Hallo Leute!
Ich brauche dringend eure Hilfe! Wie kann man jemanden überzeugen, dass es sich lohnt zu leben?
Die naheliegendsten Gründe habe ich natürlich auch gefunden, Familie, Freunde usw., aber was gibt es noch für Dinge, für die es sich zu leben lohnt?
Ich denke da an besondere Orte, bestimmte Bücher, Lieblingsessen, Waldspaziergänge ....
Bitte helft mir eine möglichst lange Liste zu erstellen!
LG Fool
Meine erste Assoziation: Kuchen! x'D
Kuchen! Mmmmmmm! Lecker. Prima, das kommt auf die Liste!
Zählt Waffeln auch zu Kuchen?
Wenn nicht, dann Waffeln. Am besten mit Puderzucker
LIEBE
... Schmetterlinge und Kribbeln im Bauch
... Herzklopfen
... Küsse
... Umarmungen
... Streicheleinheiten
... Nacken kraulen (gekrault bekommen)
... Seelennähe
... körperliche Nähe
... Sex
... emotionale Verbundenheit
... zusammen glücklich sein
... ein Funkeln in den Augen der / des Liebsten
... aneinandergekuschelt einschlafen
... zusammen albern sein und lachen
... zusammen träumen
... in Erinnerungen schwelgen
... gemeinsam (Zukunfts-)Pläne schmieden
... sich aufeinander verlassen können
... sich ohne Worte verstehen
... mit der Zeit immer mehr "eins" werden
...
FREUNDSCHAFTEN
... neue Bekanntschaften machen
... Gemeinsamkeiten finden
... mehr und mehr zusammenwachsen
,,, zusammen lachen und weinen
... miteinander reden und gemeinsam schweigen
... etwas unternehmen und Spaß haben
... einfach mal ein bisschen "verrückt" sein und "Blödsinn" machen
... sich Geheimnisse anvertrauen
... immer ein offenes Ohr beim anderen finden
... auch über Probleme sprechen dürfen
... vertrauen können und zu wissen, dass es nicht ausgenutzt wird
... sich gegenseitig aufbauen, unterstützen und Mut machen
...
MUSIK
... schönen, melancholischen, berührenden, ergreifenden, interessanten Klängen lauschen
... sich von harmonischen Melodien beruhigen lassen; dabei entspannen können
... sich zurücklehnen und träumen
... sich inspirieren lassen
... verschiedene Stimmungen, die Musik transportiert, wahrnehmen und genießen
... Musik "fühlen"
... Musik "leben"
... laut (und schief) seine Lieblingslieder mitsingen
... sich beim Putzen oder anderen nervigen Aufgaben von laut aufgedrehter Musik antreiben lassen
... tanzen, im Takt mitschwingen, sich im Rhythmus bewegen
... Konzerte besuchen
... sich auf die neue CD seines Lieblingskünstlers freuen
... selber Musik machen – Instrumente spielen – singen – Texte verfassen – Stücke schreiben
... in der Musik "aufgehen"
... bestimmte Passagen fünfmal hintereinander anhören, weil einem die Akkordfolge so gut gefällt
... bestimmte Stücke im Dauerrepeat hören, weil sie einem sooo nah gehen
Leute, ihr seid Klasse! Bitte mehr davon.
Hier die Liste, die ich jener Person geschickt habe. Verzeiht, dass vieles davon sich auf eine ganz bestimmte Region bezieht, aber ich wollte J. Lust darauf machen, mich mal wieder zu besuchen. :-)
Familie, Freunde und die Liebe,
sämtliche Komödien von Shakespeare,
L****stein Marc de Champagne Trüffelpralinen (für die lohnt es sich beinahe auch zu sterben!), (will ja keine Schleichwerbung machen.)
Sonnenaufgänge,
Steinpilzrisotto,
Kirschblüte und Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz,
eine Fahrt im London Eye,
Frankenwein,
der Duft frisch gebackenen Brotes,
eine Gondelfahrt durch Klein Venedig in Bamberg,
schwarzer Humor,
ein dunkles Hefeweizen beim Milchhäusla im Nürnberger Stadtpark trinken und dabei den Leuten zuhören,
der Nürnberger Tiergarten (oder noch besser: Nürnberg = Heimat an sich)
Fränkische Apfelküchla mit einer schönen Tasse Kaffee,
das Erfahrungsfeld der Sinne,
to be continued....
Chopin am Klavier,
unter der Dusche stehen und das Wasser auf den Körper niederprasseln lassen,
Gemälde von Da Vinci und Van Gogh,
Sommertage, das Gefühl von warmem Moos unter den Füßen,
Lachen,
nach einem Spaziergang durch eine eisige Winterlandschaft nach Hause kommen und sich am Kamin wärmen,
das Schnurren einer Katze,
das fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim,
römisches Dampfbad,
schreiben zu können,
über Gott und die Welt diskutieren,
Kerzenlicht,
ein gutes Buch auf dem Sofa genießen...
WASSER
... am Meer stehen, die Augen schließen und dem Rauschen der Wellen lauschen und die kühle, frische Luft tief einatmen – der Blick in die Weite – das Gefühl von Freiheit, Grenzenlosigkeit und auch Sehnsucht – mit den Füßen ins Wasser gehen – sich spüren – die Sinne schärfen – seine Gedanken ziehen lassen – einfach nur "sein"
... beobachten, wie sich ein kleines Bächlein durch die Täler schlängelt
... ein Spaziergang am Rhein
... eine kalte Dusche nach einem langen, anstrengenden Tag im Sommer
... eine heiße Dusche nach einem Winterspaziergang
... in der Badewanne entspannen
... im Meer, im See oder einfach im Schwimmbad schwimmen gehen, sich treiben lassen, Leichtigkeit fühlen
In die Sterne schauen!
Auf einer Wiese liegen.
Lagerfeuer
Frühling, Blumen. grüne Blätter
Tiere streicheln :}
Sich von der Sonne wärmen lassen
Fleißige Hummeln beobachten
Etwas ernten
Einen Schneeengel machen
Im Regen tanzen
..........
Die verschiedenen Jahreszeiten:
Frühlingsblumen
Sommersonne
Herbstlaub
Lagerfeuer
Schlittenfahren
Menschliches, allzu Menschliches:
Gerechtigkeit,
Mitleid, Empathie,
Fürsorge,
Einsatzbereitschaft,
Anteilnahme,
Solidarität,
Zuneigung,
Mitgefühl,
Opferbereitschaft,
Hingabe,
Selbstlosigkeit,
Wertschätzung,
Ehre,
...
Hallo und vielen Dank an alle, die zu diesem Thread beitragen. Eine Bitte hätte ich jedoch an Euch.
Ich würde die Ergebnisse gerne irgendwann einmal in einem Buch zum Thema Depression veröffentlichen. Vielleicht kann diese Liste ja so manchem Leser helfen.
Es wäre also ganz toll, wenn jeder, der dazu etwas beiträgt, sich bereit erklären würde seine Vorschläge zu publizieren. Kurze PN an mich genügt.
Alles Gute!
Hardworking Fool
- Freundschaften, die von Offenheit und Ehrlichkeit geprägt sind
- dass man zusammen hält, auch wenn es mal schwierig wird
- das Gefühl die Unterstützung jener lieben Menschen zu haben, obgleich sie gerade nicht da sind
- wenn man nur kurz die Augen schließen muss und schon die Liebe und Unterstützung einer bestimmten Person zu spüren vermag
- eine so herzliche Umarmung, dass man sich wie ein Glücksbärchi auf einer Wolke fühlt
Ich habe zwei Bücher gelesen, die mein Leben sehr bereichert haben:
-Dinge, die ich denke, während ich höflich lächle von Sharon Dodua Otoo (besser im Original: Things I am thinking while smiling politely)
- Half of the yellow sun von Chimamanda Ngozi Adichie
Wofür es sich zu leben lohnt:
-Frühlingsanemonenknospen angucken
-Sturmflut am Deich erleben
-so ein Snookerspiel wie gestern live zu erleben
-Kuchen mit Schlagsahne oder gleich Sahnetorte
-guter Kaffee
-Wertschätzung zu erhalten
Ich bin mit der Veröffentlichung auf alle Fälle einverstanden. Das ist eine tolle Idee!
