Thomas Carlyle)
Ein Samen wächst still. Ein Blatt fällt geräuschvoll. Zerstörung ist laut. Schöpfung ist still. Das ist die Macht der Stille. Wachse still.
(Konfuzius)
Mit Ausdauer erreichte die Schnecke die Arche.
(Charles Haddon Spurgeon)
Man sieht nicht nur mit den Augen. Doch die meisten Menschen haben verlernt, auch anders zu sehen.
(Andrea Bocelli)
Du und ich – wir sind eins. Ich kann Dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(Mahatma Gandhi)
Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, geben uns den Halt im Leben.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Der Kompromiss ist ein guter Schirm, aber ein schlechtes Dach.
(James Russell Lowell)
Wenn Du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es Dir an nichts fehlen.
(Marcus Tullius Cicero)
Du kannst Deinen Kindern Deine Liebe geben, nicht aber Deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen.
(Khalil Gibran)
Nur die allergescheitesten Leute benützen ihren Scharfsinn zur Beurteilung nicht bloß anderer, sondern auch ihrer selbst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wer lachen kann, dort wo er hätte heulen können, bekommt wieder Lust zum Leben.
(Werner Finck)
Eifersucht ist Angst vor dem Vergleich.
(Max Frisch)
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
(Albert Einstein)
Dummheiten können reizend sein, Dummheit nicht.
(Alberto Moravia)
Je wünschenswerter ein Zustand, desto unwahrscheinlicher ist sein zufälliger Eintritt.
(© Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)
Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.
(Demosthenes)
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ukrainischer Außenminister Kuleba: "Wir stehen immer noch nicht unter dem Schirm von Artikel 5, aber alle Nato-Mitglieder stehen de facto unter dem Schirm der Ukraine, unter dem Schutz der ukrainischen Streitkräfte."
Ich wünsche mir, dass die Menschen beginnen, hinter die Fassaden zu blicken. Dass sie lernen, wieder Bitte und Danke zu sagen und Respekt haben.
(Cathy Zimmermann)
Die beste Kurve am Körper einer Frau ist ihr Lächeln.
(Bob Marley)
Kein Übel ist so groß, dass es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte.
(Wilhelm Busch)
So besonders intelligent ein Mensch auf andere Menschen auch wirken sollte, er bleibt immer nur ein Mensch und keine Maschine.
(frei nach Mira)
Man kann Prinzipien aufstellen wie Wegweiser oder wie Galgen.
(Hans Kasper)
Wenn Du Konflikte meidest, um Frieden zu wahren, beginnst Du in Dir selbst einen Krieg.
(Verfasser unbekannt)
Erst die schweigende Mehrheit ermöglicht das schreiende Unrecht.
(@ Gregor Stefan Heuwangl)
Wenn man alles berechnet, gelingt nichts.
(© Romano Prodi)
Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Am Anfang war das Wort – am Ende die Phrase.
(Stanislaw Jerzy Lec)
...
Vergib Deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.
(John F. Kennedy)
Wo viel Licht ist, ist starker Schatten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
(Konfuzius)
Doch der Besitz verschafft Freunde. Das gebe ich zu; aber falsche, und er verschafft sie nicht Dir, sondern sich.
(Erasmus von Rotterdam)
Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.
(Adam Opel)
Das Kunststück ist nicht, dass man mit dem Kopf durch die Wand rennt, sondern dass man mit den Augen die Tür findet.
(Georg von Siemens)
Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.
(Marcus Tullius Cicero)
!
Der beste Beweis der Liebe ist Vertrauen.
(Joyce Brothers)
Ein halbleeres Glas Wein ist zwar zugleich ein halbvolles, aber eine halbe Lüge mitnichten eine halbe Wahrheit.
(Jean Cocteau)
Die schönsten Dinge im Leben sind kostenlos
und trotzdem unbezahlbar.
- inet
Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein. Manchmal kommt auch das Alter ganz allein.
(Jeanne Moreau)
Ich bin zu alt, um nur zu spielen, und zu jung, um ohne Wunsch zu sein.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wusstest du, dass es
für einen Schmetterling
unmöglich ist, seine eigenen
Flügel zu sehen?
Sie können nicht sehen, wie
schön sie sind, aber jeder
andere sieht es.
Bei uns Menschen ist das
manchmal auch so.
- gefunden
Nichts ist schrecklicher als ein Lehrer, der nicht mehr weiß als das, was die Schüler wissen sollen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Du weißt, dass es Liebe ist, wenn alles, was Du willst, ist, dass dieser Mensch glücklich ist – selbst wenn Du nicht Teil seines Glücks bist.
(Julia Roberts)
Wir neigen zur Überreaktion und vergrößern so unser emotionales Leiden.
(Dalai Lama)
Eine Idee muss Wirklichkeit werden können, oder sie ist nur eine eitle Seifenblase.
(Berthold Auerbach)
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt – die meisten Menschen existieren nur.
(Oscar Wilde)
Wir sind nicht Opfer unserer Vergangenheit, sondern Gestalter unserer Zukunft.
(Viktor Frankl)
Jede echte Lösung ist eine Loslösung: Sie beinhaltet die Trennung von etwas.
(© Gregor Stefan Heuwangl)
Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.
(Jean Paul)
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.
(Aristoteles)
Erfahrungen sind Maßarbeit. Sie passen nur dem, der sie macht.
(Carlo Levi)
Mit Unerbittlichkeit vollbringt die Not an einem großen Tage, was kaum Jahrhunderten gelingt.
(Friedrich Hölderlin)
Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind.
(Berthold Auerbach)
Wenn Du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er Dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch.
(Mark Twain)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, Du könntest es nicht.
(Walter Bagehot)
Wohin kämen wir denn, wenn keiner ginge um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Weiss gar nicht von wem das ist. Finde es aber ziemlich wichtig und oft ein guter Mutmacher auch mal andere Wege zu beschreiten.
Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und auf einen festen Entschluss an.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Wer sich abhetzt, wird nie Vollkommenheit erlangen. Dazu gehören Ruhe und Stille, die alle Erwartungen erfüllt.
(Aus China)
Liebe ist stets der Anfang des Wissens, so wie Feuer der Anfang des Lichtes ist.
(Thomas Carlyle)
Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.
(Friedrich Nietzsche)
Ganze Sachen sind immer einfach wie die Wahrheit selbst. Nur die halben Sachen sind kompliziert.
(Heimito von Doderer)
Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
(Erasmus von Rotterdam)
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken darf.
(Ralph Waldo Emerson)
Suche erkannte Wahrheiten zu verwirklichen. Nicht als Forderung an andere, sondern als Forderung an Dich selbst.
(Hermann Hesse)
Was die Welt in diesem Augenblick sucht, ist viel weniger ein Gleichgewicht als eine Sprache.
(Jean Giraudoux)
Der Gedanke ist die unsichtbare Natur, die Natur der sichtbare Gedanke.
(Heinrich Heine)
Hass ist die Rache des Feiglings dafür, dass er eingeschüchtert wurde.
(George Bernard Shaw)
Bei jeder Arbeit ist es vor allem wichtig, dass man zuerst einmal einfach irgendwie anfängt. Dann kommt die Sache in Fluss.
(Carl Hilty)
Angst raubt die klaren Gedanken, Mut holt sie zurück und gibt ihnen Flügel.
(Ekkehart Mittelberg)
Besser auseinanderflieh'n in Einigkeit, als immerdar beisammen sein mit Zank und Streit.
(Carl Spitteler)
Alles, was sich zu lange hinschleppt, ehe es zu etwas nur irgend Sichtbarem wird, verliert an Interesse.
(Wilhelm von Humboldt)
Meist beginnt man nicht seine Gesundheit zu erhalten, sondern das, was davon übrig geblieben ist.
(Deutsches Sprichwort)
Das Lächeln, das Du aussendest, kehrt zu Dir zurück.
(Indisches Sprichwort)
Jede Gabe ist eine Aufgabe.
(Käthe Kollwitz)
Freundschaft ist nicht nur ein köstliches Geschenk, sondern auch eine dauernde Aufgabe.
(Ernst Zacharias)
Achtung verbindet Wahrnehmung mit Wertschätzung.
(© Helga Schäferling)
Zuhören können ist der halbe Erfolg.
(Calvin Coolidge)
Selbst die stärksten Schneestürme beginnen mit einer einzigen Schneeflocke.
(Sara Raasch)
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
(Mahatma Gandhi)
Der Stil ist die Handschrift des Geistes.
(Verfasser unbekannt)
Jeder möge sein eigener Geschichtsschreiber sein, dann wird er sorgfältiger und anspruchsvoller leben.
(Bertolt Brecht)
,,Der Philosoph Kant schrieb 1796 an den Abt Sieyes in Paris: "[...] Die Bibel ist das Buch, dessen Inhalt selbst von seinem göttlichen Ursprung zeugt. [...] Die Bibel ist mein edelster Schatz, ohne welchen ich elend wäre.""
(Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804)
Leere Worte nehmen oft zu viel Raum ein.
(© Almut Adler)
Frieden beginnt in uns.
(Dalai Lama)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Ich übernehme für mich selbst die Verantwortung. Insofern liegt bei mir der Schwerpunkt keinesfalls in der Todessehnsucht sondern im aktiven Überlegen, wie man sich selber ändern könnte, damit es einem besser geht.
(Mira)
Dieses Zitat von Mira gefällt mir sehr, schließlich kann man keinen anderen Menschen ändern, man kann nur beeinflussen, wie man selbst auf andere reagiert.
Dazu finde ich auch folgendes Zitat passend, das ich gerade gefunden habe:
Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.
(Karl Heinrich Waggerl)
Lass den Traum Dein Leben verschlingen, damit das Leben Deinen Traum nicht verschlingt.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)
Du wirst immer wieder etwas Törichtes tun, doch tu es mit Hingabe!
(Sidonie-Gabrielle Claudine Colette)
Lieber täglich ein kleines Glück als lebenslänglich auf das große zu warten.
(Klaus Klages)
Ein gutes Gedächtnis ist eine gute Gabe Gottes. Vergessen können, ist oft eine noch bessere Gabe Gottes.
(Verfasser unbekannt)
Lass Deine Taten sein wie Deine Worte. Und Deine Worte wie Dein Herz.
(Ludwig Uhland)
Es gibt auch so etwas wie geistiges Asthma. Man bekommt es, wenn man hinter jedem Trend herrennt.
(Jean Marais)
Die Stille zur Weihnachtszeit wird mit jedem Jahr etwas lauter verkündet.
(Brigitte Fuchs)
Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
(Friedrich Nietzsche)
Die Änderung, die unser Naturell im Laufe des Lebens erfährt, sieht manchmal aus wie eine Änderung unseres Charakters.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Das Gute in der Welt ist viel schmäler gesät, als man denkt; was man hat, muss man halten.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Verlass Dich nicht auf diese Welt; sie ist Schaum, der zusammenfällt.
(Matthias Claudius)
Das Gefühl schuldiger Dankbarkeit ist eine Last, die nur starke Seelen zu ertragen vermögen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wie oft geht man wohl an seinem Glück vorüber, ohne es zu entdecken?
(Wilhelm Weber-Brauns)
Wenn wir, durch Schicksale und Erfahrungen geschult, das Leben betrachten, so zeigt sich uns die Liebe als ihre mächtigste Kraft.
(Luise Baer)
Durch ein Fenster schauen und den Frieden sehen – dann wäre Weihnachten wirklich wunderschön.
(© Roswitha Bloch)
Laß ruhig fließen
Der Thränen Lauf,
Die Blumen sprießen
Im Regen auf!
(Theodor Storm)
Über das Kommen mancher Leute tröstet uns nichts als die Hoffnung auf ihr Gehen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Was viele Menschen brauchen, ist weniger, als sie haben.
(© Fred Ammon)
Erfolg? Ich weiß nicht, was das Wort bedeuten soll. Ich bin glücklich. Aber "Erfolg" ist im Grunde das, was irgendwer darin sieht. Für mich ist Erfolg einfach nur innerer Frieden.
(Denzel Washington)
Beim Menschen ist kein Ding unmöglich, im Schlimmen wie im Guten.
