https://www.youtube.com/watch?v=Q4zO-RIChjM
http://www.seele-und-gesundheit.de/exis/leid.html
aber ich denke ist etwas an Wahrheit dran
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Passion_Christi
Es geht darum nicht nur allein um die Leiden Christi, sondern um alle Leiden derer, die verfolgt werden und um die Verfolger
deshalb ist der Film auch in den Sprachen hebräisch, aremänisch und lateinisch
er wurde mehrfach kritisiert wegen Gewaltdarstellungen und sogar wegen antisemistischen Thesen
Hallo Adrenalinpur,
ich kenne den Film auch und ich muss sagen, dass er mich sehr beeindruckt hat. Ob positiv oder negativ, sei dahingestellt. Möglicherweise beides. Was mich am meisten gestört hat, war übrigens nicht die Gewaltdarstellung, sondern dass dem ganzen eine dokumentationsartige historische Genauigkeit zugeschrieben wurde eben durch die Verwendung der Sprachen Hebräisch, Aramäisch und Latein. Aber das nur am Rande.
Eines würde mich jedoch brennend interessieren. Woran machst du fest, dass damit die Leiden all derer die verfolgt werden behandelt werden?
Schöne Grüße
Fool
https://www.youtube.com/watch?v=jp8b-N7VmKU
wieso sollten die Leiden behandelt werden?
Ich meinte thematisiert.
Grundsätzlich bin ich aber schon dafür Leiden zu behandeln. ;-)
Ah jetzt verstehe ich,was du meinst. Schwer zu beschreiben, aber diese "Geschichte" im Sinne von Erzählung eines Leidens-/Lebensweges ist für mich beispielhaft wie Schwächere, Ausgrenzte, auch Mutige verfolgt und zerstört werden. Deshalb ist es auch nicht wirklich wichtig ob es historisch wirklich so war, es passiert ja in der von uns als historisch anerkannten "Geschichte" immer wieder und heute auch. Und ist von Politik gesteuert und zwar sehr stark.
Sorry, aber ich sehe das immer noch nicht wie du.
Jesus war kein schwacher Mensch, er war ein gefährlicher Aufruehrer. Dem Film eine tiefere Botschaft zuzuschreiben? Meiner Meinung nach eher nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=iQlXCinbEe8
https://www.youtube.com/watch?v=6EA-MIYY1bg&list=RD5t5QSiydF9Y&t=154
Und wieder einmal stelle ich fest, dass es nett wäre ein paar Infos zu dem empfohlenen Video mitzugeben.
Nur so als Anregung.
LG Fool
...und vielleicht nicht zu jedem Beitrag einen neuen Thread eröffnen...?!
Hier findet ihr einen Adventskalender mit tollen, ermutigenden Videos von Frauen, die ihre Lebensgeschichte erzählen. Wer mag, kann ja mal reinschauen. Es lohnt sich. Ich freue mich jeden Tag auf das neue Türchen. :)
https://www.kerstin-werner.de/adventskalender
ui danke bella für den tipp. du hast mich neugierig gemacht. werde ich doch glatt mal "reinschmöckern"!
https://www.youtube.com/watch?v=f3wD6l0vZhM
Habe da gerade etwas sehr Interessantes entdeckt. Damit werde ich mich mal näher befassen:
www.inneres-team.de
das klingt sehr interessant, danke Bella!
https://www.youtube.com/watch?v=6PVx-dV9upY
https://www.youtube.com/watch?v=ipsuy0H3kUc
https://www.arte.tv/de/videos/RC-015610/bilder-allein-zuhaus/
Hier findet man Tipps und Strategien, wie man mit seinen negativen Gedanken/Gefühlen besser umgehen kann.
https://bossimkopf.de/
Das ist wahre Liebe!
https://www.kroatien-liebe.com/klepetan-und-malena-kroatische-liebesgeschichte/
https://www.youtube.com/watch?v=3MqDLKJtOXE
Dieses Video handelt von "Self-Care, wenn gar nichts mehr geht" und es hat mir gerade ein Aha-Erlebnis verschafft. Warum schaffe ich es, mir von einer Freundin Essen bringen zu lassen, wenn ich erkältet bin, aber wenn ich "nur" depressiv bin, dann kann ich es nicht?
Ich denke, ich habe meine Krankheit doch noch nicht so akzeptiert, wie ich es gerne tun würde und wie es auch gut für mich wäre.
PS: Für mich absolutes Highlight: Welches Buch sie in der Hand hält, als sie den Lesetipp abgibt.
http://www.youtube.com/watch?v=17Nz4dC2DIk
Eine Doku auf arte von 2015 zum Thema Depression, die ich bislang als "nachdenklichste" Berichterstattung empfand, was man so im TV findet...
Da hier immer mal wieder die Frage nach dem Sinn des Lebens auftaucht, hier ein Tipp: https://www.therapie.de/psyche/info/index/therapie/logotherapie/
Ich finde den Ansatz der Logotherapie sehr gut, die die Sinnfrage in den Mittelpunkt des Therapieansatzes stellt. Ihr Begründer ist Viktor E. Frankl. Hier noch ein schönes Zitat von ihm:
"Wir müssen der Frage nach dem Sinn des Lebens eine kopernikanische Wendung geben: Das Leben selbst ist es, das dem Menschen Fragen stellt. Er hat nicht zu fragen, er ist vielmehr der vom Leben Befragte, der dem Leben zu antworten – das Leben zu verantworten hat."
https://www.youtube.com/watch?v=bdsLTXUUXgE
Eine vierteilige Serie mit dem Titel "Man Enough". Ich fand es sehr berührend, Männern dabei zuschauen zu dürfen, wie sie sich offen und ehrlich über echt relevante Sachen* unterhalten - jenseits von Selbstproduktion und Beweihräucherung.
* 1. Warum Männer nicht reden, 2. Verletzlichkeit, 3. Body Image und 4. #Metoo.
https://www.youtube.com/results?search_query=man+enough
*TRIGGER*
Der Link zum Musikvideo des Lieds "Coming Down" von Five Finger Death Punch.
Ich bin mir sicher, es wird viele von euch tief berühren.
"This musical suicide note was released as the third single from American Capitalist. The song was Five Finger Death Punch's thirteenth single overall.
Ivan Moody sings on the chorus, "Step away from the ledge. I'm coming down." The band partnered with the National Suicide Prevention Lifeline in conjunction with the single's release. Part of their promotion, which is aimed at awareness about suicide prevention among FFDP's fans, involves the song's music video, which concludes with a call to action alongside the lifeline's national phone number. The music video is towards teen suicide."
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiI7fy83uXrAhWKzqQKHXgTAjkQ3ywwAHoECAsQAg&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3D-jf2ugHwYI0&usg=AOvVaw2rYi1nc1rFXgoY8GA8sEz8
Ich weiß - für dieses Jahr ist es zu spät, aber wer im nächsten Jahr Lust auf einen nachhaltigen, kreativ gestaltbaren, regionalen und auf Dauer definitiv günstigeren Weihnachtsbaum hat, kann sich mal die Website von ,,Keinachtsbaum" anschauen.
Ich find's eine super Alternative.
Euch noch einen schönen Abend. :)
https://keinachtsbaum.de/
http://make-everything-ok.com/
Mir hilft es manchmal beim Einschlafen. :)
https://www.nytimes.com/games/wordle/index.html
Gehört quasi zu meiner Tagesroutine :'D