Danke Freudestrahlend!
Ist mir schleierhaft, wie ich Kaffee vergessen konnte. Du hast ja so recht!
LG Fool
Eines meiner Lieblingsgedichte von Charlotte Brontë. Vielleicht ja ein weiterer Grund zu leben....Zumindest das Übersetzen hat Spaß gemacht.
LIFE, believe, is not a dream
So dark as sages say;
Oft a little morning rain
Foretells a pleasant day.
Sometimes there are clouds of gloom,
But these are transient all;
If the shower will make the roses bloom,
O why lament its fall ?
Rapidly, merrily,
Life's sunny hours flit by,
Gratefully, cheerily,
Enjoy them as they fly !
What though Death at times steps in
And calls our Best away ?
What though sorrow seems to win,
O'er hope, a heavy sway ?
Yet hope again elastic springs,
Unconquered, though she fell;
Still buoyant are her golden wings,
Still strong to bear us well.
Manfully, fearlessly,
The day of trial bear,
For gloriously, victoriously,
Can courage quell despair !
Das LEBEN, glaub' mir, ist kein Traum so trüb wie Weise sagen;
Oft verheißt ein wenig morgendlicher Regen einen freundlichen Tag.
Manchmal gibt es dunkle Wolken, doch sie sind vergänglich;
Warum sollte man über den Regen traurig sein,
wenn sein Fallen doch die Rosen zum Blühen bringt?
Schnell und fröhlich flattern des Lebens sonnige Stunden vorbei,
genieße sie dankbar und fröhlich.
Was soll's wenn manchmal der Tod eintritt und unsere Besten fort ruft?
Was soll's wenn die Trauer über die Hoffnung Übermacht zu gewinnen scheint?
Die Hoffnung springt elastisch wieder auf, unbesiegt,
obwohl sie fiel sind ihre goldenen Flügel fest und stark und tragen uns.
Mannhaft, ohne Furcht ertrage den Tag der Prüfung,
denn glorreich und ruhmreich kann Mut die Verzweiflung besiegen!
Oh, Gerade fällt mir noch was ein : Eistorte. Geht doch nichts über diese " Torte ".... was für eine Sünde!
Eventuelle Wiederholungsgefahr:
- Sonne
- albern sein
- Freundschaften, die selbst über weite Distanzen "Brücken bauen" und halten
- ein kleiner Schwatz mit einem Fremden an der Kasse o.Ä., aus dem beide sich mit einem Lächeln verabschieden
- der Geruch von frisch gemähtem Gras
- barfuß durch eine Wiese laufen (im Sommer)
- wenn zwei Herzen sich berühren <3
sich in ein frisch bezogenes bett zu legen, und man spürt, wie sich die zudecke über einen schmiegt, man tief ein und ausatmet und sich seiner erschöpfung hingibt
Die ersten grünen Knospen, Zaubernüsse (Hamamelis) die trotz Eis und Schnee blühen, ein freundliches Wort, Heinzelmännchen die sich heimlich mein kaputtes Fahrrad vorgeknöpft und es repariert haben,
die Erkenntnis, dass Menschlichkeit auch in der Hölle zu finden ist,
Anerkennung, das Gefühl eine Arbeit gut getan zu haben, überhaupt Arbeit zu haben, und im Moment mehr als alles andere: Heimat!
Punkkonzerte. Einfach mal Vernunft und Ängste an der Garderobe abgeben und 2 Stunden lang tanzen und schreien... <3
Du.
... um mitten in der Nacht eine Riesenportion Grünkohl mit allem, was dazugehört, zu verschlingen und danach mindestens einen Liter kalte Pepsi zu trinken, weil das Essen so salzig war und durstig gemacht hat!
... für kleine "Gedankenübertragungen"!
... um schöne Gedichte und Geschichten zu lesen, die voller Metaphern stecken, von Gefühlen erzählen und eine große Aussage haben!
... um die Traurigen zum Lächeln zu bringen
... um den Hoffnungslosen Zuversicht zu schenken
... um den Erschöpften eine Stütze zu sein
... um den Verletzten Trost zu spenden
... um den Einsamen eine Umarmung zu schenken
... um den Verzweifelten ein Licht in der Dunkelheit zu sein
... um lieben und besonderen Menschen zu sagen: "Ich mag dich! Es ist schön, dass es dich gibt!"
... um festzustellen, dass "da draußen" Seelen umherschwirren, die ähnlich denken und fühlen
Wie schön, Ina!
Gute Wünsche von Wildfremden,
Lächelnde Gesichter ,
Zuspruch von unerwarteter Seite
@ Fool: :)
Für Momente, in denen...
... sich die Dinge zum Positiven wenden.
... man ehrlich sagen kann: Es geht mir wieder besser!
... man spürt, dass man wieder etwas mehr Energie hat.
... man bereit ist, sich für Neues zu öffnen / auf Neues einzulassen.
... man positiv überrascht wird.
... man Mut fasst und sich verspricht, nicht aufzugeben!
... man weiß und spürt und davon überzeugt ist, dass es sich lohnt, zu kämpfen!
Das Leben lohnt sich
* für das Gefühl jemandem zumindest ein kleines bisschen geholfen zu haben.
* für das richtige Wort zur rechten Zeit
* fürs Getröstet-werden
* für die Ruhe am frühen Morgen, wenn man draußen nur ein paar Vögel hört und die ganze Welt zu schlafen scheint
* für ein knuspriges Bamberger Hörnchen und eine Tasse Kaffee zum Frühstück - und das werde ich mir jetzt gleich einmal holen!
Er! :)
https://tse1.mm.bing.net/th?id=OIP.3lR8TSLh2EoHmB3OSGS23QEsC1&w=286&h=170&c=7&qlt=90&o=4&pid=1.7
Funktioniert das wenn mans anklickt? Isn Bild...
Du. Und immer wieder Du! :)
Für diese kurzen Momente, in denen man sich zurücklehnt, still ist, in sich ruhend, wo man sich warm, sicher und geborgen fühlt und eine Sekunde lang nichts denkt, nicht einmal fühlt - sondern einfach nur IST... man einen tiefen Atemzug macht und spürt, dass nichts mehr eine Rolle spielt weil alles bereits gewesen ist und man vor nichts Angst haben muss.
@Nubis: Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Darf ich dich zitieren?
... für ein kleines Dankeschön, für ein Strahlen in den Augen eines Fremden, für das schöne Gefühl etwas Gutes getan zu haben, für ein Lächeln, für Komplimente die man nicht erwartet hätte, für Empathie und Hilfsbereitschaft, für das Gute im Menschen - vor allem wenn man es an Orten findet die nicht gerade von Menschlichkeit geprägt sind.
@fool
Darfst du :-)
Für so einen Sonnentag, Kaffeeduft in der Luft, alles grün um mich herum.
Für den ersten fränkischen Spargel der Saison, Kirschblüten, Osterbrunnen, eine Postkartenüberraschung,
dieses Forum.
Begegnungen mit wunderbaren Menschen.
er.
dieses Forum.
liebe<3 (damit meine ich sowohl die wo ich gebe als auch die wo ich bekomme:-))
vergebung(mir selbst gegenüber aber auch für andere)
Menschen die es ehrlich mit mir meinen<3
... um zu verwirklichen, wovon wir träumen
- um anderen dabei zu helfen, ihre Träume zu realisieren
... um uns kleine und manchmal vielleicht auch große Wünsche zu erfüllen
- um anderen Wünsche zu erfüllen
... für Herausforderungen!