(Christian Morgenstern)
,,Aufgabe des Lebens, seine Bestimmung ist Freude. Freue dich über den Himmel, über die Sonne, über die Sterne, über Gras und Bäume, über die Tiere und die Menschen."
(Leo Tolstoi)
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
(Samuel Butler)
Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm.
(Seneca)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
(Søren Kierkegaard)
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
(Gotthold Ephraim Lessing)
Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.
(Friedrich Nietzsche)
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
(Mark Twain)
Die Sterne die begehrt man nicht. Man erfreut sich ihrer Pracht.
(Goethe)
Wer sich entschieden hat, etwas zu tun, und an nichts anderes denkt, überwindet alle Hindernisse.
(Giacomo Girolamo Casanova)
Niemand ist vollkommen: Glück heißt, seine Grenzen kennen und sie lieben.
(Romain Rolland)
Manche Leute altern, andere reifen.
(Sean Connery)
Je mehr Du gedacht, je mehr Du getan hast, desto länger hast Du gelebt.
(Immanuel Kant)
Das Merkmal eines kleinen Menschen ist, dass er hochmütig wird, wenn er merkt, dass man ihn braucht.
(Friedl Beutelrock)
Vertraue nur Dir selbst, wenn andere an Dir zweifeln, aber nimm ihnen ihre Zweifel nicht übel.
(Joseph Rudyard Kipling)
Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.
(André Malraux)
Liebe auf dem ersten Blick ist ungefähr so zuverlässig wie Diagnose auf den ersten Händedruck.
(George Bernard Shaw)
Glück ist ein Parfüm, das Du nicht auf andere sprühen kannst, ohne selbst ein paar Tropfen abzubekommen.
(Ralph Waldo Emerson)
Wirf mit Blüten um Dich, üppig, duftend, kühn,
bis der Blüten Samen in Deinem Leben blüh'n!
(Jeannette Mokosch)
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt.
(Ernst Ferstl)
Der Weg der Anpassung führt nicht in die Freiheit.
(Ernst Ferstl)
Das Lachen und die Musik gehören zur Universalsprache.
(© Daniel Mühlemann)
Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe ist ein viel natürlicheres Empfinden im Herzen eines Menschen als ihr Gegenteil.
(Nelson Mandela)
"Wir müssen uns bemühen, von einer Großzügigkeit des Geistes bewegt zu werden, die es uns ermöglicht, dem Hass und den Konflikten der Vergangenheit zu entwachsen."
(Nelson Mandela)
Das Menschenleben ist seltsam eingerichtet: Nach den Jahren der Last hat man die Last der Jahre.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ich kann niemanden etwas lehren. Ich kann ihn nur zum Denken bringen.
(Sokrates)
Schmiede das Eisen, solange Du glühst.
(© Manfred Hinrich)
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.
(Joseph Joubert)
,,Death is just part of the circle. [...] I don't want to live afraid of death or anything else. Afraid it's not a great way to live. And I want to have a lot of fun here."
(David Crosby, 1998)
<3
Du darfst freundlich sein, ein großes Herz haben und trotzdem Nein sagen.
(Verfasser unbekannt)
Ein Langweiler ist ein Mensch, der redet, wenn Du wünschst, dass er zuhört.
(Ambrose Bierce)
Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge.
(Henry Ford)
Die Menschen ertrinken an äußerer Fülle und verdursten an innerer Leere.
(Constanze Köpp)
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie Dir an.
(Kurt Tucholsky)
Ich vermute, die Musik nimmt unsere Seele an die Hand; wenn sie uns einmal etwas bedeutet hat, wird es immer so sein, die Magie der Klangerinnerung!
(Guido Maria Kretschmer)
Liebe ist das Bewusstsein, Freude zu geben und zu empfangen.
(Honoré de Balzac)
Die Mathematik allein befriedigt den Geist durch ihre außerordentliche Gewissheit.
(Johannes Kepler)
(Und genau deswegen tun mir Zahlen und Berechnungen gut. Gewissheit, Klarheit, Wahrheit.)
,,Keine Zeit" gibt es nicht. Nur andere Prioritäten.
(Michael A. Denck)
Du kannst Dein Leben nicht verlängern, nur vertiefen.
(Martin Buber)
Gar nichts tun, das ist die allerschwierigste Beschäftigung, und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt.
(Oscar Wilde)
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
(Friedrich Nietzsche)
Der Friede beginnt im eigenen Haus.
(Karl Jaspers)
Wer seinen Kummer fleißig begießt, dem gedeiht er auch.
(© Waltraud Puzicha)
Könnte was Wahres dran sein...
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)
Gerade eben zufällig gelesen und direkt für gut / richtig befunden:
Ein Streit zwischen wahren Freunden, wahren Liebenden bedeutet gar nichts. Gefährlich sind nur die Streitigkeiten zwischen Menschen, die einander nicht ganz verstehen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.
(Arthur Schopenhauer)
Der Ehrgeiz ist für die Seele, was der Hunger für den Leib ist.
(Ludwig Börne)
Lass Dir von der Vergangenheit nicht das Leben diktieren, aber lass sie Dir für Deine Zukunft ein guter Ratgeber sein.
(Chinesische Weisheit)
Ich bin dankbar für die schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt.
(Otto von Bismarck)
Kein Mensch glaubt an Wunder, aber alle warten darauf.
(Emanuel Geibel)
"Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall. Man muss lernen, wie man leben soll."
(Lucius Annaeus Seneca)
Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
(Winston Churchill)
Bewahre die Liebe in Deinem Herzen. Ohne sie ist das Leben wie ein Garten ohne Sonne, aus dem die Blumen verschwunden sind.
(Oscar Wilde)
Wie süß ist alles erste Kennenlernen. Du lebst so lange nur als Du entdeckst.
(Christian Morgenstern)
Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen.
(Henry Ford)
Der Tag, an dem Du aufhörst, das Rennen mitzumachen, ist der Tag, an dem Du das Rennen gewinnst.
(Bob Marley)
Jedermann klagt über sein Gedächtnis, niemand über seinen Verstand.
(François de La Rochefoucauld)
Wer sich von der Wahrheit nicht besiegen lässt, der wird vom Irrtum besiegt.
(Augustinus Aurelius)
Wenn man sein Herz verliert, bleibt einem nur noch die Hoffnung, dass der, der es findet, sehr achtsam damit umgeht.
(© Sylvia Tubbesing)
Bewusst gewordene Schwäche macht stark.
(Justus Vogt)
Triff kleine Entscheidungen mit dem Kopf und große mit dem Herzen.
(Verfasser unbekannt)
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
(Abraham Lincoln)
Sei Du selbst, ohne Dich davor zu fürchten.
(Yoko Ono)
Die Blumen, die Du aufs Grab legtest, sollten nicht nur die Schönheit des Lebens symbolisieren, sondern die Schönheit, die in jedem Leben schlummert und auf Erweckung wartet.
(Oscar Wilde)
Nichts wird so oft unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit, die sich täglich bietet.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Selig sind jene, die über sich selbst lachen können, denn sie werden immer genug Unterhaltung haben.
(Deutsches Sprichwort)
Die einzige Arbeit, die auf Dauer wirklich lohnend ist, ist die Arbeit an sich selbst.
(Friedrich Nietzsche)
Ein Herz ohne Träume ist wie ein Vogel ohne Federn.
(Suzy Kassem)
Wenn wir begreifen, dass es nicht ein weiterer Tag ist, sondern ein Tag weniger, werden wir beginnen, die wirklich wichtigen Dinge wertzuschätzen.
(Verfasser unbekannt)
Alles, was gegen das Gewissen geschieht, ist Sünde.
(Thomas von Aquin)
Wachsendes Vertrauen zueinander ist ein guter Boden für ein fruchtbringendes Miteinander.
(Ernst Ferstl)
Einen Wahn zu verlieren macht weiser, als eine Wahrheit zu finden.
(Ludwig Börne)
Wünsche sind nie klug. Das ist sogar das Beste an ihnen.
(Charles Dickens)
Der Mensch braucht Wohlwollen, sonst verkümmert er.
(Franz Werfel)
Das größte Gefängnis, in dem Menschen leben, ist die Angst vor dem, was andere denken.
(David Icke)
Der Freund ist einer, der alles von Dir weiß, und der Dich trotzdem liebt.
(Elbert Hubbard)
Ich besänft'ge mein Herz, mit süßer Hoffnung ihm schmeichelnd: Eng ist das Leben fürwahr, aber die Hoffnung ist weit.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Solange wir unser Bestes tun, ist es nicht wichtig, ob wir äußeren Erfolg haben.
(Dalai Lama)
Das richtige Wort oder Tun gibt es nicht. Nicht an sich. Richtig ist es immer nur zur rechten Zeit.
(Stefan Hölscher)
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man an seinen Antworten. Ob ein Mensch weise ist, erkennt man an seinen Fragen.
(Nagib Mahfuz)
Die schlimmste Furcht ist die Furcht vor dem Leben.
(Theodore Roosevelt)
Warum sind nicht mehr Leute aus Trotz gut?
(Elias Canetti)
Kein Weg ist länger als der Weg vom Kopf zum Herzen.
(Chinesisches Sprichwort)
Man muss das Unglück mit Händen und Füßen angreifen, nicht mit dem Maul.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Eine Liebeserklärung ist wie die Eröffnung beim Schach: Die Konsequenzen sind unabsehbar.
(Hans Söhnker)
Ein Widerstand um jeden Preis ist das Sinnloseste, was es geben kann.
(Friedrich Dürrenmatt)
An den Pessimismus gewöhnt man sich zuletzt wie an ein zu enges Sakko, das sich nicht mehr ändern lässt.
(André Gide)
Der gute Wille kann verheerend sein, wenn er ohne Sachverstand handelt.
(© Wolfgang Buschmann)
Warte nicht zu Hause auf ein Wunder. Geh raus und erfülle Dir Deine Träume selbst.
(Diana Ross)
Es gibt kein schöneres Vergnügen, als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat.
(Charles Baudelaire)
Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden.
(Gerhart Hauptmann)
In Wirklichkeit erkennen wir nichts, denn die Wahrheit liegt in der Tiefe.
(Demokrit)
Gott hat die einfachen Menschen offenbar geliebt, denn er hat so viele von ihnen gemacht.
(Abraham Lincoln)
Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.
(Danny Kaye)
Der Umgang mit einem Egoisten ist darum so verderblich, weil die Notwehr uns allmählich zwingt, in seinen Fehler zu verfallen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.
(Willy Brandt)
Im Nebel der Ungewissheit aber muss wenigstens eins gewiss sein: der eigene Entschluss.
(Helmuth von Moltke)
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
(Laozi)
Wer etwas durch Lügen erreicht, wird es durch die Wahrheit verlieren.
(Verfasser unbekannt)
Zu größerer Klarheit über seine Gedanken gelangt man, indem man sie anderen klar zu machen sucht.
(Joseph Unger)
Jede Enttäuschung ist ein Stück Wahrheit.
(Erhard Blanck)
Und nicht vergessen:
Die Erwartung ist die
kleine Schwester der Enttäuschung.
(inet)
Stille reinigt das Innenleben.
(© Otto Pötter)
Durch die Gasse der Vorurteile muss die Wahrheit ständig Spießruten laufen.
(Indira Gandhi)
Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt.
(Bob Dylan)
Keiner klagt über Ungerechtigkeiten, die ihn begünstigen.
(Ernst Hohenemser)
Wer Hass und Verachtung in der Seele trägt, ist schwer belastet und kann nie frei aus sich atmen.
(Berthold Auerbach)
Aus langem Zögern wächst allmählich die Unmöglichkeit.
(© Hans Ulrich Bänziger)
Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.
(Alfred Polgar)
Nur was zu Ende gedacht ist, bringt auch ein Ergebnis.
(Napoleon I. Bonaparte)
Mit einem Bild möchte ich etwas Tröstliches sagen, so wie Musik tröstlich ist.
(Vincent van Gogh)
Die sich gegenseitig das Wasser abgraben, verdursten irgendwann gemeinsam.
(© Martin Gerhard Reisenberg)
Der Unterschied zwischen Verstehen und Nichtverstehen ist ein plötzlicher, der sich sehr schwer definieren lässt.
(Albert Einstein)
Das Vertrauen gibt dem Gespräch mehr Stoff als der Geist.
(François de La Rochefoucauld)
Die Scherben einer Liebe lassen sich nie mehr zusammensetzen.
(Sully Prudhomme)
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
(Indira Gandhi)
Fehlen dem Tag Zeiten des Schweigens und der Stille, so fehlt es ihm letztlich an Wert und Fülle.
(© Otto Pötter)
Früher war mehr Lametta
(Loriot)
Unser Leben ist keine graue Sackgasse mit nachtschwarzem Ende in der Enge des Nichts.
(Jörg Zink)
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.
(Aus der Lutherbibel, Sprüche 3,27)
Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.
(Heinz Rühmann)
Der Mut ist wie ein Regenschirm. Wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er einem.
(Fernandel)
Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.
(Ludwig Börne)
Das Schönste, das ein Mensch hinterlassen kann, ist, dass man lächelt, wenn man sich seiner erinnert.
(Theodor Fontane)
Das Wunderbarste an den Wundern ist, dass sie manchmal wirklich geschehen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Für Wunder brauchen wir kein Märchen, sondern Augen, die sehen, und ein Herz, das versteht.
(Jörg Zink)
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu ertragen:
die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
– Immanuel Kant
Mögen wir noch so viele Eigenschaften haben, die Welt achtet vor allem auf unsere schlechten.
(Molière)
Das Leben ist nicht ein Sein, sondern ein Werden. Nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Nicht Gesundheit, sondern Gesundwerden.
(Martin Luther)
Wo keine Gerechtigkeit ist, ist keine Freiheit, und wo keine Freiheit ist, ist keine Gerechtigkeit.
(Johann Gottfried Seume)
Der Künstler, der Mut hat, überlässt sich ganz seinen Neigungen.
(Arnold Schönberg)
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.
(Christian Morgenstern)
Ehrlichkeit ist etwas für starke Menschen. Schwache wählen die Lüge.
(Verfasser unbekannt)
Warum denn warten von Tag zu Tag?
Es blüht im Garten, was blühen mag.
(Klaus Groth)
Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man sollte auch dafür sorgen, dass die Dinge so kommen, wie man sie nehmen möchte.
(Curt Goetz)
Stets ist die Sprache kecker als die Tat.
(Friedrich von Schiller)
Das stimmt allerdings.^^
Wenn die Wurzeln tief genug sind, braucht man den Wind nicht zu fürchten.
(Sprichwort aus China)
Haben allein ist gar nichts, erst Geben macht glücklich.
(Daniel Glattauer)
Es würde sehr wenig Böses auf Erden getan werden, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder. Sie geben das Empfangene zehnfach zurück.
(August von Kotzebue)
Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.
(Peter Bamm)
Ein Held ist einer, der tut, was er kann. Die anderen tun es nicht.
(Romain Rolland)
In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt.
(Paul Mc Cartney)
Wer sein ganzes Leben auf Sturm wartet, wird wohl selten den Sonnenschein genießen.
(Willy Meurer)
Eine einfache, aber treffende Metapher zum Thema Lebenseinstellung...
Um Kritik zu vermeiden, darf man nichts sagen, nichts tun, nichts sein.
(Elbert Hubbard)
Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Sagen, was man denkt, ist manchmal die größte Torheit und manchmal die größte Kunst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Verlieren ist nicht der Feind – die Angst, zu verlieren, ist der Feind.
(Rafael Nadal)
Es ist wichtig, der Leidenschaft zu folgen.
(Angelina Jolie)
Setzt euer Vertrauen nicht auf Leute, die Einfluss haben und Macht ausüben! Sie sind doch bloß vergängliche Menschen und können euch nicht retten.
(Psalm 146, 3 "Hoffnung für alle")
Die Schwierigkeit liegt nicht in den neuen Ideen, sondern darin, die alten über Bord zu werfen.
(John Maynard Keynes)
Ein geknicktes Schilfrohr wird er nicht zerbrechen und einen glimmenden Flachsdocht wird er nicht auslöschen.
(Matthäus 12, 20)
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.
(Albert Einstein)
Wer Dir nicht zuhören will, tut es auch nicht, wenn Du schreist. Und wer Dich verstehen will, tut es auch, wenn Du nicht sprichst.
(Verfasser unbekannt)
Bescheidenheit heißt nicht, seine Fähigkeiten zu verbergen. Auch das Veilchen blüht nicht farblos.
(Ernst Theophil Jucker)
Es ist nicht der Hof, der den Bauern ausmacht,
sondern die Liebe, die harte Arbeit und der Charakter.
(found)
Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt.
(Bertha von Suttner)
Die Talente sind oft gar nicht so ungleich, im Fleiß und im Charakter liegen die Unterschiede.
(Theodor Fontane)
Die Kunst des Erfolgs besteht eher darin, Gelegenheiten zu ergreifen, als sie zu erzwingen.
(Walter Jakoby)
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
(Vincent van Gogh)
Freunde sind die Familie, die wir uns selber aussuchen.
(Peter Ustinov)
Es ist nicht zu glauben, wie schlau und erfinderisch die Menschen sind, um Entscheidungen aus dem Weg zu gehen...
(Søren Kierkegaard)
Wunder erleben nur diejenigen, die an Wunder glauben.
(Erich Kästner)
Auch die kleinen Dinge im Leben können große Auswirkungen haben, wenn sie mit großer Leidenschaft ausgeführt werden.
(Johannes Wagner)
Es ist großartig, ein bedeutender Mensch zu sein, aber es ist großartiger, ein menschlicher Mensch zu sein.
(William Pierce Rogers)
,,Wie hast du den Vogel zum Singen gebracht, Momo? Niemand hat das bisher geschafft!"
– ,,Ich denke, man muss ihm auch zuhören, wenn er nicht singt."
(Aus dem Buch ,,Momo" von Michael Ende.)
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
(1. Korinther 13,13)
Es ist so leicht, andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
(Oscar Wilde)
Wie der stille See seinen dunklen Grund in der tiefen Quelle hat, so hat die Liebe eines Menschen ihren rätselhaften Grund in Gottes Licht.
(Søren Kierkegaard)
<3
Wer meint, seine Gefühle jederzeit kontrollieren zu können, hat noch nie wahre Liebe oder tiefe Trauer erlebt.
(© Birgit Ramlow)
Mit Angst verliert man alles, sogar die Intelligenz, weil man sich nur noch fürchtet.
(Erika Freeman)
Die Digitaluhr piepst im Bett. Das Handy ist mit am Klo. An Termine erinnert der Organizer. Ein rotes Lämpchen, die Akkus werden leer. In uns die Warnsignale...beachten wir nicht mehr.
(Stefanie Werger)
Für das Selbstverständliche ist man selbstverständlich immer zu wenig dankbar.
(Ernst Ferstl)
Kein Mensch ist gut genug, einen anderen Menschen ohne dessen Zustimmung zu regieren.
(Abraham Lincoln)
Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Wesen eines Musikers ist kaum in Worten auszudrücken. So ist es auch mit seinen Zielen. Er wandelt ihnen wie ein Nachtwandler zu – er weiß nicht, welchen Weg er schreitet, aber er geht dem fernen Lichte zu – ob dies das ewig strahlende Gestirn oder ein lockendes Irrlicht ist.
(Gustav Mahler)
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
(Sprichwort aus Deutschland)
,,Wenn du eine Blume liebst, die auf einem Stern wohnt, so ist es schön, bei Nacht den Himmel zu betrachten. Alle Sterne sind voll Blumen."
(Aus dem Buch ,,Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry)
Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.
(Lucius Annaeus Seneca)
Glück hat nichts mit Geld zu tun, sondern damit, wie man sich das Leben gestaltet.
(Tobias Moretti)
Der Erfolg bietet sich meist denen, die kühn handeln, nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.
(Herodot)
Das Größte im Leben eines Menschen ist, jemanden zu treffen, der einem wichtiger ist als man selbst.
(Harrison Ford)
Schwarzmaler gehen achtlos an den Farbtöpfen des Lebens vorbei.
(© Dieter Uecker)
Charme ist die Art, wie ein Mensch 'ja' sagt, ohne dass ihm eine bestimmte Frage gestellt worden war.
(Albert Camus)
Ihr seid die Zeit. Seid ihr gut, sind auch die Zeiten gut.
(Augustinus Aurelius)
Wer viel verspricht, vergisst auch viel.
(Thomas Fuller)
Glück ist, was jeder sich als Glück gedacht.
(Friedrich Halm)
Am Ende gilt doch nur, was wir getan und gelebt – und nicht, was wir ersehnt haben.
(Arthur Schnitzler)
Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen;
und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.
(Lukas 12, 48b)
Ein Verliebter ist fast so verschwiegen wie ein Kanonenschuss.
(Honoré de Balzac)
:D
Nichts, was war, wacht auf, wie es einstmals gewesen ist.
(Wilhelm Busch)
Viele verwechseln Verliebtsein mit Liebe. Das eine ist ein Rausch, das andere harte Arbeit.
(Iris Berben)
Geschrei bringt ein Echo nicht zum Schweigen.
(© Manfred Hinrich)
Wenn Du es nicht versuchst, wirst Du nie wissen, ob Du es kannst.
(Hans Kammerlander)
Manche treten nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können.
(Roger Peyrefitte)
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
(Epikur von Samos)
Die Zeiten sind schwer; das Schwert ist nicht bei der Waage mehr.
(Friedrich von Schiller)
Was der Schlaf für den Körper, ist die Freude für den Geist – die Zufuhr neuer Lebenskraft.
(Rudolf von Ihering)
Die Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.
(Jean-Baptiste Massieu)
Lege Deine Zeit niemals in undankbare Hände.
(Verfasser unbekannt)
Sprache und Humor wirken wie ein Medikament. Zuhören, die wichtigen Fragen stellen, Klarheit und Hoffnung vermitteln – das ist die Kunst.
(Dr. Eckart von Hirschhausen)
Jede Enttäuschung sollte als ein zuletzt doch willkommenes Ende der Täuschungen begrüßt werden.
(Peter Rudl)
Eine Enttäuschung ist auch etwas Gutes, weil sie uns von einer Täuschung befreit.
(Detlev Fleischhammel)
Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
(Wilhelm von Humboldt)
Habe Hoffnungen, aber niemals Erwartungen,
dann erlebst du vielleicht Wunder, aber niemals Enttäuschungen.
(Franz von Assisi)
Es entspricht einfach nicht meiner Natur, angepasst zu sein.
(Richard Gere)
Ein jeder Klang aus voller Seele ist eine wirkungsvolle Tat.
(Lorenz Kellner)
Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.
(Thomas Carlyle)
Unser Leben wird weniger von dem bestimmt, was wir besitzen, als von dem, was wir erwarten.
(© Ernst Reinhardt)
Lass Deinen Mund stille sein – dann spricht Dein Herz.
Lass Dein Herz stille sein – dann spricht Gott.
(Koptische Weisheit)
Frieden durch Frieden, darauf sind sie nicht gekommen.
(© Manfred Hinrich)
Wer Großes versucht, ist bewundernswert, auch wenn er fällt.
(Lucius Annaeus Seneca)
Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.
(Birgit Breuel)
Es ist viel sicherer, zu wenig als zu viel zu wissen.
(Samuel Butler)
Wer ständig schwarzsieht, hat vielleicht nur seine Augen vor der Welt verschlossen.
(Gregor Stefan Heuwangl)
(Schwarzsehen aufgrund von Depressionen ist für mich etwas anderes. Dahingehend braucht sich also niemand angesprochen zu fühlen.)
Es ist nicht immer leicht zu wissen, was man bereuen soll: eine Dummheit gemacht oder keine begangen zu haben.
(Maurice Chevalier)
Wo Deine Talente und die Bedürfnisse der Welt sich kreuzen, dort liegt Deine Berufung.
(Aristoteles)
Nicht die Schönen sind glücklich, sondern die Glücklichen sind schön.
(Elina Garanca)
Die Augen sind das Tor zur Seele eines Menschen.
(Elina Garanca)
Habe ich heute in der Bahn gelesen:
"Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht."
von Albert Einstein
Was nennen die Menschen am liebsten dumm? Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Die Natur muss gefühlt werden.