- um Ehrgeiz und den Willen zu entwickeln, sie zu meistern
- für das Gefühl, wenn man sie bewältigt hat – Stärke, Stolz, Selbstbewusstsein, Erfolg
... um immer wieder neue Seiten an sich kennenzulernen
- um neue Interessen zu entwickeln und neue Hobbies zu finden, denen man sich leidenschaftlich hingibt
- um (neue) Talente an sich zu entdecken und seine Stärken zu erkennen
- um festzustellen, dass (und wie) sich die Einstellung zu manchen Dingen im Laufe der Jahre verändert hat und dass es einem damit viel besser geht
... um sich auf die Suche nach seinem ganz persönlichen "Sinn des Lebens" zu begeben – und diese eines Tages erfolgreich abzuschließen!
Nach vielen kalten Herbst- und Wintermonaten das erste Mal im Sonnenschein draußen zu sitzen und die Wärme auf der Haut zu genießen. Wenn die Natur erwacht, die Blätter grünen und die Vögel und andere Tiere wieder emsig werden.
IN wirklich jedem Jahr an dem ich das erste Mal diesen Tag erlebe, geht es mir gut.
musik und tanzen :)
seelenkuesse
Bücher! Die einzige Möglichkeit Zeitreisen zu unternehmen und mit Menschen aus aller Herren Länder Kontakt aufzunehmen.
Schließe mich hardworking fool an
+
Richtig guter Sex.
Dazu fallen mir doch gleich: längst vergessene Erinnerungen
ein
seelen und herzensmenschen<3
liebevolle gesten und ganz viel herzenswärme (für einander aber auch für sich selber)
freundschaften die freude schaffen und die seele wärmen!
Der Wind der mir ins Gesicht bläst und mich daran erinnert, dass ich am Leben bin.
Eine schöne Tasse Tee aus meiner neuen Teekanne.
Der Platz am Sofa - mit Kuscheldecke und schnurrendem Kater.
eine große Mütze voll Schlaf
Kinder einfach beim Kind sein beobachten. <3
Für die "kleinen" Momente, die zu "großen" werden, weil man voller Liebe ist.
Um Menschen zu begegnen, die eines Tages zu Freunden werden.
Um seine persönliche Wahrheit zu finden.
Um vorm Kühlschrank zu sitzen und Schinkenwürfel einfach so direkt aus der Packung rauszufressen – und sich zu freuen, dass man gerade alleine ist und von niemandem dabei gesehen wird.
:DDDDDD
Für das, was hinter den Zitaten von Theodor Storm und Thomas Mann steht...
Unsere Mitmenschen. Wie traurig wäre das Leben ohne sie!
um den Namen dieser kleinen gelben Blümchen herauszufinden, die ich heute morgen gesehen habe, schließlich will ich nicht dumm sterben...
Für das Gefühl, dass sich kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft einstellt und das offensichtlich von vielen geteilt wird (wenn ich meiner Twitter-Zeitlinie glauben darf). Ich glaube, das nennt sich Vorfreude!
Für Menschen die dir in den Hintern treten und dich motivieren wenn mal wieder gar nichts geht.
Jemanden etwas Gutes tun zu können, selbst wenn derjenige gar nicht weiß wem er die gute Nachricht verdankt.
Nee, eigentlich finde ich es noch viel schöner zu beobachten wie sich derjenige freut und rätselt wer ihm geholfen hat.
Seifenblasen! Definitiv Seifenblasen. Ich hab mir gestern so ein Pusteding gekauft. Ganz spontan (SEEEHHHHHRRRRR ungewöhnlich!!!!), völlig sinn- und zweckfrei.
Als ich dann auf dem Balkon stand und den schillernden Blasen nachsah... Da war ich für einen Moment absolut glücklich.
Sobald ich meinen Sohn aus dem Haus geworfen habe werde ich weiter blubbern!
Für diverse ,,Klick"Momente im Leben
...um in den Bereichen, in denen man schlechte Erfahrungen gemacht hat, neue, andere, bessere Erfahrungen zu machen und dadurch zu lernen, dass es auch "anders" geht und kaum etwas von dem, was einen (in der Vergangenheit) belastet (hat), für immer so bleibt, wie es ist, man es kennt und gewohnt ist.
Für das Gespräch, das ich heute mit einer Kundin hatte. Sie sagte, ich hätte ihr sehr geholfen. Und dann hat sie mir - völlig unbekannterweise - eine telefonische Umarmung geschickt. Das hat mich sehr berührt; zu fühlen, wie wichtig das ist, was ich tue und wie gut ich darin bin.
Für die ersehnte Abkühlung, wenn es nach ein paar heißen Tagen endlich geregnet hat.
Für Momente, in denen man spontan umarmt wird, weil man jemandem geholfen oder eine wahre Freude gemacht hat.
Für einen gedanklichen Rückblick, der einem bewusst macht, ...
... dass sich im Laufe der Zeit doch einiges verändert hat – auch zum Positiven,
... man sich in mancher Hinsicht weiterentwickelt und Fortschritte gemacht hat
... und jedes noch so schlimme Tief wider Erwarten überstanden hat und irgendwann doch wieder lächeln konnte.
...um man selbst zu sein!
...mit seinen ganz eigenen Gedanken, Ansichten und Gefühlen,
...mit seinen Träumen, Wünschen und Plänen,
...mit seinen Erlebnissen und Erfahrungen, die einen geprägt haben.
Ja, auch mit den Gefühlen, die sich eher unangenehm anfühlen und es einem oftmals schwer machen.
Mit seinen Ängsten, (Selbst)Zweifeln und inneren Zwiespälten, seiner Traurigkeit und Melancholie und allem anderen, was das Seelenleben betrifft und Teil der eigenen Persönlichkeit (geworden) ist.
...weil man durch all das zu etwas Besonderem und Einzigartigem geworden ist – zu einem "Kunstwerk", könnte man sagen. Eben zu dem Menschen, der man heute ist. Ein Diamant, der hier und da sicher noch geschliffen werden kann / muss / sollte.
...um seinen Weg zu suchen und zu finden. Seinen Weg, auf dem...
...es immer wieder wunderbare Begegnungen geben wird,
...man von Zeit zu Zeit (kleine) Erfolgserlebnisse verzeichnen kann,
...es Glücksmomente zu genießen gibt,
...man positiv überrascht wird,
...Freundschaften entstehen,
...und auf dem sich die Dinge entwickeln (!) – insbesondere man selbst. Immer und jederzeit – mit jedem Erlebnis, jeder Begegnung, jedem neuen Gedanken – wenn auch meist in kleinen, unscheinbaren Schritten, die man erst im Laufe der Zeit und mit voranschreitender Reife erkennt.
→ Um sich treu zu bleiben und irgendwann für sich festzustellen, dass man so, wie man ist, genau richtig ist – und dass das alles, auch das erfahrene / durchlebte Leid, nicht ganz ohne Grund Teil des Lebens (gewesen) ist, da man sonst vermutlich ein ganz anderer Mensch (geworden) wäre als der, den man nun endlich schätzt, annimmt und für "richtig" bekennt!
Ich glaube, dass es diese Erkenntnis für jeden geben kann, der die Dinge und auch sich selbst, die eigenen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen regelmäßig reflektiert und hinterfragt – und zudem wirklich gewillt und bereit ist, etwas für sein Wohlergehen zu tun, aktiv daran zu arbeiten und Veränderungen zuzulassen.