(Alexander von Humboldt)
Überall geht ein früheres Ahnen dem späteren Wissen voraus.
(Alexander von Humboldt)
Glücklich ist derjenige, dessen Lebensumstände seinem Temperament angepasst sind;
höher noch aber steht der, welcher sein Temperament allen Lebensumständen anzupassen vermag.
(David Hume)
Wenn Du nicht bereit bist, das Außergewöhnliche zu riskieren, wirst Du Dich mit dem Gewöhnlichen begnügen müssen.
(Jim Rohn)
Mit dem, was Du selbst tun kannst, bemühe nie andere.
(Thomas Jefferson)
Wir hoffen immer – und in allen Dingen ist hoffen besser als verzweifeln.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Behalte die Liebe in Deinem Herzen. Ein Leben ohne sie ist ein Garten ohne Sonne und Blumen.
(Oscar Wilde)
Das Leben ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen.
(Hippokrates)
Ich weiß, man muss nicht ein Pflaster, weil es einmal gutgetan hat, das ganze Leben aufgelegt lassen.
(Rainer Maria Rilke)
In meinem Hotelzimmer steht an einer Wand:
"Unsere Sprache ist auch unsere Geschichte."
(Jacob Grimm)
Das steckt viel Wahrheit drin, sogar wenn man es auf den Einzelnen bezieht.
Man muss mit allem rechnen. Auch mit dem Guten.
(Andrea Lienhart)
Wo Du nicht lieben kannst, da geh vorüber.
(Eleonora Duse)
War Dein Rat schlecht, dann hörst Du Vorwürfe; war er gut, dann hörst Du – nichts.
(Otto Weiß)
Leider ist es wirklich oft so...
Die Arbeit läuft Dir nicht davon, während Du Deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit der Arbeit fertig bist.
(Laotse)
Wenn das Herz sagt, dass etwas nicht richtig ist, muss man versuchen, einen Weg aus dieser Situation zu finden.
(Susan Sarandon)
Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes; sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster.
(Martin Luther)
Freundschaft ist eine Tür zwischen zwei Menschen. Sie kann manchmal knarren, sie kann klemmen, aber sie ist nie verschlossen.
(Baltasar Gracián y Morales)
Beziehungen muss man nähren wie ein Lebewesen.
(Susan Sarandon)
Es ist besser, eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
(Anna Eleanor Roosevelt)
Sich ganz auszuwirken, mit den Kräften und der Seele, mit seiner ganzen Persönlichkeit schöpferisch tätig zu sein, ist der schönste Inhalt des menschlichen Lebens.
(Konrad Adenauer)
Musik ist die größte Malerin von Seelenzuständen und die allerschlechteste für materielle Gegenstände.
(August Wilhelm Ambros)
Für den Gleichgültigen gibt es keine Wunder.
(Henri Frédéric Amiel)
Wenn man sich von den Bergen entfernt, so erblickt man sie erst recht in ihrer wahren Gestalt; so ist es auch mit den Freunden.
(Hans Christian Andersen)
Das Unglück ist ebenso wie der Ruhm imstande, Energien zu wecken.
(Maurice Barrès)
Nichts, aber auch nichts nützen die großen Worte, und eher sind sie schädlich, wenn sie sich nicht umsetzen lassen als Handlung und wenn sie nicht in das kleine unscheinbare alltägliche Tun eingehen.
(Johannes Robert Becher)
Seine Freude in der Freude des ander'n finden können – das ist das Geheimnis des Glücks.
(Georges Bernanos)
Beurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten – denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.
(Matthias Claudius)
Jeder sollte all das werden können, wozu er bei der Geburt die Fähigkeiten mitbekommen hat.
(Thomas Carlyle)
Was Du hast, das sollst Du nutzen, und was Du tust, tu nach dem Maß Deiner Kräfte.
(Marcus Tullius Cicero)
In meinem Leben habe ich unvorstellbare Katastrophen erlebt. Die meisten sind nie eingetroffen.
(Mark Twain)
Erst muss, bevor die Welt sich ändern kann, der Mensch sich ändern.
(Bertolt Brecht)
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.
(Aus der Bibel, Sprüche 16,32)
Sucht einer dem Regenbogen ganz nahe zu kommen, so verschwindet dieser.
(Theodor W. Adorno)
Im Licht des Glaubens bin ich stark, standhaft und beharrlich, im Licht des Glaubens hoffe ich: Das lässt mich nicht schwach werden auf dem Weg, und ohne dieses Licht ginge ich in der Finsternis.
(Katharina von Siena)
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
(Carl Spitteler)
Mangelnder Dialog lässt Gewalt wachsen.
(© Prof. August Everding)
Höflichkeit ist Wohlwollen in Kleinigkeiten.
(Lord Thomas Babington Macaulay)
Bei manchen Menschen verbirgt sich hinter Stille nur – Leere.
(Friedl Beutelrock)
Eine Zukunft, von der man zu viel spricht, gehört bereits der Vergangenheit an.
(André Malraux)
(Leider ist das wirklich oft so...)
Zitat von: Ina in 02 November 2023, 17:37:47
Bei manchen Menschen verbirgt sich hinter Stille nur – Leere.
(Friedl Beutelrock)
Aber manchmal geht da gar nix durch.
(Obelix)
Anmerkung: Dieses Zitat stammt tatsächlich von Obelix. Nämlich als der junge Theaterspieler festgenommen wurde, rief er Obelix zu, dass er jetzt für ihn übernehmen müsse. "Sag einfach das, was dir grade durch den Kopf geht", und daraufhin folgte Obelixes berühmtes Zitat. :)
Wahre Liebe macht nicht blind, sondern tolerant.
(© Waltraud Puzicha)
Ein Leben ohne Fehler ist wie eine Leiter ohne Sprossen.
(© Jacob Lorenz)
Es ist sehr schwer, einen Mann zu finden, der sich nicht von der Stärke einer Frau bedroht fühlt.
(Sally Field)
Stimmt. Ich habe aber das Glück, so einen gefunden zu haben. :)
Wenn Menschen der richtigen Beschäftigung nachgehen, erwächst ihnen soviel Freude daraus, wie bunte Blumen aus einem fruchtbaren Boden sprießen.
(John Ruskin)
Die Liebe ist das höchste, das unirdischste der Gefühle. Ein fremdes Ich dringt in das Deine ein.
(Iwan Sergejewitsch Turgenjew)
Die Kunst soll leben! Mit ihr wird das Gute besser, und das Schlimmere nimmt man schon hin.
(Iwan Sergejewitsch Turgenjew)
Später ist zu spät!
(Peter Altenberg)
Unsere Worte erhalten ihre wahre Bedeutung durch das, was wir ihnen folgen lassen.
(Pavel Kosorin)
Es gibt kein Alter, in dem alles so intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir Großen sollten uns daran erinnern, wie das war.
(Astrid Lindgren)
Wer mutig ein hohes Ziel verfolgt, den Widerstand, den er findet, besiegt, wird schließlich eine Quelle von Segnungen daraus sprudeln sehen.
(Margaret Sarah Fuller)
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.
(Edward Bulwer-Lytton)
In der Liebe sind wir am wirklichsten.
(Sigismund von Radecki)
Halte das Glück wie den Vogel, so leise und lose, wie möglich!
Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er Dir gern in der Hand.
(Friedrich Hebbel)
Die Erfahrung lehrt, dass durch Liebe weit mehr ausgerichtet werden könne als durch knechtischen Zwang.
(Martin Luther)
Bist Du Dir selbst ein unbekanntes Land, so bleiben Dir andere eine fremde Welt.
(Sebastian Mutschelle)
Die Lüge ist wie ein Schneeball: Je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
(Martin Luther)
Es ist einfach, alt zu werden – viel schwerer dagegen, erwachsen zu werden.
(Garson Kanin)
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen, die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
(Henry David Thoreau)
Die Ableitung allgemeiner Grundsätze aus einzelnen Erfahrungen führt zu Irrtümern.
(Karl von Österreich-Teschen)
Es gibt hohe Gedanken, edle und erhabene Taten, die wir weniger der Kraft unseres Geistes als der Güte unseres Wesens verdanken.
(Jean de La Bruyère)
Man sollte der bleiben, der man ist. Wenn man sich nach allen Richtungen richtet, was gerade modern ist, ist man trotzdem immer einen Schritt hinten.
(Gottfried Kumpf)
Die Hoffnung ist eine Arznei, die zwar nicht heilt, dafür aber lange zu leiden erlaubt.
(Marcel Achard)
Man legt sich die Latte immer höher und die eigenen Erwartungen zu erfüllen, ist das Allerschwerste.
(Rudolf Buchbinder)
Freundin war sie mir stets, die Vernunft, Wohltäterin selten.
(Karl Gustav von Brinckmann)
Anpassung kann zu einem Leben führen, das nicht zu einem passt.
(© Ernst Ferstl)
Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick.
(Franz Werfel)
Schönheit ist nicht immer wahr, Wahrheit nicht immer schön.
(© Walter Jakoby)
Die Musik ist die einzige Sprache der Welt, die alle Menschen verstehen können.
(Nikolaus Johann Harnoncourt)
In der Sprache und in der Rhetorik gibt es kein stärkeres Wort als die Stille.
(Nikolaus Johann Harnoncourt)
Zitat von: Ina in 07 Dezember 2023, 23:37:47
Die Musik ist die einzige Sprache der Welt, die alle Menschen verstehen können.
(Nikolaus Johann Harnoncourt)
,,George Carlin: "Everyone smiles in the same language.""
fiel mir dazu ein... Hing bei meinem Physiotherapeuten...
Zitat von: Siny in 08 Dezember 2023, 20:40:27
,,George Carlin: "Everyone smiles in the same language.""
,,If you smile at me I will understand, 'cause that is something everybody everywhere does in the same language"
(David Crosby, aus dem Song ,,Wooden Ships")
Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen.
(Marcus Tullius Cicero)
Mit der rechten Begleitung läuft man über jedes eigene Ziel hinaus.
(© Martin Gerhard Reisenberg)
Dem Bedürftigen zu geben, heißt nicht schenken, sondern säen.
(Baskisches Sprichwort)
Erziehung besteht aus zwei Dingen: Beispiel und Liebe.
(Friedrich Fröbel)
Nur wer Menschen liebt, sollte sie führen.
(Verfasser unbekannt)
Die Einsamen bedürfen am meisten der Liebe.
(Zenta Maurina)
Am tiefsten offenbart sich die Freude in der Musik, in der absoluten Kunst, in der die Gefühle nicht ihr Abbild, sondern ihren unmittelbaren Ausdruck finden.
(Zenta Maurina)
Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwebt,
Und den Du nicht benutzt, den hast Du nicht gelebt.
(Friedrich Rückert)
Ein Geschenk ist genauso viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.
(Thyde Monnier)
Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen
(Thomas Mann)
(Anstatt ,,nicht mehr" würde ich eher ,,kaum noch" oder ,,nur noch schwer" sagen, aber an sich finde ich den Vergleich sehr passend.)
Neid ist der überflüssigste Wesenszug, bringt Dich überhaupt nicht weiter. Wenn Du Dich für andere freuen kannst, kriegt Dein Leben viel mehr Qualität.
(Til Schweiger)
Was du suchst, sucht dich.
(Rumi)
Vergeben und vergessen heißt, kostbare Erfahrungen zum Fenster hinauswerfen.
(Arthur Schopenhauer)
Grenzen setzen ist Ausdruck Deiner Liebe zu Dir selbst. Grenzen achten ist Ausdruck Deiner Liebe zu anderen.
(Elke Bischofs)
Jeder Mensch muss die Folgen seines Handelns verantworten. Vor seinem Gewissen, vor den Menschen und wenn Sie so wollen: auch vor Gott.
(Helmut Schmidt)
Diesen schönen Spruch habe ich heute auf einer Weihnachtskarte gelesen:
,,Die besten und schönsten Dinge auf dieser Welt kann man nur mit dem Herzen fühlen."
Es ist vermutlich eine leichte Abwandlung bzw. Verkürzung von diesem Zitat:
Die besten und schönsten Dinge auf dieser Welt kann man weder sehen noch berühren, sondern nur im Herzen spüren. (Helen Keller)
Wenn man das Unten nicht kennt, kann man das Oben nicht schätzen.
(Stefan Ruzowitzky)
Was man heute als Science Fiction beginnt, wird man morgen vielleicht als Reportage zu Ende schreiben müssen.
(Norman Mailer)
So kommt mir das manchmal auch vor.^^
In Partnerschaften muss man sich manchmal streiten, denn dadurch erfährt man mehr voneinander.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Der Schmerz ist der große Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Solange man bewundern und lieben kann, ist man immer jung.
(Pablo Casals)
Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
(Antoine de Saint-Exupery)
Haben wir den Mut, wir selbst zu sein? Das ist die Frage, auf die es ankommt.
(Pablo Casals)
Keiner von uns ist einzig für sich auf der Welt. Er ist auch für alle anderen da.
(Hl. Gregor von Nazianz)
Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines Einzigen kannst Du nicht wankend machen.
(Konfuzius)
Suche den Schwerpunkt Deines Lebens immer in der Gegenwart. So wirst Du auch für die Zukunft richtig vorbauen.
(© Jakob Bosshart)
Geistige Auseinandersetzungen gehören zum Leben; und sie sind notwendig zu jedem Fortschritt.
(Konrad Adenauer)
Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde.
(Aus der Mongolei)
!
Ich kenne viele Menschen, die in der Gesellschaft gut zu reden wissen: Aber ich kenne wenige, die gut zu hören verstehen.
(Christian Garve)
Im Leben kommt es nicht darauf an, ein gutes Blatt in der Hand zu haben, sondern mit schlechten Karten gut zu spielen.
(Robert Louis Stevenson)
Die schönsten Erinnerungen sind die, die uns zum Lächeln bringen.
(Inet)
Manch verwandtes Gemüt treibt mit mir im Strom des Jahrhunderts; aber der Strom zerrinnt, und wir erkannten uns nicht.
(Friedrich von Schiller)
Ein Strauch zittert, weil ein Vogel darüber flog.
Das Herz erzittert, weil Erinnerung es durchzog.
(Sándor Petőfi)
Mir dünkt allzu tiefes Schweigen auch unheilbringend,
wie das töricht laute Schreien.
(Sophokles)
Streit über die Richtungen gibt es nur im Tal.
(Hans Ossenbach)
Es ist das Herz, das gibt. Die Hände geben nur her.
(Aus Zaire)
Was sich aus der Sprache und aus ihrer Veränderung herauslesen lässt, reflektiert die Befindlichkeit der Gesellschaft, in der wir leben.
(John Naisbitt)
Die deutsche Sprache darf nicht verkommen.
(Johannes Rau)
Ob da noch Hoffnung besteht?^^ Wenn das so weiter geht wohl eher nicht...
Halte das Gewissen rein, dann befürchte nichts.
(Benjamin Franklin)
Der größte Reichtum des Lebens ist in der Beziehung von Mensch zu Mensch gegeben, aber auch der größte Schmerz.
(Zenta Maurina)
Alle denken nur darüber nach, wie man die Menschheit ändern könnte, doch niemand denkt daran, sich selbst zu ändern.
(Leo Tolstoi)
Das Unbewusste ist viel moralischer, als das Bewusste wahrhaben will.
(Sigmund Freud)
Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.
(Dalai Lama)
Das, was war, wirkt auf uns allemal tiefer als das, was ist.
(Dr. Egon Friedell)
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wahrscheinlich hat der Geist jedes Menschen einen Platz in der Zeit zugewiesen bekommen; einige sind für dieses, andere für jenes Zeitalter geboren.
(Virginia Woolf)
Das würde so einiges in meinem Leben und meiner Gefühlswelt erklären...
Musik ist eine Form von Liebe. Und um die geht es letztlich in unserer Welt.
(Gustavo Dudamel)
Musik ist kein Konsumgut für einen kleinen, elitären Kreis. Sie ist für alle Menschen da.
(Gustavo Dudamel)
Ich meine fast, wenn ich mir mit der Seele etwas innig wünsche, dann erfüllt das Leben mir solche Wünsche gerne.
(Artur Rubinstein)
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.
(Hermann Hesse)
Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen, wohin er führt!
(Anatole France)
Die Welt gehört dem, der sie genießt.
(Giacomo Leopardi)
Die Liebe ist immer ein Wagnis. Aber nur im Wagen wird gewonnen.
(Theodor Heuss)
Es ist besser, auf morgen zu verschieben, was man heute nicht gut und mühelos tun kann, als Dinge in der Überstürzung zu tun, die aus dem Gefühl kommt, zu viel zu tun zu haben.
(Charles Maurice de Talleyrand)
Leben bedeutet nicht, am Leben zu sein, sondern gesund zu sein.
(Marcus Valerius Martial)
Was Du bist, solltest Du sein wollen und nichts mehr.
(Marcus Valerius Martial)
Belaste Dich nicht mit Hass. Er ist eine schwerere Bürde, als Du denkst.
(Marquise de Marie de Rabutin-Chantal Sévigné)
Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt.
(Anatole France)
Einer der stärksten Antriebsmotoren im Leben der meisten Menschen ist der Wunsch, bedeutend zu sein.
(Alfred Adler)
Grundrechte müssen gehütet werden wie ein zartes Pflänzchen.
(Alfred Gusenbauer)
Ein Kompromiss ist keine Niederlage, sondern der Versuch, aus zwei unterschiedlichen Meinungen einen gemeinsamen Weg zu erarbeiten.
(Johanna Mikl-Leitner)
Das Recht des Menschen ist's auf dieser Erden, da er doch nur kurz lebt, glücklich zu sein.
(Bertolt Brecht)
Ratlosigkeit und Unzufriedenheit sind die ersten Vorbedingungen des Fortschrittes.
(Thomas Edison)
Positiv zu denken bedeutet nicht, dass du immer gute Laune haben musst.
Es bedeutet lediglich, dass du dir an "schlechten Tagen" bewusst machst,
dass auch wieder gute Tage kommen werden.
- found
Freundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.
(Samuel Butler)
Beim Genießenden überschwemmen die Gefühle die Gedanken, beim Kritisierenden die Gedanken die Gefühle.
(Paul Richard Luck)
Das beste Glück, ein schöner Blick, ein kluger Scherz, ein redlich Herz!
(Gaius Julius Caesar)
Wir Menschen halten doch immer nur die Fäden in den Händen; das Schicksal aber webt, wie es will.
(Hermann Stehr)
Die klugen Menschen denken mit dem Geist, die Weisen mit der Seele.
(Hermann Stehr)
Je nach seiner Stimmung glaubt man in der einen Stunde, was man in der anderen bezweifelt.
(Richard Münzer)
Die stärkste Waffe ist die Wahrheit.
(Dr. Hugo Portisch)
In Deiner Treu' liegt Deines Glückes Pfand.
(Richard Wagner)
Alles Verständnis kommt uns nur durch die Liebe.
(Richard Wagner)
Bei der Sprache der Empfindungen mag die Vernunft nicht ganz mäßig sein.
(Arthur Schopenhauer)
Liebe, und einzig die Liebe, ist in der Lage, Dir ein glücklicheres Leben zu geben.
(Ludwig van Beethoven)
"Das ist nicht mystisch, wenn ich sage: 'Ich halte das nicht mehr aus'." (Ulrike Meinhoff)
In einem Augenblick gewährt die Liebe, was Mühe kaum in langer Zeit erreicht.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Liebe zur Natur ist die einzige Liebe, die menschliche Hoffnungen nicht enttäuscht.
(Honoré de Balzac)
Das höchste Glück des Lebens besteht in der Überzeugung, geliebt zu werden.
(Victor Hugo)
<3
Alles, was Du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles, was wahr ist, solltest Du auch sagen.
(Voltaire)
Ich glaube, dass unsere Gesellschaft zurzeit gefährdet ist, insofern, als man den Menschen jegliche Möglichkeit zu einem kreativen Alleinsein raubt.
(Erika Pluhar)
Sei nicht zu klein: die innere Stimme braucht Resonanz.
(© Vytautas Karalius)
Der schnellste Weg, über eine Sache klar zu werden, ist das Gespräch.
(Friedrich Dürrenmatt)
Ein Irrtum, welcher sehr verbreitet und manchen Jüngling irreleitet, ist der: dass Liebe eine Sache, die immer viel Vergnügen mache.
(Wilhelm Busch)
Die Rache ist das Zeichen eines kleinen und schwachen Geistes und die Freude einer niederen Seele.
(Juvenal)
Es ist seltsam, wie viele Menschen Sinn für Natur, aber keinen für Natürlichkeit haben.
(Peter Sirius)
Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.
(Michelangelo)
Niemand hat "keine Zeit". Jeder hat nur andere Prioritäten.
(Stefan Goedecke)
Life is a beautiful, magnificent thing, even to a jellyfish. ... The trouble is you won't fight. You've given up. But there's something just as inevitable as death. And that's life. Think of the power of the universe — turning the Earth, growing the trees. That's the same power within you — if you'll only have the courage and the will to use it.
Charlie Chaplin
Der "Tag der Frau" macht mir keine Freude. Solange es ihn gibt, ist diese Situation weit, weit, weit vom Selbstverständnis entfernt.
(Erika Pluhar)
Die Kommunikationsgesellschaft ist eine Klatschbude, in der man vor lauter Geschwafel nicht mehr hören kann, was gesagt wird.
(© Prof. Querulix)
Ich und die Welt – wir passen nicht zusammen. Vielleicht habe ich deshalb angefangen, die Dinge mit anderen Augen zu sehen.
(Douglas Adams)
Die Unmöglichkeit von gestern ist der Luxus von heute und die Notwendigkeit von morgen.
(Sir Harold Wilson)
Weil es auf ganz viele liebe Menschen aus dem Forum zutrifft:
Ein Merkmal großer Menschen ist, dass sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Geliebt und verstanden werden ist das größte Glück.
(Honoré de Balzac)
Als das eigentlich Wertvolle im menschlichen Getriebe empfinde ich nicht den Staat, sondern das schöpferische und fühlende Individuum, die Persönlichkeit: Sie allein schafft das Edle und Sublime.
(Albert Einstein)
"Freund in der Not" will nicht viel heißen; hilfreich möchte sich mancher erweisen. Aber die neidlos Dein Glück Dir gönnen, die darfst Du wahrlich Freunde nennen.
(Paul von Heyse)
Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in der Demut wandle.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Man muss die Fehler, die man nicht ablegen kann, in Tugend verwandeln.
(Cesare Pavese)
Das Wesen wahrer Liebe lässt sich immer wieder mit der Kindheit vergleichen. Beide haben die Unüberlegtheit, die Unvorsichtigkeit, die Ausgelassenheit, das Lachen und das Weinen gemeinsam.
(Honore de Balzac)
Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.
(Mark Twain)
Um sich ganz zu erkennen, muss man möglichst viel erleben, denn nur durch Erleben lernt man sich, seine Kräfte ganz kennen.
(Jakob Bosshart)
Wenn Sie im ganzen Leben nur fünf wirkliche Freunde haben, dann sind Sie sehr reich.
(Armin Hary)
Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen.
(Arthur Schopenhauer)
Urteile nie über einen Menschen, wenn du nicht 1000 Schritte in seinen Schuhen gegangen bist.
- Internet
(für Ina, wegen ihrem aussagekräftigen Post in was macht mich wütend)
Wahrheit steht am Anfang des Vertrauens.
(Søren Kierkegaard)
(Danke, Feli!)
Je mehr der Mensch leidensfähig, das heißt, tieferen Kummers fähig ist, desto mehr ist er Mensch.
(Miguel de Unamuno)
Die Liebe vollendet sich in der Treue.
(Søren Kierkegaard)
Wer nie unglücklich liebte, kennt das Wesen der Liebe nur halb.
(Karl August Ernst von Ernsthausen)
Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.
(Albert Camus)
Denn die Summe unsres Lebens
Sind die Stunden, wo wir lieben.
(Wilhelm Busch)
Vertrauen ist Mut, und Treue ist Kraft.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Ein geringes Selbstwertgefühl ist so, als würde man mit angezogener Handbremse durchs Leben fahren.