Finale von Sense8, die Szene, wo alle nach Neapel fahren und Riley anfängt, "I feel you" von Depeche Mode zu hören. Wie sich die Musik langsam in die Gruppen in die Gruppen ausbreitet und alle Clustermitglieder mitsingen, im Zug, in den zwei Autos ... und dann alle anderen über Kopfhörer und Telefone einsteigen und am Ende alle miteinander tanzen.
Das hat mich so berührt und mir unglaublich gute Laune gemacht! Und das hat sogar der Massensexszene am Ende den Rang abgelaufen.
...um das Gefühl zu erleben, sein Herz in den "richtigen" Händen zu wissen.
...um miteinander zu verschmelzen und eins zu werden.
...um sich an der Liebe zu berauschen!
... für Momente, in denen man sich lebendig FÜHLT, sich selbst SPÜRT, sich, seinen Körper, seine Stimmung deutlich WAHRNIMMT. Für diesen Zustand der inneren Klarheit!
Anfang des Monats und noch mehr am vergangenen Wochenende habe ich wieder einmal gemerkt, wie wunderbar und wertvoll es ist, anderen mit seiner größten Leidenschaft etwas geben zu können. Bei mir handelt es sich bei dieser Leidenschaft bekanntermaßen um die Musik – ums Singen – um "die Bühne". Die Reaktionen nach den letzten drei Auftritten haben wieder einmal gezeigt, wie viel es in anderen bewirken kann, welch tiefe Emotionen hervorgerufen werden können und wie tief sich manches einprägt. Sei es einfach ein Abend in einer "anderen Welt", die alles andere und Alltägliche vergessen lässt; sei es Spaß, Freude, Begeisterung, Rührung; sei es ein "Highlight" bei einer Feier, die Erfüllung eines Wunsches, eine Überraschung oder gar eine Hilfe in schweren Zeiten...
Die Reaktionen und Worte, die "danach" fallen, sagen mehr, als ich selbst in einem Beitrag zusammenfassen kann. Es strömt einem so viel Positives entgegen, so viel Berührendes und auch ganz viel ehrliche Dankbarkeit. Aus der eigenen Freude, dem eigenen Glück, kann auch Freude und Glück für andere werden. Was man mit Herzblut und Leidenschaft macht, kommt auch im Herzen anderer an.
Dafür lohnt es sich, zu leben.
Mein Garten! :-PPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPP
... Schlagsahne.
... Sperlinge und andere Vögelchen.
... Schlaf.
... die letzten Sonnenstrahlen im Spätsommer.
...um DEN EINEN Menschen zu finden, mit dem man sein Leben verbringen möchte – und kann.
Ich hab das bestimmt hier irgendwo schon geschrieben, aber egal:
https://youtu.be/6lQphIv86GI?t=4m52s
Mein Klassiker, für den es sich zu leben lohnt. Einfach die beiden Textzeilen hören und dann anschließend ...
So großartig.
Gutes zu erleben.
Mal so richtig albern zu sein!
...um sich auf die Suche nach dem "passenden Gegenstück" zu begeben, sich und seine Wünsche und Bedürfnisse dabei besser kennen- und einschätzen zu lernen (je bewusster man sich dieser Dinge wird, desto einfacher wird es, einen geeigneten Rahmen dafür zu schaffen und ihnen Raum in seinem Leben zu geben) – und um eines Tages "fündig" zu werden und festzustellen, dass es jede Mühe wert gewesen ist.
...um den Kampf zu gewinnen! Dann gibt es tausend Dinge, für die es sich zu leben lohnt – vor allem kann man sie dann sehen! :)
Für eine Currywurst ^^
Meine Terrasse :-D
Natur, Natur, Natur :-)))
Musik, die glücklich macht :-))))
Tanzen, tanzen, tanzen :-D
Fähigkeiten erlernen, die das Leben leichter machen und manchmal sogar richtig lebenswert. :-))))
... um neue Wege zu begehen oder gar neue Welten zu betreten, auf / in denen man sich – mit Glück – viel wohler fühlt als auf / in den altbekannten.
... und um feststellen, dass da "mehr" ist – viel mehr als geahnt – und dass das Leben noch ganz andere Seiten zu bieten hat, die man nie kennengelernt hätte, wenn man sich aufgegeben hätte.
... um Schnäppchen zu machen! :D
Natürlich ist wahres (!) Glück nicht käuflich. Aber manche Dinge, die man kaufen kann, machen doch trotzdem irgendwie glücklich... Und wenn man vorher mal etwas intensivere Recherchen über das "Objekt der Begierde" anstellt und es auch noch überraschend günstig bekommt, umso besser.^^
...für die Menschen, die mit ihren Sorgen, Ängsten und Problemen hierherkommen, um von sich zu erzählen, über ihre Gefühle zu sprechen, Fragen zu stellen, um Rat und Meinungen zu bitten und sich auszutauschen, weil sie das im privaten Umfeld vielleicht nicht können; niemanden haben, den es interessiert und der es ernst nimmt; oder weil sie Angst vor Ablehnung haben oder glauben, sie wären damit eine zu große Belastung für ihre Freunde / Familie. Ja, für die, die es nicht mehr aushalten, alles mit sich selbst auszumachen und sich wünschen, endlich verstanden zu werden – endlich angenommen zu werden! Für die, die hierherkommen, weil sie Hilfe brauchen. Für die lohnt es sich.
Was wäre denn, wenn wir – die, die sich hier noch aktiv beteiligen und zu helfen versuchen – NICHT mehr am Leben wären? Dann gäbe es das Forum nicht mehr – und somit würde ein wichtiger Platz fehlen, der diesen Menschen Raum für ihre Gedanken und Gefühle gibt. Das wäre nicht gut. Da sein, zuhören und versuchen, zu helfen – DAS ist gut. Gemeinsamkeit und Gemeinschaft – vertrauen lernen – sich aneinander festhalten können und dürfen – andere (Aus-)Wege aufzeigen und sie vielleicht sogar gemeinsam gehen, ganz gleich, ob für kurz oder lang – Trost spenden, Kraft geben, Mut machen. DAS ist gut – für jeden. Dafür lohnt es sich, zu leben.
... um den Menschen, den man liebt, glücklich zu machen – und daraus selber Glück zu ziehen.
... für Momente, in denen man loslassen kann.
... jemanden zu haben, bei dem man einfach man selbst sein kann und darf.
Jemand zu finden, der all das Glück dieser Welt mit mir erkunden und teilen will. :-)
Für Gespräche wie die, welche ich am Donnerstag auf der Veranstaltung geführt habe.
... für den wunderbaren Anblick der Bäume im Herbst, deren Blätter grün, gelb, braun und rot leuchten, wenn die Sonne auf sie fällt.
... für sie Sonne, die nicht nur die Blätter leuchten lässt, sondern auch durch sie hindurchscheint und Teile des Weges erhellt.
... für die Blätter, die bereits auf diesem Weg liegen – und für den Anblick derer, die gerade von den Bäumen fallen.
... für das warme Rascheln, wenn man den Weg entlanggeht.
Gute Momente, Natur, Musik und Tanzen, lange Spaziergänge, Freunde besuchen, lauthals lachen, Neues beginnen
Durch die Stadt zu laufen und dabei lauthals ein Lied mitzusingen, das zwar von einer doofen Gruppe ist, aber musikalisch und textmäßig toll zur Stimmung passt ...
I need your love to hold me up
When it's all to much to bear
And when the night falls around me
And I don't think I'll make it through
I'll use your light to guide the way ...
Flirten :-P
Hundewelpen! (vor allem dieser Eine, ganz besondere... :-) )
... für die traurig-schöne Sehnsucht, wenn sie gestillt wird! <3
... um die Dinge zu tun, die man schon ganz lange "irgendwann mal" machen wollte, aber nie umgesetzt hat, weil man sich nicht getraut hat, keine Zeit hatte oder einen irgendetwas anderes davon abgehalten hat.