(Maxwell Maltz)
Glücklich der Mensch, der Freude findet an Gottes Wort;
er gleicht einem Baum, der am Wasser steht.
(Nach Psalm 1)
Ein Kuss ist das glühende Verlangen, einen Teil des geliebten Wesens einzusaugen.
(Giacomo Girolamo Casanova)
:D
Stille ist die Kraft der Seele.
(Lisle de Vaux Matthewman)
Besser kleine Schritte machen, als über große Sprünge reden.
(© Walter Jakoby)
Man kann aus jedem Gespräch, bei dem man selbst nicht dauernd redet, sondern ganz einfach zuhört, unendlich viel erfahren und lernen.
(Prof. Dr. Roman Herzog)
Der kranken Seele geht es genau wie dem kranken Körper. Sie quält sich, erregt sich und beruhigt sich schließlich. Zu guter Letzt bleibt sie bei den Gefühlen und Gedanken stehen, die sie für ihre Ruhe am nötigsten hat.
(Nicolas de Chamfort)
Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit.
(Henry David Thoreau)
Erst wenn wir nicht mehr weiter wissen, lernen wir uns selbst richtig kennen.
(Henry David Thoreau)
Sehnsucht ist wie ein Segel, das auf den Wind der Hoffnung wartet.
(Peter Helbich)
Auf Glück warten, das kann man nicht; das Glück ist da oder nicht; es fragt sich nur, worin man es findet.
(Martin Kessel)
Wenn man immer nur tut, was sich gehört, verpasst man den ganzen Spaß.
(Katherine Hepburn)
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben machen.
(Sir Peter Ustinov)
Es gehört Intelligenz dazu, um zu erkennen, dass es Dinge gibt, an die der Verstand nicht heranreicht.
(Martin Kessel)
Auf die Beschaffenheit des Tages selbst zu wirken, das ist die höchste Kunst.
(Henry David Thoreau)
Das Glück begegnet einem nicht nur auf der Zielgeraden.
(© Kurt Haberstich)
Wer die Stille hört, braucht keine Gesellschaft.
(Hans Ossenbach)
Der hat Freiheit, der die richtige Wahl seiner Grenzen zu treffen versteht.
(Martin Kessel)
Wer immer nur nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie entdecken.
(Halldór Kiljan Laxness)
Ego zu besitzen, heißt, an seine Stärken zu glauben, und offen zu sein für die Meinungen anderer.
(Barbra Streisand)
Überfluss ist die Mutter der Phantasielosigkeit.
(Günther Anders)
Kleine Seelen sind nur dann gerecht, wenn sie recht haben, große auch dann, wenn sie unrecht haben.
(Alfred Weis)
Im Miteinander werden kleine Dinge groß, im Gegeneinander wird man große Dinge los!
(Christoph Kainz)
Eine lange Hoffnung ist süßer als eine kurze Überraschung.
(Sprichwort aus Ungarn)
Beziehungen sind dann am Nachhaltigsten, wenn mir der andere die Wahrheit sagt. Oder wenn ich ihm einen Wunsch verweigere, den ich für nicht gut für ihn, mich oder uns beide halte.
von: @christophjrohde1966
Man hat den Eindruck, dass in unserer Gesellschaft alles geht, sogar gehen soll. Es gibt keine Verzichtsmentalität mehr.
(Dr. Stephanie Merckens)
Glück sieht man oft erst aus der Distanz.
(© Jacek Orłowski)
Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht.
Wer kann es seh'n? Ein Herz, das Augen hat und wacht.
(Angelus Silesius)
Übe dich in Langsamkeit.
(Novalis)
Die besten Menschen trifft man unerwartet.
(Verfasser unbekannt)
Die Wirklichkeit der Kunst beginnt in den Augen des Betrachters und erlangt Kraft durch Phantasie, Erfindungsgabe und Konfrontation.
(Keith Haring)
Je mehr Bewusstsein, desto mehr Selbst; je mehr Bewusstsein, desto mehr Wille; je mehr Wille, desto mehr Selbst.
(Søren Kierkegaard)
Nichts ist so kostbar wie die Freiheit und nichts so wertvoll wie Vertrauen.
(gefunden)
Die Kunst, glücklich zu sein, liegt in der Kraft, das Glück aus gewöhnlichen Dingen zu extrahieren.
(Henry Ward Beecher)
Nun, ich arbeite dran ;)
Die Stimme der Vernunft ist leise, aber sie ruht nicht, ehe sie sich Gehör verschafft hat.
(Sigmund Freud)
Dann denke ich nicht an all das Elend, sondern an das Herrliche, was übrigbleibt.
(Anne Frank)
Denke an all die Schönheit, die noch um dich herum ist, und sei glücklich.
(Anne Frank)
..ich bin zumindest dankbar...
..ich finde es stark, dass solche Zitate gerade von Anne Frank stammen, die so viel durchmachen musste!
Ich weiß, dass auch hier Menschen sind, die schon viele, ganz eigene Kriege, überlebt haben, und für diese Menschen bin ich dankbar! <3
Irgendwann ist ganz kurz vor niemals.
(© Stefan Rogal)
Deshalb sollte man seine Träume lieber jetzt oder ganz bald verwirklichen!
Ein Spaziergang am frühen Morgen ist ein Segen für den ganzen Tag.
(Henry David Thoreau)
Lebe so, dass deine Geschichte Zukunft hat.
(gefunden)
Alles in der Welt ist merkwürdig und wunderbar für ein paar wohlgeöffnete Augen.
(José Ortega y Gasset)
Die Seele wird nicht am Ruhm gemessen, sondern an der Güte.
(Dominique Lacordaire)
Eine Liebe ist etwas Zerbrechliches. Man darf sie nicht für selbstverständlich halten.
(Senta Berger)
Am Ende des Weges mag der Pessimist recht bekommen, aber unterwegs hat es der Optimist leichter.
(Otto Ernst)
Der Mensch kann ohne Regeln nicht existieren. Er sehnt sich nach etwas Gültigem.
(Friedrich Gulda)
Von vielen Dingen wissen wir nicht genug, und manche Fragen werden wir nie lösen können; aber was wir wissen, sollten wir nutzen, um das Los der Menschen zu verbessern.
(Dr. Max Ferdinand Perutz)
Gesundheit, Wohlbefinden, Freunde und das richtige Umfeld sind entscheidend, kann man aber mit Geld nicht kaufen.
(Dietrich Mateschitz)
Wir haben Zeit für alles, was wir wirklich wollen. Es sei denn, wir tun zu viele Dinge, die wir vermeintlich müssen.
(© Peter Hohl)
Die unerbittlichsten Kritiker sind jene, die es entweder nie versucht haben oder schändlich gescheitert sind.
(Lisle de Vaux Matthewman)
Um einen Menschen zu erkennen, musst Du ihn in der Freude und im Schmerz gesehen haben.
(Richard Münzer)
Die Welt, die man kennt, ist niemals zu retten.
(© Jürgen Große)
Die Leuchte des Geistes ohne Wärme des Herzens wird oft zum Irrlicht.
(Peter Sirius)
Freunde sind Menschen, die voneinander überzeugt sind.
(Rahel Varnhagen von Ense)
Der Zusammenhang zwischen einer Liebesbeziehung und grundsätzlichem Glück lässt sich nicht in einer mathematischen Gleichung darstellen.
(Kylie Minogue)
Für einen Versuch ist es niemals zu früh, für eine Aussprache niemals zu spät.
(John F. Kennedy)
Die Einsamen brauchen mehr Platz im Leben als die Geselligen.
(Salomon Baer-Oberdorf)
Anerkennung braucht jeder, aber wenn sie in Geltungssucht umschlägt, geht das meist auf die Kosten der anderen.
(Johannes Huber)
Kreativität? Es fließt etwas auf mich ein, es geht etwas durch mich durch, das ich nicht im Griff habe. Diese Momente, diese Tage der kreativen Anfälle – das ist etwas, das ich nie voraussagen kann. Ich kann mich auch nicht hinsetzen und sagen: Jetzt will ich ein Gedicht schreiben. Das hat nie funktioniert.
(Konstantin Wecker)
Nichts wäre törichter, als jene zu verurteilen, die zu machen versuchen, was sie noch nie gemacht haben.
(Marcel Reich-Ranicki)
Wo der Einzelne nur an sich denkt, wird die Gesamtheit nimmer vorwärtskommen.
(Jakob Bosshart)
Manche Gedanken kehren immer wieder. Aber leider nicht vor der eigenen Tür.
(© Gregor Brand)
Die Fähigkeit zur Imitation ist vieler Menschen Talent, die Befähigung zum Original ist nur wenigen vergönnt.
(© Huey Colbinger)
Die Geister brauchen Freiheit, aber keine Gleichheit.
(Jean Paul)
Die Jugend sucht das Leben draußen, nicht in ihrem Wesen.
(© Elmar Kupke)
Je mehr die Menschen sehen, desto blinder werden sie.
(Jörg Hartmann)
Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt.
(Bertha von Suttner)
Man sieht die Menschen ganz anders an und beurteilt sie überhaupt allein richtig, wenn man nichts von ihnen haben will.
(Carl Hilty)
Zeitgeist heute? Die Kunst steht nicht weit oben. Sie hat nicht den Stellenwert, den sie haben müsste. Wir leben im Zeitalter der Wirtschaft. Die Wirtschaft müsste die Kunst erhalten. Sie tut es aber nicht.
(Elfriede Ott)
Es ist billiger, den Planeten jetzt zu schützen, als ihn später zu reparieren.
(José Manuel Barroso)
Hinter jeder Maske ist immer ein lebendes Gesicht.
(William Butler Yeats)
Um etwas nicht zu sagen, redet mancher stundenlang.
(© Wolfgang Mocker)
Die Luftschlösser der Armen sind weit prachtvoller als die der Reichen.
(Salomon Baer-Oberdorf)
Manche halten einen ausgefüllten Terminkalender für ein ausgefülltes Leben.
(@ Gerhard Uhlenbruck)
Ich nicht...
Unter den Gedanken der Menge findet man selten eine Menge von Gedanken.
(Alfred Weis)
Über die Wahrheit kann man streiten, das haben die Menschen immer getan, aber über Lügen kann man nicht streiten, denn sie sind nachweislich nicht wahr.
(Salman Rushdie)
Akzeptiere ich, dass jede Krise eine Chance ist, dann nehme ich ihr ein großes Stück Macht über mich.
(Nina Ruge)
Ratschläge eines Baumes:
Stehe fest und aufrecht im Leben. Trinke jede Menge Wasser. Freue dich über deine natürliche Schönheit! Erinnere dich an deine Wurzeln und genieße die Aussicht!
(im Internet gefunden)
Ich gehe jetzt ins Baumhaus und genieße die Aussicht! :)
Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einen-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte - aber umso weiter sieht man.
(Ingmar Bergman)
Im Gebirge der Wahrheit kletterst Du nie umsonst: entweder Du kommst schon heute weiter hinauf oder Du übst Deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.
(Friedrich Nietzsche)
Weise zu sein bedeutet nicht, auf alle Fragen eine Antwort zu haben. Weise zu sein bedeutet, für die möglichen Antworten offen zu sein.
(© Lisz Hirn)
Wer den Blick nie ins Weite, Unendliche lenkt, wird kurzsichtig, und wer immer nach den Wolken guckt, stolpert über die Steine.
(Jakob Bosshart)
Psalm 19:7,8 - die Ermahnung (Gottes) macht den Unerfahrenen weise...
In Wahrheit nützt mir nicht, was mir allein nützt, sondern was dem Mitmenschen, der Gemeinschaft, der Gesellschaft nützt
(Carl Friedrich von Weizsäcker)
Manchmal kommt alles auf einmal heraus und ist sofort gut, wie es ist; und manchmal arbeitet man jahrelang an einer Sache und probiert immer wieder herum, bis man endlich etwas herausbekommt, mit dem man zufrieden ist.
(David Crosby, freie Übersetzung aus dem Englischen)
Kenne ich auch so. Also nur nicht zu schnell aufgeben, wenn etwas nicht sofort funktioniert oder den eigenen Vorstellungen entspricht. Es lohnt sich!
Wird der Reiche wahrhaft barmherzig, so hört er bald auf, reich zu sein.