Wow. Speechless. This message and you are the reason we do this work, and why we won't stop. Thank you for writing me and letting me know. We need you here.
Wenn jemand mit 210 000 Twitter-Followern sich die Zeit nimmt und dir das auf einen Tweet antwortet.
... für den Duft im Wald, nachdem es geregnet hat. <3
... für Vogelgezwitscher im kalten Winter.
... für die rot leuchtende Sonne am Abend.
Hmm... definitiv meine Terrasse! :-D
Freunde anzurufen, nachzufragen wie es ihnen geht, zuhören, lachen, mitfühlen...
Bald wieder gesund zu sein und die Natur zu genießen, spazieren zu gehen (wenn denn erlaubt...:-/ )
Einen Neuanfang zu machen nach einem Fall.
Neue Dinge zu probieren, dazuzulernen. :-))
Auch hier: ... Menschen, die Liebe und Wärme in die Welt hinaussenden!
Und: ... um das selber ebenfalls zu tun!
Am Morgen die Sonne aufgehen zu sehen. Die Stille zu genießen. Freunde zu haben. :-D
... für künstlerisches / kreatives Schaffen mit all der Schönheit, die es mit sich bringt, und all den Emotionen, die man dabei fühlt / damit auslösen / hervorrufen kann!
... für Musik und Gesang,
... für Theater und Schauspiel,
... für Tanz,
... für Malerei,
... für Lyrik und Poesie
... (und was es sonst noch so gibt^^).
Das sind in meinen Augen definitiv "Dinge", für die es sich zu leben lohnt –
egal, ob aktiv als Künstler oder als passiver "Konsument" (Zuhörer / Zuschauer, Lesender etc.)!
Neues lernen, Altes ablegen, Gemeinsam lernen, Auf neuen Wegen wandeln... (und sich hoffentlich kein Bein brechen. :-P)
... für den goldfarbenen, mit roten und grünen Tupfern versehenen Blätterregen im Herbst.
... für diesen schönen Anblick – und vielleicht auch, um selbst dort hineinzugeraten.
... für den angenehm kühlen, aber nicht kalten Wind, der einem dabei um die Nase weht.
... für Momente, in denen man glaubt, man würde träumen – Momente, die so schön sind, sich so gut anfühlen und so anders sind, als das, was man sonst tagtäglich erlebt, dass man kaum glauben kann, dass man so etwas erleben, spüren und wahrnehmen darf.
Neues erleben, Spaß haben, Freude erleben, Lernen, Freundschaft finden
... für Momente, die ganz tief in der Seele etwas "antriggern" – auf positive Weise.
... für Momente, die verborgene Seiten ans Licht bringen.
... für Momente, in denen sich Wünsche erfüllen – unverhofft.
Für mich. Weil ich es (mir) wert bin zu leben.
@ Fool: :)
... für diesen "erlösenden" Moment, wenn man von der bitteren Kälte draußen wieder in die wohlig warme Wohnung kommt, das Zittern nach einiger Zeit aufhört und man langsam, aber sicher wieder auftaut; am besten, wenn man dabei noch in eine weiche, kuschelige Decke eingehüllt ist – und dazu dann ein warmes Getränk trinkt.
Im Moment würde ich sagen:
... um anderen gut zu tun,
... sie glücklich zu machen (sofern es mir möglich ist),
... ihnen Mut zu machen
... und zu helfen.
... für ein schönes, ehrliches Kompliment zum rechten Zeitpunkt (aktiv wie passiv).
... um traurigen Menschen ein Lächeln zu entlocken.
... für Momente, Gespräche und Kontakte, die wirklich etwas in einem bewegen.
Ich will sehen, was passiert, wenn ich nicht aufgebe.
... um das Lieben zu lernen.
Und vielleicht auch, um das Leben lieben zu lernen.
... für Momente, in denen sich die innere Unruhe und Angespanntheit auflösen. Nicht durch Tabletten, die einen gefühlsmäßig vorübergehend taub machen, sondern z.B. durch Gespräche, in denen offene Fragen geklärt und beantwortet werden – oder durch eine neue Hoffnung oder positive Aussicht, die einem lange gefehlt hat.
Für mich sind das sehr, sehr wohltuende, beruhigende Momente, weil sie zeigen, dass sich an diesem schlimmen Zustand doch wieder etwas ändern kann – dass nichts ewig bleibt, wie es ist – dass es besser werden kann.
???
... für das, was man "bekommt", erlebt und erreichen kann, wenn man an sich arbeitet, Veränderungen zulässt und irgendwann die Kraft und den Mut hat, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten.
Meine Familie, ohne Sie wäre ich am Boden zerstört oder hätte kein Liebevolles Leben gelebt.
... für die Freude und den Spaß, die / den man mit guten Freunden hat!
... für die helfende Hand, die einem in dunklen Stunden zeigt, dass man doch nicht alleine ist.
Can't see a thing.
... um seelischen Beistand zu leisten, wenn der Liebste etwas "Großes" vor sich hat, aufgeregt ist und Lampenfieber hat –
... um ihm morgens um 07:07 Uhr eine herzvolle und Mut machende E-Mail zu schreiben,
damit er einen guten Start in den Tag hat;
... um ihm zwischendurch eine kurze, liebe Nachricht oder ein Foto zu senden,
um ihm ein Lächeln zu schenken und ihn Nähe spüren zu lassen;
... um ihm zu sagen: ,,Ich bin bei dir!" –
und später dann von ihm zu hören: ,,Ich habe es gespürt – du warst an meiner Seite!";
... um ihm zu sagen: ,,Ich glaube an dich." –
und später von ihm zu hören: ,,Es hat geholfen!";
... um ihm zu sagen: ,,Du schaffst das!" –
und später zu lächeln, wenn er sagt: ,,Du hattest recht!".
... und um wieder und wieder festzustellen, dass es ein wunderschönes, beglückendes Gefühl ist, dem Menschen, den man von ganzem Herzen liebt, gut zu tun.
... für Menschen, zu denen man ohne ein Wort emotionale / seelische / geistige Nähe herstellen kann.
Well, to feed this bird, to hear his lovely singing.
... für Ziele, die man wider Erwarten erreicht.
... für Erlebnisse, die einem zeigen, dass man viel mehr kann, als man sich zugetraut hat.
... für den Blick aus dem Fenster, wenn es draußen regnet und stürmt, während man in eine Kuscheldecke eingerollt vor der Heizung sitzt. :)
... und manchmal auch für einen kurzen Spaziergang bei selbigem Wetter – um sich selbst zu spüren und lebendig zu fühlen.
Aufzuwachen und sich auf den Tag zu freuen.
Die Natur zu genießen.
Sonne, Wind und Regen auf der Haut zu spüren.
Kreativ zu sein.
Kleine Träume zu verwirklichen.
Mit Freunden zu lachen.
... Marzipan.
... Sperlinge.
... warme, bunte Lichter.
... um festzustellen, dass manch ein Wunsch, den man schon lange hatte, im Laufe der Zeit bereits als utopisch abgestempelt hat, doch noch wahr geworden ist.
Ich habe gestern einen Spruch gehört, der mich sofort an diesen Thread denken ließ. Er lautete in etwa:
»Wer möglichst lange leben möchte, sollte auf alles verzichten, wofür es sich lohnen würde, möglichst lange zu leben.«
Kann man natürlich nicht ganz so verallgemeinern, aber es ist trotzdem was Wahres dran, finde ich.^^
Für die vermeintlich kleinen, aber doch so bedeutungsvollen "Seltenheiten" des Lebens.
Momente, in denen es möglich ist, ein bisschen Ruhe zu finden – echte Ruhe, innerlich und äußerlich.
Momente, in denen einem klar wird, dass man schon ganz schön viel geschafft und sicher auch das ein oder andere Ziel erreicht hat.
Momente, die man wirklich als schön und besonders empfindet.
Zitat von: InaDiva in 23 Januar 2019, 00:07:07
(...)Momente, in denen einem klar wird, dass man schon ganz schön viel geschafft
und sicher auch das ein oder andere Ziel erreicht hat.(...)
Ja, so etwas in der Art wollte ich auch schreiben und würde es für mich wie folgt ergänzen:
Zu erleben, zu was man im Stande sein kann, wenn aus Gedanken endlich Taten werden.
J., mein Liebster... Unsere Liebe... Sonst nichts...
Alles, was sich sonst noch sinnvoll anfühlt, wird ohne ihn bedeutungslos für mich.
Über Depression und unglückliche Beziehungen hinweg zu kommen!
Für vieles, wenn man es mit einem geliebten Menschen teilen kann.
Mir geht es tatsächlich so, dass mich manches nahezu kalt lässt, aber wunderschön wird, wenn ich es mit meinem Liebsten oder einem anderem Menschen, der mir viel bedeutet, erleben kann.
Der Augenblick heute backstage. Diese Ruhe, diese Konzentration. Und der Geruch.
Freunden Gutes zu tun! :-))
Meine Familie, mehr brauche ich nicht zum Leben.
... um der Liebe zu begegnen,
... sie in sein Herz zu lassen,
... sie an- und in sich aufzunehmen
... und sie zu leben.
... für Zweisamkeit mit dem Menschen, den man liebt,
... Nähe,
... Küsse,
... Umarmungen,
... kleine Geheimnisse,
... um miteinander zu "verschmelzen" – Seele und Seele und Herz und Herz.
Manchmal weiß ich nicht, WOFÜR es sich zu leben lohnt – aber DASS es sich lohnt!
Das allein ist schon sehr wichtig, finde ich. Vielleicht lohnt es sich also schon dafür, dies herauszufinden – diesen Weg zu gehen, sich besser kennenzulernen, neugierig und wissbegierig zu bleiben.
Wenn ich glauben würde, dass dieses Leben alles ist, was wir zu erwarten haben, und mit dem Tod alles endet, würde es sich für mich definitiv nicht lohnen. Dann hätte ich mit dem Leben schon längst abgeschlossen. Ich glaube aber an das, was wir an Ostern feiern. Ich glaube an Jesus, an die Auferstehung und an das ewige Leben. Und das wird so herrlich sein, dass es sich gelohnt haben wird, durchzuhalten. Daran halte ich mich fest; darauf hoffe ich. Aus dieser Zukunftshoffnung beziehe ich auch die Kraft, im Hier und Jetzt zu leben und meinem Leben schon jetzt Sinn und Fülle zu geben und für andere Menschen da zu sein, wo es mir möglich ist.
für gebackenen Blumenkohl und Zanderfilet...
und für Bellas Aussage hier
Gute Bücher. Richtig gute Bücher.
Für die vielen, vielen besonderen "Kleinigkeiten" zwischendurch, die so ganz nebenbei passieren. Es heißt doch immer, es seien die kleinen Dinge im Leben, die Freude bereiten und glücklich machen. Das sehe ich schon lange so und merke es immer wieder. Manchmal ist es das Lächeln einer fremden Person auf der Straße, welches einen Tag, an dem man sich nicht gut fühlt und vieles schief gegangen ist, zu einem schöneren macht. Oder ein Stück Sahnetorte. Ein glücklicher Zufall, mit dem niemand rechnen konnte. Ein Sperling im Garten. Ein Moment der Ruhe und Stille mit einem geliebten Menschen. Eine Postkarte von einer Freundin aus dem Urlaub. Eine besonders schöne Blume am Wegesrand. Gemeinsames Lachen. Ein gutes Gespräch. Die Sonne, die durch die Blätter der Bäume hindurchscheint. Ein kühles Glas Pepsi an einem heißen Sommertag. Ein Ring, den man seit Wochen vermisst hat und dann überraschend in einer Schublade wiederfindet. Der Mond, der goldgelb leuchtet. Ein ehrliches "Danke". Jemandem gut getan zu haben. Ach, die Liste lässt sich endlos weiterführen!
Da Stimme ich dir zu liebe Ina, das lerne ich gerade, mich an die Kleinigkeiten zu erfreuen. Für mich sind es eigentlich keine Kleinigkeiten, es ist was grosses . Wenn man angelächelt wird,lächelt man auch zurück.
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die es schöner machen. Mit einer Tasse Kaffee ; )
So viel ich hier auch schon geschrieben habe, habe ich manchmal doch das Gefühl, gar nicht zu wissen, wofür es sich wirklich lohnt. Aber vielleicht lohnt es sich ja gerade dafür: Um es herauszufinden. Wenn man es nämlich herausgefunden hat, kann sich eine ganze Menge im Leben wie auch in einem selbst verändern. Z.B., dass man dann eventuell ein (neues) Ziel hat, etwas, was man erreichen möchte, eine neue Hoffnung... Irgendwie so.
Vielleicht erstmal dafür, gesund zu werden? Weil Menschen, die weitestgehend gesund sind und das Leben mögen, doch eigentlich immer einen oder sogar ganz viele Gründe finden, für die es sich zu leben lohnt... (?)
Klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich glaube, dass es sich lohnt für das Leben zu leben.
In letzter Zeit habe ich viel Zeit gehabt nachzudenken, darüber was mir früher wichtig war, Arbeit, Ansehen, Geld, Familie (leider tatsächlich in dieser Reihenfolge) und was heute für mich zählt: Ich, Familie, Achtsamkeit, Spiritualität, Sinnsuche, Einsatz für andere, Zeit zu haben.
Geld kommt in der Liste merkwürdigerweise überhaupt nicht mehr vor, dabei habe ich jetzt viel weniger davon als früher. Dafür schaffte "Ich" es früher nicht unter die Top 10.
Heutzutage haben die meisten Menschen keine Zeit darüber nachzudenken was in ihrem Leben wirklich zählt, was wirklich wichtig ist und was bleibt. Aber es lohnt sich darüber nachzudenken.
es gibt noch so vieles für mich zu lernen,
so vieles was ich noch nicht weiß, aber gerne ergründen würde...
für menschen die dich lieben und die du liebst.
für gute freunde<3!
für seelenmomente
für herzenstiere<3
für meine nichten und neffe.
letzen endes für mich selber
jeden tag das leben leben mit allem was dazu gehört.
ja das lohnt sich!
Ich finde, dieser Thread wurde viel zu lange vernachlässigt!
Es lohnt sich zu leben...
Für all das was uns Menschen im besten Sinne des Wortes ausmacht:
Unterschiedliche Kulturen, Literatur, Musik, Theater, Kunst im Allgemeinen und Kochkunst im Besondern (gerade in diesen Zeiten merkt man erstmal wie wichtig das alles ist!)
Mit-Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Empathie
Für jeden, der ein offenes Ohr braucht, oder es einem anderen schenkt.
Für alle, die unsere Herzen erfreuen, sei es durch ein Lächeln, ein Wort, eine Berührung, eine Geste, einen Gedanken.
Für diejenigen, die unsere Unterstützung brauchen.
Für uns selbst.
Um Musik zu hören, zu singen und vielleicht auch selbst welche zu machen!
Aktuell muss ich sagen: Es lohnt sich für den Moment, in dem wir alle wieder "frei" sind und uns sicher fühlen können. Für den Moment, in dem wir wieder ohne Angst das Haus verlassen können, unsere Freunde und / oder Familien wiedersehen und in die Arme schließen können, ohne sie oder uns selbst zu gefährden. Für den Moment, in dem klar wird, dass wir die Pandemie überstanden haben. Für den Moment, der endlich wieder eine gewisse Normalität einkehren lässt, auch wenn diese vielleicht ein bisschen anders aussehen wird, als wir es gewohnt sind.