(Leo Tolstoi)
Freundlichkeit ist eine Leihgabe, die man lächelnd zurückbekommt.
(© Erwin Koch)
Es gibt Menschen, die leben überhaupt nicht mehr richtig, die leben nur noch vorbeugend und sterben dann gesund, aber auch wer gesund stirbt, ist definitiv tot.
(Manfred Lütz)
Ein Gramm Aufrichtigkeit wiegt mehr als ein Kilo Raffinesse.
(© Erwin Koch)
Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist, beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tag eine Freude machen könne.
(Friedrich Nietzsche)
Versuche nie, einen geliebten Menschen zu ändern, wenn er Dir hinterher noch gefallen soll.
(© Erwin Koch)
Die größten Ereignisse – das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.
(Friedrich Nietzsche)
Ich habe kein Geheimrezept für eine glückliche Ehe. Ich habe ganz einfach die richtige Frau geheiratet.
(Tom Hanks)
Wie schön! :)
Und niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen, bis er sie versucht hat.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Leben ist das Einatmen des Jetzt.
(© Thomas Zerlauth)
Wir kleben an dem Glauben, dass Gemälde 80 Millionen wert sind, Fußballer bis zu einer Milliarde, aber die Natur umsonst ist.
(Prof. Dr. Rainer Ulrich Grießhammer)
Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben, die Dinge zu tun, die Du schon immer tun wolltest. Tu sie jetzt.
(Paulo Coelho)
Unser ärgster Feind kann nur unser mangelnder Glaube an uns selbst sein.
(Angela Merkel)
Die Geheimnisse des Glaubens sind wie die Sonne: Hineinschauen kann man nicht, aber in ihrem Licht sehen wir alles andere.
(G. K. Chesterton)
Leben wird nicht gemessen an der Zahl von Atemzügen, die wir nehmen; sondern an den Momenten, die uns den Atem nehmen.
(Maya Angelou)
Das größte Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden.
(George Bernard Shaw)
Möge das erste gute Wort, das du am Morgen sprichst, eine Brücke sein in den jungen Tag.
(Altirischer Segenswunsch)
Ich kann recht haben, und du kannst irren – auch du kannst recht haben, und ich kann irren... Aber gemeinsam sind wir verpflichtet, uns auf die Spur der Wahrheit zu begeben.
(Sir Karl Raimund Popper)
Menschen deuten oft nach ihrer Weise die Dinge, weit entfernt von ihrem Sinn!
(William Shakespeare)
Dem Denken sind keine Grenzen gesetzt. Man kann denken, wohin und so weit man will.
(Ernst Jandl)
Je friedvoller wir alle in uns werden, desto friedvoller kann die Welt werden.
(Ruth Maria Kubitschek)
Es gibt natürlich Menschen, die mich beeindrucken, aber ich versuche doch, meinen eigenen Weg zu gehen.
(Doris Bures)
Machen wir uns die Mühe, Widerspruch auszuhalten – weniger Rechthaberei, mehr Neugier.
(Doris Bures)
Wer sich zum Esel macht, dem will jeder seine Säcke auflegen.
(Deutsches Sprichwort)
Die wertvollsten Filme laufen im Kino der eigenen Erinnerungen.
(© Manfred Poisel)
Man sollte von den Mitmenschen nur das Beste annehmen. Alles andere sollte man ihnen lassen.
(Ernst Ferstl)
Ist auch dein Kreis unscheinbar, eng und klein, erfülle ihn mit deinem ganzen Wesen.
(Homer)
Für die Zeitgenossen mancher Zeiten ist es das höchste Lob, dass sie nicht auch – Genossen ihrer Zeit waren.
(Alfred Weis)
Wenn unsere Augen Seelen statt Körper sehen würden, wie sehr anders wäre unsere Vorstellung von Schönheit...
(Frida Kahlo)
Um zu wissen, was nach dem Tod passiert, muss man sterben.
(Alfred Hitchcock)
Ich habe mit den Jahren gelernt, dass mit der Dunkelheit auch das Licht kommt.
(Halle Berry)
Wer ehrlich ist, gewinnt vielleicht nicht viele Freunde, aber immer die richtigen.
(John Lennon)
Die meisten Menschen gehen nicht in den Urlaub, um sich selbst zu finden, sondern um vor sich selbst zu fliehen.
(© Jacek Orłowski)
Man kann seiner Frau eine Perlenkette schenken oder sie nur ganz einfach in die Arme nehmen.
(© Erwin Koch)
Wer jeden Abend sagen kann: ,,Ich habe gelebt", dem bringt jeder Morgen einen neuen Gewinn.
(Lucius Annaeus Seneca)
Was als Übel empfunden wird, wenn es geschieht, kann sich später als gut erweisen.
(Paul Johannes Tillich)
Intuition ist Intelligenz mit überhöhter Geschwindigkeit.
(Aus Italien)
Glück ist Scharfsinn für Gelegenheiten und die Fähigkeit sie zu nutzen.
(Samuel Goldwyn)
Die Zeichen der Zeit sind überall sichtbar, aber nicht gern gesehen.
(© Ernst Ferstl)
Das Schweigen ist darum oft so viel beredter als das Sprechen, weil man von dem Schweigen nichts abziehen kann, wie es beim Sprechen durch Herkommen oder Selbsttäuschung in der Regel geschieht.
(Peter Sirius)
Anonymität erhöht die Aussicht auf Unehrlichkeit und Aggression.
(© Gerd de Ley)
Wer Dein Schweigen nicht versteht, versteht auch Deine Worte nicht.
(Elbert Hubbard)
Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.
(François Rabelais)
Wer im Kopf jung bleibt, dem ist der Rest des Körpers nicht so wichtig. Gibt es etwas, das jünger und frischer wirkt als funkelnde Augen und ein schillernder Geist?
(Richard Gere)
Ein Gegner, der schweigt, ist gefährlich; wer geistreich oder witzig antwortet, ist auch noch zu fürchten. Wer schimpft, ist geschlagen.
(Ernst Hohenemser)
Auf Freundschaft sei Treue, auf Gutherzigkeit sei Güte, auf Recht und Unrecht die Gerechtigkeit die Antwort!
(Konfuzius)
Mimik ist die wortlose Äußerung von Gedanken, die man mit der Zunge verschweigen wollte.
(© Joachim Panten)
Instinkt ist das, was man braucht, wenn der Verstand aussetzt.
(Dieter Hallervorden)
Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher sie ist.
(Plinius der Jüngere)
Es ist das Schicksal jeder Wahrheit, vor ihrer Anerkennung ein Gegenstand des Lächelns zu sein.
(Christian Geyer)
Die wichtigsten Dinge im Leben sind keine Dinge.
(Susanne Grem)
Für einen charaktervollen Menschen liegt der Lohn der Tugend eher in seinem eigenen Bewusstsein als in der öffentlichen Meinung.
(Plinius der Jüngere)
Was uns als eine schwere Prüfung erscheint, erweist sich oft als Segen.
(Oscar Wilde)
Zeige dem Gewöhnlichen nichts Ungewöhnliches, denn er wird nicht fragen, sondern urteilen.
(Hans Ossenbach)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(Hans Christian Andersen)
Jede Anstrengung unter Zwang erfordert ein Opfer an Lebensenergie.
(Nikola Tesla)
Fühlt sich im Moment tatsächlich so an...
Ehe man sehnsüchtig etwas wünscht, sollte man das Glück dessen prüfen, der es besitzt.
(François Duc De La Rochefoucauld)
An dem Gegenstande seiner Achtung erkennt man den Charakter eines Menschen.
(Alfred Weis)
Neue Hoffnungen, wie goldene Funken, verwandeln dunkle Wolken in Berge schimmernden Lichts.
(Mary Hutton Bowman-Hart)
Es ist besser, auch unter Schmerzen an der Wahrheit festzuhalten, als sie allein um des Vergnügens willen fahren zu lassen.
(Mary Hutton Bowman-Hart)
Die Natur liebt es durchaus, in mannigfachen Formen dieselbe Idee auszudrücken.
(Otto Ernst)
<3
Im fließenden Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser.
(Laotse)
Wer aufhört Fehler zu machen, lernt nichts mehr dazu.
(Theodor Fontane)
Aber die Lebenskunst besteht darin, sein Pulver nicht unnütz und nicht in jedem Augenblick zu verschießen.
(Theodor Fontane)
Wenn wir es nur besser wissen, aber nicht besser machen, dann sind auch wir schuldig.
(Peter Turrini)
Die Kunst ist die Tochter der Freiheit.
(Elly Ney)
Die Liebe ist das große Feuer, das Leben unseres Lebens, die Triebkraft des Seins.
(Therese Keiter)
Die Seifenblasen des Lebens werden zerstochen durch "Wenns" und "Abers".
(Lisle de Vaux Matthewman)
Für die partnerschaftliche Beziehung gibt es einen einfachen Test: Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe.
(Dame Julie Andrews)
Die erste Stufe der Gewaltlosigkeit ist, dass wir Wahrhaftigkeit und Toleranz pflegen.
(Mahatma Gandhi)
Wir würden schon gerne unser Leben entrümpeln, wenn wir nicht fürchteten, dabei auch einen Teil von uns selbst aufgeben zu müssen.
(© Jacek Orłowski)
Letztlich sind wir fähig, sehr viel mehr auszuhalten, als wir uns vorstellen können.
(Frida Kahlo)
Ein Freund ist ein Mensch, an dem Du Dich festhalten kannst, ohne ihn mit den Händen zu berühren.
(© Lilli U. Kreßner)
Die Menschen, die Dir das Herz schwer machen, haben einen Platz in ihm nicht verdient.
(© Lilli U. Kreßner)
Der Zugang zur Macht muss Menschen vorbehalten bleiben, die nicht in sie verliebt sind.
(Platon)
Wer das Leben so nimmt, wie es ist, wird nie erfahren, wie es sein könnte.
(© Stefan Rogal)
Kein schlechter Gedanke, finde ich...
Anhänglichkeit und Ehrfurcht vor guten Traditionen zu empfinden und vorzuleben, scheint mir in unserer schnelllebigen, dem steten Wechsel unterworfenen Zeit heilsam und vernünftig.
(Heinrich Lübke)
Die Zuversicht ist wie das Meer. Sie bietet alles. Aus ihr kommt alles. Aber wir können auch darin untergehen.
(Michael Köhlmeier)
Liebe und Vertrauen fest in einem anderen Herz zu verankern, das ist wohl das Größte, was ein Mensch vollbringen kann.
(© Lilli U. Kreßner)
Den folgenden Spruch habe ich kürzlich auf einem Zucker-Tütchen gelesen und war und bin sehr davon berührt, weil ich ihn nur wenige Tage zuvor in etwas anderen Worten zu meinem Liebsten sagte:
Das wertvollste Geschenk ist gemeinsame Zeit,
denn niemand weiß, wie viel uns davon bleibt.
Es ist das Unbekannte, was so reizt. Reizt es noch, wenn es bekannt ist, dann ist es das Besondere.
(Verfasser unbekannt)
Das Glück des Lebens setzt sich aus winzigen Kleinigkeiten zusammen - den kleinen, bald vergessenen Wohltaten eines Kusses oder Lächelns, eines freundlichen Blicks, eines von Herzen kommenden Kompliments -, zahllosen, unendlich kleinen Dosen angenehmer und belebender Freuden.
(Samuel Taylor Coleridge)
Jedes Wort hat Konsequenzen. Jedes Schweigen auch.
(Jean Paul Sartre)
Das Telefon hat vor einer halben Stunde geklingelt, ich heb' jetzt mal ab.
(Christoph Schlingensief)
Das passt sowas von gut zu mir...^^
Jahre sollte man nicht zählen, sondern erleben.
(© Oskar Stock)
Die Sonne grübelt nicht, warum sie scheine. Sie scheint. Ihr Leben, Künstler, sei das Deine.
(Christian Morgenstern)
Konsum ist ein Mittel, um das Leiden an der eigenen Ohnmacht zu betäuben.
(© Timo Heidl)
Optimismus ist meist eine Folge ungenügender Information.
(Burt Lancaster)
Manchmal ist das wohl so – und nennt sich dann vielleicht auch einfach Naivität.