Heute habe ich von einer ganz tollen Aktion gehört. Unsere Gemeinde möchte auf dem Platz vor der Kirche ein großes Streetartbild erstellen. Motto: Farbe in düsteren Zeiten.
Jeder ist eingeladen mitzumachen. Ausdrücklich auch Menschen, die keine Christen sind, oder generell nicht an Gott glauben.
Ich hab zwar nur Tafelkreide (nicht ganz das Wahre für Betonplatten), aber davon eine ganze Menge - die werde ich dafür natürlich sofort "opfern."
... für Eulen-Momente, wie ich sie hier gerade erlebe!
Seit über einer Stunde ist draußen richtig "Action": Es sind zahlreiche (!) Waldkäuze und noch eine, wenn nicht sogar zwei andere Eulenarten zu hören. Alles durcheinander, im Vergleich zu sonst sogar ganz schön laut. Das sind regelrecht mystische Klänge, vor allem weil zudem auch noch "Schafe" (also vermutlich Stare^^) zu hören sind. Ich weiß nicht, was da los ist, denn so etwas kommt wirklich nur ganz selten vor. Es klingt wunderbar. Der Himmel ist sternenklar, der Mond ist sehr hell und deutlich zu sehen und schafft eine beeindruckende Atmosphäre. Ich wünschte, ich könnte es für euch aufnehmen und mit euch teilen – daran hätten bestimmt einige Freude!
... für diese kleinen Momente, die sich anfühlen, als würde gerade ein Wunder geschehen, weil plötzlich und ganz unverhofft etwas passiert, womit man überhaupt nicht mehr gerechnet hat, woran man einfach nicht mehr glauben konnte – oder nicht mehr glauben wollte, weil man es möglichst bald vergessen können wollte, weil es einen so traurig gemacht hat. Diese Momente, in denen eine große Last von einem abfällt und die Traurigkeit einer warmen Ruhe weicht. Diese Momente, in denen sich die Ungewissheit endlich auflöst.
Wow. Hier hat ja schon lange niemand mehr etwas geschrieben ...
Für mich war es heute der Augenblick, als die Kundin am Ende des Telefonats sagte: ,,Sie haben mir gerade SO VIEL MEHR weitergeholfen als alle anderen Leute zusammen, mit denen ich heute telefoniert habe."
Und ich habe es nicht abgewehrt, sondern gesagt: ,,Danke, das höre ich gerne. Genau dafür sind wir da!"
... für den Anblick der rosa leuchtenden Kirschblüten in den Vorgärten. Wunderschön!
... für Spaziergänge in der Natur.
... für Vogelkonzerte am frühen Morgen.
... für das herrliche Geflatter und Getschilpe der Sperlinge, das von allen Seiten zu hören ist, wenn man durch die Straßen geht.
Die Natur steckt voller kleiner Wunder... Ich wünschte, ich könnte sie öfter sehen!
...für den Wald. Dafür lohnen sich tausend Leben.
... für alte Toilettenpapierhalter aus Keramik
...für das schöne eigene Haus, mit der großen Veranda außenrum, ohne Angst haben zu müssen, dass in der Nähe irgendein Vulkan plötzlich ausbricht und alles was man sich aufgebaut hat, wieder zerstört.
...dafür, endlich in Ruhe das Leben genießen zu können, ohne Angst haben zu müssen, dass plötzlich irgendwelche Trümmer vom Himmel herunterfallen, die das eigene Kind töten.
...dafür, keine Schmerzen mehr zu haben, weder körperlich noch seelisch.
...für all das, was einem heutzutage nicht möglich ist, weil man zu krank ist, nicht das nötige Geld dafür hat oder irgendwelche andere Umstände es einfach nicht zulassen.
...dafür, nachts im eigenen Haus völlig angstfrei und in Ruhe schlafen zu können, weil niemand da ist, der Dir irgendwie schaden will.
...für ein Leben ohne Angst!
... dafür, sich nicht nur an Träumen festzuhalten, sondern auch etwas daraus zu machen. Etwas Reales.
... für die vielen kleinen Vorfreuden, die sich finden lassen, wenn man die Augen öffnet.
... für das Frühlingserwachen.
Schwarze Oliven
Sonnenblumen, Knoblauch ...
und Erdbeeren in allen Sorten
Für meinen Plüschpopo!
Seine Lebensfreude ist so wohltuend - egal, wie es mir selbst grade geht: ihm zuzusehen bringt mich zum Strahlen, zum Lachen und stolz-sein.
Es ist ein Geschenk, den schönsten, liebsten und tollsten Hund der Welt an meiner Seite zu haben (wie jeder Hundebesitzer ;-) ) und ich liebe ihn.
Für ihn stehe ich auf, gehe raus und kümmere mich.
Für ihn ...lohnt es sich, zu leben!
ich will wissen, wie er wirklich ist. Ohne ADs, ohne irgendwelche Medis, ohne Ängste, ohne Schmerzen, ohne Folgen von Traumata. Ich will wissen, wie er ist, wenn er wirklich glücklich ist, ohne schlimme Umstände drumrum. Ich will ihn sehen, wenn er glücklich ist. Ja, dafür lohnt es sich doch zu leben, um DAS zu erleben! :)
Für Schwimmnudeln die ich jetzt gekauft habe und am Dienstag endlich ausprobieren durfte ,als wir mit den Mädels in meinem über alles geliebten Waldsee baden waren.
Manche schwimmen ja so längs durch den See und sind sportlich usw "augenrollsmilie".
Ich nicht dieses Mal. Ich hab sie einfach genommen, bin reingegangen, hab mich drauf gesetzt bzw drauf gelegt und bin durchs Wasser geschwabbert. Es war sooooo schön entspannend.
Als ich so da im Wasser lag, Blick nach oben in den blauen Himmel musste ich an den Film "Auf immer und ewig" denken. Als Danielle auch im See so mit Blick nach oben auf dem Wasser lag und auf einmal kam Leonardo da Vinci mit seinen holzschuhen über das Wasser laufend vorbei.
Ja, man kann sagen, ich war in diesem momemt eine Prinzessin oder so....allerdings mit Schwimmnudeln "lach.
Ich glaub, nach dem Montag immer bei uns Nudeltag ist, könnte Dienstag ein Schwimmnudeltag werden^^.
...Momente, in denen die Natur uns zeigt, dass wir sie nicht vollkommen kontrollieren können. Das ist so befreiend, beruhigend und wunderschön!
... für die schönen, mehr oder weniger zufälligen Begegnungen, die einem das Leben immer wieder schenkt.
... für die wunderbaren Menschen, die man ganz unverhofft kennenlernen darf und die einen eine Zeit lang (oder auch länger) begleiten.
Für die persönliche Weiterentwicklung und Entfaltung.
Dafür, sie zu erkennen, etwas für sie zu tun, sie voranzutreiben und immer weiter darauf aufzubauen.
Dadurch verändern sich u.a. auch Ziele oder es ergeben sich neue.
Für Momente, in denen sich zeigt, dass man Menschen in seinem Leben hat, deren Worte nicht nur schöne Worte sind, sondern ganz ehrlich gemeint sind und von Herzen kommen, weil sie eben ihrer wirklichen Einstellung entsprechen. Wider Erwarten durfte ich einen solchen Moment heute erleben und bin immer noch ganz berührt davon. Dieses liebevolle, warmherzige Wohlwollen mir gegenüber, das erfüllt mich mit Dankbarkeit und hat mein schweres Herz so viel leichter gemacht.
Es kommt mir gerade vor, als würden meine Zeilen ein wenig theatralisch klingen – und das möchte ich gar nicht. Ich empfinde es einfach so! Solche Momente oder besser gesagt: solche Menschen machen mein Leben lebenswerter. Freunde. Echte Freunde.
,,Es gibt sie doch noch: Momente, ich denen ich merke, dass es sich zu leben lohnt", sagte ich gestern zu J., nachdem mir auf dem Potsdamer Platz in Berlin mehrere Sperlinge aus der Hand gefressen haben und direkt neben meiner Hand kleine (!) Sperlinge von ihren Eltern gefüttert wurden. Ich war umgeben von Sperlingen – so nah dran – und drei von ihnen haben mit ihrem kleinen Schnäbelchen meine Hände berührt. Einige von Euch können sich bestimmt vorstellen, wie tief mich das berührt hat und wie viel mir diese Momente bedeutet haben. Ich habe hart mit den Tränen gekämpft und war wirklich von Kopf bis Fuß von Glück und Liebe erfüllt. :')
... für lange Fahrradtouren durch die wunderbare Natur an warmen, sonnigen Sommertagen.
... für die Ruhe auf langen, einsamen Wegen weit abseits des Straßenverkehrs.
... für die Friedlichkeit, die in Natur- und Landschaftsschutzgebieten förmlich durch die Luft schwebt.
... für die Zeit, in der man nur noch den Wind und die Vögel und vielleicht noch die eigenen Schritte oder das Fahrrad hört – und sonst nichts.
... für die vielen besonderen Vogelarten, die man dort beobachten kann und die man in der Stadt nicht oder nur sehr selten zu sehen bekommt.
Vielleicht ein bisschen für die vielen Sperlinge auf dieser Welt...
Ich werde jetzt jedenfalls dafür sorgen, dass sie sich auch im Winter in meinem Garten wohlfühlen und alles haben, was sie brauchen, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.
Darauf werde ich mich konzentrieren. Einen anderen Sinn sehe ich gerade nicht.
für das Pony jeden Tag, einfach er und ich... Arsch auf Eimer... https://ibb.co/NnMtWQ3
Sachmet ich weiß ich bin grad of topic aber ich möchte dir grade für dieses wunderschöne bild von euch zwei danken!
Es spricht mehr als f sich!
Und jetz wieder topic
Für tierische wegbegleiter!
Zitat von: claudi in 24 Oktober 2022, 18:50:59
[...] ich möchte dir grade für dieses wunderschöne bild von euch zwei danken!
Es spricht mehr als f sich!
Dem möchte ich mich gerne anschließen. Danke!
Zitat von: claudi in 24 Oktober 2022, 18:50:59
Für tierische wegbegleiter!
Und dem auch.
Und es müssen nicht mal unbedingt Wegbegleiter sein. Manchmal sind es auch nur kurze Begegnungen mit Tieren, die einem schon ganz viel geben.
Blumen, Frühling, Sonne im Gesicht, ein Tag Sauna mit angenehmen Düften, Kinder die heimkommen und einen in die Arme schliessen...
... für das wunderbare ,,Frühlingserwachen"! Es tut so gut!
... für die süßen Sperlinge und die anderen schönen, kleinen Vögel. ( °)>
... um all die wunderbaren Geschenke zu empfangen, die uns ,,einfach so" vom Leben gemacht werden.
Ich weiß, dass es sehr schwer bis unmöglich ist, das, was ich meine, überhaupt wahrzunehmen, wenn man depressiv ist. Es war mir selber lange Zeit nicht möglich. Entweder habe ich es gar nicht erst gesehen oder es hat schlicht und ergreifend nichts in mir ausgelöst. Da war einfach viel zu viel Dunkelheit um mich herum. Viel zu viel Traurigkeit und Schmerz oder auch gar keine Gefühle mehr. Wie in Watte gepackt... Das Schöne, das ganz sicher auch damals DA war, hat mein Herz einfach nicht erreicht. Inzwischen gelingt es mir aber immer besser. Ich bin aufmerksamer für diese Dinge geworden. Achtsamer. Offener (!). Mal mehr, mal weniger. Aber wann immer es mir gelingt, diese Dinge – diese vermeintlichen Selbstverständlichkeiten – zu sehen und sie als Geschenk zu empfinden, erfüllt es mich mit Demut und Dankbarkeit. Das sind Momente, die unbezahlbar sind – so wertvoll sind sie mir.
... für das Gefühl von Freiheit, das sicher jeder durch ganz unterschiedliche Dinge erlangen kann. Gegebenenfalls muss man sich dieses Gefühl mühsam erkämpfen, aber ja, das lohnt sich ganz bestimmt!
Der Frühling!
Wenn alles erst wieder blüht und dann langsam grüner wird.
... um ganz in Ruhe Vögel zu beobachten; um sie sich wirklich genau anzusehen und ihre Schönheit zu erkennen; um zu sehen, wie sie leben und sich untereinander verständigen; um ihrem Gesang zu lauschen und ihre ganz unterschiedlichen Rufe kennenzulernen und auseinanderhalten zu können. Für mich ist jeder einzelne kleine Vogel ein Wunder.
...um seine Träume zu verwirklichen, z.B. indem man ein Land besucht, das man schon lange einmal sehen wollte. So hatte ich nun das Glück, Italien zu bereisen und u.a. meine ,,Traumstadt" Venedig kennenzulernen. Sie ist genauso schön wie in meiner Vorstellung!
Hand in Hand am Strand dem Sonnenuntergang entgegenlaufen. <3
...um einen Ort zu finden, an dem man deutlich sehen kann, dass die Erde wirklich rund ist! :D
Das mag erstmal albern klingen, aber ich habe es am Meer in Italien erlebt und war beeindruckt von diesem Anblick. Mir war bis dahin ehrlich gesagt gar nicht so bewusst, dass man es an manchen Orten so klar SEHEN kann. (Nicht, dass ich mir über so etwas jemals ernsthaft Gedanken gemacht hätte...^^) So schön.
...um die Werte, die einem wirklich am Herzen liegen und im Leben wichtig sind, zu leben und zu verteidigen – ohne Wenn und Aber!
...um einfach mal zu ,,machen" und spontan zu sein, ohne zu viel darüber nachzudenken oder zu genau über mögliche Vor- und Nachteile nachzudenken. Man darf auch einfach mal Spaß haben und sich etwas gönnen! So hatte ich zumindest einen schönen, ausgelassenen Nachmittag und Abend mit meinen beiden Herzensmenschen.
... für die Ruhe NACH dem Sturm!
...um irgendwann festzustellen: Ich bin viel weiter als ,,damals", fühle mich gar nicht mehr (so oft) so schlecht, habe viel mehr ausgehalten, als ich zu ertragen glaubte, und komme inzwischen deutlich besser im Leben zurecht als früher.
Freunde
... für die schönen Auftritte und die damit verbundenen, besonderen Erlebnisse, die mir noch bevorstehen!
Gespräche und Diskussionen die nicht nur an der Oberfläche kratzen sondern wirklich sinn-voll im Wortsinn sind, und oftmals zu tieferen Erkenntnissen führen.
Ich bin sehr dankbar, dass ich Menschen kenne mit denen solche tiefschürfenden Gespräche möglich sind. Mag zwar nicht alles druckreif und perfekt ausformuliert sein, manchmal führen solche Gespräche auch in die Irre und es kommt gelegentlich zu Missverständnissen, aber wichtig ist, dass man sie führen kann.
...für diese schönen Momente: wenn man den ersten Buchfink und den ersten Zilpzalp in diesem Jahr hört, die ersten Krokusse und Schneeglöckchen entdeckt, sich die ersten bunten Blüten in den Balkonkästen zeigen, die Sonne mal wieder mehrere Stunden am Tag scheint und die Temperaturen langsam steigen. Momente, die einfach guttun.
Ich glaube es lohnt sich dafür zu leben, dass man andere Menschen kennen lernt. Selbst wenn es nicht immer besonders angenehme Begegnungen sein mögen, man lernt doch sehr viel daraus.