Auch Worte sind Waffen, die verletzen können.
(Dr. Thomas Klestil)
Der geliebte Mensch scheint dort zu stehen, wo sonst etwas fehlt.
(Robert Musil)
Kritik will oft mit dem Kopf durch die Wand; durch die Tür des Humors geht's allemal leichter.
(© Michael Marie Jung)
Man sollte stets erwägen, dass eine Beleidigung nicht nach dem Maßstab dessen, der sie zufügt, beurteilt werden darf, sondern nach der Empfindung dessen, der sie empfängt.
(Joseph Addison)
Da gibt es den Ängstlichen, der unter sein Bett schaut, und den Ängstlichen, der sich nicht einmal traut, unter sein Bett zu schauen.
(Jules Renard)
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten, sind unvernünftig.
(Charles de Secondat)
Einen glücklichen Menschen zu finden ist besser als eine Fünfpfundnote. Er ist der Inbegriff strahlender Freundlichkeit, und wenn er den Raum betritt, so scheint es, als wäre noch eine Kerze angezündet worden.
(Robert Louis Balfour Stevenson)
Sich hinzusetzen und nachzudenken, ist eine echte Knochenarbeit.
(König Charles III.)
Einem Menschen, den wir in unser Herz geschlossen haben, müssen wir so viele Freiheiten wie möglich lassen.
(© Ernst Ferstl)
Wer liebt, der lernt frei und willig – freiwillig – er ist willig, denn sein Ziel ist die Einigkeit in der Harmonie des Miteinanders!
(© Bruno O. Sörensen)
Mit dem Genuss des Glücks wächst der Schmerz des Verlustes.
(Plinius der Jüngere)
Gedankenloser Respekt vor Autorität ist der größte Feind der Wahrheit.
(Albert Einstein)
Am Rande meines Verstandes kichert der Wahnsinn...
(Verfasser unbekannt)
Kommt mir auch manchmal so vor, nur dass er nicht immer kichert.^^
Das stille Kämmerlein ist die ideale Bühne für ein Konzert der Gedanken.
(© Melanie Fechner)
Zerschneide nie, was Du auch aufknoten kannst.
(Joseph Joubert)
Eine wunderbare Metapher.
Tausend Ängste können die Hoffnung nicht zerstören.
(Papst Johannes XXIII)
Man erreicht die Morgenröte nur auf dem Pfad der Nacht.
(Khalil Gibran)
Reserviere immer etwas Zeit
für ein wenig Menschlichkeit.
(© Fred Ammon)
<3
Die Leiden des Lebens sind die Lehren des Lebens.
(Aesop)
Das ist wohl so...
Wer sich zu entscheiden gelernt hat, meistert das Leben besser.
(Woody Allen)
In andrer Glück sein eignes finden,
Ist dieses Lebens Seligkeit;
Und andrer Menschen Wohlfahrt gründen,
Schafft göttliche Zufriedenheit.
(Christoph Martin Wieland)
Verlorenes Geld ist teuer, verlorene Lebenszeit unbezahlbar.
(© Justus Vogt)
Diejenigen Berge, über die man im Leben am schwersten hinwegkommt, häufen sich immer aus Sandkörnchen auf.
(Friedrich Hebbel)
Träume sind die Sprache der Seele.
(Walter Sittler)
Der Tag lädt uns ein, der Ort spornt uns an, die Zeit drängt uns.
(Franz von Sales)
Lebe selbst so, dass Dein Leben das Menschenleben überhaupt wertvoll erscheinen lässt.
(Oswald Spengler)
Der normale Mensch erlebt sich und den anderen;
der Selbstsüchtige nur sich.
(© Wolfgang Pfleiderer)
Es ist nicht weise, von anderen mehr Treue zu erwarten als von sich selbst.
(Christina von Schweden)
Grübeln und Denken haben mich gelehrt, dass sich das Leben in Wahrheit nicht am Vielen, sondern am Geringen auskosten lässt.
(Alexander Issajewitsch Solschenizyn)
Oh, wie glückbringend ist das Heilmittel eines tiefen Schlafes, das die Stürme der Sorgen und Schmerzen besänftigt.
(Carmina Burana)
Nichts vergeht, ohne etwas dazulassen und etwas mitzunehmen.
(© Jacek Orłowski)
Denn man ist glücklich, wenn man mit sich selbst, seinem Herzen und seinem Gewissen zufrieden ist.
(August Strindberg)
Manche Mitmenschen erleichtert es ungeheuer, wenn sie sich bei uns über irgendwen beschweren können.
(© Ernst Ferstl)
Der Frieden wird nicht mit Waffen geschaffen, sondern durch geduldiges Zuhören, Dialog und Zusammenarbeit.
(Papst Franziskus I.)
Tatsachen lassen sich verdrehen, bemänteln und verleugnen.
Das alles verändert die Tatsachen nicht.
(© Emil Baschnonga)
Der Mensch lebt nicht dort, wo er lebt, sondern wo er liebt.
(Hl. Aurelius Augustinus)
Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht.
(© Kurt Marti)
In der Kiste unserer Erinnerungen stecken die Münzen, nach denen wir einst den Wert unseres Lebens bemessen.
(© Georg Neumann)
Die Begriffe von Glück sind so verschieden wie die Genüsse und Sinne, mit welchen sie genossen werden.
(Heinrich von Kleist)
Manche Krankheit wäre den Menschen zu ersparen, wenn man ihr Herz befriedigen und froh machen könnte.
(Carmen Sylva)
Der Geist bleibt keineswegs auf die Gegenwart beschränkt; er wagt sich ins Zukünftige.
(Conrad Ferdinand Meyer)
Wahrheit? Werte? Worte? Wünsche? Zukunft? Ich, du, wir gestalten sie. Morgen. Heute. Oder noch besser: Gleich jetzt.
(Mag. Hans Böck)
Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit.
(Aulus Gellius)
Wenn die "stille Zeit" vorbei ist, wird's auch wieder ruhiger.
(Karl Valentin)
Ich möchte lieber gesund als reich sein.
(Marcus Tullius Cicero)
Die erste Liebe, die ins Herz einzieht, ist die letzte, die aus dem Gedächtnis schwindet.
(Jean Antoine Petit-Senn)
Am Baum der guten Vorsätze gibt es viele Blüten, aber wenig Früchte.
(Konfuzius)
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.
(Khalil Gibran)
Auch ein einziges Haar wirft seinen Schatten.
(Publilius Syrus)
Künstliche Intelligenz könnte die schlimmste Entwicklung in der Geschichte unserer Zivilisation sein.
(Stephen Hawking)
Große Dinge entstehen durch eine Reihe kleiner Dinge, die zusammenkommen.
(Vincent Van Gogh)
Zu sich selbst zu finden ist ein lebenslanger Prozess.
(Nina Proll)
Alte Ketten ärgern weniger als neue.
(Aus England)
Einige denken immer, um nicht handeln zu müssen. Andere handeln immer, um nicht denken zu müssen.
(© Ernst Reinhardt)
Ein scharfer Verstand ohne ein weiches Herz ist kalt und lässt ein Leben in ständigem Winter erstarren, dem die Wärme des Frühlings und die Hitze des Sommers fehlt.
(Martin Luther King jr.)
Die Reparatur unserer Welt ist wichtiger als die Aufrüstung des Weltraumes.
(Johannes Rau)
Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich sehe das genauso...
Jene Menschen, die bei Tage träumen, haben Kenntnis von vielen Dingen, die jenen entgehen, die nur bei Nacht träumen.
(Edgar Allan Poe)
Für jeden kommt der Zeitpunkt, an dem er von seinem Gewissen eingeholt wird.
(Federico Fellini)
Wir Menschen verbringen glücklicherweise die meiste Zeit mit der Liebe, auch wenn es oft nur Gedanken sind.
(Jeanne Moreau)
Auch ist das Suchen und Irren gut, denn durch Suchen und Irren lernt man.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Flüchtlinge vor dem Bewusstsein wollen uns einreden, dass, wer die Augen schließt, rascher schreite und sicherer greife.
(David Friedrich Strauß)
Indem wir etwas beim Namen nennen, verliert es an Macht über uns.
(Hermann Bahr)
Alter bringt nicht immer Weisheit mit sich.Manchmal kommt es auch allein.
(Mark Twain)
Eigennutz ist der Feind aller wahren Zuneigung.
(Franklin Delano Roosevelt)
Die tiefste Wonne des Schenkens kann nur ein reifer Mensch auskosten, die tiefste Wonne des Beschenktwerdens nur ein Kind.
(Paul Heyse)
Nicht der fernste Mensch ist uns das größte Geheimnis, sondern gerade der Nächste.
(Dietrich Bonhoeffer)
Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll, sondern wie Holz, das lediglich entzündet werden will.
(Plutarch)
Jedem Monat blüht sein Schönes,
Selbst in Sturm und Schnee und Eis;
Wenn man's nur zu finden weiß!
(Johann Heinrich Voß)
Keinen verderben zu lassen, auch nicht sich selber,
jeden mit Glück erfüllen, auch sich, das ist gut.
(Bertolt Brecht)
Wer nicht leiden kann, kann sich ja auch nicht freuen. Man muss mit beidem fertigwerden.
(Käthe Gold)
Andere in Güte für uns gewinnen - das muss unser Leitgedanke sein.
(Abraham Lincoln)
Je älter eine Freundschaft wird, desto mehr zeigt sich ihre Tiefe.
(© Tarek Bernet)
Wär' auch die ganze Welt mit Dornen rings umstellt,
ein Herz, das Liebe fühlt, bleibt stets ein Rosenfeld.
(Mevlana Dschelaluddin Rumi)
Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom.
(Rita Süssmuth)
In guten Zeiten Händchen halten können wir alle. In schlechten Zeiten nicht mehr loslassen, ist das, was zählt.
(Verfasser unbekannt)
Die kleinen Alltäglichkeiten sehen nach nichts aus, aber sie geben Frieden.
(Georges Bernanos)
Starren wir nicht auf die Sekunden, die unaufhaltsam verstreichen. Erinnern wir uns an die Augenblicke, die die Zeit überdauert haben.
(© Bernd Maczigewski)
Warum dem nachlaufen, der uns flieht, und die vernachlässigen, die sich anbieten?
(Pierre Choderlos de Laclos)
Wer innerlich wirklich reich und frei ist, kann sich doch jederzeit natürlich geben und von seiner Leidenschaft mit fortreißen lassen, ohne sich untreu zu werden.
(Rosa Luxemburg)
Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut.
(Wilhelm Busch)
:)
Allein sein bedeutet, die Freiheit zu haben, sein eigenes Glück zu suchen.
(Sharon Stone)
Seid nachsichtig, das ist der schönste Zug der Freundschaft.
(Pierre Choderlos de Laclos)
Die Seele nährt sich von dem, woran sie sich erfreut.
(Hl. Aurelius Augustinus)
Nichts ist so hoffnungslos, dass wir nicht Grund zu neuer Hoffnung fänden.
(Niccoló Machiavelli)
Nur Glaube und Liebe und Hoffnung sollen nie aus meinem Herzen weichen [...]
(Friedrich Hölderlin)
Ich finde Fächer wie Musik, Literatur oder Malerei ganz ganz wichtig für die Ausbildung eines Kindes. Kreativität ist das Wichtigste für eine Gesellschaft, um sich weiterentwickeln zu können.
(Nadja Auermann)
Was den Menschen zum Menschen macht, ist Herzensbildung.
(André Heller)
Ein neues Frühjahr zu erleben, halte ich jedesmal für eine große Gnade Gottes.
(Helmuth von Moltke)
Man muss sich nicht alles von sich selber gefallen lassen.
(Dr. Viktor Emil Frankl)
Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiss zwischen Reden und Zuhören.
(Ernst Jünger)
Das Gewissen ist der Kompass des Menschen.
(Vincent van Gogh)
Die Liebe ist im Grunde die Kraft und die Macht, die allein das Leben lebenswert machen kann.
(Konrad Adenauer)
Ob jemand wirklich gebildet ist, ob er Takt hat, Menschlichkeit, Herzenswärme, hängt Gott sei Dank nicht vom Stempel einer Hochschule ab.
(Helmut Kohl)